Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Bild 1 und 2 das ist ein Grünfink Franzl, aber mach dir nüscht draus, ich bin auch nicht so der Vogelkenner. ;)
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die Grünfinken sind in unserem Garten die Chefs. Da verschwinden alle Meisen und die inzwischen fast 40 Spatzen, in der Rangfolge ganz unten, wenn nur zwei, drei Grünfinken auftauchen. Auch die Tauben und die Elstern machen den Abflug. Einzig Amselmann Freddy hat noch etwas mehr zu sagen. :rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das stimmt, hat mir gestern gerade einer erzählt.:rolleyes: Das will ich aber auch nicht.:mad:Die Grünfinken haben gerade Babys und ziehen hier im Geschwader ein.:d
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dafür sind die Grünfinken nicht gar so verfressen wie die Spatzen und Meisen, die ständig da sind, und machen mal eine Futterpause, so dass für die anderen noch genügend Zeit ist zu essen. Gleicht sich also wieder aus, zumindest bei uns. Zumindest sehen auch die anderen nicht verhungert aus. :)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    :d
    also fressen, stenkern, schei§en und weg..:rolleyes:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Guten Morgen liebe Wolke

    Ich bin so gerne bei Dir im Garten. Es ist alles so wunderschön. Ein richtig verwunschenes Reich mit traumhaft schönen Pflanzen hast Du Dir geschaffen.
    Danke dass ich wieder Gast bei Dir sein durfte.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bei mir bekommt auch jeder der den Mund, die Schnautze, den Schnabel oder ebend den Schacht aufsperrt was rein geschoben.
    Ich liebe sie alle.. 000200D8[1].gif

    Sehr nette Worte wieder von euch allen. Dankeschön.:pa:
    Ich denke auch das die Vogeltränken in den Bäumen ziemlich sicher sind.
    Katzen haben wir hier zur Zeit überhaupt keine mehr. Im Winter kommen manchmal ein paar zu uns aufs Grundstück, dann gehen bei mir immer die Alarmglocken los und ich verjage sie lautstark. Manchmal komme ich leider zu spät und ..:mad:
    Für die Igel habe ich auf den Boden Vogeltränken stehen, hier gehen auch alle möglichen Flieger ran. Zu dieser Jahreszeit habe ich noch keine toten Vögel oder Federn endecken können und im Winter sind die Tränken vom Boden weggeräumt.
    Den Mammutbaum benutzen die Felltiere immer als Kratzbaum, ohhr das ärgert mich vielleicht.:schimpf:
    Gestern Nacht waren wieder die Igel da, hab sie kommen hören und gesehen.
    Das Rührei war am Morgen aufgefuttert und das andere Futter auch. Natürlich ist es möglich das der Fuchs auch wieder hier war. Er bevorzugt ja Weichfutter und riecht von sehr weit her wo es Leckerlies gibt. Macht nichts, auch er will kauen.;)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Schön Frau Spatz.:pa:

    Hildewintera hat sich heute wieder von ihrer schönsten Seite gezeigt.;)

    Sie ist über 40 cm hoch.

    29cqakp.jpg


    1zbebf6.jpg


    Passiflora Petra

    4r88r9.jpg


    und P. Jellly Joker

    2wnpyzo.jpg


    meine kleinste Sonnenblume mit gerade mal 60 cm.

    5vofg4.jpg


    andere :)

    6pt2jo.jpg


    2j2clj4.jpg


    bg75n8.jpg



    11rgmef.jpg


    2woi2q1.jpg


    Die Papagena immer farbenpächtig

    124y7ev.jpg



    207ue13.jpg


    2lkuyb4.jpg


    2rnyiox.jpg


    34pxs1l.jpg


    Durch den vielen Regen habe ich immer noch mit RST zu kämfen. Schade das es kein richtig gutes und wirksames Mittel gegen Pilze an Pflanzen gibt.
    Milchspritzungen, Kupferpräperate und einige andere Versuche zeigten nur Erfolge wenn es trocken war.:rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen,
    die Bilder von den Sonnenblumen wie sie in den blauen Himmel wachsen sind der Hammer!
    Schade, dass du mit Pilzbefall zu kämpfen hast! Hattet ihr so viel Regen?


    Ich wünsche nun dir und deinem GG ein schönes Wochenende! :pa:


    Macht ihr wieder einen Ausflug? Das Wetter soll doch schön werden.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke liebe Joa.
    Ja wir hatten regelmäßig Regen und ich mußte die letzten Wochen nicht gießen.:D
    Ausflüge gibt es auch am Wochenende. Ich morgen früh und GG am Sonntag früh zur Arbeit.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Entweder es regnet zu viel, oder gar nicht. Hoffentlich erholen die Pflanzen sich wieder, Sonntag haben Sie bei uns wieder 30°C angesagt.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, wie immer sehr schöne Pflanzen.
    Von oben aus betrachtet muss Dein Garten doch bunt schillern!

    Ich mag Gartendeko und erfreue mich immer, wenn ich bei Dir welche sehe. Mir kommt es so vor, als ob Du in jedem Beet und jeder Ecke Deko hast.

    :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Also da macht man schon ne Durchfütterung und dann das..

    DSCF9282.jpg


    ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ist wohl eine schmackhafte Sorte:grins: Vögel sind Leckermäulchen, nur das Beste ist gut genug.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dieser wundevolle Brummer war lange nicht in meinen Garten.
    Aber heute hat er mich mit seiner Schönheit fröhlich gestimmt.:cool:
    Der Rosenkäfer.;)

    21dq4av.jpg


    DSCF9402.jpg

    Bin ihn hinterher gehechtet und habe mich so über sein brummendes und schweres fliegen amysiert.
    Was für ein wunderschönes Tier. Alle freuen sich.. 000201CF[1].gif

    n6z285.jpg


    Leider habe ich kein Foto im Flug erwischt und ich kann mich garnicht entscheiden welches ich von den vielen Bilder zeige.;)

    2r6192e.jpg


    2dvmqzl.jpg


    Zuerst dachte ich der Kunde frißt meine Blütenblätter runter. :confused:

    11t1w01.jpg


    und dann sah ich das er nur wühlte und fummelte

    2rvzmsk.jpg


    Ich wußte echt nicht was er nun wirklich machte :rolleyes:





    2v2ees8.jpg


    Der schlappert da so rum und leckt wohl tatsächlich nur den Nektar der Blüten.:eek:
    Nachdem ich mich kundig gemacht habe, konnte ich lesen das er nicht nur Nektar, sondern auch Flüssigkeiten, wie Wunden an Pflanzen und Fruchtsäfte mag.:D
    Ich finds einfach nur fantastisch.:?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, das sind wirklich gute Bilder vom Rosenkäfer, der sich an deinen Rosen an Nektar und Pollen labt. Er ist wunderschön anzusehen. Seine Egerlinge sind bei uns im Komposthaufen stets Willkommen:grins:.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke liebe Joa. Ich freue mich das er dir in meinen Garten gefällt und bei dir willkommen ist.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Finde ich auch Spätzchen.:pa:


    Morgen erwarten wir 2 tolle Stapelienblüten.
    Die Knospen schauen schon mal viel versprechend aus. ;)

    1775hd.jpg


    33w4ew2.jpg


    Jeden Tag ist sie da.

    2rpv2ok.jpg


    Erst futtert die Ringeltaube unter der Magnolie die Rester aus dem Futterspender und dann gurrt sie auf dem Schornstein.:)
    Sie ist immer Willkommen, außer Sonntag früh.:rolleyes:

    Sonnenschein muß man festhalten..;)

    2458k.jpg


    2rcuy5v.jpg


    Hier hab ich mit meinen Saftglas rumgesponnen, sieht lustig aus.;)

    27wsyf6.jpg


    also ich bekomm von denen nie genug :D

    aktuelles Foto heute vom Blauglockenbaum.

    zt6a6v.jpg


    Traurig leider, aber durch die Stürme hat er 7 Blätter lassen müssen.:mad:


    Die Passiflora constance Eliott.

    sy8g1c.jpg


    Rebutia Kaktus

    16apnp2.jpg




    und die Gazanien blühen und blühen, einfach wundervoll

    2zfsr39.jpg


    2vj4cbt.jpg


    w6qyau.jpg


    Sie ist eine Blume, bei der man sich nicht mit dem Fotoapperat verbiegen müßte um sie besonders darzustellen. Wie von einen guten Maler dahergezaubert steht jede einzelne Pflanze ..;)

    10z8jnm.jpg


    r9ejon.jpg


    y096q.jpg


    2ev526a.jpg


    2n3cas.jpg


    sxho47.jpg
    :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Franz :pa:
    In deinen Garten fühle ich mich auch immer zur Neugier erweckt.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Fotos von den Gazanien sehe. :D

    Wunderschöne Aufnahmen von allen Pflanzen.

    Haben sich die Blüten schon geöffnet?


    Weiß die Türkentaube, dass Du sie für eine Ringeltaube hältst? ;)

    Klick
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, das Taubenvieh auf deinem Foto ist eine "Türkentaube". Das ist genau die, die ich absolut nicht leiden kann! Ringeltauben sind größer, haben eine rötliche Brust und sind nicht so lästig wie diese ollen Gurrer. Ich habe inzwischen auch eine Ringeltaube (musste auch erst nachschauen wer das in meinem Garten ist, drum weiß ich es genau) und die darf bleiben. Die verhält sich ruhig und kann ja nix dafür dass Nachbars Hundi an Salmonellen und sonst noch was eingegangen ist nachdem er vom Vogelwasser gesoffen hat. Diese Taube kommt erst seit kurzem und ist wirklich schön.
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Däumchen. Ich wünsche dir und allen auch einen wundervollen Montag.:pa::cool::eek::?
    >Welcher gerade gut angefangen hat.:rolleyes:
    Bin mal schnell raus geflitzt, liebe Frau Spatz :pa: um nachzuschauen ob sich die Stapelienblüten geöffnet haben. Dabei bin ich Barfuß in die Igelkaka gelatscht.
    Autsch :d und offen sind die Blüten auch noch nicht.;)

    Diese Taube hat eine ringartige Federanordnung um ihren Hals, also habe ich einfach eine Ringeltaube draus gemacht.:D
    Das ich Türken im Garten habe wußte ich nicht.;)

    Danke für den Tip eichkatzerl.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Gestern hatte ich mich noch entschieden die Stammhortensie raus zu machen, weil sie ihre schweren Blüten in noch keinen Jahr aufrecht tragen konnte und heute bleibt sie entgültig.;)

    33yrudv.jpg


    Trotz das ich dieses Jahr etliche Triebe ausgeschnitten habe, um den bestehenden Teil Kraft zu geben, hängen die Blüten durch ihre Last.:rolleyes:

    2dj8hsw.jpg


    sie sind aber wundervoll

    2d77955.jpg


    also bleibt sie.;)

    15nsr5x.jpg
    :cool:

    Es gibt so viele wundervolle Blüten im Garten, ich mach einfach weiter.:)

    Hildewintera Hauggs

    ru5nxk.jpg


    Mittagsblume/ Eisenkraut

    28v8sgw.jpg


    Gloriosa. Dieses Jahr habe ich die Knollen in die Rabatten ausgepflanzt.

    2heh8af.jpg


    immer wieder blühen Tigerblumen

    288aya0.jpg


    2z55gue.jpg


    Zwergastilbe, einfach ein Traum

    op5lqf.jpg


    107qukh.jpg


    Rosen

    33cb1uo.jpg


    die Teracotta weiß sich schon jung zu präsentieren.;)

    vgmxqg.jpg


    2jbwgfo.jpg


    2cer9l.jpg


    ogyurr.jpg


    2eyw0ld.jpg


    2ibcjns.jpg


    nicht so blühwillig aber besonders.;)

    2lk6xaa.jpg


    11j6dmv.jpg


    2a8qaup.jpg


    :?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Fotos von den Gazanien sehe. :D

    Wunderschöne Aufnahmen von allen Pflanzen.

    Haben sich die Blüten schon geöffnet?


    Weiß die Türkentaube, dass Du sie für eine Ringeltaube hältst? ;)

    Klick


    Schau mal oben, Wölkchen.
    Ich hatte Dir vor Eichkatzerl schon einen Link zur Türkentaube gesetzt.
    Durch den "Ringel" am Hals liegt der Verdacht nahe, dass es eine Ringeltaube auf Deinem Foto sein könnte. Ist schon leicht verwirrend mit den beiden Taubenarten. :D


    Wunderschöne Fotos von den weiteren Pflanzen. Wahnsinn, was Du alles im Garten hegst und pflegst.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Oh danke Spätzchen, habs übersehen.;)

    Das isse weiß Gott, muß ein Zwilling sein.:D
     
    Portulakröschen möchte ich von heute noch zeigen.;)

    Die Blüten haben etwas von einer Kaktusblüte.

    2qxvxjl.jpg


    1zyf1b8.jpg


    sie sind nicht nur bei mir beliebt :)

    2vwd7if.jpg


    34pffb6.jpg


    akwoig.jpg


    b6zxuf.jpg


    2nv85dj.jpg


    1zqpzbq.jpg


    mab213.jpg


    wirklich sehr dankbare Pflanzen :?

    slpd3r.jpg
     
    Portulakröschen möchte ich von heute noch zeigen.;)

    Die Blüten haben etwas von einer Kaktusblüte.

    2qxvxjl.jpg


    1zyf1b8.jpg


    sie sind nicht nur bei mir beliebt :)

    2vwd7if.jpg


    34pffb6.jpg


    akwoig.jpg


    b6zxuf.jpg


    2nv85dj.jpg


    1zqpzbq.jpg


    mab213.jpg


    wirklich sehr dankbare Pflanzen :?

    slpd3r.jpg

    Hallo Wolke !
    Stell doch mal Bilder von dieser Moorblume hier rein, vielleicht kennt ja von den
    Kollegen jemand das Gewächs.
    Ps,; wo sind deine ganzen Solarlampen ?

    Gruß Jürgen
     
    Wunderschön!

    Hat sich die Blüte geöffnet?

    Deine Figuren mag ich auch sehr. Sie erinnern mich immer an die Figuren im Garten meiner Großeltern.

    Ich habe im Garten nur den "Opa" stehen, er ist auch aus dem Garten von meinen Großeltern.
     
    wölkchen, die Portulakröschen sind wunderschön. Bei mir werden die nie etwas! Ich weiß nicht was ich falsch mache aber selbst wenn ich welche kaufe sind die ganz schnell hinüber dabei sind die soooooooo schön!!!!!!
    Blüht dein "Stinkekaktus"? Wir hatten den auch mal aber da er so "gemuffelt" hat wurde er von GG weiterverschenkt (weil ihn jemand unbedingt haben wollte). Nachher darf ich wieder bei den Kindern helfen. Mal sehen was der Kater wieder treibt. Gestern war er mit mir beleidigt weil ich ihn geschimpft habe als er eine Eidechse daher brachte. Zum Glück hat sie noch gelebt und ich habe sie ganz schnell in den Wald getragen (war eine Waldeidechse). Ais ich nach Hause fahren wollte stand er "zufällig" am Auto. Als er mich sah hob er den Schwanz und "parfümierte" das Auto, so als wollte er sagen:"das haste jetzt davon weil du geschimpft hast!" Ich habe es einfach ignoriert und zu Hause mit dem Schlauch abgespritzt.
    eichkatzerl
     
    Unfaßbar dieser kleine Krepel von Kater. :DDer würde mir auch richtig Spaß machen.:d
    eichkatzerl :pa: Portulakröschen brauchen nicht viel Wasser, erkennt man auch an ihren sukkulenten Blättern. Vielleicht gießt du sie ja nur platt?;)

    Die beiden Stapelienknospen werden immer fetter, bin mal gespannt wie lange das noch so geht, Spätzchen.;)
    Die weinrote Knospe ist bei 9 cm Länge , ist schon ein Ding und die grüne liegt bei 7 cm.
    Sie haben beide bei uns noch nie geblüht und deswegen bin ich schon ganz hippelig.:d
    Gerade ebend

    34o37mp.jpg


    vauqt.jpg


    >hat mich auch noch eine Wespe ins Bein gestochen.:d:rolleyes::mad::d:schimpf:
    Hab gleich ein Spitzwegerichblatt zerkaut und auf den Einstich verrieben. Der Schmerz ist sofort erträglich geworden.:(
    Ja, die Steinfiguren haben es mir auch angetan. Natürlich sind diese alten Figuren noch viel schöner. Nachbauten sind meißt nicht zu vergleichen, aber trotzdem sind sie schick.
    Däumchen freut mich immer sehr wenn ich dich bei mir lese.:pa:
    De Fan..:) auch mal wieder da? ;)
    Wenn du genau hin schaust dann siehst du auf den Bildern Solarstangen.
    Meine großen Solarkugeln sind unterwegs zu mir. Sie wurden farblich umgebaut und ich freue mich so richtig auf sie. :D
     
    Ganz viele tolle Bilder der letzten Tage.


    Deine Portulakröschen sind wunderschön. Ich habe dieses Jahr leider keine mehr bekommen. Also genieße ich mal wieder bei dir. :)


    Hibbelhibbel, die Stapelien machen es aber spannend. Auf sie bin ich richtig gespannt. Hast du sie draußen stehen?


    Ein Wespenstich... autsch. Wie hast du das denn angestellt? Allergisch reagierst du aber zum Glück dann nicht.


    Deine Pflanzen sind über ihren neuen Standort bei uns übrigens geteilter Meinung, selbst innerhalb ihrer eigenen Art. Die Glockenblume nimmt den Umzug ziemlich übel, die Marypop habe ich vorgestern mal ganz vorsichtig vom geschützten Schattenplatz in den geschützten Halbschatten geschoben. Das mochte sie scheinbar gar nicht, also wieder zurück in den Schatten, wo sich auch die Passiflora caerolea sehr wohl fühlt. Die Krötenlilie weiß noch nicht so recht, was sie von uns halten soll, aber die Tendenz geht inzwischen in Richtung, hier bleibe ich. Der Eidechsenwurz ist innerhalb der eigenen Art unterschiedlicher Meinung. Die zwei Großen hängen kopfüber, die habe ich gestern mal ein bisschen hochgebunden, so gut es ging, damit sie nicht in der Erde hängen,sehen ansonsten aber fit aus. Der kleine Baby-Miniwurz hingegen wächst bereits und freut sich seines Lebens ebenso wie die süße Astilbe. Alle anderen fühlen sich (bislang) ebenfalls wohl.
     
    wolke, dann weiß ich das der Platz für die Portulakröschen falsch war.:mad: Da, wo die standen regnete es immer ordentlich hin. Nächstes Jahr probiere ich ein anderes trockeneres Plätzchen. Mal schauen obs dann klappt.
    Der Kater, ja, das ist ein Lausebengel! Aber genau deshalb mag ich ihn ja so! Böse kann ich ihm nicht sein, zumindest nicht lange.
    Heute kam er gleich gesaust als er mich in den Hof fahren sah. Dann musste ich erst eine Runde mit ihm schmusen. Die Kinder sagen ja schon das der mich adoptiert hat (das glaube ich auch schon). Ich wollte dann auf die andere Hofseite zum Opa und da rannte er gleich mit. Opa verwöhnt ihn auch immer und das weiß er ganz genau. Als dann Luise (die noch bei Opa zu Besuch ist) ins Zimmer kam fauchte er fürchterlich. Die ist sowas von erschrocken denn sie hat nicht damit gerechnet das der "Bazi" da ist. Sie wollte ihn mit dem Besen rausscheuchen aber da hat sie die Rechnung ohne ihn gemacht! Der war so frech und setzte sich vorne auf den Besen und fauchte das man meinte ein Löwe wäre im Zimmer. Opa und ich haben gelacht und das hat ihn wohl angestachelt eine Show abzuziehen! Er hüpfte immer wieder auf den Besen (wenn sie ihn runtergeschubst hat) und fauchte. Irgendwann war es ihm wohl zu dumm. Da kratzte er Luise ordentlich am Bein, sprang zu Opa auf den Schoß und sah sie herausfordernd an. Weil wir beide lachten verzog sich Luise beleidigt und erklärte, sie würde morgen heim fahren. Opa sagte dann zu mir:" Na, dann soll sie eben fahren. Fisch stinkt nach 3 Tagen und Besuch auch! Ich brauch sie nicht aber sie meint ja immer sie muss mich "betütteln. Sei nur froh das du keine so seltsame Schwester hast. Viecher mag sie nicht, Kinder stören sie und alles was ich mache ist ihr auch nicht Recht. Soll sie ruhig fahren. Kannst du sie morgen in den Zug setzen damit sie wirklich fährt?" Na klar mach ich das und dem Kater hab ich auch gesagt das ab morgen Mittag bei Opa wieder "sturmfreie Bude" ist. Ob er es verstanden hat weiß ich nicht aber wenn der sieht das ich die Luise wegbringe rennt er wahrscheinlich noch mehr hinter mir her.
    eichkatzerl
     
    stoppelhopser schneide doch einfach die Pflanzen, welche mickern( außer die Passionsblume) ein Stück zurück. So haben sie Kraft anzuwachsen und mehr Energie dafür.
    Die Maypop stand bei mir halbschattig, nur zur Information.
    Sie darf nicht im Wasser stehen. Aber du machst das schon.;)
    Fals etwas nichts wird und du möchtest es noch einmal, kein Problem.

    He eichkatzerl dann haben wir ja schon die Lösung für deine Portulakröschen.:pa:
    Euer Zirkuskater ist einfach der Hammer und ich bin davon überzeugt, daß ihn mitlerweile alle die hier mitlesen richtig mögen.
    Langsam finde ich es schade das ich ihn nicht live erleben kann :rolleyes:

    und unsere Frau Spatz hat wiedermal mit ihrer Aussage den Nagel auf den Kopf getroffen. :?
     
    Wölkchen, wie es manchmal so ist, kaum habe ich heute über die Pflanzen geschrieben, gibt es positive Überraschungen. Die Marypop sieht heute wieder fröhlich aus in ihrem Schatteneckchen, die Glockenblume hat sich aufgerichtet und außer zwei gelben Blättern sieht sie jetzt frisch grün aus und beim Eidechsenwurz hat sich einer der großen Ableger kerzengerade aufgestellt und seine stattlichen Blätter ausgebreitet. Sieht das toll aus. :cool:

    Das gibt's doch gar nicht... Sowas... :) Die wollten mich bestimmt ein wenig veräppeln und verunsichern. :grins:

    Im Wasser steht die Marypop nicht, aber ich halte sie leicht feucht. Ist das ok?
     
    Oh das freut mich aber. :pa:
    Die Maypop jeden Tag durchdringlich wässern und das überschüssige Wasser abgießen.Einmal in der Woche bitte düngen, sie hat auch hunger.;)

    Wenn es so heiß ist haben neu gesetzte Pflanzen oft Schwierigkeiten, also vorerst sehr nass halten.:eek: lieber stoppelhopser.:?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten