Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dankeschön 000206AA[1].gif
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Noch ein paar schöne Bilder von heute.

    Im Hintergrund Poolwasser in dem sich die Wolken spiegeln.

    28ur9sx.jpg


    2cyfms8.jpg


    Die erste Sonnenblume in Blüte

    1zlzu5v.jpg




    302yhwm.jpg


    1zcpt8m.jpg



    Rhizinus mit Blüten und Frucht

    293x9o5.jpg


    s2xx83.jpg



    Gazanie

    35iojvb.jpg


    Meisenbaby, regelmäßiger Futtergast :)

    10r8xuv.jpg


    acschj.jpg



    fbixyf.jpg


    29cngvp.jpg


    und die japanische Schirmtanne nach dem Ausschnitt der toten Äste. :rolleyes:
    2j5b6fa.jpg




    Summi war auch wieder da ;)

    2d27ipd.jpg


    3089z55.jpg


    :?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das hast du sehr sorgfältig geschnitten! Man sieht auf dem Foto fast nichts mehr.
    Sicher wächst es wieder ganz zu!
    Ich habe ja dieses Jahr die erste Gazanie eher aus Zufall gekauft. Als sie anfing zu blühen war ich begeistert. Pflegeleicht mit Blüten, die wie eine Sonne aussehen. Aber deine Sorten sind wirklich ausgefallen, einfach superschön!:cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Heute scheint ein Hummeltag zu sein:smile: Bei mir wahren die Blüten auch voll besetzt mit Hummeln. Sind auch sehr Fotogen.:grins:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Joa :pa: Gazanien blühen ja auch wundervoll den ganzen Sommer in Töpfen. Als eine Bereicherung für deinen wundervollen Balkon.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Na dann komm ich doch gleich mal nach deinen Hummeln gucken Franz.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich war jedenfalls freudig überrascht als die Blüten sich im Topf so schön entwickelt haben.:grin:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Mußt du auch liebes Spätzchen, denn die passen immer mit ihren verführerischen Blüten.:eek::?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hier ein aktueller Stand meines selber gemachten Spitzwegerichsirups.

    b6x84g.jpg



    29274ld.jpg



    Er steht nun schon eine Weile und die Blätter zersetzen sich langsam.
    Einmal habe ich die Gläser entleert, die Masse gut vermischt und wieder in die Gläser gefüllt. Jetzt bleibt er bist Ende August so stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, die Blutblume
    wächst und gedeiht

    22609774kg.jpg


    und irgendwann wird sie auch blühen :)

    22609770mw.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wow Joes, die sieht ja größer als meine aus. Du hast genau wie ich ein ganz wunderbares Exemplar!
    Ich habe um sie laufend Angst, bei jedem Anschein eines Gewitters wird sie vorsorglich gerettet.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Joaquina, die Verantwortung hierüber habe ich vorsorglich meiner
    lieben Frau übertragen :grins: So bin ich immer unschuldig. :rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Es kommt ein Unwetter, ein Vogel ist schon
    unters Dach geflüchtet :pa:

    22609764zx.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Was für ein wundervolles blau hat doch die Passifloa Jelly Joker

    29likok.jpg


    Die Amorphopahallus treiben nun auch entlich ihre Blätter aus.

    2cqh2zr.jpg


    Sie sind alle in diesen Jahr spät, daß heißt die Kultivierungszeit der Knollen ist kurz und die Pflanze kann sich nicht so gut weiter entwickeln.

    Schön sehen sie aus.

    2e5lam8.jpg


    jede Knolle bekommt immer nur ein Blatt

    25fpuf7.jpg


    f4rc5t.jpg


    293yof8.jpg


    und da ist der Kindergarten ;)

    amcsaq.jpg


    Zwei der Teufelszungen sind im Frühjahr blühfähig gewesen und hatten mir ja damit Freude bereitet

    20trxqd.jpg


    2zoad6w.jpg


    b9ixro.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich kannte die Pflanze gar nicht. Wunderschön. :eek: Und sie kann draußen überwintern, wie ich nachgelesen habe? Das ist immer praktisch.

    Wir haben übrigens gerade Besuch von einem etwas kleineren Igel *freu*. Kein Baby mehr, aber eben noch klein. Letzte Nacht waren die Eltern im Garten.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo stoppelhopser;)
    4 Igel waren vergangene Nacht auf dem Gemeindegrundstück direkt gegenüber und einen habe ich bei mir im Garten fressen sehen. Mögen die mein Futter nicht mehr? Oder vielleicht entfernen sie sich nicht gern von ihren Schlafplätzen weil sie da Junge haben?
    Irgendwie finde ich auch im Netz keine Antwort darauf.:rolleyes:

    Du meinst mit der Pflanze den Amorphophallus? Er ist nicht winterhart in wirklich kalten Regionen. Es gibt aber verschieden Arten .
    Ich überwintere die Knollen immer wie Dahlien. Das ist völlig unkompliziert und braucht keinen Aufwand.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Was mache ich abends immer am Liebsten? Ich schlendere durch deinen Garten liebes Wölkchen!:pa:


    Sag mal, sind das die Pflanzen, die ich im Winter bei dir noch so ganz klein gesehen habe? Riecht sie auch irgendwie unangenehm wie deine seltenen "Stinker"?


    Sieht aber wirklich ausgefallen und ungewöhnlich aus. Wieder so ein Stück aus deiner schier unerschöpflichen Raritätenecke!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Vielleicht liegt es wirklich an ihrem Nachwuchs, wäre nachvollziehbar. Bei Vögeln haben wir das hier genauso. Während der Brutzeit lassen sie sich kaum bis gar nicht sehen, danach sind sie wieder da.

    Heute Abend hörte es sich bei uns an, als ob eine ganze Armee Igel durch den Garten marschiert und randaliert. Keine Ahnung, was sie angestellt haben. :)

    Pflanztechnisch meinte ich die Amor... :grins: Himmel, was für eine Name. Ich habe auch gelesen, dass sie während der Blütezeit erbärmlich nach Aas stinkt. Stimmt das? Aber sie ist total schön. Wie Joa schreibt, du hast wirklich ungewöhnliche, nicht alltägliche Pflanzen. Und sie gedeihen bei dir fantastisch.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,

    auch ich möchte mich den anderen anschließen. Immer wieder zeigst du uns neue Unbekannte. Lauter Raritätenschätzchen. Danke! Wie sagte Joa: schier unerschöpflicher Fundus. Wie wahr, wie wahr!

    Schon deine orangefarbenen Gazanien leuchteten überirdisch. Hatte mir vorgenommen, nächstes Jahr auch welche zu pflanzen. Und nun, heute entdecke ich diese gestreiften bei dir. Ich weiß wirklich nicht, welche mir besser gefallen? :confused:

    Wundervolle Taglilien haste du natürlich auch. Und meine Lieblinge: Fuchsien.
    ........

    Schau doch mal: wie elegant die Spinne die Samenkammern der Päonie umklammern. Aber ich gebs zu: mir wär auch das Herz stehengeblieben an deiner Stelle *lach*

    Marlen, mal wieder begeistert :eek: :eek: :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Vielen Dank das so gern in meinen Garten geschaut wird. :)

    Joa, ich weiß jetzt nicht genau welche Pflanze du meinst, aber die Amorphophallusknollen haben im Winter auf dem Boden geschlafen.
    Mit den Gestank hast du Recht, auch Lilimarlen.;)
    Ich sehe immer zu das ich sie draußen blühen lasse und sie nur wenn es zu kalt ist in die Tiefgarage stelle.
    Oder wie hier, hole ich sie zum fotografieren mal kurz in die Diele.
    Wer weiß wie Aas riecht, der weiß auch wie diese Blüten meffeln.:mad:
    Die Farbe, Größe und die Blütenform sind so wundervoll, daß dies von Exotenliebhabern in Kauf genommen wird.

    Franz :pa: irgendwie hast du ja Recht.
    Die Pflanzenvielfalt ist für mich selber beeindruckend. Doch denke ich manchmal, dass der Tag kommen wird andem man anfängt zu reduzieren.
    Einige Formschnittgehölze sind schon aus meinen Garten verschwunden.
    Mir wird das viele schneiden zu viel.
    Hätte ich auch noch die ganzen Hecken zu bearbeiten, was GsD mein GG macht, dann müßte ich mir wohl einen Gärtner ran holen.;)
    Die Heckenscheren sind und bleiben wohl, trotz Schere einkürzen, zu schwer für mich.:rolleyes:
    Naja mit 53 kg und 1,60m schleppt sich das Gerät ja auch ganz schön.

    Lilimarlen :eek: du bist immer wie ein guter Autor.
    Danke :cool:

    He stoppelhopser schau dir das mal an.;)

    DSCF9054.jpg

    der Penner ist der rechts ;)

    DSCF9056.jpg

    Die ganze Nacht, bis in den Morgen hinein sind die im Kreis gerannt und einer hat immerzu geschnarcht.
    Der Penner hat natürlich zwischenzeitlich immer mal sein Nickerchen gemacht. Einfach köstlich zu beobachten.:D
    Komischerweise fressen die aber zur Zeit nur sehr wenig von meinen Futter.
    Bei dir steppen die Igel aber auch zur Zeit, wie du es beschreibst.;)
    Wir wissen nicht was in diesen Tieren vor sich geht.:?

    Ähm..die Passiflora caerolea Stecklinge sind bewurzelt. Ich würde dir dann diese und anderes zuschicken.;)Schick mir mal bitte deine Anschrift.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Akersia
    Hat GG gerade präsentiert. :D
    Ist aber auch wunderschön dieser Kaktus.:cool:

    DSCF9043 (2).jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke, die Igelbande ist niedlich, besonders der Penner.
    Was er wohl hat, dass er oft in den Sekundenschlaf fällt?

    Von meinem Igel (oder sind es doch zwei oder drei?) sehe ich nur die Häufchen! :D
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hab keine Ahnung Frau Spatz was mit ihm ist und ich finde auch nichts dazu.:rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wölkchen,

    Die Igel sind so knuffelig. Ich kann mich gar nicht an den Bildern sattsehen. :)

    Ich habe übrigens interessehalber mal eine Bekannte angeschrieben wegen des kleinen Schnarchbären. Sie ist in der Igelhilfe tätig, vielleicht hat sie davon mal gehört. Wobei sich vorletzte Nacht einer unserer Igel auch auf die Seite geschmissen und geschlafen hat. Vielleicht ist das normal?

    Wegen der Passis: Du bist ein Schatz! Ich schreibe dir eine PN. Das ist echt so lieb von dir. :pa:

    Der Kaktus ist der Hammer. :eek: So eine tolle Blüte. Wie bekommt dein GG solche blühende Wunder hin? Es gibt übrigens auch einen Kaktus, der nach Aas riecht, aber eine ganz tolle Blüte hat. Ich muss mal schauen, vor Jahren habe ich ihn im Internet nach langer Suche gefunden, dachte, ich merke mir den Namen, aber habe ich natürlich nicht. Meine Oma hatte den in mehrfacher Ausfertigung, vermutlich nur mir zu Liebe, denke ich heute als Erwachsene. :grins: Die Blüte geht abends zu und morgens wieder auf und man kann dabei zusehen. Für ein Kind absolut faszinierend und der Aasgeruch störte mich damals als kleiner Stöpsel natürlich nicht.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Gesucht und gefunden. Die Kakteenart heißt "Stapelia", die Blüten sind behaart, wunderschön. Und wie ich jetzt gesehen habe, im Deutschen wird sie sogar Aasblume genannt. :grins: Nun, hätte ich das vor vielen Jahren gelesen, hätte ich es mir sicher auch gemerkt, Stapelia jedoch nicht.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    ich dachte es mir und hatte gleich Fotos von ihr raus gesucht. ;)

    012 (2).jpg

    014.jpg

    Möchtest du Ableger haben?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wenn du etwas in Erfahrung wegen des Penners bekommst, würde ich mich freuen stoppelhopser. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Falls sie was weiß, sag ich Bescheid.

    Oh Wölkchen, du hast nicht ernsthaft diesen Kaktus und wusstest direkt, was ich meine! Ich werd verrückt. :) Und ja, soooo gerne, nichts lieber als ein Ableger von diesem Kaktus. :pa::pa::pa::pa::pa:

    Ich habe gerade Pipi in den Augen. :confused: Ich habe diese Pflanze als Kind geliebt. Da kommen schon wieder Erinnerungen hoch wie so oft hier im Forum, weil meine Großeltern begnadete Gärtner waren und Pflanzen geliebt haben. Hier werde ich so oft daran erinnert.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Na aber sehr gerne liebe stoppelhopseline :pa: und das damit schöne Erinnerungen in dir geweckt werden finde ich so toll.
    Ich würde dir per PN noch einiges anbieten wollen, natürlich alles als Geschenk.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Von diesen Stapelien gibt es ja mitlerweile sehr viele Züchtungen und richtige Raritäten. Einige sind auch in unseren Sortiment, haben aber noch nicht geblüht.:eek:
    Die Sonnenblumen legen los, muß doch wieder einmal messen um im Riesensonnenblumenthread zu berichten.;)
    doukon.jpg


    also über 2m haben diese hier auch.

    2dbro8k.jpg


    rvgklu.jpg


    Die Teddysonnenblume erreicht keine Recordhöhe, aber Recordschönheiten. ;)

    2nulhtf.jpg
    :?

    Astilbe chinensis var. pumila -- Niedrige Waldspiere

    Sie ist die einzige Astilbenart welche Ausläufer bildet und sich sehr gut vermehrt.
    Durch ihren flachen Wuchs ( max. 30cm) ist sie als Bodendecker bestens geeignet.
    Ich habe festgestellt das diese Astilbenart anspruchslos ist und zB. mit Trockenheit ohne weiteres zurecht kommt. Sie steht bei mir halbschattig und es gefällt ihr an diesen Ort. Zudem ist sie ein beliebtes Insektenziel.


    kd6fqw.jpg


    2cerrrb.jpg



    meine gelbe Echinacea

    2m32xr4.jpg


    und Rosen

    55o4mr.jpg


    33283np.jpg


    r7p3m8.jpg


    2d2empy.jpg


    sgpb12.jpg


    3wy2e.jpg


    2dcigt3.jpg


    15pjski.jpg


    Papageno, alle drei Bilder sind ein und die selbe Pflanze.

    23r1u92.jpg


    nltpgp.jpg


    sl74lg.jpg


    Black Baccara. Die Blüten sind nun etwas heller

    30bjyih.jpg


    Acapella

    jhg778.jpg


    und hier noch die Blutblume Haemanthus scadoxus

    2gwsxli.jpg


    2s9d847.jpg


    Im Normalfall schiebt die Zwiebel ihre Blüte im Frühjahr vor dem Blattschub.
    Es kann aber vorkommen das der Antrieb nicht richtig verläuft und die Pflanze erst später oder garnicht zur Blüte kommt.
    Das heißt, daß durch den Kraftverbrauch der Zwiebel, beim gleichzeitigen Blatt und Blütenschub die Ausbildung der Blüte mangelhafter ausfällt.
    Hier auf dem Foto von gestern ist sie am aufblühen.
    Sie wird aber nicht so üppig erscheinen, wie wenn sie im Frühjahr zuerst mit der Blüte ihre Vegetationszeit begonnen hätte.

    Zum Vergleich
    Im Frühjahr 2014 Blüte vor Blattwachstum.

    qot3sy.jpg


    :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, deine Fotos sind wieder mal ganz große Klasse! Du hast so viele schöne Blümchen! Da kann man sich garnicht satt sehen!
    Der Kater ist echt wieder topfit! Gestern hat er den Jagdhund vom Förster "verhauen" :D und heute hat er, zur Freude aller, den Nachbars Hund bis "aufs Blut" geärgert!!! Er balancierte oben auf dem Zaun und der dämliche Hund (ein Beagle) stand da und bellte und rannte immer unten am Zaun entlang während der Kater oben seine Show abzog! Das Fraule hat sich auch geschüttelt vor Lachen als sie sah wie dumm sich der Hund angestellt hat! Der Kater hat es so richtig genossen als er merkte wie dumm der Hund ist und wie sehr wir uns amüsieren! Er ist auf dem Zaun entlang geschlendert, hat sich geputzt, in Positur gesetzt, ganz frech zum Hund runter gemaunzt (als wollte er sagen:"mei, bist du doof"!) und hat dann ganz aufreizend immer wieder mit der Pfote nach "unten" zum Hund gelangt! Wirklich ein frecher Kerl aber deshalb mag ich ihn so!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke, ich habe auch mal so einen Kaktus, bloß nie an der Blüte riechen, den Gestank vergisst du nie wieder.

    DSCF3889.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Sehr schön Blume56. Ich hab den Geruch im Kopf.;)
    Danke eichkatzerl :pa:
    Was für ein ausgekochtes Katzentier aber auch. Ich hab mich wieder köstlich über ihn amysiert.:D
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Auch heute zeigst du wieder viele Schönheiten! Wie viele Rosensorten hast du denn so? Eine schöner als die andere. Auf die Größe der Sonnenblume bin ich gespannt. Wir haben im Garten auch welche. Aber so eine ganz Besondere wie bei dir ist nicht dabei.
    Deine Blutblume blüht!!!!:grin:


    Wölkchen, danke für deine Bilder!
    Wünsche dir morgen einen schönen Sonntag und wenig Sturm. Wir werden nur gestreift, der Wald hält das meiste ab.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke.:pa:

    Das ist aber nicht die Blutblume welche du von mir hast liebe Joa.;)
    Deine ist die scadoxis multiflorus sp. katharinae.
    Sie ist viel unkomplizierter und schöner.:cool:
    Naja so viele Rosen habe ich garnicht. 21 Pflanzen und ich glaube 18 verschiedene.
    Meine größte Sonnenblume blüht noch nicht. Sie ist aber 2,85m hoch.:)

    Schau das ist dieses Gerecke links :D

    DSCF9194.jpg

    schön ist anders, daß ist mein einziges Hungergerüst, die anderen sehen gut aus.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten