Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei uns auf dem Friedhof haben sie jetzt Wasserhähne, kurzer Wasserschlauch, und die Gießkanne steht auf ein Rost. Unterm Rost bleibt das Wasser, so kommen die Wildtiere gefahrlos ans Wasser. Ob das Wasser versickert, weiß ich nicht, wenn ich dort war, stand das Wasser bis Oberkante Rost.
 
  • Es blüht 000201A5[1].gif noch was.


    23747042bs.jpg


    23747048sc.jpg


    23747054yd.jpg


    23747055qi.jpg


    23747056sc.jpg


    23747061ew.jpg


    23747062gv.jpg


    23747063kg.jpg


    23747064px.jpg
     
  • WoooW So viele Blüten an den Rosen. Gestern habe ich bei mir gesehen, das sich die Blattknospen vom Feigenbaum sich öffnen.
     
  • Wölkchen, ich finde es auch immer traurig, wenn ich die toten Tierchen sehe. Ganz besonders, wenn sie durch Unachtsamkeit der Menschen ertrunken sind.

    Wahnsinn, was bei Dir noch alles blüht. :eek:
    Der Mond erscheint so gemütlich. Toll eingefangen!

    Tagetes sowie kalifornischer Mohn blühen im Spatzen-Garten noch und sogar einige Tomaten, wie ich gestern gesehen habe. Hier und da entdecke ich immer noch was Blühendes, klein aber fein.

    Grüner Daumen, das Fuchsfoto ist sehr gelungen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Finde ich die tollen Blümchen in deinen Thread?;)
    Mir geht es auch immer ziemlich schlecht wenn ich kranke , "unrechtens" gefangene und tote Tiere sehe, Spätzchen.:pa:
    Das löst in mir gewaltige Trauer oder Wut aus.
    Diese Charaktereigenschaft ist ehrlich gesagt belastend.

    Däumchen, dein Guten Morgenfoto ist klasse.:grins:
    Ich bedanke mich dafür.:eek:

    mein Morgen begann heute so

    23753040hg.jpg


    ;)
     
  • Ohh unsere Wolke hat sich zum (B)engelchen gewandelt :grins:

    Ich mag gar keine toten Tiere sehen :(
    Freu mich über die lebenden wie die junge Amsel die mir gestern mir fast aus der Hand gefressen hat :)
    Die kam ganz nah ran das war so schön, ist das neue Junge der Amselfamilie die hier im Garten lebt, voll zutraulich.
    Leider hat Papa Amsel ein Füßchen kaputt aber er kommt bisher super damit klar schon seit dem Frühling, der bekommt von mir nun ne extra Schüßel die er besser anfliegen kann mit einem Fuß als das Futterhäuschen.
    Ich hoffe wenn dem was passiert (weiß nicht ob er den Winter schafft mit dem Fuß)seh ich es nicht :(
     
  • Hier läuft eine Wildkatze rum aber die kommt nur manchmal und nachts.
    Der ist unheimlich schnell trotz seiner Behinderung.
    Fliegen kann er ja noch super, nur mit dem einen Füßchen landen so wie am Futterhaus ist natürlich schwierig, auf glatten Flächen wie dem Boden hat er keine Probleme.
    Ach das tut einem in der Seele weh wenn man das sieht, die Kralle scheint ganz tot zu sein und hängt so runter aber er scheint gut damit leben zu können.
    Ich glaub sonst wäre er schon verstorben aber er hat ja sogar noch Nachwuchs gezeugt, ein tapferer Papa :grins:
     
    Ich hoffe es, weiß gar nicht wie alt überhaupt so eine Amsel wird, weiß das jemand von euch?
     
    Echt? Och das ist ja schön, hatte so mit 5 Jahren gerechnet.

    Was machen deine Schlumberger?
    Bei mir sind erst 2 Blüten auf, Foto lohnt noch nicht und viele Knospen fallen ab :(
    Weiß gar nicht warum? Hab sie extra nicht angefasst, wollte eigentlich noch Fenster putzen.
     
    Zuviel oder zu wenig Wasser?
    Sind die neu gekauft? Dann werfen sie meißtens die Knospen durch die Umstellung ab.
    Meine blühen beide stupsi.
     
    Nee hab die alle selbstgezogen und sind so 2-10 Jahre alt.
    Hab sie gut gegossen, das kann sein das es zu viel war.
    Muss ich mal weniger geben.

    So nun sag ich tschüß für heute, schönen Abend noch :pa:
     
    Kurzer Bericht über die Stachler.

    Das Gewicht bleibt manche Nacht wie am Vortag und andere Nächte nehmen sie zu.
    So werde ich jeden Morgen empfangen.
    23761639kv.gif


    23761537om.jpg


    23761525bz.jpg


    Hier sind 3 der Igel drin. Der Vierte wohnt in einer anderen Box, aber auch er tut sein Werk gründlich.:grins:

    23761551vq.jpg


    Alles ausgewaschen und frisch gemacht, geht es dann zurück in die Unterkünfte.

    schöner Wonneproppen

    23761568ss.jpg


    23761580je.jpg


    23761584ax.jpg


    23761585cb.jpg


    23761586tw.jpg


    :grins:

    Die kleinen Wildschweinchen halten nicht still.;)

    23761597lt.jpg


    23761598bj.jpg


    23761599eo.jpg


    23761600cd.jpg


    Nicht mehr lange und sie kommen in das andere Quartier um schlafen zu gehen.
     
    Die kleinen gedeihen ja prächtig :)
    Die machen ganz schön Dreck was die kleinen Stinker ?:D
     
    Die Kleinen sehen zu putzig aus, vor allem auf dem 5 Foto. Sitzt wie auf dem Frisiertisch, einmal bürsten bitte. Meine das Bild mit dem gelben Tuch, und die Hand darunter. :eek::eek::grins:
     
    Den Stachlers geht es ja fantastisch. Schön, dass sie bald schlafen gehen können. Meine sehe ich seit einer Woche nicht mehr. Dabei wäre ein Kleiner noch einzufangen und zur Igelstation zu bringen. Habe ihn letztes Wochenende noch einmal wieder entdeckt, aber er war schneller im Unterholz und aus dem Garten verschwunden als ich ihn fangen konnte. Ich krieg ihn einfach nicht. :(
     
    Hallo Wölkchen,

    Auch ich ziehe meinen Hut vor so einer Leistung und Hingabe...

    Bist halt ein Tierfreund durch und durch ❤

    Ich hab heute bei wunderbaren Sonnenschein meinen Garten winterfest
    Gemacht...
    Die kleinen Rosen haben jetzt warme Füsse...
    Mal schauen ob morgen wirklich der Schnee kommt

    Euch allen ein schönes Wochenende 🌞 :pa:
     
    Dankeschön.:grins:
    Ich mache es wirklich nur für die Tiere.
    Es kann sich keiner, der nie eine Igelüberwinterung gemacht hat, vorstellen was das für eine "Schweinerei" ist.
    Ich wollts nicht glauben. Es ist nun aber einmal so.:)

    Mein Sonntagmorgen :grins:

    23775087yv.jpg


    23775095zq.jpg


    23775102rj.jpg


    23775114ln.jpg


    23775113aa.jpg


    und jetzt schneit es:confused:

    23775151kx.jpg


    :rolleyes:

    Heute möchte ich eine meiner Spuckpalmen, oder auch Madagaskar Juwel genannt, vorstellen.
    Die Pflanze ist noch jung, ein Sämling ca 1 Jahr alt und sie blüht schon.


    Die Spuckpalme ist ein Geschenk von meiner Freundin, was ich natürlich gut hüte.:grins:
    Im Südfenster wächst sie wunderbar. Ich bezeichne sie als unkompliziert und im Blattwerk schön anzuschauen.
    Man nennt sie Spuckpalme, weil sie ihre Samen schleudernd, meterweit verteilt.


    23775203ro.jpg


    23775204uc.jpg


    In der Natur kann sie gleich mal 2m an Höhe erreichen, was sie im Topf selten schafft.
    Die Überwinterung gelingt an einen hellen, zum Teil sonnigen Standort, bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad sehr gut.
    Also als Zimmerpflanze eignet sie sich hervorragend. ;)
     
    Also ich hab es bisher nur gelesen , aber noch nie selber gesehen Spätzchen.:grins:

    Am Freitag sah es noch so im Garten aus.

    23777778yv.jpg


    Der Rasen noch einmal frisch gemäht.:grins:

    23777811eq.jpg


    und die Krönung
    wenn nicht sehr schön, aber immer noch Knospen an der Magnolia Grandiflora

    23777837km.jpg


    was ich noch nie hatte

    23777875ya.jpg


    23777870nk.jpg


    Samen an dieser Magnolie.:grins:

    Frisch geernteter Samen hat immer die größten Chancen zu keimen.

    23777938tm.jpg


    Darum kommt er gleich in einen Topf in die Erde.
    Ob er keimt? ;)
     
    Das erste richtig weiße Gartenbild für diesen Winter.:grins:

    23778737eh.jpg



    Na dann mal rein in die kalte Jahreszeit.
    23778803ba.gif



    Die Vogelhäuschen sind alle noch einmal für mogen früh befüllt, damit die Tiere gleich etwas finden.;)
     
    Wölkchen warum sollte die Magnolie nicht keimen?
    Nee Schnee brauch ich die nächsten 6Jahre nicht. Sonst muß ich soviel von dem zeug weckschaufeln.
     
    Ich will auch Schnee.... das sieht so schön aus.
    Hier ist so ein komischer Regen, sieht aus wie Eisregen die Tropfen :(
     
    Der Schnee bleibt liegen. wolken_0012[1].gif
    Es sind 2 Grad minus und es schaut gerade toll aus.:grins:





    23783452ku.jpg


    23783457tp.jpg


    23783458oj.jpg


    23783459dr.jpg


    23783460zc.jpg


    mond_0057.gif
     
    Wölkchen, die ersten Schneebilder aus deinem Garten. Bei uns hat GsD heute die Sonne geschienen und auch nachts nicht gefroren.
    Ich schließe mich Franz an.
    Schnee brauche ich nicht wirklich. Letztes Jahr hatten wir ja nur im Januar ein wenig, da bin ich im Hof ganz schön ausgerutscht und auf den "Allerwertesten" gefallen. Da hatte ich dann noch ziemlich lange von.:sad::grins:
     
    Hinfallen wollen wir nicht Joa.:pa:
    Ich hoffe das wir in diesen Jahr wenig Schnee haben werden.
    Nur wenn es recht kalt ist, dann möchte ich es weiß haben.
    So wäre es dann schön..;)

    23784957bl.gif
     
    Die Schneefotos gefallen mir gut.
    Wobei ich Schnee nicht unbedingt haben muss.
    Vielleicht als Deko auf den Wiesen und in den Gärten, der Rest sollte schneefrei sein. :D

    Drücke die Daumen mit den Samen, wäre schön, wenn sie keimen.

    :eek:
     
    deine Igelfotos sind ja köstlich! Aber das sind wirklich kleine "Schweinchen". Wenn ich mir vorstelle das die Mutter unserer TÄ 30 von der Sorte hat, ohweh! Da kann die auch Tag und Nacht schaffen damit die Kerle nicht verdrecken. Und das Eichkaterle versorgt sie auch noch. War vorhin dort und habe Nüsse vorbei gebracht. Der kleine Frechdachs kam gleich angehumpelt und hat sie aus der Hand geholt. Ich glaube, der ist im Frühjahr so zahm das es fast gefährlich wird wenn wir ihn wieder frei lassen. Hoffendlich nimmt ihn dann nicht mal jemand mit.
    Nachher muss ich zu den Kindern und mal fragen ob sie nicht eine arme 3 Jahre alte Mieze nehmen. In der Nachbarschaft haben Leute die Mieze und wollen sie nicht mehr. Bei den Kindern wäre ja genug Platz und da wäre sie gut aufgehoben. Das arme Viecherl sitzt jeden Tag bei mir an der Haustüre und solange ich zu Hause bin lass ich sie auch rein. Nur wenn ich weg muss dann lass ich sie nicht herinnen. Aber wenn es jetzt kalt wird kann sie doch nicht stundenlang draussen in der Kälte bleiben!
    Bei uns hat es gestern auch ein bischen geschneit. Zumindest liegt auf den Pflanzen etwas Weißes. Strassen und Wege sind GsD frei und ich lege auch keinen Wert darauf das es anders wird. Ich hasse den Winter und Schnee und Eis am allermeisten! Von mir aus könnte es jetzt wieder 10- 15 Grad haben. Da wäre ich schon sehr zufrieden.
    Opas Mieze geht es gut. Neulich hat sie einen Goldfisch heim gebracht! Keine Ahnung wo sie den "geklaut" hat.
    eichkatzerl
     
    Ja wer mag den schon, vorallem wenn man viel zu räumen hat, Jolantha.;)
    Ein Schneemann wird aber gebaut wenn es dann geht. :grins:

    eichkatzerl :grins: das Eichhörnchen ist ja süß. Das sowas so schnell geht?
    Blos nicht an das Tierchen gewöhnen. eichhoernchen_0010.gif
     
    Schöne Schneebilder. :) Ich mag Schnee und die Kälte total gerne. Selbst hier hat es gestern mal geschneit und ist über Nacht liegen geblieben. Schnee ist hier eher selten und wenn, bleibt er nicht. Insofern freue ich mich auf weitere Schneebilder von dir in den kommenden Monaten.

    Und, tata, ich habe den zweiten kleinen Igel erwischt. Saß heute Abend vor der Balkontüre und ist auch nicht mehr weggelaufen. Ich bin erleichtert, dass es mir endlich gelungen ist, ihn einzufangen. Die Großen habe ich schon lange nicht mehr gesehen und der dritte im Bunde hat es, so hoffe ich, alleine geschafft, mit Zufütterung sein Gewicht zuzulegen. Der war ja nicht mehr so ganz Mini.

    Das Quartier für die Nacht ist eingerichtet und morgen Abend geht es dann weiter zur Igelhilfe, die so lieb ist, auch ihn aufzunehmen. Dem anderen geht es nach einem Durchhänger zwischendurch gut, und er nimmt nun stetig zu. :cool:Und jetzt kann der Winter beruhigt kommen und ich mich über die kalten Temperaturen freuen. Der Kleine hat mir noch Sorgen bereitet, dass er draußen rumläuft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eichkatzerl bei uns im Schloßpark sind auch Eichhörnchen, die aus der Handfressen. Die sind auch so an Menschen gewöhnt, das sie keine scheu haben.
     
    Das ist ja wunderbar stoppelhopser. yahoov0u59o6.gif

    Franz ihr könnt euch glücklich schätzen. Bei uns hier in der Gegend sind die Wildtiere alle sehr scheu.:rolleyes:
     
    wölkchen, der Maxl war schon immer sehr zutraulich und hat sich Nüsse aus der Hand geholt. Aber er lies sich nie anfassen. Das ist jetzt anders. Seit ich ihn aufgehoben habe und zur TÄ gebracht habe lässt er sich von mir streicheln und ist noch zutraulicher geworden und das bereitet mir etwas Sorge.
    So, um 12.00 Uhr hol ich die Mieze von den Nachbarn und bringe sie zu den Kindern. Da hat sie es gut. Ein riesengroßes Revier, warme Stube und die Prinzessin verträgt sich bestimmt mit ihr denn die hat noch nie mit anderen Katzen Probleme gehabt. Außerdem ist sie sowieso mehr bei Opa als bei uns. Da gefällt es ihr viel besser denn da bekommt man mehr Aufmerksamkeit und es wird auch noch extra was für Madam gekocht! Mal sehen ob sich die "neue" Mieze dann auch noch zum Opa verzieht :grins:
    eichkatzerl
     
    Er ist vielleicht nur zu dir so zurtaulich? Denkst du das der Max einfach jetzt zu jeden geht? Das kann ich mir nicht vorstellen.Oder?:rolleyes:
    Die Kinder nehmen die Mieze? Das ist fantastisch.:grins:
    Ich versteh nur nicht wie man ein Tier einfach so abgeben kann.
    Sicher gibt es da Gründe für.:(

    Heute Morgen waren wieder viele Vögel an den Futterplätzen.
    Regelmäßigen Besuch bekommen wir von 6 Elstern. Das ist ein Paar mit 4 Kindern.
    Hier sitzt ein Alttier in der Silberwede, direkt von mir gegenüber.

    23795543uc.jpg


    und die Krähen haben auch schon Fresschen endeckt.
    Sie wissen jedes Jahr wo es was gibt.

    23795549ei.jpg


    23795551jl.jpg


    Ein paar schöne Wintereindrücke von heut Morgen habe ich auch.;)

    23795575yr.jpg


    23795576yk.jpg


    23795591gm.jpg


    23795598gd.jpg


    23795599qe.jpg


    Die Pilze wachsen hier in Unmengen. Ich kenn sie nicht, aber schön anzuschauen sind sie auf jeden Fall.:grins:

    23795645vi.jpg


    23795646hk.jpg


    23795654pr.jpg


    23795655ot.jpg


    23795662ba.jpg


    23795672sv.jpg




    23795673zd.jpg


    :cool: :cool:

    23795691oi.jpg


    23795693jt.jpg


    23795694kj.jpg


    :cool: :cool:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten