Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin Wolke,
die Pilze.... stehen die alle in Deinem Garten?
Habe letzthin einen hochinteressanten Beitrag im Fernsehen gesehen.
DAS.... was man oberirdisch in Form von Pilzen sieht.... ist nur ein Bruchteil des 'Geflechts', welches sich vorher unterirdisch ausgebreitet hat.
Pilzvorkommen sind immer ein sicherer Indikator für sehr intaktes Erdreich und man soll Pilze immer nur oberirdisch ernten, also 'abschneiden', nie reißen. Sonst zerstört man die unterirdische Struktur, die sich immer weiter verbreitert und das Erdreich verbessert...... so der Bericht.
Schade, dass mir nicht mehr einfällt, wo genau ich es gesehen habe, war mega-spannend!
 
  • Oh danke EvaKa. Sehr interessant.
    Die Pilze stehen auf dem Gemeindeland gegenüber.
    Ein ausgeruhter und saftiger Boden unter Eichen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Er ist vielleicht nur zu dir so zurtaulich? Denkst du das der Max einfach jetzt zu jeden geht? Das kann ich mir nicht vorstellen.Oder?:rolleyes:
    Die Kinder nehmen die Mieze? Das ist fantastisch.:grins:
    Ich versteh nur nicht wie man ein Tier einfach so abgeben kann.
    Sicher gibt es da Gründe für.:(

    Heute Morgen waren wieder viele Vögel an den Futterplätzen.
    Regelmäßigen Besuch bekommen wir von 6 Elstern. Das ist ein Paar mit 4 Kindern.
    Hier sitzt ein Alttier in der Silberwede, direkt von mir gegenüber.

    23795543uc.jpg


    und die Krähen haben auch schon Fresschen endeckt.
    Sie wissen jedes Jahr wo es was gibt.

    23795549ei.jpg


    23795551jl.jpg


    Ein paar schöne Wintereindrücke von heut Morgen habe ich auch.;)

    23795575yr.jpg


    23795576yk.jpg


    23795591gm.jpg


    23795598gd.jpg


    23795599qe.jpg


    Die Pilze wachsen hier in Unmengen. Ich kenn sie nicht, aber schön anzuschauen sind sie auf jeden Fall.:grins:

    23795645vi.jpg


    23795646hk.jpg


    23795654pr.jpg


    23795655ot.jpg


    23795662ba.jpg


    23795672sv.jpg




    23795673zd.jpg


    :cool: :cool:

    23795691oi.jpg


    23795693jt.jpg


    23795694kj.jpg


    :cool: :cool:

    Uiii in Sachsen ist ja schon tiefster Winter :rolleyes:
     
  • Mit den Pilzen stimmt, hatten wir damals in Bio. so auch gelernt. Deshalb wachsen die Pilze auch meistens an der selben Stelle. Schöne Fotos.:eek:
    Hier ist das Wetter grau, kalt und nass 4° farblos, nutzlos trostlos, was soll das bloß?
    April Wetter hatten wir im Frühjahr schon genug.
     
    wölkchen, der Maxl geht zu jedem der an sein Ställchen kommt und lässt sich streicheln. Das macht mir Sorgen denn wenn er dann wieder draußen ist und das macht........
    Die Mieze hat sich sofort mit der Prinzessin angefreundet. Opa kam mit ihr rüber und ich habe "Whisky" (grässlicher Name für eine Mieze) auf den Schoss genommen. Prinzessin schaute, rannte her, setzte sich neben mich und miaute. Miezi maunzte auch, hüpfte zu ihr hin und dann beschnupperten sich die beiden. Plötzlich fing Prinzessin an ihr das Fell zu lecken und dann kuschelten sich beide aufs Kissen auf der Eckbank. Abends ging sie gleich mit Opa und Prinzessin mit. Das die beiden sich so schnell anfreunden hätte ich ja nicht gedacht aber Prinzessin ist gutmütig und Mieze wahrscheinlich froh das sie einen guten Platz bekommen hat. Ich weiß jetzt auch warum sie abgegeben wurde: sie hat das "Kind des Hauses" gekratzt! Allerdings hätte ich als Katze auch gekratzt denn wenn ich am Schwanz gezogen werde und so auf den Arm gezerrt werde würde ich mir das auch nicht gefallen lassen (hat mir die direkte Nachbarin erzählt. Sie hat das mehrmals gesehen). Anstatt den Bengel (11 Jahre alt) die Meinung zu sagen geben die "Alten" lieber die Mieze weg! Aber klar, ein verwöhnter "Kronprinz" ist wichtiger als so ein armes Viecherl!
    Heute kam Opa mit 2 Katzen rüber und meinte:"Jetzt habe ich 2 "Damen" um mich! Eine Prinzessin und eine Königin! Die beiden sind so nett und die bleiben beide bei mir! Die geb ich freiwillig nicht mehr her auch wenn ich jetzt mehr Fisch kochen muss!" Die Kinder hätten ja gerne die Mieze aber wenn Opa so glücklich mit ihr ist soll sie dort bleiben. Sie können sie ja trotzdem streicheln und mit ihr spielen, so wie mit der Prinzessin auch. Schwiegertochter sagte schon:" Wenn du uns noch 10 Katzen bringen würdest würde Opa alle adoptieren und wir hätten nicht eine Einzige. Aber wenn er sie mag...."
    Ich musste heute morgen Schnee schippen! So eine Gemeinheit! Ich mag doch dieses weiße Zeug überhaupt nicht! Jetzt ist fasst alles weggetaut und es nieselt. Na, solange es kein Glatteis gibt bin ich zufrieden.
    eichkatzerl
     
  • eichkatzerl, schöne Katzengeschichten, danke das wir daran teilhaben dürfen.
    Ich mag es überhaupt nicht, wenn Kinder nicht anständig mit Tieren umgehen.
    Aber das ist wohl die Schuld der Eltern.
     
  • Da gebe ich Blume56 Recht.:pa:
    Aber toll das nun 2 Kätzchen zusammen sind und der Opa voll beschäftigt ist.:grins: Soll er doch Fisch in Massen kochen.;)

    Wo willst du das Eichhörnchen später auswildern, an der Stelle wo du es gefunden hattest?
    Ich glaube das sollte man so machen eichkatzerl. Aber das weißt du sicher selber.

    Ich werde mit meinen Igeln bei der Auswilderung, im Mai, Probleme bekommen.
    Hier an der Straße, wo ich sie aufgelesen habe, kann ich sie ja schlecht aussetzen.:rolleyes:
    Die Igelhilfe in Leipzig hatte mir erst zugesagt, dass ich sie dafür hin bringen könnte und nun per Email klingt alles wieder ganz anders.
    Ich mache mir jetzt schon eine Platte, wie ich das mal machen werde.
    Immerhin sind es 4 Tiere und alle müssen eine Gelegenheit haben sich Nester zu bauen und 2 bis 3 Wochen muß ich sie auch noch füttern. Die Unterkunft muß mit geöffneter Tür die ersten Wochen stehen bleiben.
    Also muß das Ganze für mich zu beobachten und schnell erreichbar sein.
    Mein Kummer.. mh :rolleyes:
     
    Wolke habt ihr keinen Wald, oder Park in der nähe. Würde sie dann dort auswildern. Eichkatzerl eure Katzen sind klasse.
    Manche Eltern gehen den einfachsten weg. So braucht man den Kinder nicht beibringen, wie man mit Tieren umgeht, deshalb sind die Tierheime nach Weihnachten so voll.
     
    Einen Park schon Franz, aber nicht um die Ecke.:rolleyes:
    Der nächste Wald ist ca 8 km von uns entfernt.:mad:
     
    Eichkatzerl, das ist ja wunderschön!
    Schon gut, dass die Leute die Katze abgegeben haben. So hat sie bei Opa und der felligen Königin eine liebevolle Familie gefunden.
    Zu den Leuten sage ich jetzt mal nix ... :d :mad: :schimpf:

    Wölkchen, ich würde mir auch viele Gedanken machen, wenn nächstes die Zeit zur Auswilderung gekommen ist. Da kann ich mitfühlen.

    Der Wald wird wohl die beste Lösung sein. Hauptsache weit weg von irgendwelchen Straßen.
     
    Das kann ich aber nicht machen Spätzchen.
    Ich müßte da jeden Tag wenigstens einmal hin fahren und zufüttern.
    Zudem müßte ich sie weit in den Wald hinein aussetzen, gerade wegen der Straße. Ich bin da eher ängstlich und auch noch Geländeblöde.:rolleyes:
     
    Wie jedes Jahr im Winterquartier blüht einer unserer kleinblütigen Epiphyllums.

    23811491vj.jpg




    :grins: etwas für die Augen in dieser grauen Jahreszeit.:eek:
     
    schade das ich nicht fotografieren kann!!!!!!!!! Heute hätte ich DAS Bild machen können!!!! Opa hielt Mittagsschlaf und hielt im Schlaf beide Katzen im Arm!!!! Schwiegertochter und ich haben uns mit Mühe das laute Lachen verkniffen weil wir die 3 nicht aufwecken wollten:grins:.
    Der Max kann, wenn er wieder fit ist, zu mir zurück. Er "wohnt" ja im Wald hinterm Haus und ich weiß wo er seinen Kobel hat. Wir denken aber er soll erst im Frühling (wenn es nicht mehr kalt und glitschig ist) wieder raus. Er muss ja erstmal wieder richtig klettern und hüpfen können.
    Wölkchen, oje! Wohin mit den Stachelrittern? Aber so wie ich dich kenne findest du bestimmt eine Lösung. Du hast ja noch ein bischen Zeit.
    eichkatzerl
     
    Dankeschön Lauren. :grins:
    und Billa, dass ist ja süß. Wußte ich garnicht.:grins:
    Peinlich, dabei ist sie doch mein Vorbild. :rolleyes:

    :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
    Das muß ja ein Bild gewesen sein eichkatzerl.:grins: Hast du es gut, was du alles erlebst. Ich beneide dich darum.;)
     
    Wolke du hast doch einen schönen großen Garten, warum setzt du sie nicht erst mal da rein (Freigehege) und läßt sie dann auch von da aus los laufen wenn es so weit ist?

    Das sie mal eine Straße kreuzen in ihrem Leben kannst du leider nicht verhindern, auch nicht das ihnen was anderes passiert, heißt ja aber nicht das es so kommen muss.

    Du könntest ein paar Igelunterschlupfmöglichkeiten in deinem Garten bauen, vielleicht bleibt dann eine oder zwei Familien sogar bei dir :)
     
    Das bringt wirklich nichts stupsi, glaubs mir.
    Ich mach mir schon Gedanken ohne Ende, was wird.
    Ausgewildert muß dort werden, wo sie sich selber Nester bauen können.
    Mein Garten ist für diese Tiere leider nicht geeignet. (zu aufgeräumt)
    Außerdem würden sie 100 pro durch die Koniferenhecke krauchen und direkt auf der Hauptstraße landen.

    PS: Ich hab dich im Forum schon vermißt.;)
     
    Hatte mich ein bisschen ausgeklinkt da ich noch mal einen Versuch gestartet hatte mit dem rauchen aufzuhören aber ich pack es nicht :(
    Muss noch weiter reduzieren und dann leg ich noch mal los.

    Wußte nicht das die Straße so nah an deinem Grundstück liegt.
    Man sagt das man sie da aussetzen soll wo man sie gefunden hat aber das wäre mir in dem Fall egal.
    Die Männchen vertragen sich nie und suchen sich eh neue Bezirke, dabei wandern sie sowieso immer weiter.
    Würd sie dann in einem nahe gelegenen Wald/Wiese aussetzten wenn sie genug wiegen.
    Also nach dem Winterschlaf im Garten noch mal aufpeppeln falls sie Gewicht verloren haben, da können sie sich auch schon mal an die frische Luft und allem draußen gewöhnen und dann ab mit ihnen, alles gute Wünschen und den Tierchen ihre Freiheit lassen auch wenns schwer fällt.
    Die kommen dann schon alleine klar :)
     
    Was auch gut wäre fällt mir gerade ein wäre eine Kleingartenanlage, weiß nicht ob ihr so was in der Nähe habt?
    Da haben sie viel Dickicht und auch Schuppen etc. wo sie neue Nester bauen können und die meisten Kleingärtner haben gerne Igel im Garten, da sie ja auch viel Ungeziefer vertilgen.
    Vielleicht kannst du da mit einem Kontakt aufnehmen und mal anfragen?
    Viele Kleingärtner kümmern sich auch um Igelkinder.
     
    Du bist ja auch eine ganz Tierliebe.:grins:
    Ja das dumme gerauche. Ich drück dir die Daumen das du es schaffst.;)
    Ich hab auch mal am Tag locker eine Schachtel weggeplautzt. Das ist aber schon 23 Jahre her.:rolleyes:
    Mein Mann und ich, wir haben spontan am 31.12.1992 am Frühstückstisch entschieden mit den Rauchen aufzuhören.
    Wir wollten uns, unser erstes "Westauto" :grins:kaufen und Sparmaßnahmen waren an der neuen Tagesordnung. :mad:
    Dieses schwarze Sportauto hatte uns damals echt 5 Jahre das Sparschein hungern lassen.

    Unbenannt.PNG


    Gehalten hat die Möhre ganze 18 Jahre, ohne groß zu meckern.
    Bis das uns die Abwrackprämie schied und ein neuer her mußte.

    Ich möchte dir nur damit sagen, dass es sich wirklich lohnt den Klimmstengel in die Tonne zu kloppen.
    Schon allein deiner Gesundheit wegen.
    Du packt das sicher auch.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was auch gut wäre fällt mir gerade ein wäre eine Kleingartenanlage, weiß nicht ob ihr so was in der Nähe habt?
    Da haben sie viel Dickicht und auch Schuppen etc. wo sie neue Nester bauen können und die meisten Kleingärtner haben gerne Igel im Garten, da sie ja auch viel Ungeziefer vertilgen.
    Vielleicht kannst du da mit einem Kontakt aufnehmen und mal anfragen?
    Viele Kleingärtner kümmern sich auch um Igelkinder.

    Das ist eine gute Idee.
     
    Stupsi,

    hast Du es schon mal mit Nikotinkaugummi versucht.

    animaatjes-kauwgom-42661.jpg

    Das hat letztendlich bei mir geholfen :)

    20.gif
     
    Du, Wolke, wegen der Igel... ich schließe mich Stupsi an :)

    Wir wohnen ja (leider) in einer recht großen Stadt... schon mit größeren Grünanlagen ums Haus, aber eben auch einigen Straßen... und werden dennoch regelmäßig von Igeln besucht. :)
    Optimale Lebensbedingungen... schwer zu beurteilen - aber Fakt ist, dass hier Igel leben, und dass ich bisher Gott sei Dank auch noch nie einen überfahrenen Igel gesehen habe. (Natürlich darf man auch nicht mit 80 durch die Wohnanlagen hier düsen...)

    Was es bei uns in der Nähe tatsächlich gibt, sind zwei Kleingarten-Anlagen
    - ich könnte mir schon vorstellen, dass sie dort auch viel unterwegs sind.
    Igel scheinen, was ihre Umgebung betrifft, extrem anpassungsfähig zu sein.

    Bevor wir den Garten hatten (seit ca. 6 Jahren mittlerweile), wusste ich auch nicht, dass es hier überhaupt welche gibt, und war ganz überrascht, dass sie hier offensichtlich (gut?, da es immerhin mehrere sind) überleben können.


    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du eine gute Lösung für die Kleinen findest! :pa:
    - aber ich bin mir sicher, dass sie am Ende besser durchkommen werden, als du jetzt befürchtest...:) als (Tier-)Mama tendiert man doch meistens dazu, sich mehr Gedanken/Sorgen zu machen als man müsste...
    (- und ich kann das bestens nachvollziehen, denn es würde mir an deiner Stelle mit den Kleinen jetzt ganz genauso gehen :pa:)
     
    Danke Lauren und auch Stupsi :pa:
    Mir machen eure Worte Mut.
    Dabei denke ich nicht daran, dass es das einfachste für mich wäre, sondern am besten für die Tiere.
    Aufgelesen habe ich 8 Igel, genau von meinen Grundstück gegenüber, auf einen uneingezäunten Land des betreuten Wohnheims und auf Gemeindeland.
    4 Tiere hatte ich ja bei einer netten Dame zur Pflege untergebracht, die anderen habe ich nun bei mir.
    An den Fundort wachsen 5 sehr alte Blauzeder Wacholder in großen Abständen und es gibt eine lange, völlig unbearbeitete Grünfläche, mit jeder Menge Laub darunter. Dann ist hier noch eine kleine Kiefernstelle, auch mit viel Laub drin. Das schüttet der Hausmeister vom Heim, nach dem fegen immer da rein und hier habe ich auch einen Igelbau künstlich angelegt.
    Ich glaube da schläft ein Igel drin.:grins:
    Es sind drei Seiten, welche nicht zur Straße führen.
    Ihr habt mich überzeugt. ;)
    Ich werde die Tiere genau da auswildern und wenn ich fest daran glaube, dann schaffen es die Stachlelritter auch.
    Lauren.
    Meine Sorgen sind so groß, weil ich direkt vor unseren Grundstück, auf der Straße schon so viel Igel überfahren gefunden habe.:mad:
    Der letzte war im Sommer mein dicker Penner.
    Ich hatte ihn so genannt, weil er oft auf unserer Wiese eingeschlafen ist.
    Es tat mir so schrecklich leid, als ich ihn völlig kaputt da weggeräumt habe. :(
    Mir nützen dann solche Aussagen nichts wie:
    Das passiert nun mal!
    Es ist im Ort und auch bei uns sind nur 50 km/h erlaubt.
    Hier pfeifen sie durch wie die doofen, von Rücksicht auf Tier und Mensch keine Spur.
    Ein Antrag bei der Gemeinde auf Geschwindigkeitsbeschränkung der alten Leute wegen, im Wohnheim gegenüber und der spielenden Kinder in Straßennähe, ist fehlgeschlagen.
    ( Schilder usw. kosten ja..) :rolleyes:
    Mich ärgert das dermaßen.

    Aber ich freue mich, dass ihr mich meiner Stachler wegen unterstützt und mir Hoffnung macht.
    Danke.:eek:
     
    Oh, Wolke, das tut mir so leid! :(
    Na klar, wenn man so etwas erleben musste, dann sind die Sorgen ja auch wirklich mehr als berechtigt! :(
    - Da würde ich mir an deiner Stelle auch noch fünfmal öfter überlegen, wo ich die Kleinen aussetze und kein (erhöhtes) Risiko eingehen wollen.

    Bei uns ist es wahrscheinlich einfach nur noch nicht vorgekommen, weil im Wohngebiet geschwindigkeitsbeschränkt ist und man wegen der engeren (und meist vollen) Straßen auch gar nicht so rasen kann.


    Aber das Grundstück, wo du sie aufgelesen hast, klingt nicht schlecht - vielleicht wäre es ja wirklich eine gute Idee, das nochmal näher in Betracht zu ziehen :pa:

    Ansonsten findet sich hoffentlich noch eine andere, "sichere" Möglichkeit
    - es wäre unglaublich schade und traurig, wenn du die Igelchen mit so viel Liebe durchgepäppelt hättest, und die Mühe "umsonst" gewesen wäre. :?
     
    Ich weiß nicht ob es die letzten Rosenblüten für die Saison sind und deshalb möchte ich sie gern noch zeigen. :)

    DSCF9207.jpg

    DSCF9208.jpg

    DSCF9209.jpg

    DSCF9213.jpg

    DSCF9214.jpg

    DSCF9221.jpg

    DSCF9223.jpg

    DSCF9204.jpg

    Erstaunlich wie sich die Farbe der Blüten, bedingt durch unterschiedliche Feuchtigkeit, Temperaturen und Lichtverältnisse verändern.
    Genau wie sich der Morgenhimmel, den Jahreszeiten und somit Wetterveränderungen entsprechend darstellt.
    Heute früh.

    23827555hl.jpg


    23827557ll.jpg


    23827560rn.jpg


    23827561wf.jpg


    23827576fg.jpg


    23827581dw.jpg


    23827582mh.jpg


    23827585vz.jpg


    Meine Freunde waren auch wieder da. ;)

    23827604ay.jpg


    Frühstück schon mal sicher und immer schön aufpassen..

    23827610kq.jpg


    23827622mp.jpg


    23827651ho.jpg




    Gestern Abend unser Mond

    23827587cw.jpg





    All meinen Gartenfreunden hier im Forum, wünsche ich einen schönen ersten Advent.

    23827664ci.jpg

     
    Wünsche Dir und deinen Gartenlesern auch einen schönen 1 Advent.


    Wohne auch direkt an einer Straße. Igel haben ein großes Revier, Zäune bilden dabei kein Hindernis, die werden überklettert. Der Igel braucht bei uns ca. 3-7 Tage, bis er wieder bei uns ist. Da bei Euch noch so viel unbearbeitet Flächen sind, dürfte es für Igel kein Problem sein.
     
    Schade das es kein Duftinternet gibt, sind ja wunderschöne Rosen :)

    Das mit "passiert nun mal" ist bestimmt nicht herzlos gemeint.
    Ich meinte nur du kannst sie ja nicht im Haus behalten, sie brauchen ihre Freiheit und wenn es dann so kommt ist das schlimm aber es muss ja nicht so sein.
    Wo hier früher Wald war ist vor ein paar Jahren eine Umgehungsstraße gebaut worden, was meinst du wie viele Igel, Katzen u.a. hier überfahren werden?:(
    Mir blutet auch immer das Herz wenn ich das sehe, die Tiere sind noch an die Zeiten ohne Straße gewöhnt und laufen wie gewohnt da lang.
    Ich finde es auch schlimm zumal es vermeidbar wäre wenn einige Autofahrer mal etwas langsamer nachts fahren würden.
    Ich bin selbst Autofahrer und habe mich nachts immer vorsichtig fortbewegt in Wiesen und Wald Ecken, denn es können da immer Katzen, Rehe oder Igel entlang laufen und wenn man nicht rast kann man immer noch ausweichen oder abbremsen.

    Was immer ganz gut funktioniert wenn die Stadt kein Einsehen hat mit alten Menschen oder Kindern ist sagen hier wird gerast, stellen sie doch mal einen Blitzer auf ,Geld einkassieren zieht immer bei Behörden :grins:

    Das mit dem Grundstück was du da beschreibst klingt aber toll, da würde ich sie aussetzen wenn es soweit ist :)

    Wünsch Dir und den anderen Lesern hier auch eine schöne Vorweihnachtszeit!!!!
     
    Wölkchen,
    dein derzeitiges Avatar ist im wahrsten Sinne des Wortes traumhaft. Es passt auch so gut zu deinem Nicknamen.
    Auch ich möchte dir und all deinen Gartenbesuchern eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen!
     
    schön sind deine Rosen! Einfach traumhaft. Bei uns ist es heute sehr stürmisch und auch nicht gerade warm. Da blüht nix mehr.
    Die Katzen haben es geschafft und schlafen jetzt beide bei Opa im Bett! Claudia hat heute ein Foto gemacht und Opa war ganz erstaunt das die 2 Kätzchen sich beim Schlafen an ihn kuscheln. Er hat das noch garnicht bemerkt! Die 2 wissen aber auch ganz genau was und wie sie es machen müssen damit Opa das tut was sie möchten. Die beiden haben ihn schon gut "unter Kontrolle" und er merkt garnicht wie raffiniert sie ihn manipulieren! :grins: Schlaue Miezchen eben!
    Du findest bestimmt noch einen schönen und passenden Platz für deine Stacheltiere. Hast ja noch ein bischen Zeit bis sie nach draußen dürfen. Aber ich versteh deine Sorgen gut. Mir geht es ja mit dem Maxl nicht anders!
    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.
    eichkatzerl
     
    :cool: Dankeschön. :cool:

    Solch eine schöne Gemeinchaft würde ich zu gern einmal sehen, eichkatzerl.:grins:
    Das paßt bei euch so toll.kleeblatt_0001[1].gif

    Die Rosen sind heute alle platt. Der Sturm hat sie so zerzaust und der Regen den Rest getan.
    Aber bald schon haben wir die ersten Frühblüher und alles geht wieder von vorne los.:grins:

    freizeit_0062.gif freizeit_0224.gif freizeit_0225.gif freizeit_0269.gif:eek::eek::eek::?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten