Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frau Spatz beim Wölkchen, können die Pflanzen anscheinend gar nicht abwarten bei ihr blühen zu dürfen. :grins::grins::pa:


Und eine Brutzwiebel hat sie bereits auch. Meine Amaryllis hat ja erst an Ostern geblüht, daher kommt sie nun in den nächsten Tagen in die dunkle "Phase". Ihre Brutzwiebel hatte ich abgenommen und getopft, sie ist auch schön gewachsen.
Bei deiner Stapelie habe ich erst einmal nachlesen müssen. Bei dir im Garten werde ich noch zum Botaniker.*grins*
Schön, dass du die Nostalgie noch einmal zeigst, macht Freude über unsere Neuerwerbung für den Garten, wenn man sieht, wie schön sie ist.
Danke für die Bilder!
 
  • Meine Amaryllis steht nun seit 4 Wochen trocken da sie ja einziehen soll aber die Blätter sind immer noch grün, nur die Knolle schrumpft immer weiter, ist das normal?:d
     
    Frau Spatz :? die soll ja noch garnicht blühen.;)
    Danke auch Joa :cool:
    und stupsi:eek:
    Ich verteile heute lauter tolle Sachen. ;)

    Ich füttere meine Amaryllis noch 2 Wochen mit Dünger dann gieße ich sie weniger und kurz vor dem Frost kommen sie zum einziehen an einen trockenen, dunklen und frostfreien Platz in der Tiefgarage.
    Sind sie eingezogen und abgewelkt, putze ich sie aus.
    Ab Februar schaue ich dann ob sie mit einen Blütentrieb beginnt.

    Liebe stupsi.:)
    Warum hast du deine Amaryllis schon so lange trocken stehen?
    Sie hätte noch Zeit, mit Nahrung und Wasser versorgt, die Zwiebel wachsen zu lassen und somit richtig satt ins Winterquartier ( Ruhepause) zu gehen.
    Die Bedingungen zum einzuziehen hat deine Zwiebel anscheinend nicht. Wo hast du sie denn jetzt stehen? Sie weiß anscheinend nicht was sie gerade machen soll.;)
     
  • Guten Morgen liebe Wolke
    Bin von Deinen Pflanzen und Fotos immer aufs Neue fasziniert
    Danke Dass Du mich daran teil heben lässt
     
  • Weil sie so sehenswert sind und heute immer noch alles geben..

    Hildewintera Humkes Röschen unschlagbar mit ihrer Blütenpracht

    23012099cz.jpg


    23012148fe.jpg


    23012152gl.jpg


    Passiflora Byte, Petra, Confetto und Jelly Joker

    23012178yz.jpg


    23012185ab.jpg


    23012194sy.jpg


    23012208as.jpg


    23012231zm.jpg


    23012253gm.jpg
     
  • Der Kaktus eine Pracht! So voller Blüten, dass sie sich richtig um den Platz zu streiten scheinen. Toller Blütenerfolg!
    Deine Passis sind auch so blühfreudig. Unser Mauerblümchen im Hof wollte dieses Jahr nicht so recht, trotz Düngung. Jetzt blüht sie so weit oben an der Mauer, dass ich sie nicht einmal fotografieren kann.
    Nächstes Jahr kaufe ich mir eine neue Pflanze und ziehe sie brav und sorgfältig im Topf hoch.
    Wölkchen danke für die Bilder!
     
    Sag mal, wo bringst du die ganze Pracht denn im Winter unter. Ich war schon mit einer Passi überfordert (bin eben doch mehr die Staudenärtnerin und froh über alles, was in den Beeten bleiben kann:grins:)

    maryrose
     
    Da hast du Recht maryrose, ist eine Menge. Vorallem wenn ich noch an die vielen Kakteen von GG denke.:rolleyes:muß mich ja irgendwie raus reden ;)

    Also einige frostunempfindliche Pflanzen kommen in den Schuppen. Da wird notfalls bei zu krassen Minustemperaturen eine Kerze angezündet. Wirkt erstaunlicher Weise Wunder.:)
    Dann ist noch die Tiefgarage für Palmen, Bananennpflanzen und winterruhende Kulturen wie einige Passionsblumen, Pelargonien oder auch die Blutblumen.

    GG hat den Boden vor 2 Jahren so umgebaut, dass da frostempfindliche und lichtbenötigende Pflanzen überwintern können. Dazu gehören auch Kakteen, Passionsblumen, Mittagsblumen( Eisenkraut) und wenige Fuchsien, welche ich durchkultiviere um keinerlei Risico einzugehen.
    Neu habe ich noch einen Raum im Keller mit künstlicher Beleuchtung und Temperaturen um die 15 Grad, also beheizt. Da wo auch meine Kakadus wohnen.;)
    Hier ziehen meine warm liebenden Passis ein. Darüber freue ich mich besonders.:D
     
  • Hallo Wölkchen,

    nun habe ich die vergangenen Tage mit Freude durchgelesen und bin, wie soll es anders sein, begeistert. :)

    Ich lasse dir an der Stelle mal einen lieben Gruß einer deiner früheren Gartenbewohnerinnen und ihrer ersten Blüte hier. Ist zwar in der Dämmerung jetzt fotografiert, aber ich glaube, man sieht sie noch ganz gut.

    image.jpg
     
  • Heute waren wir in diesen Jahr das erste mal Pilze suchen und ..:D


    23038841we.jpg



    nur ein Steinpilz :rolleyes:

    23038859ej.jpg


    Aber es geht ja erst los und wir haben den ersten Appetiet gestillt. ;)

    Die Passiflora Constance Elliott hat den Sturm der letzten Tage getrotzt und präsentiert sich noch von ihrer allerschönsten Seite

    23038915nm.jpg


    auch der gefüllte Hibiskus blüht schon wieder

    23038936tv.jpg


    Heute war es sehr stürmisch, man sagt bei uns..
    Der Himmel hängt voller Geigen. :D

    23039056io.jpg


    Die Passiflora caerolea hat sich ausgepflanzt so extrem entwickelt , es ist einfach traumhaft schön und man fühlt sich faßt wie in den Tropen.


    23039256rl.jpg


    Samen gibt es wie noch nie, ich hab schon wieder geerntet

    23039316rx.jpg


    und die Amaryllis tut so als wäre es Februar oder März. ;)

    23039332cy.jpg


    23039349gt.jpg


    :?
     
    Mit Pilze kenne ich mich leider nicht aus, aber essen tu ich sie gern.:smile:
    Das ist der Unterschied, ob man Passi im Topf, oder auspflanzt. Meine Mutter kommt aus dem staunen nicht raus. Tolle Fotos, und guten Hunger.
     
    Oh danke Franz. 000201A5[1].gif

    Ist ja alles Wetter und Standortabhängig und mir dies das erste mal geglückt. Selbst GG kann sowas nicht fassen.:D
     
    Die Pilze sind herrlich, Wolke, da habt Ihr reichlich zu essen.
    Die anderen Pflanzen sind wie immer wunderschön.

    Heute sind wir zu Emsflower gefahren und haben uns nicht satt sehen können an den viele Pflanzen. Bei einigen musste ich an Deine Pflanzen denken.

    Deine Gazanien sind übrigens hübscher als die dortigen! :D
     
    Das ist aber lieb gesagt Frau Spatz.000203FC[1].gif

    Von den fertig gebratenen Pilzen habe ich eine Mahlzeit einen alten Mann abgegeben.
    Er mag so gern Waldpilze essen und hat leider niemanden der ihn solche sammelt und zubereitet.
    Also kümmere ich mich darum.:)
     
    Ich helfe ihn auch im Haushalt und anderen Dingen des Lebens. Er ist ein guter Mensch.;)
     
    wölkchen, der kaktus blüht ja unglaublich! Mei ist der schön!!!!!!!!!!!!!! Und die Passi! Die hat ja das ganze Dach überzogen! So was von super schön!!!!!!!!!!!!!!
    Bin schon wieder auf dem Weg zu den Kindern. Da geht die Arbeit nie aus und die beiden schaffen es nicht allein. Da werde ich immer wieder um Hilfe gebeten (was ich ja auch wirklich gerne tu). Heute wollen wir wieder Obst ernten (falls es nicht regnet) und Steine für den Steingarten sammeln. Außerdem wartet auch so immer noch genug andere Arbeit. Die Mieze ist inzwischen eine richtige "Prinzessin" geworden. Der Opa verwöhnt und betüddelt sie von vorne bis hinten und sie genießt das auch so richtig. Streicheleinheiten, im Bett schlafen, extra Fisch gekocht bekommen..... Katzenherz was willst du mehr.:grins:
    eichkatzerl
     
    :cool: He Joes wir haben dich auch lieb. :pa::cool:

    Däumchen schön das du wieder da bist. Dein Urlaub war hoffentlich sehr erholsam

    23052600sl.jpg


    Ich freue mich wenn auch du mich wieder im Garten besuchen kommst.
    Hab dich ehrlich gesagt vermißt. :pa:

    Oh eichkatzerl ;) Ist es nicht schön wenn man so wie du gebraucht wird?
    Da macht es doch riesen Spaß zu helfen. Ich finds wunderbar.
    Die Mieze gibt ja wirklich alles. Wäre ja kein schlaues Kind wenn nicht, bei diesen Menschenopi? ;)

    Der Kaktus ist ein Hänger. Die Hildewintera Humkes Röschen und GGs allerliebster. So wie sie ihm von Mai bis heute mit ihrer Blütenpracht verwöhnt hat? :eek:
    Bald gehen die ersten kälteempfindlichen Kakteen ins Winterquartier.
    Einige bleiben bis zum richtigen Kälteeinbruch draußen und die, welche Frost vertragen, müssen dann ebend auch dadurch.
    Es sind Kakteen dabei, welche im nächsten Jahr garnicht blühen würden, wenn sie nicht etwas Frost abbekommen würden. Aber das ist GGs Sache, da mische ich nicht mit. Frau erfreut sich dann nur an der Blütenpracht.:D
    Außerdem habe ich reichlich andere Blumen und Pflanzen um die ich mich kümmern muß.
    Die meißte Arbeit, welche konzentriert abläuft steht ja bevor.
    Hoffentlich bekommen wir einen milden Winter. :rolleyes:
    Da denke ich auch an das anhäufeln der Rosen. Bei meinen 21 Pflanzen noch überschaubar, aber was macht Billalein mit ihren über 100 Schönen?
     
    Wölkchen, habe jetzt ganz viel nachschauen müssen, weil ich doch glatt ganze zwei Tage nicht in deinem Garten war. Hast schon wieder so schöne Bilder eingestellt.
    Warum wundert es mich nicht, dass du dich auch mit Pilzen auskennst. Du hast da ja eine Vielfalt gesammelt, der Steinpilz ist ein wunderbares Exemplar.
    Meine Mutter kannte sich auch gut mit Pilzen aus, ich leider nicht, aber dafür esse ich sie um so lieber!*grins*
    Dass du dich um einen einsamen alten Herrn kümmerst ist wirklich ein feiner Zug von dir und das wo heutzutage überall der Egoismus unter vielen Menschen überhand nimmt.
    Wölkchen hast meinen Respekt, besonders, weil du ja selbst ausreichend zu tun hast und dann dich noch rührend kümmerst.
    Ich schließe mich den bereits geschriebenen Worten an!
    Du bist eine ganz Liebe!*umarm*:cool::pa:
     
    Ich bin auch lieeeeeeb :sad:

    Warum sagt das niemand zu mir :rolleyes:
    Natürlich bist du lieb .....ich knuddel dich gleich mal ...okay ?:grins:

    Nun war ich eine Zeitlang nicht mehr in den Gärten unterwegs uns komme fast nicht mehr nach.
    Hmmmm.....so tolle Pilze.
    Ich liebe Pilze , doch ans sammeln traue ich mich nicht.
    Meine Eltern sammelten früher viel und kannten sich auch super aus.

    Schöne Bilder hast du wieder eingestellt .
     
    Warum sollen wir uns nicht auch einmal sagen das wir lieb sind und das wir uns lieb haben? 000200BF[1].gif

    Ich finds toll und es zaubert mir ein fröhliches lächeln ins Gesicht.

    Danke Joa. :pa:
    Das du ein außerordentlich lieber Freund bist, weiß hier im Forum sicher jeder.000204AE[1].gif

    Danke Karpha und danke an alle freundlichen Gartenliebhaber in unseren Forum.

    000201CF[1].gif
     
    Natürlich bist du lieb .....ich knuddel dich gleich mal ...okay ?:grins:

    Nun war ich eine Zeitlang nicht mehr in den Gärten unterwegs uns komme fast nicht mehr nach.
    Hmmmm.....so tolle Pilze.
    Ich liebe Pilze , doch ans sammeln traue ich mich nicht.
    Meine Eltern sammelten früher viel und kannten sich auch super aus.

    Schöne Bilder hast du wieder eingestellt .


    Kapha, ich knuddle dich gleich zurück. :)

    So selbst gesammelte Pilze würde ich nicht bewusst essen. Da bin ich
    viel zu ängstlich. Ich traue kaum den Champignons aus der Dose :)
    Mit den Pilzbuch bin ich früher öfters in den Wald, aber ich konnte
    keine so deutlich bestimmen, dass ich sie hätte essen wollen.

    Ich glaube, das muss man schon von den Eltern her Erfahrung sammeln,
    oder von anderen älteren Pilzkennern, persönlich eingewiesen werden.

    Und ich liebe noch besonders Wölkchen, wegen den schönen
    Gartenbildern und netten Worte, die sie immer findet.

    Und auch Joaquina, weil sie immer so freundlich ist.

    Und auch sonst alle Lieben. :pa:
     
    Toll, Wölkchen, was ihr an Pilzen gefunden habt. Auf deinem Bild erkenne ich noch eine krause Glucke - die ist in meiner Heimat doch sehr selten. Hier rund um Münster sammle ich nicht, die paar Baumansammlungen, die hier Wald genannt werden, sind total überlaufen oder nicht ohne Auto zu erreichen. Deshalb freue ich mich, wenn ich mit meinem Vater im Bergischen sammeln gehen kann. Ich hab's von den Eltern und vom Großvater gelernt. Joes hat Recht, per Bestimmungsbuch Pilze lernen ist eine schwierige Sache.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hatte ja schon geschrieben, kenne mich mit Pilze auch nicht aus. Aber bei uns kann man unter Leitung eines Försters Pilze sammeln, er schaut dann auch nach, das man keinen verkehrten erwischt hat.
    Ist vielleicht auch eine alternative.:wink:
     
    Joa, ich lach mir gerade einen..:D
    Aber bitte nur ins Gebet einschließen, ja? ;)

    denn

    11174761_1140867605929967_9130197062979563702_n.jpg

    Ähm :) Joes, dass war aber nett gesagt. :pa:

    Ja Pyromella. ;)
    Die krause Glucke ist mein absoluter Lieblingspilz. Der ist nach den braten nicht so schwabbelig und sooo lecker. :D
    Ich kenne nur ein paar essbare Pilzarten. So wie es schon von Joes gesagt wurde, ich habs von den Eltern gelernt.
    Nach Buch oder so würde ich nie sammeln. Außerdem ist da GG ganz penibel.

    Die Idee mit einen Pilzberater oder Förster ist gut, aber die Umsetzung sicher nicht so einfach Franz.
    Mh :rolleyes: ich wüßte hier keinen der mit mir in den Wald geht, zumindest nicht um Pilzberatung zu machen. :D
    Schlecht wäre es aber nicht.;)
     
    ich habe früher auch mit Eltern und Großeltern Pilze gesammelt. Heute tu ichs nur noch selten weil wenig Zeit habe. Aber... ich nehme nur Steinpilze mit weil ich die am liebsten mag :D.
    Ich mag euch auch alle! Ihr seid einfach eine nette "Truppe"!
    Muss gleich wieder los. Die Arbeit ( bei den Kindern helfen) wartet.
    wölkchen, die Mieze ist so auf Opa fixiert das sie kaum mehr Streicheleinheiten von uns will! Sie kommt nur noch her wenn wir sie mit "Katzenknabberstangen" locken. Die ist schon richtig verwöhnt und verzogen aber ich gönne es ihr denn sie stand immer im Schatten vom Kater.
    eichkatzerl
     
    Wir haben da vor ein paar Jahren in der Dahlener Heide eine richtig gute Steinpilzecke endeckt. Es ist in kleiner Laubwald. Da haben wir faßt jede Pilzsaison unsere Mahlzeiten raus geholt und manchmal auch so viel das wir sie Eimerweise verschenkt haben.
    Mir macht das suchen im Wald so richtig viel Spaß. Nur wenn diese Altweibersommer mit ihren Inhabern in den Haaren rummachen, bekomme ich schnell mal einen Schreianfall und Gänsehaut. Mutti sagte früher immer zu mir. Da mußt du ausspucken, sonst bekommst du wieder Gagen mein Kind. :d
    Ich hatte als Kind echt viel von diesen heßlichen und schmerzenden Blasen am Mund, da war manchmal kein Platz mehr für neue. ;)
    Heute bleibe ich wenigstens davon verschont, der Eckel vor den Spinnen ist jedoch geblieben.:rolleyes:
    eichkatzerl. :pa:Wir haben dich auch sehr lieb.:cool:
    Du, die schöne Wuschelkatze aus dem Unterdorf hat uns die letzten Tage wieder besucht. Ich hab echt Angst das die mal überfahren wird, weil sie doch immer über die Hauptstraße läuft. Dabei tut sie noch so als wenn ihr keiner was kann. Hoffentlich passiert da mal nichts. Auch wenn sie nicht meine ist würde es mir furchtbar leid tun. :rolleyes:
    Hast du denn nicht mal ein Bildchen von der Mietze? Vom Opi mit Mietze wäre natürlich der Reißer.:D

    Zur Zeit sind wohl eine Menge Igelbabys unterwegs. Ich habs im Netz verfolgt und Nachbarn, ein Stückchen weg von mir, haben 4 kleine und 2 Elterntiere jede Nacht in ihren Garten.
    Ich versteh das garnicht das bei mir keine Stachelkids da sind, dabei hatte ich doch das ganze Jahr so viel große Igel hier im Garten gefüttert. :mad:
    Naja jedenfals habe ich den Nachbarn Anleitungen gegeben, wie sie sich verhalten sollen und was die Kleinen zu fressen bekommen müssen, damit sie ihr Gewicht für den Winterschlaf haben.
    Hoffentlich geht das gut.
    Sind denn bei euch auch Igelbabys unterwegs?
     
    Die erste Blüte von meinen gefüllten, orangefarbenen Hibiskus hat mich heute überrascht.:D

    Ich bin begeistert. Die Pflanze habe ich im vergangenem Jahr von meiner Freundin geschenkt bekommen.:)

    DSCF9601.jpg

    DSCF9602.jpg

    DSCF9603.jpg

    und eine Nebensonne zauberte mir ein glückliches lächeln..

    DSCF9656.jpg

    DSCF9659.jpg

    :?
     
    Die Hibiskusblüte sieht auch klasse aus, genau wie die Wolkenbilder. Der Zimmerhibiskus tut sich dieses Jahr schwer draußen, jetzt, wo es bald wieder zu ende ist gibt er gas. Als wenn er jetzt noch alles wieder aufholen will.
     
    Sodele, Moin, ich komm auch mal wieder seitenweise nachlesen. Wahouuuuuuuuuuuuuuuu, was hast du für eine wunderbare Pilzbeute heimgetragen! Chapeau!! Deine Blumen sind auch wieder absolut herrlich. Ich schwelge mal wieder. ;)
     
    Dankeschön :)

    Die Rosen blühen ja immer noch so herrlich.
    Obwohl die Feuchtigkeit durch die kalten Nächte höher , behaupte ich das der SRT viel weniger geworden ist.
    Auch dieser Pilz wächst bei Kälte langsamer und vermehrt sich weniger.

    Liebe Billa, was machst du mit deinen vielen Rosen den Winter über, häufelst du sie wirklich alle an? :confused:



    DSCF9002.jpg

    DSCF9013.jpg

    DSCF9015.jpg

    DSCF9017.jpg

    DSCF9708.jpg

    Auch die Echinacea macht mir noch Freude

    DSCF9713.jpg


    Gestern habe ich die Passionsblumen für das Winterquartier vorbereitet.
    Alles was an Trieben zurück geschnitten werden mußte ist ab.
    Gelbe und unschöne Blätter habe ich entfernt und gut angeschaut, um mir keine kleinen, bösartigen und gefräßigen Tierchen einzuschleppen. :rolleyes:
    Vorsorglich kaufte ich mir ein Mittel gegen die Spinnenmilbe. Nicht alle, aber einige Passionsblumen wie zB. die Passiflora Jelly Joker und die P. Cary sind in warmen Räumen anfällig für beißende und saugende Insekten.
    Oft sind dann die Passionsblumen hoffnungslos verlohren. In beheizten Räumen werden nur wärmebedürftige Passionsblumen und von mir nachgezogene P. Jungpflanzen überwintert.
    Gedüngt werden sie und auch alle anderen Topf und Kübelpflanzen nun nicht mehr. Ich habe es dieses Jahr versäumt einen Herbstdünger zu kaufen, um diese Pflanzen gut in den Winter zu begleiten.:rolleyes: Schlimm ist es nicht, es wäre aber gut gewesen.
    Alle Zwiebel ( zB. Blutblume) und Knollenpflanzen in den Kübeln bekommen schon länger keine Nährstoffe mehr zugeführt und

    Die Blutblumen bekommen ab sofort kein Wasser mehr! ;)

    Wenn es möglich ist sollte man diese Pflanzen jetzt geschützt stellen.
     
    Hey Wölkchen,

    prähääächtig wieder!

    Nein, ich häufle keine Rosen mehr an. Auch die neuen nicht. Es sind zu viele, und unsere Winter sind eigentlich recht mild hier. Nur die harten komm'n in'n Garten!



    Mir ist übrigens kürzlich aufgegangen, dass DU schuld bist an meiner neu entbrannten Liebe zu den sog. morbiden Rosen. ;) Deine 'Julia's Rose' vor Jahren hat ein Feuerchen entzündet, und inzwischen LODERT es!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten