Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AAAAAAAAAAAAAAAAAH...! Was für ein Zuckerstückchen. :pa:


Ist das eigentlich Julia? Tät von der Farbe her so gut passen. :grins:

P1450263.JPG
 
  • Wolke, dein Hibiskus hat eine tolle Farben, mein gefüllter ist zart rosa, aber so in orange wäre auch eine Überlegung wert.

    Auch deine Echinacea sieht sehr schön aus.
    Danke fürs zeigen.
     
  • Danke Blume56. :pa:

    Ich kann dir ja Stecklinge schicken wenn du magst!?
    Auch von den roten gefüllten Hibiskus. Nur bewurzeln müßtest du sie selber.
     
  • Hildewintera Andenken an Friedrich Ritter.

    Es war traumhaft heute am Nachmittag.:cool:

    DSCF9030.jpg

    DSCF9035.jpg:?
     
  • Hallo Wölkchen,

    bin wieder da und hatte wieder viel nachzulesen.

    Wie lieb, dass du dich um den alten Mann kümmerst. :pa: Das ist heutzutage echt nicht selbstverständlich.

    Bei dir blüht es ja noch wunderschön. Und der Kaktus ist der Knaller. Ebenso die morbiden Rosen. Die bewundere ich im Rosenthread auch schon die ganze Zeit.

    Mit deinen Igeln ist ja echt bei der Anzahl komisch, dass es keine Junge gibt. Oder sind die vielleicht woanders unterwegs? Vielleicht dann im nächsten Jahr. :) Wir haben einen kleinen Igel, haben wir Anfang der Woche gesichtet. Dafür fehlt der zweite erwachsene Igel. Die großen mochten ja kein Katzenfutter und Ei. Ich füttere jetzt seit Auftauchen des Kleinen beides wieder und inzwischen scheint einer, ich schätze, es ist der Kleine, auf den Geschmack gekommen zu sein. Der darf auch noch ein bisschen zulegen.
     
  • Dankeschön lieber stoppelhopser.:pa:

    Ich finde es sehr schön das du dich so um deine Igel kümmerst. Das lese ich natürlich gern.:grins:
    Ein dicker Igel kommt noch jede Nacht futtern. Gestern war er sogar schon im hellen im Garten, als er mich sah ist er davon gerannt.
    Später konnte ich durch das Küchenfenster beobachten das er seinen Napf bearbeitete und heute früh war er leer.:D
    Nur all die anderen Igel kommen nicht mehr. :mad:
    Vielleicht haben die ja ihre Babys wirklich wo anders und kommen deshalb nicht mehr bis zu mir.
    Ich hab mal gelesen das Igel ein ziemlich großes Umfeld haben, indem sie sich bewegen und nach Nahrung suchen.
    Zur Zeit sind auch sehr viele große Schnecken unterwegs, also Proteine gäbs hier in Massen für alle.:)

    Anbei möchte ich wieder meine Passiflora Violacea zeigen.
    Ihre Ranken sind weit über 3m und sie blüht einfach wundervoll.

    DSCF9028.jpg

    DSCF9048.jpg

    DSCF9047.jpg

    DSCF9049.jpg

    DSCF9052.jpg

    DSCF9055.jpg

    Die Black Baccara zeigt sich auch immer noch von ihrer aller schönsten Seite.

    DSCF9060.jpg
     
    Wölkchen, hast eine wahnsinnige Vielfalt an Passifloras. Vielleicht werde ich im nächsten Jahr auch wieder einmal eine neue im Topf anziehen. Unser "Mauerblümchen" hat dieses Jahr fast nicht geblüht nur viele neue Ranken getrieben. Gedüngt habe ich sie wie immer. Vllt ist sie einfach zu alt.
    (...so wie ich*grins*)
     
    Wolke bei Euch sitze ich genauso gerne im Garten. :grin:Bei der Blütenpracht denkt man gar nicht, das wir schon zum spät Sommer hingehen. Also einfach genießen.:eek:
     
    Danke Wölkchen für Tipps zum Überwintern....Ich mag meine Passi
    noch garnicht zurückschneiden, die blüht noch so schön ....

    Guck mal, ich war doch jetzt im Leipziger Zoo, im Godwanaland musste
    ich ganz dolle an dich denken :pa:

    DSC_5161.jpg DSC_5162.jpg
     
    Ich bedanke mich. :eek:

    Joa, manchmal kommt es vor das Pflanzen, ob ausgepflanzt oder im Topf,
    in den ein oder anderen Jahr einfach nicht blühen wollen.

    Dies ist manchmal auch Wetter und/ oder nährstoffabhängig. Das Alter spielt dabei sicher keine Rolle. ;)
    Hast du sie ordentlich mit Dünger versorgt und sie blühte nicht, dann gib ihr im nächsten Jahr wenig Nahrung.
    Es gibt viele Pflanzen die durch intensive Nährstoffgaben ihre Energie in das Wachstum stecken, statt in die Vermehrung. ( Blüten und somit Samenbildung)

    "Warum auch blühen, Samen bilden und mich vermehren, wenn ich keine Angst haben muß zu sterben. Es geht mir doch gut."

    Das funktioniert aber nicht bei allen Pflanzen. Einfach austesten und Erfahrungen weiter geben.;)
    Zum Beispiel die Passionsblumen in Töpfen. Da sind die meisten Arten in unseren Pötten daheim starkzehrer.
    Sie blühen erst dann reichlich, wenn sie eine gute Nährstoffzufuhr haben oder noch genügend Nährstoffe in der Erde vorhanden sind. ( neu getopft)
    Fuchsien hingegen begnügen sich mit wenig Dünger.

    Däumchen. :grins:
    Du mußt deine Passi auch noch nicht zurück schneiden, wenn überhaupt.
    Es reicht wenn man sie kurz vor dem einräumen stutzt.
    Das macht man aber nur dann, wenn es notwendig ist und die Überwinterung dunkel ruhend erfolgt.


    Ich möchte noch einmal darauf hinweisen das es meine Erfahrungswerte sind, welche ich hier als Ratschlag verbreite. ;)
     
    Heute gab es bei Sonne satt und Sommerwetter mit 25 Grad, Blüten vom allerfeinsten im Garten. :grins:

    Kaktus Akersia

    DSCF9147.jpg

    eine nette Familie

    DSCF9074.jpg

    Passiflora Wilgen K. Verkoeff

    DSCF9061.jpg

    Anemone

    DSCF9075.jpg

    Clematis

    DSCF9083.jpg

    DSCF9084.jpg

    DSCF9086.jpg

    DSCF9091.jpg

    Der Milchstern blüht leider immer sehr spät

    DSCF9101.jpg

    Dahlien in den Pötten sind wieder traumhaft schön.
    Regelmäßig ausputzen und Schnecken ablesen..;)

    DSCF9157.jpg

    DSCF9152.jpg

    DSCF9158.jpg

    DSCF9161.jpg

    Ein paar sehr schöne Rosenbilder von heute habe ich auch gemacht. Diese zeige ich dann morgen. ;)
     
    Wölkchen ihr habt aber heute prima Wetter gehabt. Da lässt der Herbst noch im Garten auf sich warten. Trotzdem blüht bei dir noch jede Menge.
    Freue mich morgen auf deine Rosenbilder!
     
    Ist ja bald unheimlich, was bei dir noch so blüht :eek:

    Bei uns sieht es da schon wesentlich herbstlicher aus :(
     
    1355[1].gifDanke 1355[1].gif


    Heute regnet es, entlich.:grins: Da muß ich nicht gießen.;)
    Die Sonne war die letzten Tage noch ganz schön intensiv :cool:
    und gleich habe ich die angekündigten Rosenbildchen von gestern.
    Ich habe wieder die schönsten Blüten ausgesucht. ;)

    DSCF9106.jpg

    DSCF9103.jpg

    DSCF9108.jpg

    DSCF9109.jpg

    DSCF9110.jpg

    DSCF9113.jpg

    DSCF9124.jpg

    DSCF9125.jpg

    DSCF9126.jpg

    DSCF9127.jpg

    DSCF9128.jpg

    DSCF9130.jpg

    DSCF9135.jpg

    DSCF9195.jpg

    DSCF9165.jpg

    DSCF9173.jpg

    DSCF9176.jpg

    DSCF9185.jpg

    DSCF9181.jpg

    DSCF9187.jpg

    Ich wünsche einen wundervollen Tag :cool:

     
    Hach Wölkchen. Wollte schon fast Blümchen sagen, aber bei der Blütenvielfalt, kein wunder. Frage mich immer, wo Du die vielen Blumen alle herzauberst.:smile::eek:
    Gießen brauche ich heute auch nicht, kam genug von oben.
     
    Hach, das sind ja die gestern versprochenen Rosenbilder. :grins:
    Wölkchen, hast nicht zu viel versprochen, zeigst wieder eine wunderschöne Rosenvielfalt!
     
    Beneidenswert. So schöne knallige und bunte Eindrücke zum Herbstanfang. Wunderschöne Blumen- und Rosenblüten. Und die Pilze sind so perfekt, dass man fast mit Papa Schlumpf, Schlumpfinchen & Co. rechnet. Sehr hübsch... :eek:
     
    Jetzt gehts ans ausräumen.:grins:

    Nur gut das der gebrauchte Samen geerntet ist. ;)

    DSCF9201.jpg
     
    Es sind besonders schöne Bilder wenn Tiere und Pflanzen zusammen harmonieren.:eek::?

    Gerade endeckt

    DSCF9220.jpg

    Ich habe festgestellt das die Insekten sich nun schon langsamer bewegen und faul werden. Außer die Mücke in meiner Schlafstube. :rolleyes:

    Portulakröschen sind wieder einfach der Hammer.
    Das Steingefäß ist ca 90 cm breit und alles leuchtet seid Monaten kunterbunt.

    DSCF9206.jpg

    DSCF9210.jpg

    DSCF9209.jpg

    Jetzt werden es immer mehr Blüten an den gefüllten Hibisken.:rolleyes:

    DSCF9214.jpg

    Die meisten Knospen werden dann beim einräumen abfallen, leider.
    Franz bei dir ist es ja dieses Jahr auch so spät mit den Blüten dieser nicht winterharten Hibisken. Stimts?


     
    ach wölkchen! Ich habe so eben wieder Urlaub in Deinem Garten gemacht! Einfach himmlisch! Du bist keine Wolke sondern eine Wucht! Deine Pflanzen sind einfach nur wunderschön. Ich glaube, die merken ganz genau das Du sie magst und dafür blühen sie soooooooooooooo schön für Dich!
    Bei uns ist schon richtig Herbst und die Blümchen werden weniger. Aber... die Apfelernte ist in vollem Gang. Gestern Abend stand ein Reh unterm Apfelbaum und hat die Falläpfel gefuttert, die wir nicht mehr aufgelesen hatten weil es langsam duster wurde. Geradezu geschleckt hat es! Mieze schaute kurz hin und weil Opa dem Reh mehr Beachtung schenkte als ihr verschwand sie plötzlich. Als wir beim Abendbrot saßen kam sie an und legte Opa eine Maus nebem den Teller. Es sah aus als wollte sie sagen:"Schau mal, ich bin nützlicher als das Vieh da draußen. Wir haben herzlich gelacht und Opa hat schnellstens die Maus rausgeworfen. Als wir heimfuhren war die Maus weg und ein fetter Igel stapfte auf der Terrasse herum. Vermutlich hat er "sein" Abendessen abgeholt:D. Opa hat dann noch ein Schüsselchen Futter rausgestellt damit er noch was anderes als "Mäusebraten" bekommt.
    eichkatzerl
     
    Was mir auch immer auffällt sind deine wunderschönen Figuren im Garten, müsst ihr die alle einräumen oder können die draußen bleiben?
    Die sind ja echt groß und bestimmt sehr schwer.

    Wunderschön bei dir!!!
     
    Danke stupsi
    Die Figuren und Gefäße sind alle aus Steinguss und frostsicher. Die bleiben draußen.;)

    Früher hatte ich einige Blumengefäße aus Plastik, die hat immer die Sonne dahin gerafft. So bin ich zu den ganzen Steinzeug gekommen.
    Ich finde es ganz toll, auch in anderen Gärten.:)
     
    Sieht auch viel edler aus als Plastik.
    Ich mag die Figuren von Fiona Scott, nur sind die so teuer :(
    Hab einen Drachen ergattert von ihr der runtergesetzt war und nun steht er im Wohnzimmer weil ich Angst habe(weil er trotzdem noch viel Geld kam) wenn ich ihn rausstelle geht er kaputt :D
     
    Meinst du Halvard den Drachen? ;)

    Wenn es dir da wo er steht gefällt, warum nicht stupsi?

    Notfals könnest du ihn im Sommer auch raus stellen und im Winter rein.
    Steinguß geht nicht so schnell kaputt.;)
     
    Den Namen weiß ich nicht mehr , er hat eine kleine Raupe auf der Nase wo er hinschielt :grins:
    Nee der bleibt drinnen.
     
    Mit dem Hibiskus ist es dieses Jahr nicht so gut gelaufen. Schneide die Blüten beim einräumen runter, ( fallen meistens ab ) aber so kommen wieder schnell neue Blüten.
    Der Pflanztopf sieht klasse aus, ein Springbrunnen, der auch ohne Wasser auskommt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten