Wohin mit den Gartenschuhen?

@all: räumt ihr IMMER sofort eure Gartenschuhe weg? *grübelt jetzt aber sehr*,

Bei uns stellt sich die Frage zum Glück gar nicht, denn wir haben zwei Ausgänge zur Terrasse, einmal vom Wohnzimmer und einmal von unserer Waschküche (die dann zur Küche führt). Wir nehmen aber meist nur den Ausgang der Waschküche (auch die Kinder) und dort haben wir einen Schuhschrank und eine Schuhablage und Garderobe usw. was man eben alles mal für den Garten anziehen müßte. Und wenn die Waschküche mal ein bißchen dreckig wird im Sommer ist es auch nicht schlimm, kann ich ja wischen. Der Rest vom Haus bleibt ja sauber.

Das hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter, aber du hattest ja danach gefragt:D.

LG
 
  • Nochmal Hallo!

    Ihr seid zu gut^^. Tja, also wir gehen direkt von der Küche auf die überdachte Terrasse. Da ist leider kein Puffer zwischen.

    Ich hab mir so was wie diese Stiefelhalter eben vorgestellt. So schräge "Stäbe" aus Metall oder irgendwie. Aber wie dieses irgendwie aussehen soll, hab ich eben keine genaue Ahnung.

    @Feli:manchmal ist es aber auch kalt, da zieh ich die dann lieber an, außerdem müßte ich dann ja meine nassen Füsse trocknen, und wohin dann mit dem Handtuch^^?

    @Manni: Hihi, ich stell mir das gerade vor. 8Paar Schuhe im Beutel, jeder zum Hoch- bzw. runterlassen. Glücksache, welche man dann bekommt. Jaja, ich weiß, kann ja die Beutel beschriften. Aber ich hab geschmunzelt. Gab doch früher dieses Spielchen, wo man immer an einer Schnur ziehen mußte. Mal hatte man einen Gewinn, mal eine Niete. Na gut, bald haben die Kinder mich ein, dann würden mir alle Schuhe passen.^^ (Egoist läßt grüßen)

    LG
    Claudia
     
    ____l___I____I__



    ___/___/___/___/____


    tja dasselbe Problem hab ich auch, da hilft nur eins Gartenschuhe an die Hauswand stellen hochkant damits nicht reinregnet, denn wenn GG seine Schuhe nicht gleich findet, läuft der glatt mit Hausschuhen durch den Garten, dann gibbet ordentl. Gekeife von mir.
    Hab schon überlegt ob ich so ne Plastikkiste für Stühlauflieger kaufe und da den " Müll" der so auf der Terasse " rumfliegt" reinlege wirkt immer sauber immer top, nimmt nur Platz weg also scheidets dann letztendlich auch wieder aus. Irgendwie spukt mir die Idee mit den schiefen Haken wo man die Schuhe so rüberstülpt im Kopf rum, irgendwo müsste es doch sowas geben?
    LG Ise
     
  • Hallo,

    also ich erkenne das Problem.
    Kinder hab ich keine(mehr).
    Meine Treter stehen entweder auf der Terrasse oder vor der Haustür. Die sind aber nicht schmutzig. Wenn ich zur "Tat" in den Garten gehe, hole ich meine Gartentreter aus dem Carport oder aus dem Schuppen. Nach getaner Arbeit werden die weitestgehend gesäubert. GG macht es meist auch so. Es passiert aber öfter, daß ich ihn mit den Hausschlappen bei der Arbeit ertappe oder er mit den Gartentretern auf dem Sofa hockt. Etwas düdelig, der Beste.

    LG tina1
     
  • Hallo!

    @Ute: ja, so einen Ständer hatten die im Kiga, sowas vom System her spukt mir im Kopf herum, aber eben nicht mehr so auf Kleinkind

    @tina: ja, genauso geht es uns auch, wenn die Schuhe nicht sofort fußbereit stehen, gehen die meisten Familienmitglieder mit den Schuhen raus, die gerade an den Füßen sind oder auch barfuß

    @Ise: da hab ich aber Glück, dass unsere Schuhe nicht mehr nass werden, da sie im trockenen stehen

    So diese schrägen Dinger such ich, aber eben in schön. Hab schon überlegt mit Gardinenendknöpfen oder Metallkugeln am Ende der Stange. Aber was für Stangen? Wie bekomme ich (oder mein Männe) die Kugeln fest (werden ja doch strapaziert). Nur in ein Brett schräg befestigt, reißt das aus?

    Aber schön zu wissen, dass ihr mich versteht^^.

    So, ich wünsch euch eine gute Nacht,
    bis dann ....

    Claudia
     
  • schau mal unter logga bei einem schwedischen möbelhaus nach. mit der dreier-hakenleiste kann man sicher so einiges anfangen. ähnliches gibts vermutlich in jedem baumarkt in der möbelknäufe-abteilung.
    auf ein brett nach wahl gestaltetet schrauben (direkt an wand würde ich bei schuhen nicht) und brett aufstellen oder an an die wand schrauben - fertig. oder was konstruieren mit rollen drunter und da die haken dran.
     
    acu ne gute idee. und wenn du vorher noch rollen dran schraubst, kannst du es immer dahin schieben, wo du es haben willst.
    oder du schraubst haken an einen rollcontainer oder ein schränkchen - da knnst du gleich noch ein bißchen sonstiges zeug unterbringen.

    bettina, die ihre gartenschuhe auch nie wegräumt und bei hund und kindern volles verständnis für das schuh-chaos hat :D
     
    Hallo Claudia!

    Ich nehme immer den Werstatt-Sauger oder den normalen Staubsauger, den ich auch im Haus benutze. Beide haben einen Behälter, wo der Dreck drin bleibt. Da wird nichts in den Teich geblasen.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
    Hallo Heidelbeere!

    Ich habe keinen Industriesauger nur den normalen. Hab gehört, dass es für diesen nicht so gut sein soll, "draußen" damit zu saugen. Sind ja auch immer viele Steinchen auf der Terrasse. Da unser Laubsauger ein eher tristes Dasein in der Garage fristet, da das mit dem saugen doch nicht so toll ist, mußte er eben manchmal pusten. Industriesauger kommt mir nicht auch noch ins Haus. Wo soll ich denn da auch noch mit hin?:rolleyes:

    Mal gucken, wann wir in den Baumarkt fahren und ob wir da fündig werden.

    Bis dann, bin immer für nette Anregungen offen.

    Claudia
     
  • ich sauge alles mit einem normalen sauger, auch meine terrasse. die heutigen (teuren) tüten sind so dickwandig, die könnte man wohl auch auch in der ausschuss-abteilung einer glasfabrik einsetzen, ohne dass sie reissen und moderne sauger haben ja einen filter vorm motor - da wandert alles direkt in den beutel.
     
  • Steinchen oder auch Scherben schaden einem Staubsauger
    nicht ... was nicht so gut ist das ist Wasser.


    LG Feli .. die auch manchmal die Terasse saugt
     
    Hallo Ilona!

    Oh, das sieht ja nicht schlecht aus. Ähm, aber unsere Schuhe draußen haben leider keinen Absatz:rolleyes:. Na, ja vlt. kann ich den Arbeitsschuhe meines mannes ja welche drunter machen. Ich stells mir gerade vor und lach mich weg^^. sry, ist nicht bösgemeint.

    Grüße
    Claudia
     
    schau doch noch mal. Da sind auch Turnschuhe drin, die werden allerdings mit der Spitze zwischen dem Holz geklemmt. Also müßte das mit allen Schuhen funktionieren:cool:
     
    hallo, hoffentlich haben deine Leute denn Lust ihre Schuhe immer vom Schuhbaum zu pflücken. Bei uns wäre garantiert ich die jenige die die Schuhe immer darauf stülpen müßte. Leider habe ich meine Familie nicht so gut erzogen. Mir würde jetzt nur ein Schuhregal aufgehängt wie ein Schaukelbrett einfallen. m
     
    Hallo Ilona!

    Sry, ich hab nochmal geguckt, finde aber immer noch keine Turnschuhe. Aber mal schauen, ob sich daraus was machen läßt.

    LG
    Claudia
     
  • Zurück
    Oben Unten