Wohin mit den Gartenschuhen?

Registriert
19. Juli 2007
Beiträge
156
Hallo!

Wir 4 (2 Kinder & 2 Erwachsene) haben unsere Gartenschuhe immer auf der Terasse stehen. Das nervt ziemlich. Es sind meistens so 6-8 Paar Schuhe. Habt ihr eine nette Idee, wie man die Schuhe aufbewahren kann?
Im Kindergarten hatten die so einen Stiefelbaum, war ja ganz nett, aber eben für den Kindergarten gedacht. Ich möchte kein Regal oder so was, weil ich die Terasse einfach eben so sauber machen möchte. Da steht sowieso schon genug rum.

Hoffentlich habt ihr ein paar Anregungen.

LG
Claudia
 
  • Hallo Würzelchen!

    Vielleicht ein langes Brett oder ne Platte mit 16 Haken an die Hauswand,filigran gestalten und einfach einzeln die Schuhe dran aufhängen;)

    Gruss Manni
     
  • ein langes Brett oder ne Platte mit 16 Haken an die Hauswand,filigran gestalten und einfach einzeln die Schuhe dran aufhängen;)

    sorry, aber da werden garantiert die Frauen auf den Plan gerufen, die dann diesen Spruch loslassen: typisch Mann !

    und ehrlich, das würde ich auch sche...e finden.
    Ich würde einfach nur so viele Schuhe draussen lassen wie auch Personen da sind, also 4 Paar.
    Was hälst Du von einer Blumentreppe Claudia, wo die Schuhe unten drunter stehen können.
     
  • Und warum stehen die bei euch draussen auf der Terrasse??

    hi Sara,
    ich versteh das schon warum die Schuhe draussen stehen.
    Bei mir sind es eher Pantoffeln und wenn man mal raus muß, z.B. zur Mülltonne, dann ist bei vielen der kürzeste Weg über die Terasse. Damit wir uns den "Dreck" von draussen nicht nach drinnen holen, werden an der Terassentür(WZ) die Pantoffeln gewechselt.
    So in etwa stell ich mir das bei Claudia auch vor. Wozu allerdings 8 Paar, das ist mir auch rätselhaft.
     
    he he @ Avenso...Ich weiss,das mit den Frauen is immer so eine Sache für sich ;)

    Aber vom rein praktischen Aspekt würde für mich nur die Hauswand oder halt der Terassenzaun in Frage kommen(auf jeden Fall in luftiger Höh) ,zumal die Claudia ja auch mal ungestört säubern will:D

    Das mit den vielen Paaren Schuhe verstehe ich schon...Kinder bekommen ja auch Besuch von ihren Freunden...Da kann sich das schnell mal summieren:rolleyes:
     
  • Hallo!
    Ui das war ja fix, mit den Antworten. Also, 4 Paar Gartenschuhe, 1 Arbeitsschuhe vom Mann, 1 Paar Hundeausgehschuhe von mir, manchmal 2 Paar Gummistiefel der Kinder, grade was so gebraucht wird. Wir würden auch noch mehr Schuhe auf der Terrasse schaffen, wenn ich die nicht immer wieder dran erinnern würde (und auch wegräumen würde). Ach ja, wenn die nach Hause kommen, ziehen die Kiddies die draußen aus und lassen die auch draußen. Die haben da keine Probleme mit^^. Also, 10 Paar wären auch locker zu schaffen^^.

    Mit den Haken weiß ich nicht so. Hatte an was zum Stülpen gedacht. Und welches Holzbrett? Das wird ja auch manchmal etwas nass, wenn die nassen Gartenschuhe dran kommen.

    Gartentreppe möchte ich nicht, hab genug Garten (3500m²), da brauch ich nicht noch Blumen im Topf^^. Die würden sowieso nicht gegossen werden.
    Ich möchte auch nichts rumstehen haben, da sich schon immer Laub oder ähnliches in irgendwelchen Ecken versteckt. Außerdem ist es praktischer, wenn man die Terrasse fegen will und nicht noch mehr rumsteht.

    Bis dann

    LG
    Claudia
     
    Also gut, wenn das mit den Schuhen so ist, wie Du es eben glaubhaft versichert hast, wollen wir das hier noch mal durchgehen lassen und nicht weiter verfolgen.
    Es ist halt nicht üblich (hier schon gar nicht), dass 4 Personen 8 Paar Schuhe vor der Türe stehen haben.
    Wo kämen wir denn da hin, wenn das jede Familie so machen würde. Das wäre ja das reinste Chaos auf bundesdeutschen Terrassen.
     
    Tja, wenn du nichts auf der Terrasse stehen haben möchtest, auch nichts an die Wand soll und die Schuhe draussen bleiben sollen, dann fällt mir nur noch eins ein: Ein unterirdisches Schuhregal, welches vielleicht unter einer Terrassenplatte gebaut ist und sich auf Knopfdruck öffnet und nach oben fährt:D. Wie das technisch umsetzbar ist, müssen nun die Handwerker hier entscheiden....

    Liebe Grüße

    Sara
     
  • Hallo!
    @ Pit! Ja, ist wirklich unverschämt was wir uns mit den Schuhen so erlauben^^.

    @Mutabilis! Mh, mit dem Schrank ist das so eine Sache, die sollen schon luftig sein. Wenn ich vom Spaziergang wieder komm, kann es sein, dass ich ziemlich Dreck verschmierte Schuhe habe. Daher sollten die auch trocknen können.

    @all: bei der Gartengröße sind wir halt alle viel im Garten, es ist ein ständiges rein und raus. Auch wohnen wir halt seeeehr ländlich, was zwar sehr schön ist, aber auch sehr zeitintensv ist. Garten braucht ein wenig Zeit und Mamataxi halt auch. Und dann noch so Kleinigkeiten.

    Daher nicht viel Aufwand betreiben. Da wir eine Holzterrasse haben, kann man am besten nur in Rillenrichtung fegen. Also stört alles, was rum steht.

    Bis dann...
    Claudia
     
  • @Wurzelchen,

    wenn ich mir Deine Zeilen so durchlese, weißt Du doch schon ganz genau, was Du möchtest oder nicht, also, auf geht´s:D
     
    Hallo!

    Also, Du könntest Deine Terrasse auch mit dem Staubsauger saugen. Ist kein Witz von mir, mach ich auch manchmal, da bei mir auch viel rumsteht. Da muß man nicht auf die Rillenrichtung achten.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
    Ikea babord (zum Beispiel) Schuhregal an eine Wand (die habt ihr sicherlich an der terrasse, oder) dübeln, sodass die Beine nicht fegtbehindernd im Wege stehen (vorher vielleicht die Beine sogar absägen). Sollten 8-10 Paar Schuhe draufpassen. Wenn es Dir so zu "offen" ist - und die Schuhe verschwinden sollen, habe ich außer dem versenkbaren Schuhregal auch keine Idee...es gab doch auch mal so Blechregale mit Kippfunktion für Schuhe, die sind luftig genug und auch einigermaßen wetterbeständig. Ich hab' noch so eines im Keller stehen (blau/schwarz) kannst es für 'nen 10er bei mir abholen ;)

    LG, Sabine
     
    Das ist aber wirklich schwierig, ich glaub dem würzelchen
    ist nix passend was man hier so vorschlägt.:rolleyes:

    Also auf der Terasse stehen bei mir nie längere Zeit Schuhe.
    Wenn sie mal schmutzig sind vom rasenmähen oder so, stehen
    die höchstens mal ne Stunde oder so draussen.
    Dann werden sie sauber gemacht und kommen wieder
    weg.



    LG Feli
     
    Hallo!

    @ Kamlie: Sicherlich hab ich so meine Vorstellungen, aber dann sagt Gogä " Geht nicht, krieg ich nicht hin" oder "nicht zu bezahlen"

    @Heidelbeere: ja, das mach ich manchmal, manchmal auch der Laubbläser (saugen ist nicht mehr so gut), aber geht nicht mehr, da sonst alles im Teich liegt

    @Castellane: öh, ne die haben wir nicht, die möcht ich auch nicht


    @all: räumt ihr IMMER sofort eure Gartenschuhe weg? *grübelt jetzt aber sehr*, bin ich soooo faul oder bin ich nur öfters im Garten? Wie gesagt, bei uns ist ein ständiges rein und rausgehen. Dh., wenn ich auch rausgehe, dass ich mir die Schuhe ja auch immer holen müßte. Daher find ich das praktisch, wenn die immer sofort fußbereit da sind.

    Mh, immer noch am grübeln :rolleyes:


    Bis dann, mal sehen was noch kommt

    Claudia
     
    Lauft doch einfach Barfuss im Garten dann hast auch keine
    Schuhe rum stehen :rolleyes:.


    Was schwebt dir denn so vor was deinem GG dann zu teuer
    oder zu aufwenidig wäre. Vielleicht gibts ja dafür auch ne
    günstigere Lösung.


    LG Feli
     
    Ich schmeiss mich hier grad wech:D
    @Claudia

    Is aber auch ne schwierige Frage,die du da stellst...Sind ja fast alle Möglichkeiten abgegrast,aber eine hab ich noch:

    Ich bleibe bei meiner Luft...Leinensack an loser Rolle befestigen mit Seil zum hoch-und runterziehn...Bei Bedarf runterlassen,Schuhe rein und wieder hochziehn;)


    GRUSS
    MANNI
     
  • Zurück
    Oben Unten