Wohin mit den Gartenschuhen?

Ja das mit dem "2 mal im Jahr" ist so ... dass es da
vielleicht regnet und ich trotzdem in den Garten muss.

Ansonsten mach ich das bei schönem Wetter und da
werden die Schuhe auch nicht dreckig.

Und überhaupt brauch ich keine Schuhe um im Liegestuhl
zu liegen .. :rolleyes:




LG Feli
 
  • ach ist es nett hier bei euch, und das alles weil jemand nicht weiß wohin mit den dreckigen Schuhen. Die allerallerbeste Lösung wäre barfuß laufen, und ist auch noch gesund obendrein.

    Sag mal, woher wißt ihr wie schwer mein Ehemann ist? Das kommt mir doch sehr verdächtig vor. m
     
  • Warum eifach, wenn es umständlich besser geht!
    Warum eigentlich nicht mit Stelzen! Mit den Stelzen zu den Gummischuhen, mit den Gummischuhen zu den Beeten. Von den Beeten zu den Stelzen, damit zur Terrasse. Die Stöcke werden als dekoratives Element zwischen die Blumen gesteckt. Dabei ist der sportliche Aspekt nicht zu verachten!
    Dinge gibts, die gibts gar nicht!
    Werner
     
    Hallo!

    Es war eine ernstgemeinte Frage, aber mittlerweile bin ich echt von den doofen Sprüchen genervt. Die weiteren Fragen von mir sind einfach überlesen worden.

    Die meisten von euch haben sicherlich einen kleinen Garten und haben keine Ahnung, was in einem großen Garten alles so anfällt. Auch sind wir keine Rentner, die den ganzen Tag Zeit haben.

    Dann sagt doch mal, wie groß euer Garten so ist. Wenn ich nur einen Garten wie ein "Beet" habe, kann ich auch andere Sachen ordentlicher machen.

    @tono: was ist denn bei dir Ästhetik? Würde mir ja mal gerne deinen Garten anschauen.

    Grüße
    Claudia
     
  • Hallo Mutts!

    Von System her macht mein Mann mir sowas. Er macht mir ein Blech mit Auschnitten nach meinen Angaben (Auschnitte nur für schön). Daran schweißt er dann Metallstäbe, aber was machen wir auf die Enden? Die werden ja nur mit der Flex geschnitten? Man soll sich ja nicht den Kopf daran stoßen und die Schuhe werden dann auch so ausgebeult. Hab schon an Holzkugeln gedacht, überzeugt mich aber nicht so richtig.

    Bis dann

    Claudia
     
  • hallo Würzelchen, es tut mir leid dich genervt zu haben. Aber wie heißt es so schön: wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Aber vielleicht bist du auch noch zu jung für derlei Sprichworte. Nimm es doch einfach mit Humor, erstens die Zeilen hier und zweitens die Schuhe zuhause. Mein Garten übertrifft ein Beet auch bei weitem. Selbst der kleine Rasentrecker reicht nicht, sondern ein richtig großer Trecker arbeitet bei uns, aber was hat das mit Schuhe zu tun? Einen schönen Sonntag wünscht dir m , bei der im Moment auch noch Knochen liegen.
     
  • schau mal in die Werbung für nächste Woche bei Li.l

    Ich glaube aber das auch das nix für Deine Terasse sein wird, oder doch ?
     
    Hallo Claudia,

    wir wissen dass deine Frage ernst gemeint war und du hast
    doch auch jede Menge Vorschläge von Leuten bekommen die
    sich echt Gedanken über dein Problem gemacht haben.

    ABer anscheinend ist dir da nix gut genug. Und dein Mann
    baut doch sowie schon was .. :rolleyes:


    Für eine Gartenhütte bis zu einer bestimmten Quadratmeterzahl
    brauch man keine Baugenehmigung .. wird bei euch auch net
    anderst sein.


    Zu deinen anderen unbeantworteten Fragen; mei man kann hier
    fragen und bekommt auch meist eine Antwort , mal früher mal
    später und manchmal auch gar nicht.
    Ist mir auch schon passiert.



    LG Feli
     
    Hallo!

    @ Feli: Nein, wir bekommen keine Baugenehmigung. Es gibt verschiedene Arten von Außenbezirk. Ein paar Meter weiter sieht die Sache schon wieder anders aus. Wir bekommen keine!!! Kannst ja gerne bei unserem Bauamt nachfragen.

    Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich keine Antworten bekommen habe. Aber manchmal eben keine Antworten auf meine eigentliche Frage. Da gibt es Unterschiede.


    Claudia
     
    Vielleicht sowas ?
     

    Anhänge

    • 048.webp
      048.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 156
    • 049.webp
      049.webp
      127,6 KB · Aufrufe: 167
    Gartenhütte .. naja ich meinte auch eher so einen Geräteschuppen.

    Gut wenn du sagst dass es bei euch nicht erlaubt ist .... obwohl ich
    mir das nicht vorstellen kann.


    Hat dein GG jetzt dieses Schuhdingens fertig ?

    Ach übrigend kannst du Tonos Garten in seinem Album
    bewundern ... sehr aufgeräumt und richtig gut zur
    Erholung geeignet ..... gelle Tono ? :rolleyes:

    LG Feli
     
    hey, ich sag jetzt mal was, was ich richtig ernst meine: ich dachte Tono hat gar keinen Garten sondern ist nur hier weil er uns alle, den einen mehr und den anderen weniger, gerne hat. Verzeih Tono das ich so was gedacht habe. Aber ich bin jedenfalls ehrlich und gestehe. Dafür gibt es doch Strafminderung oder?

    So, jetzt muß ich ja noch was zum Thema schreiben: dürfen wir das von deinem Mann hergestellte Schuhaufbewahrungsteil hier betrachten?

    Grüße von m
     
    Marie, ich überlege noch, ob ich deine Bemerkung als Kompliment auffassen soll oder nicht :D

    so oder so... milde waltende Grüße
    Tono
     
    Hallo!

    @ Feli: Nein, wir bekommen keine Baugenehmigung. Es gibt verschiedene Arten von Außenbezirk. Ein paar Meter weiter sieht die Sache schon wieder anders aus. Wir bekommen keine!!! Kannst ja gerne bei unserem Bauamt nachfragen.

    Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich keine Antworten bekommen habe. Aber manchmal eben keine Antworten auf meine eigentliche Frage. Da gibt es Unterschiede.


    Claudia


    Also erstens mal, das heisst "Außenbereich" (§ 35 BauGB) und nicht "Außenbezirk".
    Und zweitens hängt die Zulässigkeit vom Raumvolumen des Vorhabens ab, dessen Größe die Gemeinden individuell festlegen dürfen. Ein kleiner Schuppen für Gartengeräte und Gummiestiefel sollte sicher auch in deiner Gemeinde möglich sein. Falls das unangemessen klein ist, gibt es Möglichkeiten, dagegen zu klagen.

    rechthaberische Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten