Hallo zurück,
hier noch eine Marinade für Steaks bzw. dunkles Fleisch (Wildschwein, Strauß, Känguru) und rote Zwiebeln:
250 ml Rotwein (trocken)
125 ml Sojasoße
2 EL Balsamico
3 TL braunen Zucker (o. 1 - 2 TL Ahorn- o. Zuckerrübensirup, z. Not auch Honig)
2- 3 gepresste kleine Knoblauchzehen
60 ml Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
(separat: 1 Btl. Backnatron - gibt es in der Abteilung "Backen" im Supermarkt)
Von dieser Marinade (sehr ähnlich auch in der Weber Grillbibel) mache ich gleich zu Saisonbeginn die 3 - 4-fache Menge und hebe sie in einem Glas im Kühlschrank auf.
Bis zum Besitz der Grillbibel habe ich die Steaks etwa 6 Std. darin mariniert.
Seither wie folgt:
Steaks in eine kleine passende Schale legen (so, dass rundum nicht viel Platz ist, nach oben noch ein bisschen), bis zur Hälfte mit Marinade begießen und
in die Marinade 1 - 2 Messerspitzen Backnatron geben und etwas rühren.
Wenn es ganz leicht schäumt ist es ausreichend (lieber noch mal etwas nachgeben) und nur noch 30 Min.marinieren (Fleisch gelegentlich wenden)!!!
Wenn zuviel Natron drin ist, schmeckt das Fleisch evt. auch danach - grrr!
Das Natron macht das Fleisch zarter bzw. mürber.
Der Tipp mit dem Natron stammt aus der Grillbibel!
Wir nehmen es z.B. für falsches Filet in Spießen - da ist mir Roastbeef oder Rumpsteak einfach zu teuer. Und beim Re.l gibt es hier sogenannte "Gourmetscheiben". Die sind nach der o.g. Marinadenbehandlung und nur kurz gegrillt auch mal als Steakalternative tauglich.
(Ich habe so ein "Gourmetstück" schon als Carpaccio aufgeschnitten - nur für mich allein! - das war richtig gut
)
Zu den Zwiebeln:
Große rote Zwiebeln schälen und in dicke Ringe (0,5- 1 cm) schneiden
In der Marinade 30 Min. baden (ich Geizhals nehme ein Glas oder eine Tupperdose und schüttel regelmäßig statt die Ringe zu baden), abtropfen lassen und in einer Grillpfanne bräunen.
Nach dem Grillen noch einmal kurz durch die Marinade ziehen (= wieder ins Glas und schütteln) und dann servieren.
SOOOO lecker
Die Zwiebelidee stammt aus der Grillbibel - danke für diese großartige Idee.
@ Cathy
schenke deinem Göga die Grillbibel zu Weihnachten/Geburtstag
(oder lasst sie euch schenken)!
Da stehen zwar leider sehr viele Rezepte drin, die so außergewöhnliche (und auch teure) Fleischstücke oder Zutaten wollen, wie man sie hier - zumindest in der Provinz - kaum bekommt.
Aber mit ein bisschen Phantasie findet eine "creative, grillwütige Familie" da unendlich viele Möglichkeiten jeden Grillabend zur Überraschung zu machen.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Elkevogel
hier noch eine Marinade für Steaks bzw. dunkles Fleisch (Wildschwein, Strauß, Känguru) und rote Zwiebeln:
250 ml Rotwein (trocken)
125 ml Sojasoße
2 EL Balsamico
3 TL braunen Zucker (o. 1 - 2 TL Ahorn- o. Zuckerrübensirup, z. Not auch Honig)
2- 3 gepresste kleine Knoblauchzehen
60 ml Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
(separat: 1 Btl. Backnatron - gibt es in der Abteilung "Backen" im Supermarkt)
Von dieser Marinade (sehr ähnlich auch in der Weber Grillbibel) mache ich gleich zu Saisonbeginn die 3 - 4-fache Menge und hebe sie in einem Glas im Kühlschrank auf.
Bis zum Besitz der Grillbibel habe ich die Steaks etwa 6 Std. darin mariniert.
Seither wie folgt:
Steaks in eine kleine passende Schale legen (so, dass rundum nicht viel Platz ist, nach oben noch ein bisschen), bis zur Hälfte mit Marinade begießen und
in die Marinade 1 - 2 Messerspitzen Backnatron geben und etwas rühren.
Wenn es ganz leicht schäumt ist es ausreichend (lieber noch mal etwas nachgeben) und nur noch 30 Min.marinieren (Fleisch gelegentlich wenden)!!!
Wenn zuviel Natron drin ist, schmeckt das Fleisch evt. auch danach - grrr!
Das Natron macht das Fleisch zarter bzw. mürber.
Der Tipp mit dem Natron stammt aus der Grillbibel!
Wir nehmen es z.B. für falsches Filet in Spießen - da ist mir Roastbeef oder Rumpsteak einfach zu teuer. Und beim Re.l gibt es hier sogenannte "Gourmetscheiben". Die sind nach der o.g. Marinadenbehandlung und nur kurz gegrillt auch mal als Steakalternative tauglich.
(Ich habe so ein "Gourmetstück" schon als Carpaccio aufgeschnitten - nur für mich allein! - das war richtig gut
Zu den Zwiebeln:
Große rote Zwiebeln schälen und in dicke Ringe (0,5- 1 cm) schneiden
In der Marinade 30 Min. baden (ich Geizhals nehme ein Glas oder eine Tupperdose und schüttel regelmäßig statt die Ringe zu baden), abtropfen lassen und in einer Grillpfanne bräunen.
Nach dem Grillen noch einmal kurz durch die Marinade ziehen (= wieder ins Glas und schütteln) und dann servieren.
SOOOO lecker
Die Zwiebelidee stammt aus der Grillbibel - danke für diese großartige Idee.
@ Cathy
schenke deinem Göga die Grillbibel zu Weihnachten/Geburtstag
(oder lasst sie euch schenken)!
Da stehen zwar leider sehr viele Rezepte drin, die so außergewöhnliche (und auch teure) Fleischstücke oder Zutaten wollen, wie man sie hier - zumindest in der Provinz - kaum bekommt.
Aber mit ein bisschen Phantasie findet eine "creative, grillwütige Familie" da unendlich viele Möglichkeiten jeden Grillabend zur Überraschung zu machen.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Elkevogel