- Registriert
- 30. März 2012
- Beiträge
- 48
Hallo, nach nun 6 Jahren Moos statt Rasen haben wir uns dazu entschlossen unsere Grünfläche nun zu vertikutieren. Übrig geblieben ist ein Acker mit ein paar Grashalmen und noch jede Menge Klee und Gänseblümchen. Und nun ...
Wir hatten vor Anfang Mai, wenn die Nachttemperaturen nicht mehr unter 10 Grad gehen nochmals drüber zu vertikutieren um die Erde zu lockern und dann neu zu säen. Im Herbst wollte ich dann düngen mit gleichzeitig Unkrautvernichter drin, habe aber irgendwo gelesen, dass soll man im ersten Jahr nicht machen. Soll vorher vielleicht noch Kalk oder Eisen auf das Ackerland (keine Ahnung). Bei Amazon habe ich den Captain Green Wunderrasen entdeckt, kennt den jemand?
Hinter unserem Haus wo gar kein Grashalm mehr steht ist halt sehr schattig und wir wollen da eigentlich Schattenrasen hinmachen, haben aber Bedenken, dass wenn wir zwei verschiedene Rasenarten sehen es nachher auch zwei verschiedene Grüntöne ergibt. So langsam denke ich schon ich hätte mein Moos behalten sollen *grübel
Wir hatten vor Anfang Mai, wenn die Nachttemperaturen nicht mehr unter 10 Grad gehen nochmals drüber zu vertikutieren um die Erde zu lockern und dann neu zu säen. Im Herbst wollte ich dann düngen mit gleichzeitig Unkrautvernichter drin, habe aber irgendwo gelesen, dass soll man im ersten Jahr nicht machen. Soll vorher vielleicht noch Kalk oder Eisen auf das Ackerland (keine Ahnung). Bei Amazon habe ich den Captain Green Wunderrasen entdeckt, kennt den jemand?
Hinter unserem Haus wo gar kein Grashalm mehr steht ist halt sehr schattig und wir wollen da eigentlich Schattenrasen hinmachen, haben aber Bedenken, dass wenn wir zwei verschiedene Rasenarten sehen es nachher auch zwei verschiedene Grüntöne ergibt. So langsam denke ich schon ich hätte mein Moos behalten sollen *grübel