Wintertomaten Chilis und co 2012/13

  • Meine Wintertomaten sind alle hinüber... bis auf die Fuzzy.

    Ist einfach zu früh gewesen... Ich ein paar Wochen geht es ja weiter und solange verwöhne ich die Chili und Paprikapflanzen....
     
  • Ahhhh... okay... Ja, aber wie schafft man eine zu hohe Lufttemperatur!? Bei mir in der Wohnung ist es durch Heizung immer zu trocken die Luft. Gegen Spinnmilben spritz ich deswegen auch meine Chilis mit Wasser...

    Grüßle, Michi
     
  • Schon, aber dass das soviel ausmacht hätte ich nie gedacht. Bin halt eben 'n Landei... :grins:

    Grüßle, Michi ... der nur seinen kleinen See mit paar Meter Durchmesser kennt
     
  • Die Wohnung ist etwas feuchter... Wir haben natürlich die Elbe um die Ecke und eine Auto-Waschstraße auf der anderen Seite...
    Auch beim Lüften wirds also nicht wirklich trockener.
    Und dann hab ich halt auch viele, viele Pflanzen hier stehen.... :grins:
    Die Mieter unter und über uns haben kleine Kinder und heizen wie bekloppt...

    Viel Faktoren, die das begünstigen...
     
  • Meine Schützlinge, sind seit November bei echtem Licht nur dahin gekrüppelt. Seit zwei Wochen gibt es ausschließlich Kunstlich - und ein Wunder ist geschehen:

    SSL22834.webp
     
    Maulwurf, die sehen toll aus!! :)
    Und so wundersam finde ich das jetzt nicht ;) - da sieht man halt mal wieder, dass ein Organismus (egal ob Pflanzen oder der eigene Körper) eben braucht was er braucht, egal ob uns Menschen das gerade praktisch ist oder nicht. ;)
     
    Meine Wintertomaten standen zuerst im Fenster, dann unter Kunstlich und jetzt wieder im Fenster. Unter Kunstlich blühten und wuchsen sie wie verrückt, der Wuchs war dicht und buschig. Das schafft man mit dem Licht im Fenster nicht.

    Im nächsten Winter (oh mein Gott, an was ich schon wieder denke :d ) probiere ich den sibirischen Hauspaprika im Fenster aus. Dem soll das ja angeblich nix ausmachen...
     
    Das mit dem Sibirischen Hauspaprika kann ich bestätigen, er sieht bei mir als einziger Überwinterer ohne Zusatzlicht echt gut aus. Er treibt und wächst, zwar langsam, aber stetig
     
    Das mit dem Sibirischen Hauspaprika kann ich bestätigen, er sieht bei mir als einziger Überwinterer ohne Zusatzlicht echt gut aus. Er treibt und wächst, zwar langsam, aber stetig

    Na dann darf der bei mir auch. Weiß nur noch nicht, ob ich dann Einen im Garten ausbuddle und mit reinnehme oder einen Neuen anziehe. Im Grunde genommen hab ich von der alten Pflanze mehr, oder? Meist sind die ja im zweiten Jahr ertragreicher?
     
  • Zurück
    Oben Unten