Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Hallo Anneliese,
nun stehen sie wieder in der Küche, da ist das Fenster weit weg...

LG Kati
 
  • Ich bin heute voller Freude losgezogen, um mir Samen von diesen Zwergtomaten die ihr mir empfohlen habt zu holen.. Totale Entäuschung, keine einzige Sorte, alles nur grosse Sorten.. Die einzigen Cherry-Tomaten die sie hatten waren zwar Balkon geeignet, aber wie ich das verstanden habe von der Packung her, werden die ziemlich gross :( vielleicht kennt ihr die.. die eine heisst "Mexikanischer Honig" und die andere irgendwas mit "lycop.." (konnte ich mir nicht merken ^^)
    Naja, wird wohl nichts, muss mich wohl doch etwas gedulden..

    Andere Frage, passt vielleicht nicht so.. bei den Kräutern ist es ja auch so das Aussat teilweise erst so im März ist, wie ist das bei euch, habt ihr das ganze Jahr durch frische Kräuter auf der Fensterbank? Also sät ihr die auch mal früher/später?

    Da ich es nämlich doch nicht ganz ausgehalten habe nichts zu pflanzen, hab ich heute Petersilie gesät, die laut Packung erst im März in den Topf dürfte.. ^^
    Und Passionsblumen, aber die darf man jetzt schon ^^

    Übrigens, frohes neues Jahr allerseits :) auf ein erfolg und ertragreiches 2013!
     
    Ich bin heute voller Freude losgezogen, um mir Samen von diesen Zwergtomaten die ihr mir empfohlen habt zu holen.. Totale Entäuschung, keine einzige Sorte, alles nur grosse Sorten.. Die einzigen Cherry-Tomaten die sie hatten waren zwar Balkon geeignet, aber wie ich das verstanden habe von der Packung her, werden die ziemlich gross :( vielleicht kennt ihr die.. die eine heisst "Mexikanischer Honig" und die andere irgendwas mit "lycop.." (konnte ich mir nicht merken ^^)
    Naja, wird wohl nichts, muss mich wohl doch etwas gedulden..

    Andere Frage, passt vielleicht nicht so.. bei den Kräutern ist es ja auch so das Aussat teilweise erst so im März ist, wie ist das bei euch, habt ihr das ganze Jahr durch frische Kräuter auf der Fensterbank? Also sät ihr die auch mal früher/später?

    Da ich es nämlich doch nicht ganz ausgehalten habe nichts zu pflanzen, hab ich heute Petersilie gesät, die laut Packung erst im März in den Topf dürfte.. ^^
    Und Passionsblumen, aber die darf man jetzt schon ^^

    Übrigens, frohes neues Jahr allerseits :) auf ein erfolg und ertragreiches 2013!

    Frohes neues Jahr auch dir :-)

    Versuch es doch mal über Online Versand. Im Einzelhandel sind die jetzt noch nicht so toll sortiert. Im Internet findest du jederzeit alles was du brauchst.

    Und Kräuter gehen doch im Endeffekt immer. Ich hab die Tage Basilikum Red Rubin augesät und Zitronenmelisse. Der Basilikum hat schon superfix gekeimt und kommt dann in nen Topf auf die Fensterbank, wenn er bissel größer ist. Ist doch anspruchslos das Zeug und kannst du im Grunde das ganze Jahr auf der Fensterbank stehen haben...
     
  • Sorry Doreen aber das mit den Kräutern stimmt nicht.
    Basilikum kann man ganzjährig drinnen halten aber alle anderen brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit und die Temperaturunterschiede also auch kühle Nächte und warme Tage.
    Die kannst du nur ein paar Wochen drinnen halten dann gehen sie ein.
     
  • Ich bin heute voller Freude losgezogen, um mir Samen von diesen Zwergtomaten die ihr mir empfohlen habt zu holen.. Totale Entäuschung, keine einzige Sorte, alles nur grosse Sorten.. Die einzigen Cherry-Tomaten die sie hatten waren zwar Balkon geeignet, aber wie ich das verstanden habe von der Packung her, werden die ziemlich gross :( vielleicht kennt ihr die.. die eine heisst "Mexikanischer Honig" und die andere irgendwas mit "lycop.." (konnte ich mir nicht merken ^^)
    Naja, wird wohl nichts, muss mich wohl doch etwas gedulden..

    Andere Frage, passt vielleicht nicht so.. bei den Kräutern ist es ja auch so das Aussat teilweise erst so im März ist, wie ist das bei euch, habt ihr das ganze Jahr durch frische Kräuter auf der Fensterbank? Also sät ihr die auch mal früher/später?

    Da ich es nämlich doch nicht ganz ausgehalten habe nichts zu pflanzen, hab ich heute Petersilie gesät, die laut Packung erst im März in den Topf dürfte.. ^^
    Und Passionsblumen, aber die darf man jetzt schon ^^

    Übrigens, frohes neues Jahr allerseits :) auf ein erfolg und ertragreiches 2013!

    Hallo Twinky, die mex. Honig hatte ich mal die wird so 1,50 m hoch aber hatte nur wenige Früchte und war auch nicht so die aller leckerste.
    Hab dir ja gerade ne PN geschrieben.

    Petersilie braucht glaube ich niedrigere Temperaturen um zu keimen weiß nicht ob es drinnen klappt, versuch es, dauert aber sehr lange , kann bis zu 7 Wochen dauern also nicht wundern.

    Drinnen klappt alles so ab mitte Februar gut auf einer normalen Fensterbank, vorher musst du damit rechnen das dir einiges vergeilt.
     
    Sorry Doreen aber das mit den Kräutern stimmt nicht.
    Basilikum kann man ganzjährig drinnen halten aber alle anderen brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit und die Temperaturunterschiede also auch kühle Nächte und warme Tage.
    Die kannst du nur ein paar Wochen drinnen halten dann gehen sie ein.

    Echt jetzt? Also ich hatte Petersilie und Schnittlauch schon ewig drinnen in Töpfen stehen. Da ist nix eingegangen...
     
  • Normal klappt das nur für wenige Wochen aber nicht auf Dauer, ganzes Jahr, weiß ja nicht wie lange die bei dir standen?
     
  • Ich auch deshlab trag ich immer einen Notizblock mit mir rum, sehr praktisch!!!:grins:

    Meine Wintertomate ist nun endgültig hin!
    Na ja bald gibts neue...
     
  • Meine Wintertomaten/Winterchilis sind heute alle umgetopft worden - Schimmelalarm!
    Das Substrat in dem sie standen, war aber eh nix - deswegen waren sie allesamt ein bisschen kümmerlich...
    In ein paar Tagen sollten sie sich in der guten Compo-Anzuchterde berappelt haben (gibt irgendwie doch nix vergleichbares, musste ich leider feststellen), und dann gibt es Fotos. ;)
    Die Bolivian Rainbow hat sich ganz hübsch entwickelt, trotz schlechten Substrats, und die Miniature Chocolate auch. :)
    - Und der Rest wird jetzt hoffentlich mit guter Erde endlich das tun, wozu er eigentlich angezüchtet worden ist. ;)
     
    Ist es eigentlich normal, dass die Bolivian Rainbow grün-violette Blätter hat..?
    Abgesehen davon macht sie sich ganz nett. :)
    Ich habe sie absichlich in einem kleinen Gefäß, weil ich vor hatte, sie quasi als Bonsai zu ziehen - und sie verzweigt sich auch tatsächlich schon ganz unten und ganz fein, was mir sehr gut gefällt:

    DSC_1032.2.webp
     
    Ja, freilich! Das ist völlig sortentypisch. Das sind die Anthocyane. Der gleiche pflanzliche Farbstoff, der später für die lila Früchte sorgen wird.

    Ich würd mir eher Sorgen machen, wenn die keine solche Farbe bekommen würden, die Blätter. Dann wär nämlich 'ne Verkreuzung, Vermischung oder sonst was wahrscheinlich. Es wäre dann keine Bolivian Rainbow!

    Beispiel die Sorte Pretty in Purple:

    15318924.jpg


    Grüßle, Michi
     
    Ah so, danke, Michi - da bin ich sehr beruhigt! :)
    Na dann freu ich mich über mein gesundes Pflänzlein... :)
     
    Vielen Dank! :pa:
    Die Kleine ist wirklich ganz süß geraten, hier noch von einer anderen Perspektive. Was mir gut gefällt ist, dass sie aus allen Achseln austreibt :) - ich weiß nicht ob das so sein soll, aber da ich sie ja miniaturmäßig halten wollte, finde ich es gut.
    Sonst haben sich meine Paprikas/Chilis immer erst wahnsinnig weit oben verzweigt....

    DSC_1035.2.webp
    pencil.png
     
    Das ist wirklich sehr hübsch! So sieht das bei mir aus, nur dass die Geiztriebe noch viel kleiner sind, noch sind's jeweils nur zwei winzige Blättchen. :)

    Hier direkt noch ein Bild von meiner Miniature Chocolate, die jetzt auf ca. 10-12cm zu blühen anfangen wird.


    DSC_1000.2.webp DSC_1000.3.webp
     
    Ui, da gucken schon erste Blüten raus! :)

    Meine Chilis und Paprika haben das auch immer unter Kunstlicht gemacht: Ultra-früh begonnen mit der Blüte. Liegt am Licht...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten