Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wünsche allen Besuchern meines Gartens und vor allen meinen lieben Freunden hier im Forum, ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Ich kann dieses Jahr leider nicht jeden von Euch extra anschreiben, ich hoffe ihr versteht das.

[CENTER

][/CENTER]
Mehr Frohes Fest GB Pics sind bei hd-gbpics.de zu finden
 
  • Ich wünsche Dir und deiner Familie einen guten Start in´s neue Jahr mit viel Gesundheit,Glück,Zufriedenheit und weiterhin einen verlässlichen grünen Daumen.
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    ich hoffe Ihr habt alles gut überstanden und könnt gestärkt in das neue Gartenjahr starten.

    Es geht wieder los.

    comp_DSC02608.webp

    Wenn jemand Lust auf Tulpenzwiebeln hat, bitte Bescheid sagen.

    Im Garten geht es auch langsam los.
    Die kleinen Alpenveilchen gucken schon mal was so los ist.

    comp_DSC02610.webp comp_DSC02609.webp

    Den Passionsblumen hat der Winter bisher auch noch nichts ausgemacht.

    comp_DSC02611.webp comp_DSC02612.webp
     
  • Tina,

    die können schon Frost ab.
    Die meisten verfaulen im Winter, weil sie keinen guten Wasserabfluss haben. Meine haben Blähton unter den Füßen.
     
  • Hallo Christa,
    wie schön, dass Du Frühlingsalpenveilchen im Garten hast. Es macht Freude, wenn die ersten Blüten erscheinen.

    :)

    LG Ingrid
     
    Ja Ingrid,
    ich freue mich auch jedesmal wenn ich die ersten Blüten bei ihr entdecke.

    Ich muß aber unbedingt noch schauen, dass ich eine weiße bekomme.
     
    Hallo, Christa,

    herrlich, Frühlingshoffnung in Deinem Gartenparadies zu schöpfen.
    Bei uns habe ich die Alpenveilchen in einer Anlage in die Zukunft lugen sehen, und zwar am Ufer eines Teiches, der auch bei strengstem Frost nicht zufriert.
    Kunststück, er wird von einer Quelle gespeist, die sommers wie winters 12°C warmes Wetter speist.
    Mir gefallen sie sehr, und ich habe zwei schattigere Fleckchen, wo ich sie ansiedeln könnte.
    Ich werde mich erst mal mit ihren Bodenansprüchen befassen.
    Liebe Grüße aus dem Thüringer Wald, wo der Winter auch sehr wackelig auf seinem Thron sitzt.:o Erik
     
    Erik,

    bei dir stehen sie seit Jahren schattig und sauer.
    Ich werde die Tage mal schauen, ob ich Babys finde.
    Ich sag dir dann Bescheid.
     
  • Christa kommen bei Dir schon die Tulpen??? ich habe im vergangenem Jahr nciht eine einzige Zwiebel gesetzt. Wenn also etwas blüht das vielleicht die Wildarten. Also mal abwarten.
    Meine Alpenveilchen blühen auch sehr tapfer Jahr für Jahr. Wenn sich wieder weiße zeigen, denke ich an Dich. Im Moment sieht es ja nicht aus als käme ein Winter zu uns, dennoch bin ich immer skeptisch und sage abwarten. Einige Tannenzweige liegen im noch leeren Hochbeet für den Fall der Fälle. Was liegen denn in diesem Jahr für größere Projekte bei dir in der Planungsschublade???
     
  • Hallo Karin,

    nein, das sind gekaufte, vorgetriebene.
    Die sind aus einer Gärtnerei, wo man sie geschnitten oder mit Zwiebeln bekommt.
    Von dort bekomme ich auch die ganzen Zwiebeln die über bleiben.

    Also, wenn Bedarf ist, immer Bescheid sagen.
    Es werden wohl wieder einige hunderte werden.
     
    Hu hu Christa,

    schön, dass bei dir die ersten Alpenveilchen zu blühen beginnen.
    Da könnt ich mich doch glatt mal warm anziehen und in meinem Garten auf Suche gehen. Frische Luft soll ja eh gut tuen bei ner Erkältung:D

    Die Vorfreude auf den Frühling wird immer größer!!
    Freue mich auf viele Tulpenbilder von dir, wenn du an der Quelle bist, grins.
     
    Besorgte Frage, Christa,

    "werden" denn Tulpen noch was, wenn man die Zwiebeln jetzt erst steckt?
    Fehlt ihnen nicht die Entwicklungszeit, denn sie sollen ja ab April schon blühen??
    LG vom verunsicherten Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    Erik,

    die Zwiebeln, die ich dir dann schicken würde blühen natürlich erst nächstes Jahr.
    Dieses Jahr sind sie ja fertig.
    Also überleg es dir, ich bekomme wieder Säcke.
     
    Danke, Christa,

    so interessant Deine Connection ist, ich habe keine Plätze mehr für Tulpen.
    Du weißt ja, alles was "montana" heißt oder in voralpinen und alpinen Lagen wächst, hat den Vorrang, ausgenommen "Reißer" für das Umfeld des Insektenhotels.:grins:
    Man kann halt nicht mehr alles haben.
    LG und Danke für das Angebot:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten