Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Beate, gut das die noch gekeimt sind.

    Knofilinchen, Radieschensamen ist ja nicht so klein, den kann man gut aussäen.

    Aber stimmt die mögen kein versetzen, obwohl es manchmal schon funktioniert, dann sollten die Pflanzen aber noch recht klein sein.
    Eine Bekannte hat im Ihrem ersten Gartenjahr sowohl Radieschen als auch Möhren umgepflanzt und hat gut geerntet. ;-)
     
  • Danke für den Tipp, Chrisel.

    Ich überlegte halt, Radieschen zu anderen Dingen dazu zu setzen, also keinen reinen Radieschenkasten zu machen. Das Probleme dabei ist aber, dass die Radieschen jetzt gesät werden müssten, die Kästen, in die ich sie mit reinsetzen würde, aber noch gar nicht vorhanden sind. Aber ich kann ja auch einen kleinen Kasten machen, in den nur Radieschen kommen, mal schauen.
     
  • Versuche doch beides.
    Wie man liest hat das Umpflanzen auch schon geklappt.
    Ich könnte mir vorstellen, wenn das Umpflanzen sehr schnell über die Bühne geht, merken das die Radieschen gar nicht. :LOL::LOL:
     
  • Ich hab Radieschen auch schon umgepflanzt,
    weil sie im Kasten nicht wachsen wollten.
    Hab sie dann einfach in den Garten gesetzt
    und schon haben sie den Turbo eingelegt.


    LG Katzenfee
     
    Mein bisher einziger Versuch ergab genau 0,2 Radieschen. Vielleicht mögen sie - entgegen anderer Behauptungen - ja keinen Balkonkasten. Hm...
     
  • Jetzt ist die Hasenfamilie komplett.
    DSC07540.JPG


    Einen Gummistiefel hatte ich auch über.
    DSC07543.JPG


    Hochbeet ist Spitze.
    DSC07544.JPG
     
  • Süße Hasen.
    Bist du dir mit dem Stiefel sicher? Nicht, dass du dir einen Stiefelolm zulegst...
     
    Die Hasen werden jetzt noch lackiert und dann können sie raus.
    Der Stiefel ist mir zu schwer, ist Keramik.
     
    Christa, der Stiefel ist Keramik? Das sieht man erst, wenn man das Bild vergrößert.

    Klar die Hasen müssen lackiert werden, dann können die auch draußen stehen.
    Die Blder vom Hochbeet sind etwas unscharf, stimmt, aber man sieht trotzdem genug. (y)
     
    Das wäre wirklich ärgerlich. :paar:
    Ich habe aber im letzten Jahr die Vogeltränke auch zu lange draußen gelassen und dann war eine Nacht Frost und die hinüber. Gut nun habe ich eine aus Plastik. Der hat es nichts ausgemacht, das mal das Wasser drin gefroren war.
     
    Meine beiden Vogeltränken sind frostfest.

    Man, war das Heute fürn Wetter. Super !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hab bis um halb sechs gewirbelt. Morgen bring ich sieben Säcke zum Grünschnitt:augenrollen:
    Ich wird ich wohl Morgen auch gleich wieder vollhauen.
    Nächste Woche soll es schon wieder kälter werden.:mad:
     
    Christa, da hast Du aber lange genug gearbeitet im Garten und die 6 Säcke Grünschnitt müssen erst mal voll gemacht werden. (y)

    Ich war auch im Garten, aber wir haben das Erdkabel von der Laube zum Pumpenhaus verlegt und den Kabelgraben auch wieder zu gemacht. Anschließen, das macht mein Nachbar, der ist ja Elektriker.
    Nächste Woche kommen, dann die Platten wieder rein und dann ist das auch erledigt. GsD.
     
    Hi Caramell

    Morgen wird es noch länger, da bin ich den ganzen Tag zu Hause. :LOL:

    Da ich ja letztes Jahr wenig gemacht habe, muß ich dieses Jahr richtig ran.
     
    Christa, ja wenn Du morgen frei hast, dann kannst Du was schaffen.
    Ich werde morgen nicht in den Garten, mein Kreuz meckert. Obwohl ich auch genug zu tun hätte. Aber hier müssen auch Paprika umgetopft werden und einiges eingesät. Und die Knollenbegonien kann man auch schon einpflanzen zum vortreiben.
     
    Auf mein Kreuz nimm ich keine Rücksicht, das beruhigt sich auch wieder.
    Bis auf einige Blumensamen säe ich ja auch nichts aus.
     
    Christa, gut wenn sich Deine Kreuz wieder beruhigt. Meins meckert heute nur, weil ich so einseitige Arbeiten gemacht habe. Bin ich alleine im Garten teile ich mir das gut ein, so das ich immer mal andere Arbeiten mache und da bekomme ich auch keine Probleme.
     
    Hatte ich vorhin beim Töpfe kontrollieren auch. Der stehe ich halb gebückt, halbe Stunde später geht's wieder.
     
    Christa, gut das es dann wieder besser geht.
    Ich hatte ja heute Hilfe und da mag ich nicht nach Pause rufen, also wurde immer ein Teil fertig gemacht. Durch den Regen war die Erde nass und matschig, nicht so toll. Aber gut nun ist das fast fertig.

    jolantha, ja bei Unkraut zupfen merkt man den Rücken auch schnell. Ich suche mir dann mal eine andere Arbeit, egal wie blöd das aussieht.
     
    Ich habe meistens drei oder vier verschiedene Baustellen im Garten. So hab ich im andere Positionen.
     
    Jolantha, klar wenn man sich immer bückt und auch lange so bleibt, dann meckert der Rücken. Nimm einen nicht so großen Eimer fürs Unkraut und bringe den zum Kompost. Schon wird der Rücken gerade und man geht ein Stück. Das hilft mir jedenfalls.

    Christa, gut mit den 3 oder 4 Baustellen geht es auch. So in der Art arbeite ich auch.
     
    olantha, klar wenn man sich immer bückt und auch lange so bleibt, dann meckert der Rücken. Nimm einen nicht so großen Eimer fürs Unkraut und bringe den zum Kompost. Schon wird der Rücken gerade und man geht ein Stück.
    Du solltest mal sehen, was ich an Dehn-und Streckübungen zwischendurch mache,
    aber die beste Erholung ist : Relaxsessel, Tasse Kaffee und Zigarette :)
     
    Christa, da hast Du heute ja einiges geschafft. Die Blühhecke wird sicher toll.
    Meine Terrasse sieht nochnicht so toll aus, aber Kaffee trinken ging heute trotzdem schon.

    Jolantha, gut einen Relaxsessel habe ich nicht, aber ein Stuhl reicht auch und einen Tasse Kaffee ist auch immer gut, Zigaretten gibt es hier nicht mehr, dafür dampfe ich aber.
     
    Christa, ja so lange hast Du gearbeitet und sicher auch eine Menge geschafft. (y)
    So groß sind die Kaiserkronen bei mir noch nicht.

    Gestern habe ich den Sommerflieder bestellt. Die Christrosen machen sich gut und denen gefällt es wohl hier.
    Ich muss dann mal Fotos machen. *schäm*

    Ich wäre sicher auch gerne in den Garten gefahren, aber da der Weg noch nicht fertig ist, kommt mein Mann da nicht mit dem Rollstuhl durch und alleine wollte ich nicht los. Es ist nicht immer so einfach, wie ich gerne möchte.
     
    Diese Kaiserkronen stehen sehr geschützt. Die anderen sind auch noch nicht so weit.

    Ja, mach mal Bild.

    Ich hoffe der Weg ist bald fertig, damit ihr Beide bald wieder zusammen in den Garten fahren könnt.
     
    Christa, morgen mache ich ein Bild.

    Ja wir haben extra eine Rollstuhl für den Garten gekauft. Der muss da hin gebracht werden, über Winter war der bei meiner Schwester, damit er den dort nutzen kann. Jetzt kommt der wieder in den Garten.
    Den Weg werden wir wohl am Mittwoch zu machen, dann kann auch mein Mann wieder mit.
     
    Na, dann wollen wir hoffen, dass mit dem Weg alles klappt.


    Ich habe beim Aufräumen den alten Hummelkasten wiedergefunden.
    DSC07549.JPG
    Etwas renovierungsbedürftig, aber mal schauen.


    Ich habe auch noch einen Ableger der Rose " Rose de Resht" gefunden, hat jemand Interesse ??
    DSC07550.JPG


    Diese Lilie hat über Winter ordentlich Kinder gemacht.
    DSC07552.JPG
     
    Christa, den Weg machen wir ja selber fertig, die Platten sollen gut liegen, deshalb die paar Tage Pause.

    Die Rose de Resht ist ja toll, aber die ist bestimmt schon weg.

    Der Hummelkasten wird sicher repariert und dann bald wieder Gäste beherbergen. Die Lilie hat sich gut vermehrt, das sieht toll aus.

    Jolantha, ich kann die Lilien auch nicht so auspflanzen, dann sind die auch sofort weg. Ich habe alle in großen Töpfen oder den Pflanzschalen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten