Ralph, meine Freiländer, die überlebt haben sehen auch nicht alle toll aus. Ist doch egal, Hauptsache Tomies sind dran und schmecken.
Die gestreifte ist eine etwa 50-70g schwere Flaschentomate, die ich mir bei Melanie Grabner (Lila-Tomate) unter dem Namen "rot schwarz-gestreift-länglich" gekauft habe. Ich mag ja Tomaten in solchen Formen. Angeblich soll sie, wenn man sie lange genug hängen lässt, schön süß/aromatisch schmecken. Ich habe den idealen Zeitpunkt nicht gefunden und deshalb landen sämtliche Exemplare in der Sauce. Ich habe sogar Samen verhütet, wenn Du sie probieren willst? Ich finde sie nicht gut, aber vielleicht ändert sich das zu Weihnachten noch. Irgendwie kann man die ja hängen lassen, ohne das die Matsch wird. Das ist auch was Wert. Ich habe gerade eine riesige Menge matschiger Cherrys abnehmen müssen, da ich die letzten Tage krankheitsbedingt nicht kaum zum Ernten kam. Werde heute Tomatensuppe aus Cherrys kochen und ein paar Flaschentomaten zuwerfen (habe noch eine, die mir nicht sonderlich schmeckt, Rio Fuego Confizione), vielleicht wirds dann ja was.
Silvaner. Ja, Tomaten zu Weihnachten, das wäre toll! Aber so richtig glaube ich das nicht, hier gab es vorher immer Frost. Interessanterweise wachsen die Tomies aber noch richtig gut. Ich habe heute viele blühende Triebe weggemacht, die sich in 2,50 m unter dem Dach langschlängelten. Fleischtomaten werden nichts mehr, da bin ich froh, wenn die gefruchteten abreifen. Und da hängen noch einige Kolosse dran.