Ise
0
Nein, natürlich nicht! Wie kommst Du bloss auf solch eine abstruse Meinung?
Warst Du schon mal in einem Tierheim und hast Dich ausführlich informiert, vielleicht sogar mal ein paar Hunde ausgeführt?
Ein seriöses Tierheim bietet die einmalige Chance, einen zukünftigen Hausgenossen gründlich vorher kennen zu lernen, mit ihm zu spielen, ihn vielleicht sogar mal übers Wochenende nach Hause zu nehmen, um zu schauen, ob Hund und Familie zusammen passen.
Also ich hatte im Tierheim nicht unbedingt das Gefühl Sie wollten Hunde vermitteln, die die da waren, waren älter als 6 Jahre und einer war sogar 12.
Ich möchte vorrangig einen Hund der nicht irgendwie seelisch kaputt ist, ich habe Kinder die auch lernen müssen mit Hunden umzugehen, da kann ich kein Hund aus irgendeinem Nest in Rumänien gebrauchen, weil Tiernothilfe aus einem anderem Land grad Chic und angesagt ist. Rasse gut und schön, aber das Wesen eines Hundes...Ich möchte auch keinen 2 Jährigen Border haben, wo die Familie nicht zurechtgekommen ist mit dem, genau aus den Gründen und der Hund sich selbst 'Arbeit' gesucht hat. Dem seine Unarten wieder austreiben ist sehr anstrengend...
Wir sind auch alles Menschen aber vom Wesen ganz anders als Chinesen
Wobei ich jetzt nicht andeuten möchte, das ich was gegen Chinesen habe...:grins: ..... Ach Ihr wisst schon was ich meine...
Aber öfters hinfahren und Junghund/ oder Welpen richtig gut kennenlernen. Das ist eine gute Idee. Evtl. Mutter und Papa Dog kennenlernen.
Damit man eine Vorstellung hat wie Hundi später aussieht... einen Familienbegleithund für den Zughundesport geeigneten Freund bräuchten wir. Falls wir mal nicht Lust haben 2km im Regen zu laufen dann eher so ne' Schnarchnase als Hund etwas töffelig...
Ach man muss halt suchen....
Noch mehr Leute die hier im Forum mitlesen und Ihre Hundegeschichte erzählen wollen?
Ise- dankbar
Warst Du schon mal in einem Tierheim und hast Dich ausführlich informiert, vielleicht sogar mal ein paar Hunde ausgeführt?
Ein seriöses Tierheim bietet die einmalige Chance, einen zukünftigen Hausgenossen gründlich vorher kennen zu lernen, mit ihm zu spielen, ihn vielleicht sogar mal übers Wochenende nach Hause zu nehmen, um zu schauen, ob Hund und Familie zusammen passen.
Also ich hatte im Tierheim nicht unbedingt das Gefühl Sie wollten Hunde vermitteln, die die da waren, waren älter als 6 Jahre und einer war sogar 12.
Ich möchte vorrangig einen Hund der nicht irgendwie seelisch kaputt ist, ich habe Kinder die auch lernen müssen mit Hunden umzugehen, da kann ich kein Hund aus irgendeinem Nest in Rumänien gebrauchen, weil Tiernothilfe aus einem anderem Land grad Chic und angesagt ist. Rasse gut und schön, aber das Wesen eines Hundes...Ich möchte auch keinen 2 Jährigen Border haben, wo die Familie nicht zurechtgekommen ist mit dem, genau aus den Gründen und der Hund sich selbst 'Arbeit' gesucht hat. Dem seine Unarten wieder austreiben ist sehr anstrengend...
Wir sind auch alles Menschen aber vom Wesen ganz anders als Chinesen
Wobei ich jetzt nicht andeuten möchte, das ich was gegen Chinesen habe...:grins: ..... Ach Ihr wisst schon was ich meine...
Aber öfters hinfahren und Junghund/ oder Welpen richtig gut kennenlernen. Das ist eine gute Idee. Evtl. Mutter und Papa Dog kennenlernen.
Damit man eine Vorstellung hat wie Hundi später aussieht... einen Familienbegleithund für den Zughundesport geeigneten Freund bräuchten wir. Falls wir mal nicht Lust haben 2km im Regen zu laufen dann eher so ne' Schnarchnase als Hund etwas töffelig...
Ach man muss halt suchen....
Noch mehr Leute die hier im Forum mitlesen und Ihre Hundegeschichte erzählen wollen?
Ise- dankbar