Romilda
0
Und die aus dem Ausland aus falsch verstandener Tierliebe importierten armen Geschöpfe sind ja wohl noch weniger geeignet.
Ich kenne viele tolle Hunde aus dem Ausland oder aus hiesigen Tierheimen, meine eigene Chi-Hündin eingeschlossen, aber ebenso viele, wenn nicht sogar mehr Familien mit völlig ungeeigneten, unerzogenen Hunden, die unbedacht als Welpen gekauft wurden, meist die völlig falsche Rasse.
In der Schweiz ist es seit 6 Jahren gesetzlich vorgeschrieben, dass man einen Theorie-Kurs besucht, bevor man überhaupt einen Hund anschafft. Darin werden Anschaffung, Welpen-Erziehung, Verständnis für die "Sprache" des Hundes und vieles mehr ausführlichst besprochen.
Natürlich musste auch ich solch einen Kurs besuchen, weil ich am Stichtag 1.9.08 keinen Hund hatte. Dabei habe ich gestaunt, wie unvorbereitet und ahnungslos viele der Kursteilnehmer waren (Ersthunde-Halter, natürlich allesamt mit geplanten Welpen).
Aber Ise ist hier ja eine löbliche Ausnahme, denn sie befasst sich bereits vor einem Hundekauf intensiv mit den Anforderungen.
Und einen ausgewachsenen Kaukasen( nur ein Beispiel....) aus dem Tierheim zu 'befreien' traue ich mir nicht zu.
Nein, das sollst Du natürlich auch nicht... aber wie ich schon mehrmals betonte, die Anzahl an "verrückten" Hunden im Tierheim ist begrenzt.
Kein seriöses Tierheim würde einer unerfahrenen Familie einen schwierigen "Kaukasen" aufschwatzen, denn es gibt auch Welpen im Tierheim oder erfahrene, ruhige, unproblematische, mittelgrosse Familien-Hunde, die man vorher ausgiebig besuchen kann.
Aber ich sehe schon, die Vorurteile gegenüber Tierheim-Hunden sind grenzenlos, ich gebe auf.
Hier habe ich mal die Meinung eines Züchters. Und der meint das wirklich, was da steht:
Na ja, ein "Züchter" ist das noch lange nicht, trotz sehr schöner HP.
Der A-Wurf ist ja soeben erst geboren worden. Da fehlen noch sehr viele Erfahrungen (Aufzucht, Impfungen, Käufer-Suche, Welpen-Entwicklung, Junghund-Erziehung, weitere Würfe, weitere Ausstellungen, Enttäuschungen, Krankheiten, etc.).
Falls es bei diesem einen Wurf bleibt(?), ist es sicher möglich, den Kontakt zu allen Welpen-Käufern zu halten. Solche Absichten sind natürlich sehr schön und bewundernswert. Aber auf Dauer gesehen (spätestens beim E-Wurf
