Wie kann man Topinanbur verarbeiten?

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.904
Hallo zusammen,

wer von euch hat schon Topinambur verarbeitet?
Bisher hatte ich die riesige Staude in anderen Gärten bewundert.
Wss kann man mit der Knolle alles anstellen??

Vielen Dank für eure Infos, 8).
 
  • Mit Topinanbur kann man eine Menge machen.
    Roh kann mann die Knollen sowohl herzhaft als auch süß zubereiten. In Streifchen geschnitten kann es alle Salate und Süßspeisen aufwerten.
    Kurz gegart in süßsaurer Soße können sie wie Schwarzwurzeln serviert werden. Durchgegarte Wurzeln lassen sich zu einer wohlschmeckenden Cremesuppe verarbeiten.
    Ganz viele Rezepte gibt es im weltweiten Netz.
     
    Wie Bratkartoffeln braten ( sehr lecker)
    Zu Chips verarbeiten und fritieren
    Marmelade
    Gekocht wie Kartoffeln etc...etc...


    Topinambur ist eine reine Gesundheitsquelle und Allrounder.


    Pferde und Vieh allgemein sind ganz verrückt danach , genau wie Wühlmäuse. ...*grins*


    Man sollte aber dabei erwähnen das manche Menschen mit weniger bis starken Blähungen reagieren .
    Also am besten immer erst mal probieren wenn man weiss das man nirgends eingeladen ist .
     
  • Roh habe ich sie noch nicht versucht.

    Vielleicht schmecken mir gegarte Topinamburwurzeln auch deswegen nicht, weil mir Schwarzwurzeln nicht schmecken.

    Auch gebratene waren nicht so mein Ding.

    Nun will ich diese hartnäckig wuchernden Dinger nur noch seit einigen Jahren ziemlich erfolglos loswerden.
     
  • Ich ess sie am liebsten kurz angebraten, roh auch gerne aber sie wirken leicht abführend deshalb mag ich sie nicht in großen Mengen.

    Schwarzwurzeln mag ich gar nicht, finde sie schmecken ganz anders.
     
  • Na das hört sich ja teilweise gut an, und von der anderen Seite
    eher negativ,

    Moin zusammen,

    ich danke euch für eure Infos. Aber das klingt gut,
    aus den Knollen Bratkartoffeln machen, hört sich lecker an.
    Es ist gut zu wissen, dass ein Durchschuss möglich ist,
    wenn man es übertreibt.
    Schwarzwurzeln mag ich sehr gern, auf diesen Geschmack
    kann ich mich sehr gut einstellen.
    Das finde ich auch sehr gut, eine Knolle in den Salat zu schnippeln, 8).
    Zum Glück habe ich die Pflanzen nicht im Garten, fein dass ihr mich
    gleich richtig aufgeklärt habt, ich bin nämlich froh, dass ich den
    ekelhaften Giersch im Griff habe!!!!
     
    Oh Lieschen, was für ein Mist, man gut, dass ich mich damit nicht
    herumplagen muss, die schaffe ich mir gar nicht erst an!!!
    In Bioläden gibt es die Knollen abgepackt, das reicht dann schon,
    da sind 6-8 Knollen drin, das hat mir jemand kürzlich gezeigt,
    und schwups war mein Interesse geweckt.
     
    Topinambur schmeckt auch sehr lecker als Gratin. Stellt euch ein Kartoffelgratin vor, nur halt in Schweiben geschnittener Topinambur statt Kartoffeln. Die Scheibchen kommen roh in eine Auflaufform, darüber ein gutgewürzter Guß mit Sahne und Gewürzen (ich würde Pfeffer, Salz und Piment nehmen) und dann ab damit in den Ofen, 200°C. Frag bitte nicht wie lang, ich habe das schon zu lang nicht mehr gemacht, denn irgendwie war mein Vater mit dem Topinamburausrotten zu erfolgreich.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Frag bitte nicht wie lang, ich habe das schon zu lang nicht mehr gemacht,

    Bis der Guss etwas eingekocht und die Kruste braun ;):)
    Wer Fleischesser ist kann noch gebratene Speckwürfel hinein geben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten