Wie hoch ist euer Wasserverbrauch?

also ich hab jetzt mal in unseren rechnungen geforscht:

wir verbrauchen ohne garten mit 3 personen 56 m3 im jahr und denke dass wir einen normalen verbrauch haben, oder ?

vlg v mammut die wasserverschwendung nicht gut findet
 
  • Hallo Mammut :)

    das ist eher schon ein wirklich sparsamer Verbrauch, als ein normaler. Bei uns wird ein Wasserverbrauch von ca. 40 cbm/Person im Jahr als "normal" angesehen.

    Ich finde Wasserverschwendung auch überhaupt nicht gut, zwar gibt es bei uns noch genug, aber allein schon wegen der Wertschätzung dieses wichtigen Lebensmittels.

    LG Körnle :eek:
     
  • Ich hab gestern meine aktuelle Wasserabrechnung bekommen.

    Wir ( Einfamilienhaus, zwischen 4 und 6 Personen ) haben
    136 m³ verbraucht.

    Für den Garten ist da fast nix dabei, weil wir Regenwasser sammeln
    und ich nur ab und zu mal die Gieskanne mit Trinkwasser
    gefüllt hab......


    Gruss Feli
     
  • Hallo zusammen,

    nun klinke ich mich mal ein,

    wir wohnen in einem 3-Familienhaus mit je 2 Personen pro Wohnung, Wohnungsgröße ca. 90 qm je Wohneinheit.
    Der Wasserverbrauch lieg bei ca. 150 qm, also ca. 50qm je Wohneinheit und Jahr.

    Gegossen wird mein Gärtchen mit dem Frischwasser, nur der Nutzgarten, wenn das Regenwasser, 2 Fässer mit je 240 Liter, alle ist.

    Die Abrechnung erfolgt auf der Personenbasis, also Wasserverbrauch geteilt durch 3.

    Ich würde Pikator dringend raten, den Hauseigentümer/Verwalter kotaktiern, denn der Verbrauch ist extrem hoch.

    Ich vermute, daß in irgend einer Wohneinheit Wasser unkontrollier läuft (undichter Wasserhahn).

    @ Anita,

    zu 1.) ein amtlicher Zwischenzähler ist nicht immer günstig, es kommt auf den Wasserstrang an, der in die Wohnung geht. Meine ehmalige Mieterin wollte auch ein Zwischenzähler haben. Nach langem Erklären sah sie ein, daß es nicht geht. So müßte ich ein Zähler in die Küche setzen lassen und einem ins Bad. Im Bad die Platten abschlagen, Zähler setzen und wieder allse mit neuen Platten versehen. Da die Badplatten schon 30 Jahre alt waren, müßte ich dann das komplette Bad neu Fließen, Kosten Badfließen / Zwischezähler hätten sich dann nicht gerechnet. In der Küche, 2. Strang wäre kein Thema gewesen.

    zu 2. und 3.) es stimmt Wasserabrechnung ist immer ungerecht
    a) nach Personenzahl je Wohneinheit, ständige Umrechnung, da Personenzahl sich ändert.
    b) da finde ich die qm-Abrechnung gerechter bzw. einfacher.
    So wie Du schreibst, wenn ich richtig gelesen habe, bist Du auch Vermieterin. Wie rechnest Du ab? Ich habe immer die Personenzahl-Abrechnung bevorzugt.

    LG
    Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also wenn noch mehr leute ihren wasserverbrauch offenbaren werde ich eine tabelle anlegen und da mal alles reinschreiben. ich möcht nur folgende angaben haben wasserverbrauch/jahr für ? personen, ob mit/ohne gartenbewässerung.

    vlg v mammut die die statistik liebt
     
  • hi,

    also ich kenne Mieter, die verbrauchen 6 cbm Wasser und welche verbrauchen Jahr für Jahr 300 cbm. Keine Ahnung, wie die das machen und die haben keinen Garten.

    Ich habe für meinen Garten einen Extra-Zähler, sodass ich wenigstens das Abwasser spare. Voriges Jahr haben wir 6 cbm für den Garten verbraucht. Gesamt 134 cbm glaub ich. Liegt also am Leut selbst, was er verbraucht.

    Grüße Jana

    wäre interssant zu wissen für wieviel personen gilt der verbrauch?
    vlg v mammut
     
    Es gibt halt "Nie Waschies" und dann wieder die "Sucht Waschies", die bald Schwimmflossen haben.
    Dann gibt es die sparsamen Verschwender:rolleyes:, zu dehnen ich uns zähle. Wir verbrauchen für Teich + Garten =ca 120m² plus Terrasse und Haushalt mit 4 Personen + ca. eine halbe Person ( Besucher) etwa 225m³/Jahr. Muß aber noch prüfen, ob der Stadtwasserzähler okay ist. Einer meiner privaten Zähler spinnt oder der von den Stadtwerken.

    Grüße
    petbut

    also wenn ich das richtig verstehe sind das 225m3 incl teich und garten?

    vlg v mammut
     
    Hallo zusammen,
    Habe gestern meine Wasserabrechnung für die Gartenanlage ca. 3000 qm bekommen,
    Verbrauch 18 m/3 = 67,73 € für das letzte Jahr, so habt Ihr mal ein Anhaltspunkt was man an Wasser im Garten braucht in einem Jahr,Wir haben aber alle auch noch Wasserfässer zum gießen .
    Gruß
    Klaus

    und wieviel trinkwasser verbraucht ihr mit ? personen ?

    vlg v mammut
     
    Wasserverbrauch:
    ...wir sind zu 3. (2 Erwachsenen und ein Baby) und unser derzeitiger Verbrauch liegt bei 8-9 m3/Monat.
    Garten wird nur mit Regenwasser bewässert.
     
  • Hallo Dieter,

    ich bin in der glücklichen Lage nach Verbrauch abrechnen zu können. Der Vorbesitzer des Grundstücks hat 1995/96 alles neu installieren lassen. So das jede Wohnung (2 + meine Hütte) einen Zwischnzähler hat. Das macht die Abrechnerei wesentlich einfacher. Übrigens lag 2006 die Differenz zum Hauptwasserzähler bei ca. 0,1 m³. Das denke ich ist vertretbar.

    Der Nachträgliche Einbau dieser sog. Waschtischzähler ist ein riesen Aufwand und mit hohen Kosten und Unannehmlichkeiten für die Mieter verbunden. Es sind ja mindestens 2 (1 Küche, 1 Bad) nötig. Und wenn die Waschmaschine in Bad oder Küche steht, noch ein Dritter.

    Tja, wie soll man gerecht abrechnen? Ich persönlich tendiere zu Personenzahl.

    Aber, wie einige hier geschrieben haben, ist das Verhalten bezüglich Wasserverbrauch sehr unterschiedlich.

    Da ist die 4-köpfige Familie in einer 70-m²-Wohnung. Eltern sind 8 Stunden am Tag außer Haus, Kinder 6 Stunden zur Schule, geputzt und gekocht wird nur am Wochenende.

    Und da ist die einzelne Person in einer 90-m²-Wohnung mit Putz-/Dusch-Waschfimmel.

    Einer wird immer benachteiligt und ein anderer provitiert davon.


    Gruß Anita
     
  • ich möchte gerne noch mehr infos über euren wasserverbrauch haben um eine statistk zu erstellen.

    also leute meldet euch ich würd mich freuen.

    ? personen ? m3 pro jahr und mit oder ohne garten damit es vergleichbar ist.
     
    ich möchte gerne noch mehr infos über euren wasserverbrauch haben um eine statistk zu erstellen.

    also leute meldet euch ich würd mich freuen.

    ? personen ? m3 pro jahr und mit oder ohne garten damit es vergleichbar ist.

    Dann fang ich mal an, weil ich das auch gut finde.

    4 Personen(2 Kinder) + 1 Katze + ca. 60 Pflanzen + mehrmaliges Füllen des Planschbeckens + ca 1400 m² Grund.
    Verbrauch 115,3 m3 Wasser 2007

    Löwenzahn, der gespannt ist.
     
    toll löwenzahn dass du dich so schnell gemeldet hast.

    ist der verbrauch mit gartenbewässerung? ich denke ja .......aber du weist nicht wieviel du für den garten gebraucht hast, oder.

    manche haben, damit man keine abwassergebühr bezahlen muss, eine extra wasseruhr für den garten.
     
    ich möchte gerne noch mehr infos über euren wasserverbrauch haben um eine statistk zu erstellen.

    also leute meldet euch ich würd mich freuen.

    ? personen ? m3 pro jahr und mit oder ohne garten damit es vergleichbar ist.

    toll löwenzahn dass du dich so schnell gemeldet hast.

    ist der verbrauch mit gartenbewässerung? ich denke ja .......aber du weist nicht wieviel du für den garten gebraucht hast, oder.

    manche haben, damit man keine abwassergebühr bezahlen muss, eine extra wasseruhr für den garten.

    Nein, noch keine Extra-Uhr, kommt aber noch.
     
    Hallochen,

    2007 haben wir (2 Personen + Hund) 73 m³ verbraucht. Gießwasser kommt aus dem Brunnen.


    Gruß Anita

    Hi Anita, ich greife nochmal das leidige Thema ; Wasserverbrauch '' auf. Also, ich kontrolliere jetzt fast täglich die Wasseruhr und könnte jeden Tag ausflippen.
    ich weiß auch nicht mehr was ich machen soll, aber allmählich versteh ich die Welt nicht mehr. Wir sind ja nun im Haus mit nur zwei Familien mit jeweils 2 Personen.
    Ich spare schon an Wasser wo ich kann, also, halbe Menge für die Waschmaschine, die nur einmal in der Woche läuft, genauso Spülmaschine, auch nur einmal in der Woche, gut, jeden Tag duschen, aber ansonsten traue n wir uns schon kaum noch den Wasserhahn aufzudrehen. Ich weiß nun nicht wie unsere Nachbarn das machen,aber es sind täglich zwischen 800 und 1000 l Wasser weg.
    Unseren Vermieter kann man kaum erreichen. Mir stehen die Haare fast schon zu Berge.
    Hast Du noch einen Tipp?
    lg pikador
     
  • Zurück
    Oben Unten