Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Lavi, kannst doch auch im Biergarten paar Bilder aufhängen. In der DDR gab's mal 'ne Zeitschrift "Kultur im Heim", ging hauptsächlich um Einrichtung, die hatten meine Eltern damals abonniert und ich hab die sehr gern angeschaut - war auch nicht so bleiern sozialistisch langweilig aufgezogen - jedenfalls hätten wir dann hier auch bissel Kultur. Bilder ansehen macht Spaß...:love:
     
  • Finde ich eine sehr gute Anregung, Orangina! (y) ich hatte mich hier schon über die schönen Bilder gefreut. ;)
     
  • Ihr Lieben, wenn ihr meint, zeige ich hier auch ein paar Fotos für den Biergarten, dankeschön.:paar:

    DSC_0883 (2).JPG
    DSC_1101.JPG
     
    Bilder ansehen macht Spaß...

    Ich könnte ja mal wieder was malen ... :p ... wird doch wohl eine genügend dunkle Ecke im Biergarten geben?

    Eigentlich hab ich mir aber über ein anderes Problem den Kopf zerbrochen: was für eine Heizung wollen wir denn im Biergarten installieren? Ich meine ... wird ja langsam kalt, bei euch nicht? Ich hab bloß einen gewöhnlichen Feuerkorb.

    Lavi, die Dahlien in deinem letzten Post find ich äußerst hübsch!

    Elis, hat sich Maxi wieder nach Hause bequemt, der junge Rumtreiber?
     
  • Oh ja, bitte etwas malen, @Rosabelverde :paar:
    Für eine dunkle Ecke wird gesorgt!


    Eigentlich hab ich mir aber über ein anderes Problem den Kopf zerbrochen: was für eine Heizung wollen wir denn im Biergarten installieren? Ich meine ... wird ja langsam kalt, bei euch nicht? Ich hab bloß einen gewöhnlichen Feuerkorb.
    Das ist wirklich eine gute Frage :unsure:
    Ich bin schrecklich verfroren... ob der Feuerkorb reicht...?
     
    Der reicht bestimmt nicht, selbst wenn wir uns im Kreis drumrumsetzen (und nein, wir müssen dabei nicht singen!!!). Wie war das noch? "Vorne wird man gebraten, und hinten klappert man mit den Zähnen." Oder so. :LOL:

    Holz für eine Woche hätte ich auch noch im Keller, das muss eigentlich sowieso weg. Für elektrische Heizstahler bin ich ja nicht so ...
     
  • Oh Mann, das tut mir leid, Elis! Ich drücke sehr alle Daumen, dass der Maxi sich rechtzeitig besinnt, wo er hingehört, und dass ihm nichts zugestoßen ist.

    BesteKatzeDerWelt war mal 5 Tage lang weg. Ich kann mir also denken, wie es dir grad geht ... bei mir ging's gut aus. Hoffentlich bei dir auch! :paar:
     
  • Unser französisches Findelkaterchen war in seiner Jugend auch mal für mehrere Tage strabanzen. War auch ein lustiges, rotes Katerchen... goldrot-weiß mit ganz blauen Augen. Auch er kam damals wieder zurück. ❤
    Ich drücke alle Daumen, dass Maxi nichts passiert ist!
     
    Hoffendlich isser wieder da

    Es gibt ja einen indoorbiergarten mit kachelofen
    Den heizen wir ein dass es nur so knistert
     
    Ich weiß auch nicht was das bei den Katzen ist. Bei uns ist es der Timmi, der sich 1x im Fühjahr und 1x im Herbst für mehrere Tage, manchmal eine ganze Woche nicht mehr mehr blicken lässt.
     
    Moin ihr Lieben, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:@ all.

    Wenn es wieder ungemütlich wird, begeben wir uns wieder an den Kamin,
    ich habe den vorsichtshalber schon angefeuert. :paar:

    Rosa, in dunklen Ecken des Biergartens schleichen nur Geister herum,
    die das Bierchen ständig umsonst haben wollen, Für dich ist bestimmt ein Plätzchen frei
    für deine Staffelei. Ein Wachtposten da unten ist langsam nötig, uns gehen die Bestände aus. :unsure:
    Du bekommst natürlich alles aufs Haus für deine Fürsorge. :D:D

    elis, Maxi ist nicht heimgekehrt, das ist ja ziemlich traurig. Ich hoffe sehr, das er sich
    irgendwo eingesperrt hat, das kann Tage dauern, bis du weißt, wo er sich aufhält.
    Ich kenne den Spaß, Spatzi war auch schon ein paar Tage unterwegs, er hatte sich
    in Nachbars Hütte eingesperrt. :wunderlich:Ich hoffe, das du uns demnächst Positives berichten kannst.
     
    Elis, ich hoffe mit Dir, dass der Maxi wieder ganz schnell den Weg nach Hause findet (oder noch besser bereits gefunden hat). Mein Miki war in der Beziehung zum Glück ein Hundchen, wenn wir den gerufen hatten, kam er auch immer brav aus irgend einer Richtung angetrabt. Einmal hatte ihn mein GG allerdings aus Versehen in der Garage eingesperrt. Da war er aber so schlau, auf unser Rufen von drinnen zu antworten. Trotzdem macht man sich große Sorgen. Ich drücke die Daumen und denke an Dich.:paar:

    Für elektrische Heizstahler bin ich ja nicht so ...
    O nee, die Dinger find ich echt dekadent. Und angesichts der derzeitigen Diskussionen auch kontraproduktiv.
    Es gibt ja einen indoorbiergarten mit kachelofen
    Den heizen wir ein dass es nur so knistert
    Genau, da ziehen wir uns nach drinnen zurück und plaudern dort in der kalten Jahreszeit weiter. Das wird gemütlich und ab und zu hängt bestimmt jemand ein schönes Bild auf - aber nicht in 'ner dunklen Ecke.:lachend:
     
    Leute, ich hoffe auch, das Maxi bald wieder auf der Bildfläche erscheint. :paar:
    Wer weiß, vielleicht bekommt er in der Nähe ein paar Leckerbissen, die es bei elis
    noch nicht gegeben hat. Eine Mieze aus der Nachbarschaft ist sehr oft woanders hingegangen,
    hat dort sogar im Bett geschlafen, warum wohl, es gab Leckerlis. :unsure:

    Orangina, der Kamin steht schon bereit für schöne Stunden, wir machen dort weiter,
    keine Frage, was gibt es Schöneres, als bei wohliger Wärme leckeren Tee und Glühwein
    zu schlabbern. :giggle::coffee::coffee:
     
    O nee, die Dinger find ich echt dekadent. Und angesichts der derzeitigen Diskussionen auch kontraproduktiv.
    +1 @Orangina
    (y)
    Aber so als Tipp für die, die am Lagerfeuer hinten mit den Zähnen klappern oder - so wie meine Frau - chronisch nierenkrank sind. Entweder noch ein zweites kleines Feuer achtern oder eine elektrische Heizdecke um den Hüftspeck. Diese Decken, die es auch im Kleinformat gibt, kosten nicht viel und verbrauchen wenig Strom. Wer irgendwie 12V hat, kann sich auch eine beheizte Auto-Sitzauflage auf den Gartenstuhl tun.
     
  • Similar threads

    Oben Unten