Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Ich hab hier Marokkanische Minzetee aus der Schweiz, der schmeckt wunderbar kühlend und
    erfrischend im Sommer. Allerdings brauche ich auch Zucker dazu. Aber keine Milch.
     
    Ich mag Minztee, am liebsten aus frischer Minze und habe deshalb sogar auf meinem kleinen Balkon zwei unterschiedliche Minzen - eine marokkanische Minze und eine englische Minze. Meist trinke ich den Tee pur, wenn ich großes Bedürfnis nach etwas Süßem habe, kann da auch mal etwas Honig rein kommen. Kalter Minztee bei heißen Außentemperaturen schmeckt mir aus der englischen Minze besser, heißen Minztee mag ich lieber von der marokkanischen Minze. Milch muss ich da nicht haben.
     
  • Muss mir mal wieder ein paar Liter frische Milch in der Milchkanne holen. Mag die so gerne, wenn sie frisch abgekocht ist ... besonders die Haut, die sich beim Abkühlen bildet. :giggle:

    Als Kinder sind wir immer mit einem Becher in der Hand, bei meiner Tante in den Stall, wenn die beim melken waren.
    Dann gab es frische Milch, direkt von der Kuh.
    Heute mag ich sie so kuhwarm nicht mehr trinken.
     
    Genau, nur von dem alten Haudegen. Dick muß sie sein, ein bißchen knotig geht auch, nur wenn da Haare rausgucken, wär ich ein wenig skeptisch.
     
    Pudding mit Haut, abgekochte, kalte Milchhaut... (y)
    Erinnert mich an Kindheitstage - mein Vater hat sich die kalte Milchhaut aufs Brot, schmeckte ein bisschen wie Butter - hat uns auch geschmeckt...


    Hammer....was sich die Leut alles ausdenken! Auf's Brot, hehe, da muß man drauf kommen. Aber ja doch, ich kann es mir vorstellen.
    Meine Mutter hat früher öfter ganz fette Milch gekocht, und mehrere Tage im Kühlschrank stehen lassen. Der Rahm, der entstand, den nannte man Büffelmilch. Und das ist so fettreich, den kann man problemlos auf das Brot schmieren.
     
    Hammer....was sich die Leut alles ausdenken! Auf's Brot, hehe, da muß man drauf kommen. Aber ja doch, ich kann es mir vorstellen.
    Meine Mutter hat früher öfter ganz fette Milch gekocht, und mehrere Tage im Kühlschrank stehen lassen. Der Rahm, der entstand, den nannte man Büffelmilch. Und das ist so fettreich, den kann man problemlos auf das Brot schmieren.
    Genau Jazz, die kalte, fette Milchhaut (die Milch kam ja vom Bauern aus dem Dorf, die war ja fett..) die konntest aufs Brot schmieren, für Butter war nicht viel Geld übrig damals bei uns.. ;)
     
    ... und im Sommer bekamen wir Kinder immer Zuckerbrot. Das war sowas von lecker. Muss ich mal wieder machen, wenn's recht heiß ist.

    ... einfach Scheibe Graubrot kurz unter dem kalten fließenden Wasser durch ziehen und dann das trief nasse Brot mit Zucker bestreuen ...
     
    wir holen die milch direkt beim landwirt.
    da gibts gott sei dank keine haut. habe ich noch nie gemocht, immer fein säuberlich entfernt.
    brot mag ich auch.
    dick butter und schnattern-feine sache das.
     
    ... und im Sommer bekamen wir Kinder immer Zuckerbrot. Das war sowas von lecker. Muss ich mal wieder machen, wenn's recht heiß ist.

    ... einfach Scheibe Graubrot kurz unter dem kalten fließenden Wasser durch ziehen und dann das trief nasse Brot mit Zucker bestreuen ...


    Meine Cousins haben das Zuckerbrot geliebt...mich hats davor gegraust.
    Butterbrot mit Salz musste es sein
     
    ... und im Sommer bekamen wir Kinder immer Zuckerbrot. Das war sowas von lecker. Muss ich mal wieder machen, wenn's recht heiß ist.

    ... einfach Scheibe Graubrot kurz unter dem kalten fließenden Wasser durch ziehen und dann das trief nasse Brot mit Zucker bestreuen ...
    Also Gisela, schlimmer gehts nimmer :paar:
    Ich kenne das Zuckerbrot so: Frisches Brot, weiß oder grau, dick Butter drauf und dann mit Zucker bestreuen. :grinsend:

    Und als Getränk, Zuckerwasser mit einem Schuss Zintrone oder notfalls ein paar Tropfen Essig.:rolleyes:
     
    Doch, dieses Zuckerbrot schmeckt super gut, hilft gegen Durst. Das war ja nicht gedacht als Abendessen oder so, sondern an heißen Sommertagen für so zwischendurch für uns Kinder. War lecker süß und schön frisch.
     
    ... und im Sommer bekamen wir Kinder immer Zuckerbrot. Das war sowas von lecker. Muss ich mal wieder machen, wenn's recht heiß ist.

    ... einfach Scheibe Graubrot kurz unter dem kalten fließenden Wasser durch ziehen und dann das trief nasse Brot mit Zucker bestreuen ...
    Kenne ich auch aus meiner Kindheit. War eine beliebte Jause am Nachmittag
     
    Lustig, auf welche Ideen die Leute kommen. 🍞 🥖 🥛

    Bei uns ging das Zuckerbrot so: eine Scheibe Mischbrot auf die Herdplatte und von beiden Seiten bräunen und Zucker drauf (nicht viel). Die Nachbarskinder haben immer noch einige Löffel Milch drauf verteilt, aber mit Milch kann man mich heute noch jagen. 🏃‍♀️
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fini lustiges Spiel gesehn und vielleicht hat wer Lust? Spaß & Spiele 96
    C Wer hat Lust auf Grüne Kleinanzeigen 1
    K wer hat Lust zum neugestalten eines Reihenhausgartens?? Gartengestaltung 64
    D Wer hat Lust seinen Garten in einem Buch wiederzufinden? Mein Garten 1
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Frau B aus C Wer hat Winterheckzwiebeln? Kräutergarten 13
    gartenzwerg95 Sanieren mit einer neuen Wärmepumpe – wer hat Erfahrungen? Technik 93
    Elbo Wer hat Canna-Erfahrung? Tropische Pflanzen 5
    R Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe? Obst und Gemüsegarten 9
    der allgäuer Wer hat schon Windows 11? Computerprobleme 18
    Thomasini Wer hat eine Goldjohannisbeere? Laubgehölze 15
    glowi Wildtomate - wer hat Erfahrungen? Tomaten 8
    Elkevogel Hopfen als Zierpflanze - wer hat noch welchen? Obst und Gemüsegarten 26
    schreberin Wer hat denn hier gewohnt? Tiere im Garten 9
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    JaquesB Zitrusbäume veredeln, hat das schon wer gemacht und wie funktioniert es? Zitruspflanzen 5
    rosenwasser Was hilft bei regelmäßigen Schlafstörungen? Wer hat Erfahrungen? Gartenfreunde 41
    Rosabelverde Australisches Zitronenblatt - wer hat Erfahrung damit? Gartenpflanzen 11
    Conny1964 Wer hat die Blüten des Sonnenhutes gefressen? Schädlinge 18
    K Gelöst Wer hat mich da heute Morgen begrüßt? (Laubholz-Säbelschrecke) Wie heißt dieses Tier? 9
    Yippieh Whirlpool, Badewanne für den Garten wer hat Empfehlungen? Mein Garten 9
    Arielle Wer hat Erfahrung mit den verschiedenen Wintergartenbeschattungen? Sanierung & Renovierung 13

    Similar threads

    Oben Unten