Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Also heut ist wahrlich kein Biergartenwetter.
Ja wirklich. Ich habs versucht 🍺, aber neee 🥶 Die Frage war, ob reingehen oder Bier warm machen. Die Molche wollen noch nicht raus aus der Zisterne. Die wussten wohl, dass es nochmal kalt wird.

ich würde mich auch über Regen freuen
Jetzt wird langsam Zeit für Regen. Hab heute an mehreren Stellen den Finger in die Erde gesteckt. Geht gerade noch so, aber die Steingartenschnecke oben und das Hochbeet sind schon ganz schön trocken. 😕 Gestern hab ich schon mal die Regentanks angeschlossen. Nu kanns mal losgehen.☔
 
  • Ihr Lieben, Biergartenwetter iss nich, aber ihr habt die warme Gaststube gefunden.(y)

    Glühwein Ende März gefällig? Es gibt leckeren Tee und ein paar Snacks für die Gemütlichkeit.
    Ein paar Ausrutcher hatten wir immer, die Wetterfrösche haben sich mal wieder
    mit Frau Holle verbündet.
    Was bin ich froh, das alles im Haus untergebracht ist, eine Menge Arbeit habe ich gespart.

    Orangina, ich gebe dir Recht, ohne reichlich Geduld läuft nichts.

    Greift zu, ein Sonntagsbierchen gönnen wir uns jetzt.
     
  • ohhh danke Lavi, nehm ich doch gern!

    Ich war heut den ganzen Tag draussen, zur Abwechslung wars jetz mal mild
    ich hab das Erdbeerbeet vorbereitet, damit ich jetz Erdbeeren pflanzen kann und HImbeeren

    brauchen die eigendlich viel Dünger? Ich hab denen 2 Jahre alten Vogelmist reingekippt ....

    so, nun hab ich die Muse mal zu bügeln ... und morgen muss ich eh wieder arbeiten.
     
  • Fini, ich habe auch ein bisschen im Garten gewerkelt, der Regen hat sich später sehenlassen,
    das hat alles ganz gut gepasst.
    Meinen Sport lasse ich mir nicht nehmen, leider unter anderen Gegebenheiten.
    Der Wind ist ziemlich stark, auf dem Radel ist es äußerst ungemütlich,
    also habe ich ein paar Runden um die Häuser gedreht.
    Mach die Hemden platt, morgen beginnt wieder der Alltag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wuchtige Wolken waberten im Windlosen ... :cautious: ... von dem Sturm, den manche von euch beschreiben, war hier nichts anzutreffen. Drei Schneeflocken hab ich gesehen oder fünf, die restlichen haben die Ausgangssperre eingehalten. Die Wassertropfen dito, klein und mager lungerten einige planlos in der Luft herum, die Blumen konnten vom Nasswerden nur träumen und mir fiel heute nur Unsinn ein.

    Willkommen in der Sommerzeit! Eben jetzt haben wir draußen genau 6 ° minus.

    :mad:
     
  • Moin,

    Rosa, das klappert und scheppert, was das Zeug hält, eisig ist es auch noch dabei,
    die Woche fängt gut an. Es hat wirklich ein bisschen geregnet, die dunklen Wolken
    platzen gleich. Die Erde ist total trocken, die drei Tropfen bringen echt nicht viel,
    vielleicht kommt heute Nachschub.
    Deinen Wünschen schließe ich mich an,
    ich kämpfe gegen dieses Wetter an.
    Der Frühling lässt sich im Sommer blicken,
    noch wird er gnadenlos ein bisschen zicken.

    Die Sonne, der Regen und viel Wind,
    wechseln sich ab, ganz geschwind.
    Es klappert die Mühle am rauschenden Bach,
    nein, das ist der Wind, und der hält mich wach.

    Die Uhren sind nun umgestellt,
    was meine Mine nicht erhellt.
    Was wird die neue Woche bringen,
    Ausgehsperre, fromme Lieder singen?

    Ein langer Schal ist schnell gestrickt,
    manche Hausfrau ist entzückt.
    Überall wird aufgeräumt,
    das haben wir schon oft versäumt.

    Schon wieder dreht sich das Hamsterrad,
    der Hamster ist sehr früh am Start.
    Die Regale sind schon wieder leer,
    ihr lieben Leut, es gibt nichts mehr.

    Klopapier ist sehr beliebt,
    der Hamster schnell den Einkaufswagen schiebt,
    rein damit in den Kofferraum,
    mit einer Hochgeschwindigkeit, man glaubt es kaum.

    Was ist das für ein Trauerspiel,
    so kommen wir niemals zum Ziel.
    Schaun mer mal, wie das jetzt endet,
    ich hoffe sehr, dass sich das Blatt bald wendet.

    Kommt gut durch die neue Woche.
     
    Bei unsch schüttets grad die ganze Nacht
    Was für ein Segen
    Die Zeitumstellung macht mir zu schaffen
    Geh jetz voll müd arbeiten
     
    Lavi, wenn ich nicht wüßte, dass Du immer eine poetische Ader hast, würd ich denken, das gegenwärtige Leben in Klausur fördert diese noch besonders. Schöne Dichtung!(y)
    Ja, gestern wollte des öfteren mal die Welt untergehen, 's war wie Goethe schon beschrieb: Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in raue Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur ohnmächtige schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flur...
    Hoffentlich war das jetzt eine der letzten Vorstellung vom alten Winter mit Nachtfrösten (-4 hatten wir). Es
    reicht! :mad:
    Wuchtige Wolken waberten im Windlosen ...
    Ach Rosabel, Du mit Deiner auch sooo poetischen Sprache...:love: Diesmal klingt's wie der Beginn eines Zungenbrechers. :p

    Übrigens, heut gab's im Kaufland die Ruwi-Multiharke, die @Opitzel mal empfohlen hatte, für moderate 19,90€ und nicht wie bei Am...für ordentlich viel Geld. Hab mir eine mitgenommen, schließlich brauch ich mehr und mehr altersgerechtes Gartengerät...:augenrollen:
     
  • Es ist ziemlich kalt, aber sonnig, wenigstens etwas.

    Danke Orangina! :love: Wir bekommen mit Sicherheit noch ein paar winterliche Impressionen geliefert,
    warte mal ab. Heute T-Shirt, morgen Winterjacke.:unsure::giggle: Es wird am Wochenende wieder wärmer,
    wir werden sehen. Winterliche Klamotten wegräumen ist noch sinnlos,
    noch müssen wir mit unberechenbaren Wetterfröschen rechnen.

    Die Hamster haben ihr Laufrädchen verlassen, viele Regale sind völlig leer,
    die Angestellten kommen kaum noch hinterher, wieder alles aufzufüllen.
    Leider gbt es jede Menge Leute., die immernoch nichts verstanden haben,
    egal um was es in dieser Situation geht, immer wieder treffe ich auf hirnlose Menschen.(n)

    Es ist zwar noch eine Weile hell, aber jetzt habe ich keine Lust mehr, im Garten rumzuwurschteln.

    Mario, das klappt wunderbar, Hunde sind die idealen Begleiter, egal ob die Uhren
    vor-oder zurückgestellt werden, mit verschlafen iss nix, passt immer.:D

    Schwarze Katze, du hast ja so Recht, der ekelhafte Wind geht durch und durch,
    ich freue mich, wenn ich wieder in die warme Stube komme.
    Auf dem Sofa ist es urgemütlich, das Vergnügen gönne ich mir nachher.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Leider gbt es jede Menge Leute., die immernoch nichts verstanden haben, egal um was es in dieser Situation geht, immer wieder treffe ich auf hirnlose Menschen.
    Das wird wohl auch immer so sein. Es ist wohl so, dass man nicht von allen das erwarten kann, wie von sich selbst. Dazu sind die Menschen einfach zu verschieden gestrickt. In meinem Beruf muss ich sogar akzeptieren, dass ich immer auch Drückeberger und Dampfplauderer im Team habe und haben werde. Tue ich mich auch schwer damit und ab und zu platzt mir dann auch der Kragen 🤬 So wie gestern...🙄

    Achja, Kaffee...☕☕☕☕☕☕
     
    Au ja, sehr gerne. Danke, Mario. :)
    Tue ich mich auch schwer damit und ab und zu platzt mir dann auch der Kragen 🤬 So wie gestern...🙄
    Und? Hat's wenigstens was genutzt? Mit so gestrickten Zeitgenossen durfte ich mich auch ab und zu rumärgern, die hätte ich gerne mal in den A...llerwertesten getreten. :mad: Schlimm, wenn dann noch eine massive Beratungsresistenz hinzukommt...

    Optisch sind wir heut wieder meilenweit von Frühlingsgefühlen entfernt - werd ich mir also wieder eine Indoor-Beschäftigung suchen müssen. Aber da brauch ich mir keine Sorgen zu machen, davon gibt's auch jede Menge. Und notfalls kann ich ja mal meinen Kleiderschrank durchgucken - was passt eigentlich noch? :oops:
     
    Mario, du sprichst ein wahres Wort, es ist nicht immer einfach, die richtigen Worte zu finden,
    wenn der pure Egoismus wieder mal einen Salto dreht.
    Richtig, Solche und Solche gab es schon immer, alles was übertrieben ist, bringt einfach nichts.
    Am Schlimmsten ist es, wenn ältere Leute jeden Mist, den es im Alltag gibt,
    auf die Jungen abwälzen möchte. Sie glauben mit ihrem Verhalten, vordrängeln,
    Rücksichtlosigkeit in vielen Situationen u.v.m., gepachtet zu haben.
    Vor ein paar Tagen hatte ich ein tolles, aber ein alltägliches Erlebnis.
    Ich wollte meinen Rucksack aus dem Auto holen, ein paar Sekunden habe ich einem älteren Mann
    den Weg versperrt. Der ist über mich hergefallen, als hätte ich einen schweren Einbruch begangen.
    Mehrmals habe ich mich entschuldigt, der Typ hat keine Ruhe gegeben und wurde immer lauter
    und unverschämter, ich habe das mal als Lagerkoller eingeordnet.
    Im Berufsleben sieht es natürlich ganz anders aus, ich habe das Schwein gehabt,
    mit Leuten dieser Art nicht viel zu tun zu haben. Wegrennen geht nich, Kopp einziehen auch nich,
    viel Diplomatie ist gefragt, hilft aber auch nicht immer.:unsure:

    Danke für die leckere Runde, ich schiebe gleich noch ein paar Tassen rüber. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Das Wetter hält, die Sonne ist gleich aufgestanden, wo ist der Regenbesteller??
    Vorläufig ist Schicht im Schacht.

    Orangina, jetzt fehlt nur noch, das uns pünktlich zum Osterfest die allerletzten Wetterfrösche besuchen,
    auf allen Wegen ist viel Platz, der Megalagerkoller ist damit vorprogrammiert.

    Das Outfit muss nicht mehr passen, die Mähne verdeckt alles, zum Ursprung zurück,
    was für ein feines Gefühl.:giggle:
     
    Und? Hat's wenigstens was genutzt? Mit so gestrickten Zeitgenossen durfte ich mich auch ab und zu rumärgern, die hätte ich gerne mal in den A...llerwertesten getreten.
    Das hat wahrscheinlich nichts genutzt. Aber ab und zu muss eben mal Dampf abgelassen werden und vielleicht - so die Hoffnung :rolleyes: - reißt sich doch der eine oder andere mal ein bisschen am Riemen.

    der Typ hat keine Ruhe gegeben und wurde immer lauter und unverschämter, ich habe das mal als Lagerkoller eingeordnet.
    Der sogenannte "Lagerkoller" ist ja nun auch schon in den Medien thematisiert worden. Viele ärgern sich nicht nur allein über die Krisensituation mit all ihren Begleitumständen, sondern auch darüber, dass sie dem hilflos ausgesetzt sind und gar nichts dagegen machen können. Die ungewohnte Einschränkung in der Bewegungsfreiheit und natürlich auch die Angst, infiziert zu werden. Scheinbar reagiert da mancher völlig irrational.
     
    Der sogenannte "Lagerkoller" ist ja nun auch schon in den Medien thematisiert worden.

    Die Menschen reagieren eben sehr unterschiedlich auf die Situation.
    Manche bekommen den Koller, haben Angst und wissen nicht was sie anstellen sollen.
    Andere dagegen werden kreativ, entdecken für sich Dinge, die vielleicht in Vergessenheit
    geraten waren.

    Meine Cousine hat wieder angefangen zu malen, obwohl sie den Pinsel bestimmt schon
    15 Jahre nicht mehr in der Hand hatte. Unser bester Kumpel hat seine Eisenbahn aus
    dem Keller geholt..... , eine Freundin lernt gerade italienisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten