Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

poooaa wie schlimm!!! na bei uns schaun die Fenster nur so aus wenns regnet ... und ganz schlimm wenn dieser Saharastaub kommt .. aber sonst reichen 2 x im Jahr putzen ...

Mahh du arme ...
 
  • Raus aufs Land :giggle: (in die Gegend, in der ich so halb aufgewachsen bin) und wir freuen uns schon sehr.
     
  • Groß ist relativ ;) für hiesige Verhältnisse riesig, im Vergleich zu den Gärten, die hier so unterwegs sind nicht so groß, 400qm.
    Wir mussten allerdings sechs Jahre nach einem Garten in dieser Größe suchen... hier gilt mittlerweile jeder Garten zwischen 30-150qm als "großzügiger Garten" weil der Grund so unglaublich teuer ist und so extrem nachverdichtet wird. Ein Haus mit Garten wird frei... und ein Fünfspänner (Reihenhäuser) wird aufs Grundstück gebaut.
     
  • Ich dachte die schlimmste Luft gäbe es in Stuttgart.

    Das ganze ist eh Kinderkram, früher gab es hier Hochöfen, Kokerei und Stahlwerk. Da konnte man die Luft wenigstens sehen und Eisen als Nahrungsergänzungsmittel war unnötig, da man schon genug einatmete.

    Die Leute sind einfach zu empfindlich geworden. :rolleyes:
     
    Nee, nach offiziellen Messungen ist die Luft bei uns noch schlechter. Bei uns läuft derzeit auch noch ein städtisch betriebenes Kohlekraftwerk, das lt. offiziellen Informationen so viel Feinstaub produziert wie der gesamte hiesige Straßenverkehr. Bei 1,5 Mio Menschen und offiziell 714.000 zugelassenen PKW kommt da ganz schön was zusammen...
    Wenn ich meine kohlrabenschwarzen Fenster abwische finde ich es auf jeden Fall nicht so lustig...
     
  • wahhh was für schlimme Orte ... mahh da bin ich froh, dass ich hier leben darf wo ich lebe ...

    zwar düsen bei uns auch die Flieger drüber ... aber Kohlekraftwerke hamma zum Glück nicht
     
  • Was glaubt Ihr, was ich in meiner DDR-Vergangenheit eingeatmet habe, besonders im Winter? Da war die Atmosphäre oft richtig gelblich vernebelt. Den Gestank nahm man schon gar nicht mehr wahr. Unser Westbesuch hat immer gesagt "Bei euch stinkts!", was mich seinerzeit schon ein wenig empört hat. Sie hatten aber recht und heute kann ich das nachvollziehen, wenn man mal eine Weile hinter einem übriggebliebenen Trabbi herfährt. :eek:
     
    Orangina, ich glaube es dir, das war sicher heftig, aber hier, mit 714.000 PKW (davon viele Diesel) und Kohlekraftwerk, das ein Äquivalent von 714.000 PKW Feinstaub produziert... sprich 1,4 Mio PKW... ich weiß nicht obs bei euch da wirklich schlimmer war, hier macht es einfach die ungeheure Masse aus. Hier ist eine solche Blechlawine unterwegs... an den Hauptstraßen möchte man lieber nicht einatmen. (Wobei dort natürlich auch Mehrparteienhäuser etc. stehen... die ehemals bunten Fassaden eher dunkelgrau als farbig.)
    Viele, die vom Land kommen finden auch, dass es hier stinkt. Tut es auch. Wenn ich in der Stadtmitte unterwegs bin finde ich die Luft mittlerweile geradezu unerträglich (wenn das Wetter stürmisch ist, ist es ein wenig besser).
    Hier kritisiert die EU eindeutig mal nicht zu Unrecht - ich wünschte nur, sie würden endlich auch sanktionieren!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Auf dem Land stinkt es schon mal nach Stall, hier manchmal nach Rohkakao von der Schokoladenfabrik und / oder nach der städtischen Kläranlage. Rohkakao riecht wirklich fies.
     
    Okay, sind ja inzwischen 30 Jahre vergangen und der Autoverkehr hat enorm zugenommen. Klar, dass es sich dann in einer Metropole atemtechnisch nicht so gut lebt. Ich merk das ja bei uns auch schon: Im Berufsverkehr geht's auch nur Stoßstange an Stoßstange Stop and Go in die Innenstadt.
    Wann dürft Ihr denn die gute Landluft genießen und mal wieder richtig durchatmen?;) Vielleicht werden dann auch Eure Infekte weniger.
     
    Vielleicht werden dann auch Eure Infekte weniger.
    Ich hoffe es sehr, Orangina.
    (wobei wir laut Statistik offenbar nicht ungewöhnlich oft krank sind... wir waren es nur vor den Kindern überhaupt nicht mehr gewohnt, Infekte zu haben... da kommt es uns jetzt sehr heftig vor.)

    Wann dürft Ihr denn die gute Landluft genießen und mal wieder richtig durchatmen?;)
    Vielleicht schon nächste Woche - aber da nur für ein paar Stunden ;)
    Der Umzug steht spätestens Anfang nächsten Jahres an.


    Marmande, kannst du beschreiben wie dieser Rohkakao riecht...? Nur grob...? Das hätte mich jetzt wirklich interessiert...
     
    Meine kids hatten die beste luft und waren trotzdem ständig krank
    Glayb nicht dass das damit zu tun hat
     
    Ich vermute, dass es bei jedem anders ist, da jedes Immunsystem etwas anders tickt. Wenn man z.B. genetisch bedingt Schwierigkeiten mit dem Abbau von Giftstoffen hat (Leber), kann es schon sein, dass gute Luft einen Unterschied macht. Muss aber natürlich nicht. Ich kenne auch Leute auf dem Land, deren Kinder höufig krank sind. Allerdings auch einige, bei denen es nicht so ist.
    Mir selbst ging es als Kind auf dem Land tatsächlich immer viel besser als in der Stadt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten