Wenn Werbung agressiv macht.....

Oh Luna,
ich bin noch schlimmer!

Meine Katze schläft im Bett!
Muß ich jetzt jeden Tag die Bezüge desinfizieren?
 
  • Okay, mit Domestos?

    Sagrotan reicht
    h150.gif


    undesinfizierte Grüße
    Tanja:)
     
  • Man sollte es nicht für möglich halten, aber es gibt doch noch viele Leute,
    die sich, bevor sie zum Einkaufen gehen, an der Werbung orientieren,
    und so werden wir teilweise eifach zugemüllt!!



    Ja man sollte es nicht für möglich halten, selbst ich und auch bestimmt du Lavendula machen das, vielleicht nicht immer aber immer wieder.
    Und diese Werbung muss auch gar nicht im Fernsehen kommen sondern
    wird ja auch durch andere Medien verbreitet.

    Oder wie ist das wenn ihr hier zbs. postet das es gerade wieder im A***
    Putzschwäme gibt, oder im P**** Grünpflanzen oder beim XXX
    *wasweissichwasnochalles*.
    Auch diese Informationen sind aus der Werbung bekannt und ihr/ wir richten
    uns danach.


    Manche Werbung finde ich auch durchaus nützlich. Zum Beispiel die Werbung
    meines Lieblingsjoghurtherstellers, der mir im Fernsehen erzählt es gibt eine
    neue Sorte... Prima, dann kann ich gleich beim nächsten Einkauf danach schauen, ansonsten wäre ich bestimmt wochenlange daran vorbei gelaufen.
    :d
    Oder die Werbung die bei mir im Briefkasten liegt und dank derer ich dann
    meinen Lieblingskaffee deutlich billiger kaufen kann.


    Also ich finde nicht alle Werbung ist nutzlos.... ;)



    LG Feli
     
    Es ist so einfach zu sagen, man ignoriere Werbung und das sei alles Volksverdummung. Ich finde, es gehört auch immer einer dazu, der sich verdummen lässt.

    Davon abgesehen, unser gesamtes Wirtschaftsleben basiert darauf, dass einer ein Produkt herstellt und es anderen irgendwie bekannt machen muss. Daran verdient u.a. auch die Medienbranche, die ihre Produkte wiederum nicht herstellen (und natürlich auch wieder bewerben) könnte, wenn sie nicht ihre Investitionen durch Werbung wieder herein holt. Bleibt die Werbung aus, dann gibt es kein Geld mehr für ein gutes Fernsehprogramm. Das sollte man bei aller Konsumschelte nicht ganz vergessen.

    Denn ohne Werbung fuktioniert überhaupt nichts. Dass es zwischen den rein informativen, den symphatischen und den lustigen auch mal einen gibt, der nervt, muss man eben hinnehmen (oder seine persönlichen Schlüsse daraus ziehen).


    wirtschaftliche Grüße
    Tono
     
    Oh Luna,
    ich bin noch schlimmer!

    Meine Katze schläft im Bett!
    Muß ich jetzt jeden Tag die Bezüge desinfizieren?

    Was heißt täglich? Stündlich bitte!

    Es ist so einfach zu sagen, man ignoriere Werbung und das sei alles Volksverdummung. Ich finde, es gehört auch immer einer dazu, der sich verdummen lässt.

    Davon abgesehen, unser gesamtes Wirtschaftsleben basiert darauf, dass einer ein Produkt herstellt und es anderen irgendwie bekannt machen muss. Daran verdient u.a. auch die Medienbranche, die ihre Produkte wiederum nicht herstellen (und natürlich auch wieder bewerben) könnte, wenn sie nicht ihre Investitionen durch Werbung wieder herein holt. Bleibt die Werbung aus, dann gibt es kein Geld mehr für ein gutes Fernsehprogramm. Das sollte man bei aller Konsumschelte nicht ganz vergessen.

    Denn ohne Werbung fuktioniert überhaupt nichts. Dass es zwischen den rein informativen, den symphatischen und den lustigen auch mal einen gibt, der nervt, muss man eben hinnehmen (oder seine persönlichen Schlüsse daraus ziehen).


    wirtschaftliche Grüße
    Tono


    Nee, Tono, da kommen zumindest wir beide nicht auf einen Nenner. Nicht nur, dass ich für die Werbung in eben diesen von dir genannten Sendern bei jedem Kauf eines dort werbenden Produktes einen Aufpreis bezahle, obwohl ich den Schwachsinn, den diese Sender verbreiten, gar nicht gucke, nervt es, wenn in einem Film 6-7 mal 10 Minuten Werbung auf mich einprasselt.

    Selbst Nachrichten (über deren Trend ich hier nicht einmal was sagen will) sind nicht frei von Werbung. Der Spruch, "Gleich melden wir uns wieder!", kündigt ja nicht an, dass der Sprecher zur Mittagspause geht.

    Aber diese Privatsender, deren Sendungen unterstes Niveau sind, haben nichts mit Wettbewerbsförderung zu tun.

    Und leider, leider funktioniert Werbung eben auch im Unterbewußtsein.

    Es ginge, wollte man es, auch anders.




    "
     
    Bleibt die Werbung aus, dann gibt es kein Geld mehr für ein gutes Fernsehprogramm. Das sollte man bei aller Konsumschelte nicht ganz vergessen.

    Denn ohne Werbung fuktioniert überhaupt nichts. Dass es zwischen den rein informativen, den symphatischen und den lustigen auch mal einen gibt, der nervt, muss man eben hinnehmen (oder seine persönlichen Schlüsse daraus ziehen).


    wirtschaftliche Grüße
    Tono

    Da stimme ich Tono absolut zu! Aber warum gibt die Industrie viel Geld für einen Wwerbespot aus, wenn er die Menschheit nur aufregt und sie - im Normalfall - dazu veranlasst, das Produkt eher nicht zu kaufen...?

    Mein Vater (80) sagt immer: was ich nicht aussprechen kann, kaufe und brauche ich nicht. So ähnlich bei mir: was nervt, wird extra nicht gekauft!

    LG Petra
     
  • Derzeit darf die Werbung 20 Prozent des Programms, also 12 Minuten pro Stunde, nicht überschreiten. Auch die Zahl der Werbepausen ist reglementiert; sie ist abhängig von der Länge der Sendung. Die Werbeblöcke müssen mindestens einen Abstand von 20 Minuten haben.

    So ist es in Deutschland geregelt. Die Länge der Sendung kann man aber dehnen, wenn nach der Werbung ein paar Sekunden wiederholt werden, ist ein zusätzlicher Werbeblock möglich.


    Zum Glück habe ich ja Sky
    und dachte ich bin werbefry

    Denkste - denen geht es finanziell so dreckig, dass man jetzt auch von denen mit Werbung zugemüllt wird, aber immerhin nicht während der Sendung.

    Grüßle
     
  • Hallo zusammen,

    Agressiv macht mich bei der Einblendung von Werbung, die Lautstärke des Spots.

    Und was mir momentan auf die Nerven geht, die Werbung für den 2-teiler "Hindenburg".

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Hallo zusammen,

    Agressiv macht mich bei der Einblendung von Werbung, die Lautstärke des Spots.

    Und was mir momentan auf die Nerven geht, die Werbung für den 2-teiler "Hindenburg".

    Liebe Grüße
    Meriposa

    Stimmt!

    Je mehr sie Reklame machen, des so schlechter der Film.........:schimpf:
     
    Da stimme ich Tono absolut zu! Aber warum gibt die Industrie viel Geld für einen Wwerbespot aus, wenn er die Menschheit nur aufregt und sie - im Normalfall - dazu veranlasst, das Produkt eher nicht zu kaufen...?

    Mein Vater (80) sagt immer: was ich nicht aussprechen kann, kaufe und brauche ich nicht. So ähnlich bei mir: was nervt, wird extra nicht gekauft!

    LG Petra

    Das mag sein, aber es gibt eine andere Seite der Medaille. Je lauter und reger wir diskutieren über bestimmte Werbungen werden der anderen Hälfte der Menschheit gerade der Grund geliefert, gerade das auszuprobieren in dem sie es kaufen.;) So funktioniert es eben. Einer kauft es und der andere wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen an.
     
    Hallo zusammen,

    Agressiv macht mich bei der Einblendung von Werbung, die Lautstärke des Spots.

    Und was mir momentan auf die Nerven geht, die Werbung für den 2-teiler "Hindenburg".

    Liebe Grüße
    Meriposa

    Was Lautstärke anbetrifft, viele schlafen bei monotonem Gerede ein und damit du nicht zu spät zu deiner verhassten "Hindenburg"-Werbung kommst drehen sie die Lautstärke auf.;)
     
    @ Luna und @ lika75

    ihr seid so gut zu mir:). Endlich mal Schwestern im Geiste :pa:

    Wünsche euch beiden und allen anderen einen schönen Samstagabend.

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    mir geht es bei dieser penetranten werbung von carglass so.
    immer wenn ich die sehe bekomme ich einen puls von 200.

    Danke, mir geht es genauso! Es gibt hier Leute, die singen von morgens bis abends: "Caaaaarglass!":grins: Wenn penetrierende Werbung zum Erfolg führen soll, müssten die ja so etwas von erfolgreich sein. Mich sehen die niemals nich.
     
    Ich kaufe aus purer frakichkeit nichts für das in englisch oder denglisch geworben
    wird ,eine Werbedame im Drogeriemarkt die mich angesprochen hat habe ich mal
    gebeten mir doch zu übersetzen was da steht.Sie konnte es nicht ,ich habe es ihr dann gesagt !
    Im übrigen schalte ich Werbepausen auf stumm ,ich bin immer sehr desinformiert.

    LG zaubernuß
     
    Ich finde Werbung eigentlich ganz lustig.

    Situationen, in denen sie nervt (als Filmunterbrechnung) umgehen wir meist dank Technik (ich komm nicht drauf, wie diese heißt) - später einschalten, dann über die Werbung vorspulen bis es weitergeht.

    Wobei auch dies seitens der Sender schon erschwert wird:
    Erst ne lange Werbepause...
    dann ne Filmankündigung...
    dann doch noch zwei bis drei Spots...
    noch mal ne Filmankündigung...
    ein Werbespot...
    und zur Abwechslung mal ne Filmankündigung....
    ...gääähhhn...

    Schau ich doch mal einen Film in "Echtzeit", werde ich in der Tat ungemütlich, wenn mich eine brüllend laute Werbung aus der Spannung reißt!
    Eben noch bin ich total drin, als Nicolas Cage auf der Suche nach sagenhaften Schätzen endlich unsere Frau Kruger knutscht und einen Augenblick später muss ich mit ansehen, wie Herr Bohlen - getroffen von einem Brett - dilletantisch zu Boden geht.

    So richtig furchtbar finde ich allerdings derzeit diese Aktivia-Werbung: "Das ist meine Geschichte?" is mir doch Schnuppe...

    Happy Day
    Phila
     
    ...ach!
    Und die blonde Schwabin mit den verrutschten Augenbrauen geht mir mit ihren "Trei Nullen" auch ordentlich auf den Keks.

    Aber: Alles Geschmackssache :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten