Wenn Werbung agressiv macht.....

  • Es gibt in der Tat sehr lustige Werbespots. :grin:
    Gegen die hat ja wohl kaum jemand was.

    Aber der größte Teil ist wirklich absolut lästig und Verarsche.
    Ich gestehe frank und frei, dass ich bei Werbung in der Regel wegschalte.
    Und, es geht mir auch so, dass ich bestimmte Artikel niemals nicht kaufen würde, wenn die Werbung mir zu blöd kommet.
    Als Information ist sie ohnehin selten zu gebrauchen.:rolleyes:
     
    Lieschen, was seit wann? Und wieso seiD?
    Wollen wir nicht lieber eine paar rassige Araber(-Gäule) abschlachten? ;)

    Das Zitat ist übrigens vom weisen Lessing ...

    AW: Wenn Werbung agressiv macht.....

    Vita schreibt: ...
    Sieh an, aber daheim vor der Glotze seit ihr (wer auch immer sich zufällig angesprochen fühlt) dann doch aufmüpfig und kreativ flutschig und "fresst" nicht alles?

    Ich dachte, das ist jetzt ´ne besondere Werbung und wollte mitmachen. :-P
     
  • :grins:
    Sergeeeiiiij ! ist 'ne besondere Werbung, nur hat's hier noch keiner geschnallt, wie's scheint ... oder doch, und ich hab's nicht geschnallt und genieße das Erdmännchen gewissermaßen allein, weil es auf Englisch ist. Letzteres wird's sein.

    "Disaster struck!"

    Vita Orlov, in sich hinein schmunzelnd
     
  • Liebe Vita,

    meine Chefin - esoterisch - budistisch - lichtmäßig - erzählt mir immer wieder,dass die Erde in einer anderen Schwingung ist, wir in die Dritte Dimension aufsteigen, das es ein verstecktes Gen gibt. Ihre Hündin ihre Seelenverwandte ist, das hat die Cora ihr erzählt.. Anastassia aus Russland gehört zu Freundinnen.

    Bitte, nicht böse sein - nur was möchtest du uns eigentlich sagen :-). Könnest glatt meine Chefin sein, geliebt und gehasst.


    Herzliche Grüße
    Meriposa
     
    Liebe meriposa,

    ich beherzige deinen Rat und nehme "Es" nicht so ernst.
    Mein Anliegen aber schon. ;)
    Und ich bin weder sanft esotherisch noch buddhistisch. Im Gegenteil. Ich bin eher rational aggressiv mit buntem Tarnmäntelchen.
    Aber ich finde es praktisch, wenn ich keine Verrenkungen veranstalten muss, um freundlich zu erscheinen.
    Tono hat übrigens diesen Fred schon vollauf bedient. Der Rest ist unser aller Unterhaltung, gelle?

    Ich weiß micht mehr, wer es war (Lila?), aber jemand hat einmal geäußert "sie sei nicht so der Gartenfeetyp". Eine Klasse-Bemerkung, finde ich;)

    LG

    Vita
     
  • Liebe Vita,

    verrenken, dies wäre doch wohl das letzte :).

    Ich habe Deine Botschaft verstanden und wünsche dem "Anti-Gartenfeetyp" weiter gute Unterhaltung und wünsche Dir einen schönen Abend.

    Von Herzen kommende Grüße
    Meriposa
     
    f015.gif
    psssst, sag's keinem weiter, aber ohne verständnisvolle, entspannte Frauen wäre ich in JEDEM Forum aufgeschmisssen.

    Einen schönen Abend, Meriposa!
     
    Wenn ich der soeben von meinem Rekorder verkonsumierten Sendung eines Physikers glauben darf (und warum sollte ich es nicht tun), ist der Mensch mit der Fähigkeit ausgestattet, auf jede Antwort ein "Warum" zu setzen.

    Und nun weiß ich, es gibt keine Wahrheit, sondern nur eine Annäherung an die Wahrheit.

    Das träfe dann auch auf aggressiv machende Werbung und die Wahrheit über sie zu.

    Dieser Theorie folgend, kann also Tono nicht, wie von dir angenommen, den Thread vollauf bedient haben.

    Gibt es jetzt keine Vorlesungen mehr über Werbung und Marketing, weil man sich im Internet weiterbilden kann? Das wäre schade, wenn ich an den Dozenten aus vorinternetlicher Zeit zurückdenke. Der hatte schon einen so werbeträchtigen Namen - leider komm ich nicht mehr drauf. Womit für mich bewiesen ist, dass Werbung und Namen behalten zweierlei sind.
     
    Wenn ich der soeben von meinem Rekorder verkonsumierten Sendung eines Physikers glauben darf (und warum sollte ich es nicht tun), ist der Mensch mit der Fähigkeit ausgestattet, auf jede Antwort ein "Warum" zu setzen.
    Allgemeingut. Nichts leichter als das; dazu braucht keine Mutter einen physikalisch versierten Ratgeber.

    Und nun weiß ich, es gibt keine Wahrheit, sondern nur eine Annäherung an die Wahrheit.
    Allgemeingut. Ja, im Sinne von geschlossenen Systemen und Aristotelischem "Ich weiß, dass ich nichts weiß" mit allen dialogisch suchenden Schikanen auf dem fortwährenden Weg zur Telihabe an Wahrheit.


    Das träfe dann auch auf aggressiv machende Werbung und die Wahrheit über sie zu.
    Erhöhung. Eine simplifizierende, rhetorische, zu kurz greifende Rückschlussfinte, die Banales erhöht. Von mir aus, wer's braucht ...

    Dieser Theorie folgend, kann also Tono nicht, wie von dir angenommen, den Thread vollauf bedient haben.
    Perfekte Pragmatiker sind keine perfekten Theroetiker. Praktisch, gelle?!

    Gibt es jetzt keine Vorlesungen mehr über Werbung und Marketing, weil man sich im Internet weiterbilden kann? Das wäre schade, wenn ich an den Dozenten aus vorinternetlicher Zeit zurückdenke. Der hatte schon einen so werbeträchtigen Namen - leider komm ich nicht mehr drauf. Womit für mich bewiesen ist, dass Werbung und Namen behalten zweierlei sind.

    Dem Einfältigen ist alles eins und er spricht in groben Brüchen, die alles auf einen vorgeblichen Nenner bringen - lachhaft!
    Mir als Pluralistin erschließen sich sehneden Auges und in meiner Zeit lebend hingegen tausende Möglichkeiten ...

    Das ist ein Beweis? Lächerlich!
    Die Ehre gebe ich dir übrigens nur einmal, Lieschen Müller ;)
     
  • War dir offenbar die Mühe wert - wie auch mir, das wackelig zusammengeflickte Gebäude zu zerschießen :grins:

    LG
    Vita
     
    Dank eines Werbethreads weiß ich nun endlich, was Heinz Kohut seinerzeit mit dem Begriff "Narzisstischer Befriedigungshaushalt" gemeint hat.
     
    Anti-Narzisten im freien, wilden, egomanen www sei Kafka ans Herz gelegt - lt. Canetti ist er uneitel.

    MfG

    Vita, amüsiert
     
  • Zurück
    Oben Unten