Welche Tomaten-Sorten baut ihr an?

Monika W.

Foren-Urgestein
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
1.325
Ort
Elbe-Elster
@ Michi

Danke,für die Aufklärung,ob sich denn die Wessi mit der Ossi- Tomate
verträgt. hatte den samen vom nachbarn, wollte nur mal ausprobieren.
Lg Moni
 

Anhänge

  • buch-0101.gif
    buch-0101.gif
    2,3 KB · Aufrufe: 347
  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Aber sicher! Ich bin zu 25% 'n Ossi (was für 'n Wort -.-) und zu 75% a Schwob (also a Wessi). Das hat sich auch vertragen, sonst wär ich jetzt nicht hier... :D

    Grüßle, Michi
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Stimmt garned... :d

    I bin zu 25% a Ossi, zu 50% a Schwob und zu 25% a Badenser... :rolleyes:

    Vielleicht hab i au no a bissle Gene von einem Franggabeidel...

    Man, was bin ich für 'n verkreuzter Oiner... :d

    Grüßle, Michi ... koi waschechter Schwob mehr :(
     
  • Ketu

    Neuling
    Registriert
    11. Mai 2012
    Beiträge
    1
    Kennt ihr biotomate.de? Gärtner Hägele ist absoluter Tomatenfreak und bietet über 160 verschiedene Sorten an. Das ist der absolute Geheimtipp für Tomatenfans! Leider ist mein Garten und mein Hunger nicht groß genug, um sie alle auszuprobieren.

    Dieses Jahr teste ich: Auriga, Harzfeuer, Berner Rose, Tomatoberry, Big Rainbow, Fuzzy Wuzzy - bin sehr gespannt
     
  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Klar! Kenne ihn ja persönlich... ;)

    Wenn ich immer bei ihm bin, dann fühle ich mich wie im Paradies. Dann verstehe ich auch warum Tomaten auch Paradeiser genannt werden. *lach*

    Ist aber nicht nur ein absoluter Geheimtipp für Tomifans, denn soviel Tomaten-Sorten wie er hat, hat er auch Paprika- & Chilisorten. Also auch ideal für Chiliheads.

    Nicht nur klassische 08/15 Sorten. Sondern alle Farben, Formen & Größen. Hybriden wie samenfeste. Bekannte wie auch äußerst seltene Raritäten.

    Auch 'ne blaufrüchte ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei: Indigo Rose (Insidern bekannt als P20-3-1), welche dieses Jahr veröffentlicht wurde, hat er (!) im Angebot. Die Indigo Rose wurde an der Oregon State University (OSU), USA gezüchtet. Die Indigo Rose ist die lang erwartete finale & offizielle Version der inoffiziellen, unfertigen und ohne Genehmigung verbreiteten P20 Blue und OSU Blue.

    Grüßle, Michi
     

    Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.375
    Ort
    Franken
    I bin zu 25% a Ossi, zu 50% a Schwob und zu 25% a Badenser... :rolleyes:

    Es gibt schlimmeres, die Urgeckos stammen aus Ösiland,
    haben sich dann mit Franken, Schwobasäggl und weiß der Geier, was noch verkreuzt.
    Was dabei raus kommt, seht ihr ja.:d

    gemischte Grüße
    Stefan
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    hab die Samen der beiden Osus da...noch nicht angebaut...dafür 12 andere....hab einen "Blauen Salon".
    LG Anneliese
     

    tihei

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juni 2011
    Beiträge
    1.680
    Ort
    Norddeutschland
    Tomaten 2012:
    Bloody Butcher
    Tamina
    Matina
    Idyll
    "Cherry" (Ukraine)
    Weintraube
    Christmas Grapes
    Linda
    Rotkäppchen
    Lila Tomate (Ebay Hongkong)
    Klondike
    Ikarus
    Dikaya Roza
    Costoluto xxx
    Searching For Blue Zebra 3
    Hellfrucht
    Kremser Perle
    First In The Field
    Sunburst
    Sungold Select II
    Sungold F1
    Tangerine F1
    Strillo F1
    Sportivo F1
    Picolino F1
    Sparta F1
    Sunset F1
    Chicco Rosso F1
    Hildares F1
    Harzglut F1
    Heirloom Black F1
    Philovita F1
    Corianne F1
    Super Sweet 100 F1
    Harmony F1
    div. L. Hirsutum Hybride
    Da bin ich ja mal gespannt, ob du 'nen Unterschied zwischen Matina und Tamina findest. Das sind nämlich Zwillingsschwestern.
    Tamina ist wüchsiger und ertragreicher, die Früchte sind auch einen Tick größer aber nicht ganz so geschmackvoll. Ich nehme an, das Tamina eine Selektion aus der Sorte Matina ist.
    -Till
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • tihei

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juni 2011
    Beiträge
    1.680
    Ort
    Norddeutschland
    Ein "richtiger" Vergleichsanbau ist schon schwierig. Man braucht ein dutzend Pflanzen jeder Sorte am gleichen Standort, um wenigstens ein pseudo-objektives Urteil zu fällen. Wer opfert in Hobbykreisen schon gerne eine entprechende Gewächshausfläche, um dann >100kg Tomaten einer "Durchschnittssorte" wie Tamina zu ernten?? -Till
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Till,
    ich finde die Tamina nicht sooo durchschnittlich - vor allem - die kannste gut ins Freland pflanzen! Die hat letztes Jahr gut durchgehalten, alle andern waren kaputt.
    Es gibt für unsere Region höchstens 5 die im Freiland funktionieren.
    Außerdem ist es schwierig eine gut schmeckende Tomate - rot rund - herauszufinden.
    Meine Freundin in Freiburg will nur die Tamina!
    LG Anneliese
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Matinchen... ;)

    Matina als Cocktailtomate. Die schmeckt & ist zugleich robust gegen Braunfäule. Die ist gut...

    Grüßle, Michi
     

    samsarah

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    1.638
    Ort
    Niedersachsen. Nähe Hannover
    Dieses Jahr habe ich nur 11 Sorten gezogen, (hatte am 20 März gesät)

    • Andenhorn (Pötschke)
    • Andenhorn ( ? )
    • First in the Field (neu bei mir)
    • Green Grape
    • Ananas
    • Balkonzauber (neu bei mir)
    • Balconi Red (neu bei mir)
    • Santasian
    • Matina
    • Hellfrucht (Lidle, neu bei mir)
    • "Shal" (Frühes Ochsenherz von Anneliese)
    • Marmande (neu bei mir)
    • Cuor de Bue
    • Harzfeuer (Kaufpflanze)

    Die letzten 2 Jahre hatte ich viel mehr Sorten, aber da waren einige bei, die ich nie wieder anbauen werde, weil sie mir einfach nicht schmecken, oder die Konsistenz nicht stimmt.
    (Unter anderen auch die (hier viel gelobte) BlackCherry, die ist mir irgendwie zu weich und den Geschmack mag ich auch nicht)

    Meine Lieblinge (bis jetzt) sind: Andenhorn, Cour de Bue, Green Grape, Matina, "Shal" und Santasian.
    -Ziemlich langweilig, ich weiß :grins:
     

    Monika W.

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Jan. 2009
    Beiträge
    1.325
    Ort
    Elbe-Elster
    Danke Euch allen für Euere ausführlichen Erfahrungen,der unerschiedlichen Tomatensorten,zu guter letzt muß Jeder für sich den Geschmack,den ihm am Besten gefällt herausfinden. Bei der Tamina ist mir die Schale zu fest,aber sie soll robust gegen die Braunfäule sein.
    Raus gesetzt ins Freiland habe ich meine noch nicht,da es bei uns noch mal sehr kalt war, bzw. ist.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • gemuese-0004.gif
      gemuese-0004.gif
      225 Bytes · Aufrufe: 250

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Da bin ich mal auf Deine Erfahrung gespannt. Das selbe sagt man auch ihrer Zwillingsschwester der Matina nach: Also dass sie robust gegen die Pest sein soll. Ist sie aber nicht. Meiner Erfahrung nach...

    Grüßle, Michi
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Hallo

    Bosque Blue, Michael Poulan, Blue Berry, White Cherry, Black Cherry, Rote Kürbis, Pomodoro da Impalazza, Purple Calabash, Brandyvine Joyce´s Strain, Pink Oxheart, Gajo de Melon, Bison, Moskvich, Nonna Antonina, Tiny Tim, Ailsa Craik, Gartenperle, Vilma, Chocolate Stribes, Pink Accordion

    k-BILD0828.JPGk-BILD0829.JPGk-BILD0829.JPGk-BILD0831.JPGk-BILD0832.JPGk-BILD0833.JPGk-BILD0834.JPGk-BILD0835.JPGk-BILD0836.JPGk-BILD0837.JPGk-BILD0838.JPGk-BILD0839.JPGk-BILD0840.JPGk-BILD0841.JPGk-BILD0842.JPGk-BILD0844.JPGk-BILD0845.JPGk-BILD0845.JPGk-BILD0846.JPG
     

    Anhänge

    • k-BILD0830.JPG
      k-BILD0830.JPG
      121 KB · Aufrufe: 88
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Kann ich Zinnien im Topf, wie Tomaten aus Samen ziehen? Wo welche Sorten kaufen? Gartenpflanzen 55
    Scarlet Welche Sorten von Paradeisern/Tomaten baut ihr so an? Tomaten 36
    Surfhexe33 Hängende Tomaten - Welche Sorten kennt Ihr? Tomaten 14
    G Welche Krankheit haben meine Tomaten? Tomaten 11
    Goldi 1 Welche Tomaten sind für den Garten Tomaten 17
    L Welche Milbenarten bei Tomaten...? Tomaten 28
    Borstel2 Welche Erde für Tomaten Tomaten 17
    mystery Tomaten anbinden? welche? Tomaten 9
    jeannett85 Welche Topfgröße für folgende Tomaten? Tomaten 6
    63baerbel Welche Krankheit (helle Flecke) haben meine Tomaten? Tomaten 4
    Schneckenflüsterer Was haben meine Tomaten? Welche Krankheit ist das? Tomaten 3
    S Welche Tomaten werden das? Gartenpflanzen 6
    blattläuschen tomaten, welche? Tomaten 66
    P Tomaten - welche Krankheit? Tomaten 6
    H Wurzelkrankheit bei Tomaten - welche Ursache? Tomaten 2
    H Welche Tomaten fürs Freiland + 2 in einem Topf? Tomaten 3
    S Welche Stangen für Tomaten in Kübeln? Tomaten 11
    Simone 23 Welche Erde für Tomaten und co? Tomaten 3
    U Welche Tomaten für einen Anfänger.. Tomaten 23
    Minimyself Tomaten - welche sind robust?? Tomaten 3
    A Welche Tomaten? Tomaten 1
    komodo37 Welche Tomaten für kleines Tomatenhaus? Tomaten 15
    G Welche Erde für Tomaten, Kräuter.. Small-Talk 2
    D Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ?? Tomaten 40
    sunnyboy Welche Pflanze ist das? Zimmerpflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten