Welche Tomaten-Sorten baut ihr an?

@ Druidin

Überall Bienen und Schmetterlinge die freudig die Tomaten-Blüten bestäubt haben (na-ja, in Wirklichkeit macht das der Wind, nicht so in meinem Traum).

Verschlafene Grüße, Michi

Hallo Michi,
da liegst oder träumst Du gar nicht so falsch. Auch bei mir helfen die Bienen vom Nachbarn kräftig bei der Bestäubung der Tomaten mit. Daher muß ich ja auch "verhüten", wenn ich sortenreine Samen abnehmen will !

Und bei den vielen Tomaten ist mein Garten und jeder verfügbare Stellplatz natürlich mit Tomatenkübeln oder Parikakübeln belegt *zwinker*

Aber man hat doch meistens rund ums Haus einen Dachvorstand und bei mir stehen da eben auch jede Menge Tomaten !

Am meisten stauen Nachbarn, Postboten und Besucher natürlich über die Klettertomate Carnica ( 5-7 m lang), die immer an der Pergola am Hauseingang wächst. Sowas sieht man ja auch seltener !

Und die Mini-Tomaten brauchen doch wirklich nicht viel Platz. Etwas größerer Blumentopf reicht aus ! Die passen doch überall zwischen. Sieht auch zwischen Sommerblumen witzig aus !
 
  • Hehe, du machst mir Mut! - Weil ich hab ja nun auch ettliche Samen zusammengesammelt und dachte schon ich hab zuviel... :rolleyes:
    • Wie-viel Tomaten-Pflanzen ziehst du nun so insgesamt vor?
    • Diese Klettertomate muss ich mir merken, kennst du die Himmelsstürmer?
    Grüßle, Michi
     
    Hehe, du machst mir Mut! - Weil ich hab ja nun auch ettliche Samen zusammengesammelt und dachte schon ich hab zuviel... :rolleyes:
    • Wie-viel Tomaten-Pflanzen ziehst du nun so insgesamt vor?
    • Diese Klettertomate muss ich mir merken, kennst du die Himmelsstürmer?
    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    bei den meisten 3 Pflanzen, wovon ich - wenn alle auflaufen - dann 2 verschenke !

    Die Himmelstürme kenne ich nicht persönlich, habe mir aber von einer Bekannten abraten lassen, die die Carnica und die Himmelsstürmer hatte und meinte, daß die Carnica geschmacklich und auch von dem Ernteergebnis nicht mit der Carnica mitkommt.

    Das werden andere bestimmt anders empfinden, aber wir liegen immer ziemlich gleich, was die geschmackliche Beurteilung betrifft. Daher ersparte ich mir einen Versuch mit der Himmelstürmer und nahm gleich die Carnica !
     
  • Joa, da bin ich mal gespannt! - Kann mir so große Tomaten-Pflanzen noch garnicht vorstellen!

    Werden die eigentlich mehtriebig gezogen oder ganz regulär ausgegeizt?

    Grüßle, Michi
     
  • Joa, da bin ich mal gespannt! - Kann mir so große Tomaten-Pflanzen noch garnicht vorstellen!

    Werden die eigentlich mehtriebig gezogen oder ganz regulär ausgegeizt?

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    ich habe meine Carnica im letzten Jahr überhaupt nicht ausgegeizt und immer alle Geiztriebe an der Pergola festgebunden. Dann braucht so eine Pflanze aber viel Dünger um auch Früchte produzieren zu können.

    Wie es bei der Himmelsstürmer ist, kann ich nicht sagen, da ich sie noch nie angebaut habe !
     
    Hallo Sunfreak,
    ich sähe jetzt im dritten Jahr Tomaten aus und habe vieles probiert.Die Sorte Vitella habe ich letztes jahr als Pflanze gekauft und die Tomaten waren spitze. Das beste,sie waren resistent gegen die braunfäule. Vor 8 Tagen habe ich den Samen ausgesäht und die ersten kommen.
    Steht alles am Fenster vor der Heizung,weil das Treibhaus zu teuer wird.Es kommt darauf ,was man mit den Tomaten im Sommer vor hat. Manche (die kleinen) ißt man am besten im Treibhaus auf.Für die ganz dicken braucht man eine große Familie. Die Vitella kann man mit in die Küche nehmen und für alles verwenden.:o
    Viel erfolg
    Dschungel
     
    Ich habe heute folgende 6 Sorten a ca. 8 Samen ausgesäht:

    - Supersweet 100
    - Goldene Königin
    - Hellfrucht
    - Buschtomate Balkonzauber

    und von diesen beiden habe ich die Kerne aus Supermarkttomaten aufgehoben, ist sozusagen ein Experiment ob was kommt und was es dann wird: :confused: ich liebe Experimente im Garten.

    - eine gelbe Cherrytomate mit leicht länglicher Form
    - Roma
     
  • @ Dschungel

    Das beruhigt mich zu hören, hab mich auch für die Vitella entschieden!

    Dir auch viel Erfolg!

    @ Rehlein

    Mal sehen was aus deinen Supermarkt-Tomaten wird. Glaubt man den Internet-Quellen so wirst du wahrscheinlich Samen aus einer F1-Hybride gesammelt haben. Und glaubt man diesen Quellen weiter, wirst du mit diesen keinen Erfolg haben. Aber mal sehen...

    Grüßle, Michi
     
  • Grüne Tomaten...

    Mal doof gefragt:

    Wie merk ich eigentlich bei einer grünen Tomaten-Sorte, dass die Früchte reif sind? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Gestern hab ich dann noch die kartoffelblättrige Matina ausgesäht. Denn sie soll sehr früh sein was mir bei unserem rauhem Klima sehr entgegen kommt.

    @Michi, ich weiß schon das evtl. aus dem Supermarktsamen nix werden kann, aber genau das ist ja der Kick. Von den anderen Samen weiß ich ja das da was kommt :D
     
    @ Weinbergschnecke

    Achsooo... :rolleyes:

    @ Rehlein

    Gab aber auch schon gute Ergebnisse aus F1-Hybriden. Ist wohl Glückssache...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Grüne Tomaten...

    Mal doof gefragt:

    Wie merk ich eigentlich bei einer grünen Tomaten-Sorte, dass die Früchte reif sind? :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Bei grünen Sorten einfach eine Druckprobe machen, wenn sie weicher sind - also etwas nachgeben, sind sie meistens auch reif !
    An der Farbe kann man es definitiv nicht erkennen !
     
    AW: Grüne Tomaten...

    wenn sie braun werden, sind sie überreif

    ... oder haben die Braunfäule
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten