Welche Tomaten-Sorten baut ihr an?

D

Druidin

Guest
@ Druidin

Überall Bienen und Schmetterlinge die freudig die Tomaten-Blüten bestäubt haben (na-ja, in Wirklichkeit macht das der Wind, nicht so in meinem Traum).

Verschlafene Grüße, Michi

Hallo Michi,
da liegst oder träumst Du gar nicht so falsch. Auch bei mir helfen die Bienen vom Nachbarn kräftig bei der Bestäubung der Tomaten mit. Daher muß ich ja auch "verhüten", wenn ich sortenreine Samen abnehmen will !

Und bei den vielen Tomaten ist mein Garten und jeder verfügbare Stellplatz natürlich mit Tomatenkübeln oder Parikakübeln belegt *zwinker*

Aber man hat doch meistens rund ums Haus einen Dachvorstand und bei mir stehen da eben auch jede Menge Tomaten !

Am meisten stauen Nachbarn, Postboten und Besucher natürlich über die Klettertomate Carnica ( 5-7 m lang), die immer an der Pergola am Hauseingang wächst. Sowas sieht man ja auch seltener !

Und die Mini-Tomaten brauchen doch wirklich nicht viel Platz. Etwas größerer Blumentopf reicht aus ! Die passen doch überall zwischen. Sieht auch zwischen Sommerblumen witzig aus !
 
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Hehe, du machst mir Mut! - Weil ich hab ja nun auch ettliche Samen zusammengesammelt und dachte schon ich hab zuviel... :rolleyes:
    • Wie-viel Tomaten-Pflanzen ziehst du nun so insgesamt vor?
    • Diese Klettertomate muss ich mir merken, kennst du die Himmelsstürmer?
    Grüßle, Michi
     
    D

    Druidin

    Guest
    Hehe, du machst mir Mut! - Weil ich hab ja nun auch ettliche Samen zusammengesammelt und dachte schon ich hab zuviel... :rolleyes:
    • Wie-viel Tomaten-Pflanzen ziehst du nun so insgesamt vor?
    • Diese Klettertomate muss ich mir merken, kennst du die Himmelsstürmer?
    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    bei den meisten 3 Pflanzen, wovon ich - wenn alle auflaufen - dann 2 verschenke !

    Die Himmelstürme kenne ich nicht persönlich, habe mir aber von einer Bekannten abraten lassen, die die Carnica und die Himmelsstürmer hatte und meinte, daß die Carnica geschmacklich und auch von dem Ernteergebnis nicht mit der Carnica mitkommt.

    Das werden andere bestimmt anders empfinden, aber wir liegen immer ziemlich gleich, was die geschmackliche Beurteilung betrifft. Daher ersparte ich mir einen Versuch mit der Himmelstürmer und nahm gleich die Carnica !
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich werd mir die Sorte einfach mal notieren! - Ich geh dieses Jahr mit der Himmelsstürmer an den Start...

    Grüßle, Michi
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Joa, da bin ich mal gespannt! - Kann mir so große Tomaten-Pflanzen noch garnicht vorstellen!

    Werden die eigentlich mehtriebig gezogen oder ganz regulär ausgegeizt?

    Grüßle, Michi
     
  • D

    Druidin

    Guest
    Joa, da bin ich mal gespannt! - Kann mir so große Tomaten-Pflanzen noch garnicht vorstellen!

    Werden die eigentlich mehtriebig gezogen oder ganz regulär ausgegeizt?

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    ich habe meine Carnica im letzten Jahr überhaupt nicht ausgegeizt und immer alle Geiztriebe an der Pergola festgebunden. Dann braucht so eine Pflanze aber viel Dünger um auch Früchte produzieren zu können.

    Wie es bei der Himmelsstürmer ist, kann ich nicht sagen, da ich sie noch nie angebaut habe !
     

    Dschungel

    Neuling
    Registriert
    30. Juni 2007
    Beiträge
    9
    Hallo Sunfreak,
    ich sähe jetzt im dritten Jahr Tomaten aus und habe vieles probiert.Die Sorte Vitella habe ich letztes jahr als Pflanze gekauft und die Tomaten waren spitze. Das beste,sie waren resistent gegen die braunfäule. Vor 8 Tagen habe ich den Samen ausgesäht und die ersten kommen.
    Steht alles am Fenster vor der Heizung,weil das Treibhaus zu teuer wird.Es kommt darauf ,was man mit den Tomaten im Sommer vor hat. Manche (die kleinen) ißt man am besten im Treibhaus auf.Für die ganz dicken braucht man eine große Familie. Die Vitella kann man mit in die Küche nehmen und für alles verwenden.:eek:
    Viel erfolg
    Dschungel
     

    Rehlein

    Mitglied
    Registriert
    31. Juli 2006
    Beiträge
    128
    Ich habe heute folgende 6 Sorten a ca. 8 Samen ausgesäht:

    - Supersweet 100
    - Goldene Königin
    - Hellfrucht
    - Buschtomate Balkonzauber

    und von diesen beiden habe ich die Kerne aus Supermarkttomaten aufgehoben, ist sozusagen ein Experiment ob was kommt und was es dann wird: :confused: ich liebe Experimente im Garten.

    - eine gelbe Cherrytomate mit leicht länglicher Form
    - Roma
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @ Dschungel

    Das beruhigt mich zu hören, hab mich auch für die Vitella entschieden!

    Dir auch viel Erfolg!

    @ Rehlein

    Mal sehen was aus deinen Supermarkt-Tomaten wird. Glaubt man den Internet-Quellen so wirst du wahrscheinlich Samen aus einer F1-Hybride gesammelt haben. Und glaubt man diesen Quellen weiter, wirst du mit diesen keinen Erfolg haben. Aber mal sehen...

    Grüßle, Michi
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Grüne Tomaten...

    Mal doof gefragt:

    Wie merk ich eigentlich bei einer grünen Tomaten-Sorte, dass die Früchte reif sind? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     

    Rehlein

    Mitglied
    Registriert
    31. Juli 2006
    Beiträge
    128
    Gestern hab ich dann noch die kartoffelblättrige Matina ausgesäht. Denn sie soll sehr früh sein was mir bei unserem rauhem Klima sehr entgegen kommt.

    @Michi, ich weiß schon das evtl. aus dem Supermarktsamen nix werden kann, aber genau das ist ja der Kick. Von den anderen Samen weiß ich ja das da was kommt :D
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @ Weinbergschnecke

    Achsooo... :rolleyes:

    @ Rehlein

    Gab aber auch schon gute Ergebnisse aus F1-Hybriden. Ist wohl Glückssache...

    Grüßle, Michi
     

    O.v.F.

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Juli 2006
    Beiträge
    4.066
    Ort
    Frankenthal
    Hallo zusammen,

    habe am Dienstag folgende Tomis gesät:

    Mary Maker F1
    Chinley
    Malina
    Berner Rose
    Tigrella

    LG
    Dieter
     
    D

    Druidin

    Guest
    AW: Grüne Tomaten...

    Mal doof gefragt:

    Wie merk ich eigentlich bei einer grünen Tomaten-Sorte, dass die Früchte reif sind? :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Bei grünen Sorten einfach eine Druckprobe machen, wenn sie weicher sind - also etwas nachgeben, sind sie meistens auch reif !
    An der Farbe kann man es definitiv nicht erkennen !
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Grüne Tomaten...

    wenn sie braun werden, sind sie überreif

    ... oder haben die Braunfäule
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     

    gabi76

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2007
    Beiträge
    1.771
    Ort
    NRW
    Kram, such, buddel....:D

    Habe mich hier nochmal durchgewurstelt und wäre nun wirklich auf Ergebnisse = Bilder = Berichte gespannt.

    Neugierige Grüße von
    Gabi
     

    Paulus

    Mitglied
    Registriert
    07. Juni 2008
    Beiträge
    137
    Hallo Michi!

    Du willst tatsächlich auf deine doofe Frage eine doofe Antwort?
    Friß sie auf. Wenn du nicht kotzen musst, war sie reif.

    Gruß Paulus
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich wüsste nicht, dass ich nach einer doofen Antwort gefragt hätte...

    ... das einzig doofe an der Sache ist, dass diese Frage bezüglich der grünen Tomaten schon längst nichtmehr aktuell ist. Mittlerweile hab ich schon längst ettliche grüne Tomaten verspeist und wie Druidin vorbildlich beschrieben hat sind die reifen weicher als die unreifen. Auf jeden Fall sind sie sehr lecker aber auch bekömmlich auf den Magen...
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Paulus

    Mitglied
    Registriert
    07. Juni 2008
    Beiträge
    137
    Michi, die Antwort war nicht bös gemeint, sie sollte nur zum Schmunzeln anregen. Deine Frage war wirklich nicht doof, sie ist eine gute und interessante, der ich nachgehen werde. Vielleicht werde ich beim Stöbern pfündig und durch die exakte Lösung dieses Rätsels ein Stück schlauer.

    Gruß Paulus
     

    Bohnenranke

    Neuling
    Registriert
    01. Juli 2008
    Beiträge
    2
    Hi, bin neu hier und hab keine Ahnung von Tomaten.
    Habe mir im Frühjahr bei einem Diskonter um 1 Euro Tomatensamen mit Mini Gewächshaus (wirklich mini) gekauft. Im Frühjahr dann gleich angebaut und dann schon ein Regal voll von Tomaten Pflänzchen in der Terrassentür stehen gehabt(war das ok? Macht man das so?). Mittlerweile sind die Stauden fast 2 Meter groß. und überall Blüten und Tomaten. Meine Frage dazu: Hören die von alleine auf zu wachsen??? :confused: Sonst brauch ich eine Leiter zum Tomaten ernten.
    MFG Dani
     

    Rehlein

    Mitglied
    Registriert
    31. Juli 2006
    Beiträge
    128
    Meine Frage dazu: Hören die von alleine auf zu wachsen??? :confused: Sonst brauch ich eine Leiter zum Tomaten ernten.
    MFG Dani

    Nein, die hören nicht von selbst auf. Normalerweise kappt man die nach ca. 3 Blütenständen. Denn dann geht die Kraft in die bestehende Pflanze und vor allem in die Früchte.


    @ all

    Zu den Ergebnissen:

    Da wir ja über Ostern 2 Wochen Superskifahrerwetter hatten war es meinen kleinen Tomatenpflänzchen unter dem total zugeschneitem Dachfenster zu dunkel, sie bekamen Läuse und gingen kaputt.
    Hab mir dann zum ersten Mal Pflanzen gekauft, 5 verschiedene Sorten. Diese stehen im neu erworbenen Folientomatehaus und entwickeln sich prächtig.
    Das Experimant mit dem selberziehen aus Supermarktsamen muß also bis nächstes Jahr warten.
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Paulus, is ja recht. Dein Post kam nur etwas merkwürdig rüber... :rolleyes:

    Aber grüne - reife - Tomaten erkennt man wirklich daran, dass die Frucht weicher ist als die Frucht von unreifen.

    Grüßle, Michi
     

    Torsten

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2009
    Beiträge
    470
    Ort
    Magdeburg
    dann grabe ich mal einen ganz alten thread aus

    Welche Tomaten-Sorten baut ihr an?

    ich versuche es dieses jahr mal mit der sorte "Pflaumentomate 'yellow Pearshaped"

    sieht wie eine Pflaume aus und soll laut Beschreibung sehr "aromatisch" schmecken
     

    Druidin

    Mitglied
    Registriert
    11. Dez. 2008
    Beiträge
    168
    Wohl ähnlich Solotaja Kaplja

    :cool:

    ja, die Yellow Pearshape ähnelt der Solotaja Kaplja aber ich finde die Solotaja Kaplja vom Geschmack her besser ! Sie ist süßer !

    Hatte beide mal zum Vergleich genau nebeneinander stehen und es sind definitiv 2 verschiede Sorten !
     
    B

    Blackbird

    Guest
    Hallo

    also ich habe dieses Jahr "nur" 12 verschiedene Sorten,und von jeder so 2-3 Pflanzen...

    Hellfrucht
    Andenhörnchen
    Pink Brandywine
    Maestra F1
    Amati F1
    Noire de Russe
    Fantasio F1
    Ildi
    Tamina
    Buschtomate Balkonstar
    Buschtomate Roma
    yellow Pearshape

    Wobei etliches zum ausprobieren fürs Freiland sind (also ohne Regenschutz ihre Tomate stehen müßen)
    und einige natürlich auf der Überdachten Terrasse stehen werden...

    Am meisten freue ich mich über die Noire de Russe, die hatte ich das letze Jahr das erste mal, und die war wirklich sehr sehr lecker....

    ciao
    Marco
     

    greensteph

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2007
    Beiträge
    348
    Hallo,
    bei uns werden es ca. 10 Sorten:

    Sibirian + Sub Arctic jew. 2 fürs Freiland
    1 Harzfeuer im GH, 2 im Freiland,
    3 Moneymaker im Freiland, 1 im Gew.H.
    2 Andenhörner im Gew.H.
    1 russische Schwarze im GH
    1 schw. Zebra im GH,
    2 franz. Ochsenherzen im GH,
    1 Zakopane fürs GH
    1 Himmelstürmer für den Balkon (der Balkon ist recht groß),
    ca. 3 Minibels in Blumentöpfen auf dem Balkon.
    Alle übrigen Pflanzen bis auf 8-10 Minibels habe ich gerade verschenkt.

    Das reicht für uns 4. Einfrieren o.ä. will ich nicht, im Winter gibt es Dosentomaten :rolleyes:.

    Viele Grüße,
    Stephanie
     

    greensteph

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2007
    Beiträge
    348
    "noire de russe " als Foto fände ich auch spannend, da viele Namen u. Sorten aus div. östl. Regionen kursieren:cool:
    "Noire de russe" müsste ja übersetzt meine hier im Forum selbsteingetauscht bekommende schwarze Russin sein (Danke nochmal an die nette und sorgfältige Frau!!!).
    Von der "Schwarzen Krim" hatte ich auch schon teilw. sehr verschiedene Tomatenpflanzen.. . Abweichungen bzw. "Sortenverschwimmungen" sind wohl teilweise nicht auszugrenzen.
    Ich mag besonders gerne dunkle große Tomaten, am hübschesten finde ich das Schwarze Zebra. Leider sind meine "Schwarzen" immer sehr weich. Kann jemand von Euch eine rel. große, feste, sehr dunkle Tomate empfehlen?
    Viele Grüße,
    Stephanie
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Bei der Noire De Russe könnte es sich aber auch schlichtweg um die Sorte Black Russian handeln, denn:

    Noire = Schwarz = Black
    De = aus
    Russ(i)e = Russland = Russian

    Schon allein deshalb fände ich ein Foto interessant... :cool:

    Grüßle, Michi
     

    Druidin

    Mitglied
    Registriert
    11. Dez. 2008
    Beiträge
    168
    Bei der Noire De Russe könnte es sich aber auch schlichtweg um die Sorte Black Russian handeln, denn:

    Noire = Schwarz = Black
    De = aus
    Russ(i)e = Russland = Russian

    Schon allein deshalb fände ich ein Foto interessant... :cool:

    Grüßle, Michi

    Nein, ist eine andere Sorte !!!!!!!!!! Habe beide angebaut und überprüft !

    Leider hatte ich damals noch keine Digicam.

    Die Farbe ist unterschieidlich und die Größe auch !
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ahhh... Dann wär das ja schon geklärt...
    biggrin.gif


    Habe da gerade in meinem Sortiment ne "Russian Black" gefunden. = Black Russian? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    B

    Blackbird

    Guest
    Hallo Sunfreak

    Mit einem Foto kann ich leider nicht dienen, aber die Sorte habe ich mir beim Gärtner Pötschke geholt...

    ciao
    Marco
     

    Druidin

    Mitglied
    Registriert
    11. Dez. 2008
    Beiträge
    168
    Ahhh... Dann wär das ja schon geklärt...
    biggrin.gif


    Habe da gerade in meinem Sortiment ne "Russian Black" gefunden. = Black Russian? :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    bei Bohl, Pummer und Hahm wird die Black Russian als schwarzrote australische Sorte beschrieben.

    Bei Ginsterfarm.ch als sehr dunkle russische Sorte !

    Im Tomatenatlas sind beide beschrieben - als wären es zwei Sorten !

    Ich denke da hilft nur ein Vergleichsanbau. Falls Du beide Sorten hast, kannst Du vielleicht für nächstes jahr einen Vergleichsanbau einplanen ?

    LG Dru
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,
    da nun ja einige ihre Anbauliste fertig haben - ich nicht - ist nur vorläufig:

    Ananas
    Abraham Lincoln
    Cherokee
    Rote Zora
    Resi
    Shal
    Liguria
    Roter Kürbis
    Zuckertraube
    Gardener's Delight
    ACE
    Curacao de Boi
    Tatar of Mongolistan
    Burkanlapu
    Arkansas Travelor
    Grimpalla
    Rote Kugel
    Ladys Birdy
    Andenhorn
    Nothern Lights
    Frühe mex. Honigtomate
    Dattel mit Spitze
    Costoluto Genovese
    Pink Accordion
    Sweeti
    Brandywine Cherry
    Ailsa Craig
    Henderson's Pink Ponderosa
    Brandywine Joyce-
    Large Pink Bulgarian
    Kreta 1
    Kreta 2
    Yellow Brandywine
    Brandywine Sudd.
    Brandywine black
    Rotes Birnchen/Stupsi
    Himmelstürmer
    Israel groß
    Israel klein
    Black Pear
    Auriga
    Tomaccio
    Black Cherry
    Wap Sipin.
    Benarys
    Altdeutsches Ochsenherz
    Ochsenherz orange
    Ochsenherz Rußland
    Ochsenherz Pötschke,
    Black Plum
    Black Russian
    Purple Calabash
    Kleine Mohren
    Paul Robson

    die kommen alle ins Gewächshaus.
    LG Anneliese
     
    B

    Blackbird

    Guest
    Hallo Anneliese

    Boahhhhhhh was für eine Auswahl !

    Bis auf wenige Ausnahmen kenne ich fast keine Sorte im persönlichen Anbau...

    Ich denke du und Druidin haben die meisten Sorten gleichzeitig im Jahr zur Verköstigung :D

    ciao
    Marco
     
    P

    pere

    Guest
    Hallo,

    ich habe folgende Sorten ausgesät:

    Ailsa Craig
    Rosenquartz
    Sibirische Schwarze
    Black Prince
    Matina
    Corianne
    Siberia
    Ping Pong
    Yellow Pearshaped
    Ildi
    Johannisbeertomate


    Tja, eigentlich sollten die alle ins Gewächshaus, aber das hat ja leider nicht geklappt :mad:

    Liebe Grüße
    Petra, deren GG nun die ollen Folienhäuser reparieren muss
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Sooo... Ich habe heute (endlich) auch meine ersten Tomaten-Samen unter die Erde gebracht:

    2x Vitella (F1)
    2x Phantasia (F1)
    2x Sparta (F1)
    2x Flavance (F1?)
    2x Moneymaker
    1x Hellfrucht
    1x Timos (F1)
    2x Corianne (F1)
    2x Andenhörnchen
    2x Himmelsstürmer
    2x Tommy Toe
    3x Suncherry (F1)
    2x Rubin Pearl (F1)

    ... das ist aber noch lange nicht alles, da kommt noch was...
    biggrin.gif


    Übrigens: Die Suncherry (F1) ist die rote Variante der beliebten Sungold (F1). Ich freu mich schon drauf...
    cool.gif


    Grüßle, Michi
     
    P

    pere

    Guest
    Michi,

    hast noch Samen übrig von der Timos?

    Liebe Grüße
    Petra, die aus der o.g. Liste noch einiges zum Tauschen hätte
     

    dim-summ

    Mitglied
    Registriert
    28. März 2008
    Beiträge
    95
    Nein, ist eine andere Sorte !!!!!!!!!! Habe beide angebaut und überprüft !

    Leider hatte ich damals noch keine Digicam.

    Die Farbe ist unterschieidlich und die Größe auch !

    Dem stimme ich zu !

    Hatte auch beide im Vergleichsanbau.
    Noire de Russe ist ne leicht gerippte Fleischtomate in dunkelbordeaurot mit ca 300 gr im Durchschnitt.
    Black Russian ist ne hochrunde ungerippte Tomate in braunrot mit durchschnittlich 150-200gr.

    Beide mit Grünkragen, aber vor allem geschmacklich empfehllenswert :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Kann ich Zinnien im Topf, wie Tomaten aus Samen ziehen? Wo welche Sorten kaufen? Gartenpflanzen 55
    Scarlet Welche Sorten von Paradeisern/Tomaten baut ihr so an? Tomaten 36
    Surfhexe33 Hängende Tomaten - Welche Sorten kennt Ihr? Tomaten 14
    G Welche Krankheit haben meine Tomaten? Tomaten 11
    Goldi 1 Welche Tomaten sind für den Garten Tomaten 17
    L Welche Milbenarten bei Tomaten...? Tomaten 28
    Borstel2 Welche Erde für Tomaten Tomaten 17
    mystery Tomaten anbinden? welche? Tomaten 9
    jeannett85 Welche Topfgröße für folgende Tomaten? Tomaten 6
    63baerbel Welche Krankheit (helle Flecke) haben meine Tomaten? Tomaten 4
    Schneckenflüsterer Was haben meine Tomaten? Welche Krankheit ist das? Tomaten 3
    S Welche Tomaten werden das? Gartenpflanzen 6
    blattläuschen tomaten, welche? Tomaten 66
    P Tomaten - welche Krankheit? Tomaten 6
    H Wurzelkrankheit bei Tomaten - welche Ursache? Tomaten 2
    H Welche Tomaten fürs Freiland + 2 in einem Topf? Tomaten 3
    S Welche Stangen für Tomaten in Kübeln? Tomaten 11
    Simone 23 Welche Erde für Tomaten und co? Tomaten 3
    U Welche Tomaten für einen Anfänger.. Tomaten 23
    Minimyself Tomaten - welche sind robust?? Tomaten 3
    A Welche Tomaten? Tomaten 1
    komodo37 Welche Tomaten für kleines Tomatenhaus? Tomaten 15
    G Welche Erde für Tomaten, Kräuter.. Small-Talk 2
    D Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ?? Tomaten 40
    V Gelöst Welche Wildpflanze? - Taubenkropf-Leimkraut Wie heißt diese Pflanze? 2

    Similar threads

    Oben Unten