Welche Rosen habt ihr im Garten?

ich hab leider nicht so viele schöne Rosen wie ihr ! aber auf jeden Fall die Asagumo Rose :)
 
  • Keine Sorge, Rosen sind zäher als man denkt. Sie sind ja winterhart und treiben von unten wieder aus.

    Elis, du hattest völlig recht. Ich habe keine einzige Rose an den Winterfrost verloren. Nächstes Jahr weiß ich das dann hoffentlich und jammere hier nicht mehr so rum. :rolleyes:

    ich hab leider nicht so viele schöne Rosen wie ihr ! aber auf jeden Fall die Asagumo Rose :)

    Die kannte ich gar nicht und hab sie mir eben mal angesehen. Sehr schön! Und duftet sie? Hast du nicht auch Fotos für uns?
     
    Meine Mutter ist zu alt für den Garten, ich habe alle Bäume und Sträucher entfernt, ein paar Rosen habe ich behalten.
    Leider, war ich bei Gartenpflanzen nicht so gut informiert. Eine Veredelte Rose habe ich Zurück-geschnitten, dann habe ich unwissender die Wildrose mit 7 Blättern austreiben lassen. Die Nachbarn sind sicher vor lachen am Boden gelegen als ich dann noch ein Klettergerüst aufstellte. Sieht man einmal im Hintergrund der ersten 2 Fotos. Unten habe ich nu frei-geschnitten und lasse die Echte Rose wieder rauswachsen, oben lassen die die Wildrose drüber hängen, ich hoffe das sieht dann gut aus und ich kann behaupten war so gewollt. :)
    Manche Rosen habe ich stehen gelassen, leider sind manche Rosen für Bienen nicht geeignet.
    Die alleinstehende Orange Rose in der Betonform ist eine Echtwurzel Rose mit Flechten am Stamm.
    Die Orange Rote Rose ist von meiner Oma und hat deshalb besonderen Wert für mich, leider kenne ich den Namen nicht.
    Die Rosa Rose steht neben dem Eingang und hat eine gewagte Farbe, ich bin noch nicht sicher ob ich mir die behalte, deshalb ist sie noch nicht neu eingefasst.
    02_06_2018 (37).JPGGarten_04_06_2018 (7).JPG
    Garten_04_06_2018 (8).JPGGarten_04_06_2018 (12).JPGGarten_04_06_2018 (6).JPGGarten_04_06_2018 (10).JPGGarten_04_06_2018 (14).JPGGarten_04_06_2018 (9).JPGGarten_04_06_2018 (13).JPG
     

    Anhänge

    • IMG_20180513_191752.jpg
      IMG_20180513_191752.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Anda !

    Schöne Rosen hast Du das. Wer ist denn der Züchter ? Wieviel Rosen hast Du, wie groß ist Dein Garten ? Ja, das kommt schon wieder, wenn mal der Winterblues beginnt. Bei mir beginnt der dann so Ende Januar-Anfangs Februar. Wenn ich schon in den Garten raus will, es aber noch nicht geht. Jetzt bin erst mal froh, das Ruhe ist. Die Adventszeit genieße ich richtig, mache mir keinen Weihnachtsstreß. Wie war denn Dein Rosenjahr heuer ? Bei mir haben die Rosen haben voll und reich geblüht, die Krankheiten hielten sich im Rahmen. Aber im Frühling werde ich meine Rosen wieder ausgiebig wässern müssen, nach dem trockenen Sommer und Herbst. Das bißchen Regen im Herbst ist ja nicht genug. Die Rosen brauchen Wasser in der Tiefe und da ist nichts mehr. Habe schon im Herbst meine Kletterrosen ausgiebig gewässert, wie ich meinen immergrünen Gehölze, wie Buchs und sonstige Koniferen gewässert habe. So mal 15 Minuten den Schlauch hingelegt und laufen lassen. Das bringt am meisten. Da kommt unten an den Wurzeln auch was an. Sonst das bißchen Regen ist ja zu wenig geworden. Mehltau an Rosen ist oft nur Wassermangel unten an den Wurzeln. Das hätte schon seinen Sinn, wenn man Rosen pflanzt, dann ein Rohr mit reingeben, das runter reicht an die Wurzeln, ca. 1 m weit, dann könnte man gezielt an die Wurzeln rangießen. Wenn ich wieder mal eine Rose pflanze, mache ich das, habe ich mir fest vorgenommen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Bad Birnbach0117.JPG
      Rose Bad Birnbach0117.JPG
      479,1 KB · Aufrufe: 93
    • Rose Charles Renee Mackintosh0216.JPG
      Rose Charles Renee Mackintosh0216.JPG
      493 KB · Aufrufe: 128
    • Rose Wise Portia 0115.JPG
      Rose Wise Portia 0115.JPG
      281,5 KB · Aufrufe: 97
    • Rose Super Dorothy0517.JPG
      Rose Super Dorothy0517.JPG
      689,5 KB · Aufrufe: 95
    Hallo Elis,
    danke, das sind die Rosen von David Austin. Ich liebe seine Züchtungen. Leider ist er gerade gestern gestorben. Sein Sohn hat zum Glück das Zepter übernommen. Bin gespannt auf seine neuen Kreationen.

    Die Rosen im Beet haben bei mir den Sommer gut überstanden. Sie wachsen schon einige Jahre und ziehen das Wasser aus der Tiefe. Ich habe Lehmboden. Nur meine Hortensien und die Rosen im Kübel haben etwas gelitten.
    Mein Garten ist recht klein. Ich habe im Moment 10 Rosen. Leider habe ich in den letzten Jahren ein paar entfernen müssen. Auf ein neues Plätzchen im Beet im Frühjahr warten aber schon 2 neue: Novalis und William Shakespeare :)
     
    Hallo Anda !

    Oh, das wußte ich noch gar nicht, das David Austin gestorben ist:confused:. Das tut mir ja leid. Der hat wirklich schöne Rosen gemacht und den Rosenmarkt revolutioniert.
    Die William Shakespeare 2000 habe ich auch. Die habe ich im Herbst umgesetzt, sie stand immer an einen ungünstigen Platz. Da wo sie jetzt ist, hat sie mehr Sonne und steht freier. Bin schon gespannt, wie es ihr dort geht. Die Rosen in Kübeln leiden immer, so sehr man sie auch pflegt. Die Wurzeln wollen einfach weit runter und das geht in den Töpfen einfach nicht. Denen soll man ja auch alle paar Jahre neue Erde geben, weil sie in Töpfen einfach schneller ausgelaugt ist.

    lg .elis
     
  • Hallo Elis, ja, das ist schon traurig, dass er gegangen ist. Er war aber schon 92 Jahre alt. Ein schönes Alter. Sein Sohn wird es weiter machen und hoffentlich so gut wie sein Vater.

    Wie groß ist Dein William? Oder besser war, vor dem Umsetzen? :)

    Letztes Jahr haben meine Kübelrosen gelitten wegen der Hitze. Ansonsten entwickeln sie sich ziemlich gut. Ich habe da ja alles unter Kontrolle, Düngung, Wasser, etc. Alle paar Jahre nehme ich sie aus den Kübeln und beschneide die Wurzeln. Bei meiner Abraham Darby habe ich dabei festgestellt, dass die Wurzeln gar nicht so groß und tief waren. Sie hätte ruhig noch 2 Jahre im Kübel ausgehalten. Je kleiner die Wurzeln desto kleiner die Rosen ;) So kann man eigentlich fast alle Rosen halten. Nur bei den Wildrosen bin ich mir unsicher ;)
     
  • Ich habe auch einige Austin_Rosen u.a. die William Shakespeare.
    Ich finde sie wunderschön und der Duft ist betörend. Meiner Nachbarin (97 Jahre) bringe ich öfter eine einzelne Rose aus dem Garten mit. Über die William Shakespeare freut sie sich immer besonders. Ansonsten lasse ich alle Blumen lieber im Garten blühen.
     
    Hallo !

    So richtig groß war meine Williams nicht, so ca. 1 m. Hoffe ja an dem neuen Standort wird es besser. Bei mir ist es mit Austin Rosen sowieso schwierig. Habe ja vor vielen Jahren viele Austin Rosen gekauft. Es sind schon viele davon verstorben, leider. Bei uns ist es einfach zu rauhes Klima. Ich kaufe mir auch jetzt keine Austins mehr, auch keine Delbard-Rosen, da ist es genau so. Etliche Austins habe ich ja noch, die sind auch robust. z.B. die John Clair, die The Pilgrim, die Hyde Hall. Die machen mir wirklich viel Freude.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose The Pilgrim0816.JPG
      Rose The Pilgrim0816.JPG
      646,6 KB · Aufrufe: 101
    • Rose William Shakespeare0310.jpg
      Rose William Shakespeare0310.jpg
      77,1 KB · Aufrufe: 105
    • Rose Hyde Hall1008d.jpg
      Rose Hyde Hall1008d.jpg
      76,2 KB · Aufrufe: 95
    • Rose John Clare0609a.jpg
      Rose John Clare0609a.jpg
      77 KB · Aufrufe: 115
    Schöne Rosen habt ihr hier...bin schon wieder dabei nach geeigneten Plätzen für die Schätzchen nachzudenken...
    Ich hab leider keine David Austin Rose in meinem Garten, aber ich hab nun vor das zu ändern...
    Ich liebe meine Rosen, leider hab ich aber nicht allzu viel Platz im Garten und in den Beeten manchmal zuviel gepflanzt...daran muß ich arbeiten ;-)
    Ein paar meiner Rosen kann ich euch hier zeigen:


    Chippendale
    jpB1qvFzlr7qPx72gA9C4kRm357cnOY3e37XTaM8BVnCt8EXEHJzKFAoShgOjFDjLC8vA_7b0vbdgv1rgafC5Gp8gjAXsphxHLy-fk8_jHm2DsJZ5VVllesQaQY7xqgnmm-bJZETvpFrN5QZKo4bVIjYGzOgQgeJxZ4hLANsAHggSWzEP1GzXUP0UOPk6rxE21HnRbZfQXQJf3iAGPvTkIAn8RRw6b1xhWlJ1ij2oaIsvj67RYFildLf2bGwxSzu20aD19fqRVQTPTWqGMYTnprseuIsTOYqnrwPaVqgk9JWuxNGpkaXD_G9GH2pzT4Ei9Et6sXb5XqiUcE01I-oZwo7eFivgWU07UEsylzbIPc8m0JYqtLadSA3rLeHPmBbxhyPt7JTJ86dXLzJI3J_ibqKioDlenfN55RuyPRZ_X1ewm7PNr4--cllvyI2tItgoZ8YspR5rNi6n0iLr9NjXn2vFO7rjAFJ4ZkifeWu8k9edgZ02h_2scYUAbxIEpgbuK8DSOEhRRHMrjDelWj5TxmHuPli8exAK2ImuH_QebCHoMU961l6CcJzgeHI-cLikKudiuR2IXt2Dz3Fm0atq-cmEHOJAVjH8She-n3TQdDX9rGbcpVsRCZZPK1FJpbz5XxnwTX1_4KxLmMho-D8HQbE9Q=w670-h893-no






    Artemis
    M9_nk15y5027ovndFild6imDFaE5whSctzZrIDZ-gfahICpa5ApJk8lg6tilo-pyW39pKjmTwTL3KVpmOiH9EUSzAbrTqifzmEmdaL30NS4McjZI1jqPidU36xk-KTM5QkMI1SgFty1ByJRNXcrG7jm4qZvSxT5FiV2QGbn1hY7bfa8TUHZjtV5kZZmFEDOt6IfUGrNYYQ0slJ6Ibq_eTqYX56pyseHm3_zWI5r9e4WZTKHldQuqGkytqbfKmb4cakYOc2nkColL7iSerjLcGbChC6yY0pWMe9Ys7QofICClcJC89EgzqmKEJ4SvKtdpnklwqa-7xQ0hl-0wlAffFfH86dDzOxIm9iGlbCl2S2HFj5nGmNLhxxzLAMhtjQG-DcA5q5Xri26SUnyitjen0QodxdKkKFpUS-C9Y0Z4wxGkKKmziE4gQNjmoPAAESFQy8il8rSRLjPm6lQgyDnEd9fFWmPf7CeS9aa4ORSN8_uzQF2P9Xx6p7HWMJ0lmcn8Edr6HYXTXJGw0VpPsnRz4zPs2sUZibDwDKgBag8cVxv739ov0InP98iQCEyb1YZIjynQZT-xkkdlYwPxX9tVf8JA88zBFnOHuSJl5ulgbOMa10THvC0McugZ3ISWXMe5jZJXk5a_6bLGGi5w5Z5wSEzAsA=w670-h894-no

    Jasmina
    TnrniAk0hnooLLzZ_XD1Vy2BkZdLVeFmvBw3CORkBgXbKBEjpCtmQF9_tRGZ2zVIKf9MSUa9qeWXO1ciAotiKqOV4vgZuU5IPRRZpP_EW-4MaETvpU7c3QmP96cPkU8MxT5JmD9RDio0UraNsLnX6PF49vB0JjTToekxhViX4VLy0qKhroXnHW95qK12O6LQXGf0kzyQmnaljUIBPJTabqAl9vDTqYh0uAD3wcxgU3h6AxmAwKG3yAacIuRXnf3Y6jYudkDouzCFvowfsa0MiMgEwC0wYDWOrvoQ6t3ah8j0NL6XoJq-aogt7xkoJ_kBQKgnAnCAVFoTCg1aU2j6vBJbW59LkeBOt6Eb8wUAN5oluHET5X7bJmQK05wS7nKDoEkyFNxe_nhK6QPylznn8LzKGUNVSNwXizadmEvreSaWMD3L0X8DqdRHZ5t3fgFXFT-BSC_T1IL3o2QX-aRd187VAKWktNHV6nZFg1jOHCDv7TraLHigmF_-eC6x4iEHTKwLjhGkAvvJKbyVP62hN_6vlZABkGpJQ8hU54IKSFTNAatREcbYL07cXsWxoQjE_RkMEdep501-3Fl3lPHK_3eepFWQ1r_DBJVcg-7fMdlefjc9tQABPQ9vM1WNFYlMqF4cs-b106Z49V_KZmVKhn94bg=w670-h894-no


    Veilchenblau Kaskade
    dqj1KoZS6D-XuOY3VEim7uamtUFJtm-dU5sS_2w_FfgNZWK5mh2FaeD4gvPXkDZsq07bx8qgFnFfecIoOvGGfIKJpaOE1EHP8yYM_hll9EcKBECbn5Qj04JM-d01oGfCwzq1vmdMhqiapDh1MXFWzvp5JOqkmXHLroRJcn5DHNBllt0QyUTlSwbGep-MO8h92UMXwYDfubDztqAQJYyQSYh2s4ArZnDFwEzUuqCxm2XRTu4goS2gAh1UxSKKMOvPW7w7oZz-x8GV-tsIDeDp9rk1lcbnEcCXcYtYeEMzk4-okyhtm-cdvOo8C9NgvF00dd0X2ZVfoYzSVeMFcejJIsILsM3-1dThTb_2CdguVVc6Al6zB37gk1GSsYREVmCY1x2ajcSxH5qMleyMU4nsb4GSeGw7XN1y7V1owPfilNVa1S9Cbf1M9c9yQesD9pTHojJEKaRqYu2AoQxcQcC0e0IQ7RarXH89yJUDpjNBHcAIFJ8nrVJNkoeHsDrZATDw_j6dNxbe0KfKSHNmB6r6Y8utsSFruzKrSIeVQaGI33Qab3BOozl583avYHDXiWZvuw1izb9sDIgqW90yODOT1_fkgyou1BKYmNLwBBWhuZTmze-1HPnEyZrunSMCC6UocEWc4fdgfSIM3dkoSaQPuxaOkA=w960-h720-no
     
    Vielleicht das Licht? Ich meine die ist immer so, kann mich aber auch täuschen.

    Die steht bei mir jedenfalls auf der Liste der Zicken...denn nach der Blüte ist sie alles andere als schön...am Kronenaufbau muss ich arbeiten und ich brauche unbedingt eine Kaskadenstütze....ist mir aber momentan alles zu teuer was ich da gesehen habe. Zudem hat sie irre Ausläufer bekommen...das macht mich noch wahnsinnig!
     
    Wunderschöne Fotos zeigt Ihr. Man hat gleich so eine Sehnsucht nach Rosen im Sommer.

    Elis, das ist schade, dass sie bei Dir nicht gedeihen. Wie kalt ist es denn bei Dir im Winter?
     
    Wunderschöne Fotos zeigt Ihr. Man hat gleich so eine Sehnsucht nach Rosen im Sommer.

    Elis, das ist schade, dass sie bei Dir nicht gedeihen. Wie kalt ist es denn bei Dir im Winter?


    Da kann es schon mal - 20 Grad haben. Wir sind ein richtiges Kältetal. So ein enges Nord-Südtal. Da sackt die kalte Luft nach unten. Wir sind auch so Spätfrost gefährdet. Bei uns gedeihen auch fast keine Obstbäume, nur ein paar alte Apfelsorten gedeihen, sonst nichts. Darum nehme ich jetzt nur deusche Rosensorten. Die sind robuster. Die Kathryn Morley und die Eglantyne sind auch so Austin-Mickerteile. Die Eglantyne habe ich schon mal im Komposthaufen geschmissen, sie aber dann wieder rausgeholt und neu eingepflanzt. Dagegen die Juanita, ist eine Kordesrose, die ist robust, blüht den ganzen Sommer und ist total gesund. Die macht mir echt viel Freude.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Juanita2813.jpg
      Rose Juanita2813.jpg
      76,4 KB · Aufrufe: 96
    • Rose Kathryn Morley0812a.jpg
      Rose Kathryn Morley0812a.jpg
      76,7 KB · Aufrufe: 92
    • Rose Leonardo da Vinci0913.jpg
      Rose Leonardo da Vinci0913.jpg
      76,4 KB · Aufrufe: 94
    • Rose Eglantyne0209e.jpg
      Rose Eglantyne0209e.jpg
      79,8 KB · Aufrufe: 94
  • Zurück
    Oben Unten