Welche Rosen habt ihr im Garten?

Bremer Stadtmusikanten, Kordes, Strauchrose, 39740975_1290859577715947_73587061956804608_o.jpgIMG_1350-001.JPGIMG_0859-001 (2).JPGIMG_5476.JPGIMG_20180805_111823.jpgIMG_5457.JPG
 
  • Besser wäre es wenn du die Miniaturansicht wählst.
    Für viele sind die so zu groß und sie brauchen ewig bis die Bilder bei denen auf sind.


    Hab auf Miniaturansicht getippt, siehst Du an dem doppelten Bild zwischen den großen Bildern, jetzt über Datei - Upload sind zumindest die Bilder klein,
     
    Ja toll.
    Hast ja gut hinbekommen, jetzt können alle deine tollen Rosen gucken. :grinsend:
     
  • Nein Hermann
    es können bis zu 10 Bilder auf einmal eingesetzt werden.
    Wenn du das mit Datei - Upload machst geht es sehr einfach.
    Setz sie aber als Miniatur - Ansicht rein.

    Anhang anzeigen 609655 Anhang anzeigen 609656

    Anhang anzeigen 609657 Anhang anzeigen 609658
    Vielen Dank für die Erklärung :-), dachte ein Link wäre einfacher aber dann sind die Bilder zu groß.

    Bild 1 und Bild 3 haben mein Herz erobert...welche Rosen sind das? Ich find sie super schön :-)
     
  • die ich eigentlich auch im Garten hab *andieStirnklatscht*, aber meine sehen irgendwie nicht ganz genau so aus...

    wie hast du die Gräfin denn stehen? Meine ist sehr hitzeempfindlich und ich bin sehr am überlegen sie umzuziehen!
     
    Oh Hermann, was für ein Mist mit dem kaputten Laptop und den Bildern!! Tut mir sehr leid...
    Freu mich auch, dass du wieder da bist. Und schöne Rosen hast du mitgebracht! Stimmt, wir sind ganz schön faul geworden beim Threma Rosen. Zur Hauptblüte war ich heuer in Urlaub, ein wenig Sommerschnitt habe ich gemacht und einigen trotz Hitze noch Blüten abgerungen, aber ich hoffe sehr auf mehr Niederschlag in diesem brandneuen Jahr. Dann werd ich beim Pflegen vielleicht wieder ehrgeiziger.

    Lavimaus (hi! *knutsch*), Christa, die Astrid hab ich auch, steht ebenfalls sehr sonnig und verheizt manchmal richtig. So schade drum! Die Farbe knallt einfach herrlich. Auch vermute ich drunter (neben dem Drahtkorb) reges Wühlmausgeschaufle, aber dem komm ich dort seit Jahren nicht bei. Unter diesen Umständen bin ich mit meiner tapferen Astrid daher ganz zufrieden.

    Wer mich nie enttäuscht, ist die seit vielen Jahren überbordend blühende "Deep Impression", so auch heuer:

    P1110162.JPG P1110163.JPG P1110164.JPG

    Sie und auch die Lovely Green stehen halbschattig.

    P1110170.JPG

    Die Art Nouveau hat auch brav geblüht trotz Hitze, steht nahe der Astrid, beide am Fuß eines Hangs. Sie kriegen wohl mit am meisten Wasser ab, so welches kommt.

    P1110188.JPG

    Eyes 4 you hat eine Mulde bekommen und deshalb auch recht gut performt...

    P1110201.JPG

    ...Mittelpetale rausgezupft und nochmal mit der Knipse dran: Jetzetle. Die Krabbenspinne hat vor Schreck ihre Beute losgelassen.

    P1110203.JPG
     
  • Die "Deep Impression" will bei mir nicht und die Lovely Green auch nicht so richtig.
     
  • Die Green steht ja im Topf, neben der Elfe.
    Die Deep steht eigentlich sonnig, aber ich glaube in der Wühlmausstrasse.
     
    Hallo !

    Die Lovley Green habe ich auch, die ist bei mir gut und blüht lange und immer wieder. Bin ja gespannt auf nächstes Jahr, ob die Rosen diese große Trockenheit gut weggesteckt haben. Jetzt regnet es ja genug, dann müßte das schon klappen. Rosen in Töpfen sind immer problematisch, entweder die Töpfe zu klein und zu niedrig, die Erde zu abgemagert. Ich habe mir das abgewöhnt, Rosen in Töpfen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Lovley Green0217.JPG
      Rose Lovley Green0217.JPG
      457,2 KB · Aufrufe: 94
    • Rose Lovley Green0418.JPG
      Rose Lovley Green0418.JPG
      300,9 KB · Aufrufe: 95
    • Rose Lovley Green0518.JPG
      Rose Lovley Green0518.JPG
      167,6 KB · Aufrufe: 104
  • Zurück
    Oben Unten