Welche Rosen habt ihr im Garten?

Hallo elis, ich kenne deinen Rosentempel, muss aber aus einem anderen Forum sein, solange bist Du ja noch nicht hier.

Ich bin dabei meine Bilder von 2017 zu sortieren, bin jetzt im Juni, noch so 5000 muss ich einsortieren.

zeige Euch zwischendurch mal einige Gartenbilder vom Juni, bedenkt, dass mein kompletter Garten incl. Terrasse nur 150 m² hat.

IMG_3382.JPG IMG_3425.JPG

IMG_3427.JPG IMG_8156.JPG

IMG_8168.JPG IMG_8169.JPG

IMG_8170.JPG IMG_8210.JPG

IMG_8244.JPG IMG_8288.JPG

IMG_8293.JPG IMG_8299.JPG

IMG_8349.JPG IMG_8350.JPG

IMG_8373.JPG IMG_8374.JPG

IMG_8434.JPG IMG_8444.JPG

IMG_8490.JPG
 
  • Hallo bonifatius !

    Einen schönen Garten hast Du und machst schöne Bilder. Habe mir ja mit den Bildern ein praktisches System angewöhnt. Ich bearbeite ja jedes Bild und dann tu ich es in einen Ordner rein z.B. Garten 2017 und gebe ihm auch einen Namen z.B. Rosentempel 0117 und dann immer wenn ich den Rosentempel habe dann tu ich die Nr. verändern. Die Originalbilder lösche ich dann, so das auf dem PC nicht zu viel Schrot rumliegt. Das sind halt meine Erfahrungswerte. So habe ich schnell Zugriff auf die richtigen Bilder. Tu aber auch oft nach Monaten beschriften.
    Habe gesehen, Du hast eine Mini-Kiwi, sehe ich da richtig ? Hast Du auch Früchte ?
    lg. elis
     

    Anhänge

    • Juni8816xPG.jpg
      Juni8816xPG.jpg
      2 MB · Aufrufe: 116
    • Juni9117zJPG.jpg
      Juni9117zJPG.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 117
    • Mai2516.jpg
      Mai2516.jpg
      2 MB · Aufrufe: 116
    Hallo elis,

    Ich hab für jede Rose einen Ordner, dann noch für Gartenbilder und Stauden. Bis Mitte des Jahres hab ich mit Picasa bearbeitet, seit dem werden meine Bilder dort nicht mehr gespeichert also kann ich sie nicht mehr richtig bearbeiten und beschriften, hab es schon mit 2 anderen Programmen versucht, kam damit aber nicht zurecht.

    Ja, es ist eine Minikiwi, hatte 2016 noch 15 kg Früchte, jetzt hab ich sie stark zurückgeschnitten weil mir die Arbeit zu viel ist sie zu schälen und Mengen an Marmelade daraus zu machen.

    LG

    Hermann,
     
  • Hallo Hermann !

    Die Minikiwi braucht man ja nicht schälen, die ißt man ja mit der Schale. Siehe Foto. Ich mag die sehr gerne.
    Mein Fotobearbeitungsprogramm ist von Canon. Die Bilder speichere ich auf meinen PC, die gebe ich nicht weg.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Weiki1010.jpg
      Weiki1010.jpg
      76 KB · Aufrufe: 114
    • Weiki1111.jpg
      Weiki1111.jpg
      76,6 KB · Aufrufe: 117
  • Hermann und Elis, von allen Gärten, die ich auf diesem Forum bisher gesehen habe (das sind aber längst nicht alle), sind eure beiden die schönsten. Ich kann's immer nicht fassen, wie phantastisch es bei euch aussieht! :d
    (y) (y) (y) (y)
     
  • Hallo Hermann !

    Die Minikiwi braucht man ja nicht schälen, die ißt man ja mit der Schale. Siehe Foto. Ich mag die sehr gerne.
    Mein Fotobearbeitungsprogramm ist von Canon. Die Bilder speichere ich auf meinen PC, die gebe ich nicht weg.

    lg elis

    So eine hatte ich auch bestellt, hab aber eine bekommen die so aussieht wie die normale Kiwi, mit dieser pelzigen Schale, die muss geschält werden.

    LG Hermann
     
    So eine hatte ich auch bestellt, hab aber eine bekommen die so aussieht wie die normale Kiwi, mit dieser pelzigen Schale, die muss geschält werden.

    LG Hermann

    Hallo Hermann !

    Das ist ja blöd, da schält man sich ja zum Krüppel. Also die nackigen kann ich sehr empfehlen, da kann man auch so beim vorbeigehen naschen. Die sind auch zuckersüß, ich mag sie sehr.

    Rosabelverde: Du machst mich ganz verlegen. Ich finde immer, jeder Garten ist schön. Er spiegelt halt den Besitzer wieder. Ich habe vielleicht viel mehr Zeit wie Du für Gartenarbeit ??

    lg elis
     
    Ich mache dann mal weiter mit der " Chartreuse de Parm " eine Rose von Delbard 1996, angegebene Höhe 0,80 - 1,00 m, bei mir ca. 1,40 m,

    IMG_9013.JPG IMG_5365.JPG

    IMG_8203.JPG IMG_4905.JPG

    IMG_3219.JPG IMG_5009.JPG
     
    Die sieht schön aus, Hermann, und hat unglaublich sattes Laub, vor allem auf deinem letzten Foto. Wie lange steht die schon bei dir?

    (Gibt's einen Grund, warum dein 1. Bild auf die Seite gekippt ist? War's ein Handy-Bild? Ich frag deswegen, weil das neulich mit einem Foto von mir auch passiert ist, obwohl es ein normales Kamerafoto war, mit denen sowas sonst nicht vorkam.)


    Rosabelverde: Du machst mich ganz verlegen. Ich finde immer, jeder Garten ist schön. Er spiegelt halt den Besitzer wieder. Ich habe vielleicht viel mehr Zeit wie Du für Gartenarbeit ??


    Elis, du hast absolut keinen Grund, verlegen zu sein! Freu dich doch einfach, oder sei sogar stolz, dass dein Garten so gelobt wird! :pa:

    Darin, dass jeder Garten schön sei, kann ich dir leider nicht zustimmen. Ich möchte eher sagen: jeder Garten ist INTERESSANT, aber SCHÖN ist noch was ganz anderes. Dass ein Garten gewissermaßen seinen Besitzer spiegelt, stimmt aber wieder. Na und dein Garten ist halt schön, interessant, vielfältig und harmonisch, und das gilt auch für Hermanns Garten.

    Und DESHALB freu ich mich immer so über eure Fotos! Die sind einfach wohltuend für mein geplagtes Seelchen. :grins:
     
  • Hallo !

    Danke Rosabelverde:cool:.

    bonifatius: Dein Rose ist schön, aber Delbard und Austin sind bei uns sehr stark gefährdet. Deshalb verkneife ich mir die. Die wäre genau mein Beuteschema. Richtig schön und gesund ist die.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Heidetraum0417.jpg
      Rose Heidetraum0417.jpg
      909,4 KB · Aufrufe: 99
    • Rose Heinfels0916.jpg
      Rose Heinfels0916.jpg
      870,7 KB · Aufrufe: 128
    • Rose Juanita0516.jpg
      Rose Juanita0516.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 111
    • Rose Hl.Elisabeth 0117.jpg
      Rose Hl.Elisabeth 0117.jpg
      548,8 KB · Aufrufe: 108
  • Ich habe heute mein GWH überprüft und dabei gesehen, dass die Rosenstecklinge aus dem letzten Jahr schon austreiben. (3-4 cm lang) Der Frühling kann nicht mehr weit weg sein. Ich freue mich unglaublich darüber.
    Ende nächster Woche werde ich die gesäten Stauden , die sich noch in den 6 Saat(styrophor) Kisten befinden in Töpfe auspflanzen, damit sie bis zum endgültigen Platz im Freiland noch schön Wurzeln bilden können.
     
    Ich hatte sie Dir bei Deinem Besuch in meinem Garten gezeigt.
    Wir können ja einmal tauschen.
    Die 2 Sortennamen werde ich Dir persönlich sagen ,( wegen dem Sortenschutzgesetz.)
    LG
    Poldstetten
     
    Ich lieeebe Beet- und vor allem Pfingstrosen! Schade nur, das zweitere nicht so lange blüht.. :D
    Im Frühling folgen dann auch Bilder ;)
     
    Hallo NicaScho !

    Ja, da hast Du Recht, ich liebe auch Pfingstrosen. Es wäre schön, wenn sie länger blühen würden. Aber mit Stauden ist es ja auch so, die blühen eine bestimmte Zeit, dann ist Schluß. Darum achte ich auf lange Blütezeiten bei meinen Pflanzen u. Stauden. Hier ist mal eine Auswahl meiner Pfingstrosen, nur als Anregung bzw. als Mittel gegen den Winterblues.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Pfingstrosen5510.jpg
      Pfingstrosen5510.jpg
      76,4 KB · Aufrufe: 105
    • Pfingstrosen Sarah Bernhardt0207b.jpg
      Pfingstrosen Sarah Bernhardt0207b.jpg
      73,5 KB · Aufrufe: 98
    • Pfingstrosen0611a.jpg
      Pfingstrosen0611a.jpg
      76,9 KB · Aufrufe: 95
    • Pfingstrosen1607.jpg
      Pfingstrosen1607.jpg
      76 KB · Aufrufe: 100
    • Pfingstrosen6411a.jpg
      Pfingstrosen6411a.jpg
      77,5 KB · Aufrufe: 100
    • Pfingstrosen7713.jpg
      Pfingstrosen7713.jpg
      401 KB · Aufrufe: 94
    Ich glaub die dritte, die so ein wenig wie zerknüllte Seidenwäsche aussieht, die hab ich auch. Ansonsten haben wir auch jedes Jahr hier einen Pfingstrosen-Thread, wo alle ihre Schönheiten zeigen, aber bis dahin dauert es ja noch ein ganzes Weilchen, daher danke für die schönen Bilder
     
    Hallo Beate !

    Die Pfingstrose die Du meinst, die heißt Sarah Bernhardt. Die liebe ich sehr, habe sie mir erst vor ein paar Jahren gekauft und erst vor 2 Jahren umsetzen müssen. Sie hat voriges Jahr schon geblüht, aber noch spärlich. Hoffe heuer auf schöne Blüte. Bei den anderen weiß ich leider die Namen nicht.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Pfingstrosen Sarah Bernhardt0210.jpg
      Pfingstrosen Sarah Bernhardt0210.jpg
      76,9 KB · Aufrufe: 91
    • PfingstrosenSarah Bernhard2409.jpg
      PfingstrosenSarah Bernhard2409.jpg
      74,6 KB · Aufrufe: 102
    Elis, deine Pfingstrosen sind die Wucht! Falls jemand dieses Jahr wieder einen Pfingstrosenthread startet, postest du die Bilder hoffentlich noch mal.

    Und dieser Thread hier ... wenn ich mir die aktuellen 10 Grad minus heute tagsüber ansehe, fürchte ich, dass dieser Thread bald heißt "Welche Rosen hattet ihr im Garten?" ... Hoffentlich überlebt was ... so schlecht wie diesen Februar hatten meine Rosen es noch nie! :(
     
    Hallo Rosabelverde !

    Keine Sorge, Rosen sind zäher als man denkt. Sie sind ja winterhart und treiben von unten wieder aus. Das ist oft eine natürliche Verjüngung. Bei mir bekommen Rosen im Herbst immer 1-2 Schaufeln Kompost aufs Herz. Dann ist das geschützt und kann im Frühling wieder austreiben. Nur die Kletterrosen habe ich im Januar noch mit Vlies zugehängt, aber nur wegen der Wintersonne. Sonst mache ich nichts.
    Wegen den Pfingstrosen, gerne zeige ich die im Sommer wenn ein passender Thread läuft.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Winterschutz0113.jpg
      Winterschutz0113.jpg
      76,5 KB · Aufrufe: 109
    • Winterschutz0213.jpg
      Winterschutz0213.jpg
      77 KB · Aufrufe: 105
  • Similar threads

    Oben Unten