Welche Pflanzen sind das?

  • Der rote Lein wird unter anderem auch Prachtlein genannt, der blaue Lein auch "Flachs" oder Dauerlein.
    Ob das einfacher ist als die Unterscheidung roter und blauer Lein liegt im Auge des Betrachters. ;-)

    Ich möchte mich an dieser Stelle mal für deine Stauden und Wildblumenbilder bedanken!
    Von vielen findet man im Internet keine unbearbeiteten Fotos, und deine Fotos haben mich schon zum Aussäen einiger hübscher Blümchen animiert. :)
     
    Beim Mohn gibt es wohl Mohn und kalifornischen Mohn.
    Schau mal, das ist gefüllter Mohn , wächst hier bei mir jedes Jahr neu
    Mohn (3).jpg
     
  • Frage zu # 147:
    Was ist das? Unkraut und weg?
    Weiß ich noch nicht. Im Nachbargarten blüht das noch nicht, ist aber auf dem besten Wege. Ich schau's mir dann an

    Uwe, das blüht im Nachbargarten zwar immer noch nicht, ist aber sehr gewachsen, und ich bin nun zu 95 % sicher, dass der Nachbar da eine Wegwarte hat und deine Pflanze doch was anderes ist. Hatte mich getäuscht, als ich deine und seine Pflanze für die gleiche hielt.
     
    Der rote Lein wird unter anderem auch Prachtlein genannt, der blaue Lein auch "Flachs" oder Dauerlein.
    Ob das einfacher ist als die Unterscheidung roter und blauer Lein liegt im Auge des Betrachters. ;-)
    Ok, ich bleibe dann bei blauer und roter Lein. Aber Danke für die Angabe.Ich wusste nie, das Flachs etwas mit Lein zu tun hat.:)

    Ich möchte mich an dieser Stelle mal für deine Stauden und Wildblumenbilder bedanken!
    Von vielen findet man im Internet keine unbearbeiteten Fotos, und deine Fotos haben mich schon zum Aussäen einiger hübscher Blümchen animiert.
    Oh, das freut mich aber sehr. Danke für die netten Worte.


    Schau mal, das ist gefüllter Mohn , wächst hier bei mir jedes Jahr neu
    Mohn (3).jpg
    Jetzt bin ich begeistert. Die sehen ja wirklich richtig schön aus.
    Kann man den Samen unter dem Namen "gefüllter Mohn" kaufen?

    Ich mache das nächstes Jahr nicht mehr mit den Wildblumenmischungen.
    Die sind obwohl gleich jedes Jahr anders.
    Ich teile mein Blumenbeet und sähe dann nur eins vom anderen grob getrennt das aus, was ich möchte.
     
  • Danke an alle für eure Hilfen,
    ich denke, dass ich jetzt das Staudenbeet, das Blumensaamenbeet und auch die Knollen und Zwiebelpflanzen gut anlegen kann; und das Unkraut kenne ich nun auch einigermaßen.
     
    Ohwe,
    wieder eine neue Blume und die Frage, wie die heisst.
    Neue Blume.jpg
    Ich frage nur nach der weißen Blume in der Mitte.
     
  • ... die es auch noch in diversen anderen Farben gibt, von gelb bis dunkelrot --- und sogar in Braun! Die braune heißt dann Schokoladencosmee und duftet tatsächlich nach Schokolade.

    (Den deutschen Namen Schmuckkörbchen find ich reichlich albern, benutzt auch niemand, den ich kenne.)
     
  • Stimme zu, Cosmea/Schmuckkörbchen.
    ... die es auch noch in diversen anderen Farben gibt, von gelb bis dunkelrot --- und sogar in Braun! Die braune heißt dann Schokoladencosmee und duftet tatsächlich nach Schokolade.

    (Den deutschen Namen Schmuckkörbchen find ich reichlich albern, benutzt auch niemand, den ich kenne.)

    Dankeschön, jetzt habe ich noch eine Blume, die ich aussähen werde.
     
    Cosmeen säen sich bei mir immer alleine aus, weiß..rosa...rot...
    Eine gelbe schafft es nicht in meinen Garten...da müßte ich wohl eine Samentüte kaufen..
    Die Schokoladenblume( Berlandiera lyrata) hat nichts mit der Cosmea zu tun....ich kenne sie leider auch nur als Einjährige aus dem Baumarkt...dabei ist sie sooo schön....und duftet herrlich...

    @UweKS57 wenn Deine weiße Blume ausgeblüht hat, kannst Du Samen abnehmen und gezielt verstreuen oder aufheben und nächsten Frühjahr vorziehen....Vielleicht bekommst Du dann auch verschiedene Farbtöne...
     
    Als kleine Rückmeldung und Dankeschön hier mal ein Foto von "Omas Beet"
    Dank eurer Hilfen. Ohne euch hätte ich das nicht hinbekommen.
    2022-07-03 Beet Oma.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten