Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einen Minzblattkäfer habe ich auch immer mal wieder an der Minze - aber in mehreren Jahren noch niemals einen einzigen sichtbaren Schaden an meiner sehr ausufernden Minze bemerkt. Ich bekämpfe ihn daher nicht.
Edit - die Kuhnelke kannte ich nicht, wieder etwas gelernt.
Ich mache nochmal einige bessere Fotos von Blüten und Blättern und poste diese.
Den Lein kenne ich schon. Der ist es nicht.
Aber es ist eine schöne Wildblume und kein Unkraut.
Ich habe die von #147 rausgerissen. Die waren ohnehin verblüht.
Aber was ist das?
Und zum Lein hatte ich dies als Lein aus dem Forum bekommen.
Der macht abends die Blüten zu.
Ja, das mache ich, weil mir diese Blüte auch sehr gut gefällt.
Ich werde den Samen sammeln und hoffe auf das nächste Jahr.
Momentan wächst da was es will.
Ich muss das kontrollieren, Ich wil da meine Pflanzenlieblinge.
Jetzt bin ich verwirrt.
Das ist der richtige Lein? Wurde mir im Forum gesagt.
Und das in #153 auch?
Mal blau und mal rot?
Aber ok, ich habe ja schon gesehen, das auch Mohn total verschiedene Pflanzen sind.
Das scheint wohl bei den Pflanzen, wie bei den Vögeln zu sein.
Die Gruppe sind Finken, aber in der Gruppe gibt es 40 verschiedene Vögel.