Welche Pflanzen sind das?

  • Bild 1: Marokkanisches Leinkraut
    Bild 3: Wegerichblättriger Natternkopf.
    Bild 4: Büschelschön/Phacelia

    Einen Minzblattkäfer habe ich auch immer mal wieder an der Minze - aber in mehreren Jahren noch niemals einen einzigen sichtbaren Schaden an meiner sehr ausufernden Minze bemerkt. Ich bekämpfe ihn daher nicht.

    Edit - die Kuhnelke kannte ich nicht, wieder etwas gelernt. :)
     
  • Einen Minzblattkäfer habe ich auch immer mal wieder an der Minze - aber in mehreren Jahren noch niemals einen einzigen sichtbaren Schaden
    Ist der nützliches Vogelfutter oder böser Fresser?
    Wenn er für irgendwas nützlich ist, kann er bleiben, zumal ich eher gegen die Minze kämpfe.
     
  • Zu Bild 5 hier noch bessere Fotos.
    Unkraut und besser weg oder Blume und lassen?
    20220611_205907.jpg 20220611_205912.jpg 20220611_205917.jpg
     
    Ich habe die von #147 rausgerissen. Die waren ohnehin verblüht.
    Aber was ist das?
    Und zum Lein hatte ich dies als Lein aus dem Forum bekommen.
    Der macht abends die Blüten zu.

    Gut-Lein.jpg
     
  • Hallo in die Runde,
    jetzt habe ich wieder eine neue Blume entdeckt.
    Wie heisst sie und ist es vielleicht eine Staudenpflanze?

    20220625_143504.jpg 20220625_143510.jpg
     
    Ja, das mache ich, weil mir diese Blüte auch sehr gut gefällt.
    Ich werde den Samen sammeln und hoffe auf das nächste Jahr.
    Momentan wächst da was es will.
    Ich muss das kontrollieren, Ich wil da meine Pflanzenlieblinge.
     
    Siehst du, Uwe, jetzt hast du außer dem Leinkraut (dein Bild U1 in Post #135) auch richtigen Lein und kannst in aller Ruhe die Unterschiede studieren!
    Jetzt bin ich verwirrt.
    Das ist der richtige Lein? Wurde mir im Forum gesagt.
    Gut-Lein.jpg

    Und das in #153 auch?
    20220625_143510.jpg
    Mal blau und mal rot?

    Aber ok, ich habe ja schon gesehen, das auch Mohn total verschiedene Pflanzen sind.
    Das scheint wohl bei den Pflanzen, wie bei den Vögeln zu sein.
    Die Gruppe sind Finken, aber in der Gruppe gibt es 40 verschiedene Vögel.
     
  • Similar threads

    Oben Unten