Welche Hecke ????

DJ-DaY

Neuling
Registriert
20. Okt. 2008
Beiträge
2
Hallo liebe Wissenden,

Nach meinem Umzug in ein Neubaugebiet, habe ich bei den ersten Sonnenstrahlen ein gewaltiges Problem: Immobilientouristen. Diese stehen gestikulierend und diskutierend den ganzen Nachmittag an unserem Zaun (haben wir damals ja auch gemacht...), dass einem nur die Wahl bleibt zwischen: rein ins Haus und Vorhänge zu oder immer nur in Sonntagskluft und gut frisiert nach draussen treten. Da ich aber gerne Sonntags nach dem Austehen erstmal nach draussen gehe um frische Luft zu tanken und mir das einfach zu blöd ist gleich angeglotzt zu werden komme ich jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen: ich will eine Hecke pflanzen, bzw. eine grüne Sichtschutzwand und hoffe, von Euch/Ihnen guten rat zu bekommen. Sie soll von vornherein gross sein, so 170 bis 180 cm, blickdicht und am besten immergrün und natürlich soll sie problemlos und schnell anwachsen. Der Boden ist sehr sehr lehmig und auch kalkhaltig, Wasser läuft nur sehr spärlich ab. An dem Standort bekäme die Hecke 1/3 der Sonne von hinten und 2/3 von vorne. Ach ja, sie sollte wegen unserer Kinder auch noch ungiftig sein und keine Früchte tragen. Pflegeleicht sollte sie auch sein, das Aussehen ist mir eigentlich egal. Welche Form der Anlieferung sollte ich wählen, Ballen oder Container, wie bereite ich alles vor? Wie dicht sollte ich und wie dicht kann ich die Hecke aufeinander pflanzen.

Ich weiss, Fragen über Fragen, deshalb vielen Dank im Voraus,

Ingo
 
  • lonicera

    Neuling
    Registriert
    14. Jan. 2009
    Beiträge
    14
    Hallo Ingo,:eek:
    wir hatten das gleiche Problem und haben erstmal Sichtschutzmatten befestigt, Bambusdinger aus dem Baumarkt, sind bei uns 6M lang und 160cm hoch.
    Sträucher haben wir davor gesetzt, die jetzt auch von dem enstehenden Schatten profitieren.
    Wir haben verschiedene Dauergrüne und auch Laubabwerfende Sträucher zur Auflockerung gesetzt, die jetzt in aller Ruhe erst mal wachsen dürfen. Schön, als Immergrüne, finde ich Glanzmispeln, die haben rote Triebe und grüne Blätter, mögen die Sonne und sind zu allen Zeiten sehr dekorativ.
    Natürlich kannst du auch direkt große Pflanzen setzen, alles eine Frage des Preises. Bei Erstbepflanzung vertut man sich allerdings häufig noch bei den Standortbedingungen (Wind, Sonne, Bodenbeschaffenheit), da ist man bei kleineren Pflanzen günstiger, wenn es schiefgeht. Falls möglich vielleicht mal bei den Nachbarn schauen ob die schon Erfolge oder Mißerfolge verbuchen können, das vermindert eigene, schmerzhafte, empirische Erfahrungen.
    Gruß
    Lonicera :eek:
     
  • Dine2002

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2009
    Beiträge
    623
    Ort
    Berlin (Stadtrand)
    Hallo Ingo!

    Ich würde Dir die Bastardzypresse/Leylandzypresse lat. Bez. Cypressocyparis leylandii empfehlen. Das ist ein Nadelgehölz, welches auch den ganzen Winter über grün ist. Sie ist absolut schnellwachsend bis zu 1 m pro Jahr und wird auch schön dicht, vorausgesetzt sie wird 1-2 mal pro Jahr in Höhe und Breite geschnitten. Läßt sich aber aufgrund der Nadeln sehr gut mit einer elektrischen Heckenschere schneiden, was ja bei Laubhecken nicht immer der Fall ist, weil die Blätter sonst ausfransen. Kauft man kleinere Pflanzen, was sich hier bei dem schnellen Wachstum und aus finanz. Sicht anbietet, benötigt man (glaube ich) 3-4 Pflanzen auf einen Meter Länge. Bei größeren Exemplaren weniger. Solange noch kein Sichtschutz gewährleistet ist, kann man ja einen billigen aus dem Baumart aufstellen und ihn dann ggf. wegnehmen, wenn die Hecke die gewollte Höhe erreicht hat. Wäre wahrscheinlich preiswerter als die großen, doch sehr teuren Pflanzen zu kaufen.
    Die Hecke ist winterhart und relativ pflegeleicht. Gießen und ab und an mal ein bißchen Koniferendünger oder bei braunen Nadeln Bittersalz drunterstreuen und wässern.
    Habe gute Erfahrungen mit dieser Hecke gemacht und noch keine erlebt unter mehreren, die so schnell wächst.
    Giftig ist sie auch nicht und daher für Kind und Hund/Katz geeignet.

    Viele Grüsse
    Dine
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    M Kirschlorbeer Hecke - Rat welche Sorte Hecken 9
    H Frage - welche Hecke ist das ? Hecken 4
    P Welche Hecke für diesen Boden? Hecken 5
    Miniwindi Welche Hecke wäre geeignet? Gartengestaltung 42
    G Hilfe - welche Hecke für modernen Garten? Hecken 2
    H Welche Pflanze für eine Hecke ? Hecken 6
    N Hecke als Sichtschutz - Welche passt zu uns? Hecken 17
    M Welche Hecke an Böschung Hecken 1
    jumawi Blühende Hecke als Sichtschutz - welche eignet sich? Hecken 7
    S Welche Hecke als Sichtschutz verwenden? Hecken 12
    camper Hohe Hecke - welche Pflanzen? Hecken 1
    J Welche Hecke nehm ich am besten ? Hecken 20
    B Welche Hecke ? Immergrün, Dunkelgrün auch im Winter Nadelgehölze 9
    D Welche Rosen für die Hecke Rosen 12
    S Welche Pflanzen für nieidrige Hecke??? Hecken 4
    A Welche Pflanze für die Hecke und wie?? Hecken 1
    K welche Hecke JETZT pflanzen? Hecken 3
    the_koks Welche Pflanze ist für eine Hecke geeignet? Gartengestaltung 6
    M Sträuche/Hecke als Sichtschutz...aber welche?? Gartenpflege 12
    S welche Pflanzen für Hecke? Gartenpflanzen 5
    M Hecke, aber welche Gartengestaltung 14
    P Welche Hecke hoch jedoch sehr schmal Gartenpflanzen 7
    michisternchen Welche grüne Hecke als Zaun?? Gartenpflanzen 19

    Similar threads

    Oben Unten