Welche Haustiere habt ihr?

Also ich hab einen Hund, 2 Katzen, 10 Meerschweinchen, ca. 20 Schnecken und eine Pflegemaus.......
........und einen Ehemann
a090.gif


LG Michi

kein Mähschaf? Etwas enttäuscht ich bin ;)

LG, Sabine
 
  • Doch, doch, ich hab ein Mähschaf.
    Aber das ist der Name meiner dreibeinigen Katze, die macht nämlich immer mäh statt miau. :rolleyes:

    Allerdings ist ein oder auch 2 Schäfchen in Planung..........wenn ich Männe irgendwann rumkriege........:rolleyes:
     
  • 1 Hund, 4 Katzen, 2 Meerschweinchen, bis vor 1 1/2 Jahren eine Norgerstute (mußte leider eingeschläfert werden), 6 Aquarien mit Axolotls, Krebsen, Garnelen, Zwergkrallenfröschen und natürlich Fischen. :D Und mein Freund natürlich. ;)
     

    Anhänge

    • axo1.webp
      axo1.webp
      44,2 KB · Aufrufe: 110
    • axochillen.webp
      axochillen.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 151
    • calli2.webp
      calli2.webp
      9,2 KB · Aufrufe: 146
    • gabby1.webp
      gabby1.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 87
    • schreibtischkatzen.webp
      schreibtischkatzen.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 101
  • Oh Axolotl find ich auch so toll.
    Da komm ich bestimmt mal auf dich zurück, zwecks Informationsaustausch, wenn ich darf.:rolleyes:
     
  • Wie ich schon bei meiner Vorstellung geschrieben habe, gibt es bei uns auch eine Menge Tiere.
    Ibo, Boxer, 7 Jahre alt,; Nicki, SchäDa-Mix, 11 Jahre alt,; 2 Graupapageien, ca 5 Jahre alt,; 1 Karthäuser-Pärchen 10 Jahre, von denen 3 Babys, 8 Jahre,;, 1 Main-Coon-Mix aus einer Tötungsstation in Mallorca, ca 2 Jahre alt, 1 roter EKH-Kater, 14 Wochen alt, 1 Hamster, 1 1/2 Jahre, 8 Kaninchen, 1 Fischteich und mein Mann hat noch ca. 100 Brieftauben. Bevor ihr jetzt lästert, muß ich dazu sagen, dass die Tauben, Fische und Kaninchen im Garten leben. Die anderen Tiere wohnen bei uns im Haus und haben 250 qm zur Verfügung, sodaß sich die Katzen nicht stapeln müssen und stinken tut es auch nicht.-;)
     
    hallo,

    haben zwei coonies!
     

    Anhänge

    • Pako003.webp
      Pako003.webp
      9,7 KB · Aufrufe: 172
    • DSC00001.webp
      DSC00001.webp
      23,5 KB · Aufrufe: 108
    • DSC00023a.webp
      DSC00023a.webp
      370,4 KB · Aufrufe: 111
    • DSC00026a.webp
      DSC00026a.webp
      424,4 KB · Aufrufe: 116
  • 3 Katzen und momentan 12 Fische.

    Und eine Freundin! :D
     

    Anhänge

    • IMG_7357.webp
      IMG_7357.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 162
    • IMG_7353.webp
      IMG_7353.webp
      21,5 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_6688.webp
      IMG_6688.webp
      17,5 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_6679.webp
      IMG_6679.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_6654.webp
      IMG_6654.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 86
  • Zur Zeit sinds:
    2 Hunde, 5 Katzen, 2 Meerschweinschen, so ca 45 - 50 Kaninchen ( der Ramler war nicht wie versprochen Kastriert ) 1 Rotwangenschmuckschildkröte, Gerbils, 1 Kind und einen Mann:rolleyes:
    Alle haben irgendwie eine traurige Geschichte; bis auf meine 9 jährige Pitbullhündin waren fast alle ausgesetzt oder mußten den Platz räumen, weil nicht mehr interessant oder was auch immer für Ausreden, - hör schon gar nicht mehr zu. Die Pithündin war aus einem ungewollten Wurf, die Mutter ist selbst gerettet worden - die hätte sonst kämpfen müssen:mad: Da die kleine die lebendigste war und nur Unfug angestellt hat, dazu noch ein hohes Aggressionspotential gegen die Geschwister hatte musste sie auch mit bereits 6 Wochen raus, sonst wäre sie wer weiß wo gelandet. Das mit der Aggression haben wir in lebenslangem Training im Griff, ansonsten ist sie total lieb und verläßlich. Der kleine Rüde ist einfach auf der Straße rausgeworfn worden, keiner weiß was er alles drin hat- auf jeden Fall Temperament ! Die Schweinchen sind 1 im Plastiksack am Gartenzaun gehangen und das 2. mußte den Platz räumen weil es zu viele Haare verliert :confused: und das fürs Baby schlecht ist. Die Kaninchen sind auch (bis auf den Nachwuchs )ausgesetzt gefunden worden, der letzte Rammler hätte nur über den Urlaub betreut werden sollen, beim Abholen ist mir dann gesagt worden sie wollen ihn gar nicht mehr zurück - wenn ich ihn nicht nehm, wird er im Mist landen oder so.... :twisted: Die Schildkröte ist auch unter einem öffentlichen Mistkübel gefunden worden, da nicht klar war ob sie im Freien überlebt, kam sie zu mir... Die Gerbils hab ich angeschafft, weil mir Kinder 1 männliche Maus gebracht haben, da ich keinen Nachwuchs wollte kam 1 Gerbil dazu.... Die beiden großen Kater sind auch rausgeschmissen worden, die 3 " kleinen" sind hier im Kaninchenbau aufgewachsen, leider war´s schon fast Weihnachten und sie waren alle 3 krank. Für die Behandlung hab ich sie reingeholt, ich kann einfach keine Tiere (und Pflanzen) eingehen sehen. Jetzt leben alle hier ein glückliches Freigängerleben - Probleme mit Mäusen und Ratten hab ich dadurch auch keine :-) Ich muß nur die Leichen entsorgen, was bei einem mit Holz beheizten Ofen kein Problem ist...
    Gelebt haben bei mir eigentlich immer schon Tiere:
    Unzählige Fische, 1 Wellensittich, 1 Kanarienvolgel, 4 Agapornieden ( Unzertrennliche ), 2 Ratten, 3 Mäuse, 6 Katzen, 7 Meerschweinchen und 9 Kaninchen, hab ich schon beerdigt. :o:o:o Auch davon sind fast alle irgendwo, vor irgendeinem grausigen Schicksal gerettet worden. Im Garten selber hab ich am alten Dachboden Wildbienen, Im Stall Hummeln, und voriges Jahr hatten wir sogar in einer Mauer Hornissen - Die Wespen haben wir zum Umzug überredet. Der Igel der schon lange regelmäßig kommt ist jetzt leider auch verstorben. In der Garage nisten schon lange Rotkehlchen. :cool: Zaungäste sind hinterm Haus auf einem ungenutzen Stück Grund ohne Zaun, neben den überwinternden Vögeln (hauptsächlich Amseln und Meisen ) auch schon mal Fasane oder Rehe - wir haben hinterm Haus dann nur noch Felder und Wald - Das Schöne am Landleben.
     
    Alle haben irgendwie eine traurige Geschichte; bis auf meine 9 jährige Pitbullhündin waren fast alle ausgesetzt oder mußten den Platz räumen, weil nicht mehr interessant oder was auch immer für Ausreden, - hör schon gar nicht mehr zu.

    Hallo Sandor,

    das ist ja schrecklich. Habe auch schon solche Tiere gerettet.
    Aber wer setzt denn Männer aus? Der meinige war froh, daß er von der Straße weg kam, aber ausgesetzt hat ihn noch keiner. Aber wenn er so weiter macht, dann kann ich für nichts garantieren:):):)

    Gruß tina1
     
    Hallo Sandor, hast Du denn Deinen Mann gut wieder aufgepäppelt und hat er seine schlimme Geschichte überwunden?

    Aber Scherz beiseite...Du bist ja wirklich sehr engagiert, was einsame und gequälte Tiere angeht. Finde ich toll, Chapeau! Das hat sich halt in Deiner Nachbarschaft herumgesprochen und wird nun ein wenig ausgenutzt....nachvollziehbar, aber schwierig für Dich und Dein großes Herz, oder?

    LG über die Grenze, Sabine (hab meinen GG auch aus der Gosse...äh, Kneipe aufgelesen).
     
    Hallo,
    ich hatte auch schon mal zwei Goldhamster von einer Kollegin in Urlaubsbetreuung. Die Kollegin selbst hatte zwei Jungs(Zwillinge), denen die Tierchen gehörten. Als sie aus dem Urlaub wieder zurück auf Arbeit war, fragte ich, ob sie ihre Hamster bei mir abholen will, oder ob ich sie mit auf Arbeit bringen soll. Sie meinte, es wäre besser, wenn ich sie behalte, mein Sohn würde sich gewiß nach 3 Wochen an sie gewöhnt haben und sie nicht mehr hergeben wollen. Ihre Jungs hätten nun eine Allergie. Ein Tier käme nicht wieder in das Haus, zumal die Kinder, die sie ja erst wollten, sich auch nicht kümmern. Ich meinte, ich hätte mit dem Zwergkaninchen genug Arbeit und wüßte nicht, wo die Hamster stehen sollen. Sie wohnten vorübergehend im Wohnzimmer, was dem GG auf Dauer nicht gefiel. Man konnte keine Nacht schlafen, da sie wie wild in ihrem Hamsterrad Randale machten. Wir hatten eine kleine hellhörigee Wohnung und man hörte sie überall.
    Und ein paar Tage später wurde sie von ihrem GG und den Zwillingen abgeholt und die fragten mich, warum ich so böse wäre und ihre Hamstis nich mehr hergeben will. Der eine meinte, ihr Opi würde dann zur Polizei gehen, da würde ich eingesperrt. Das nenne man nämlich klauen.

    Gruß tina1
     
    Zur Zeit sinds:
    2 Hunde, 5 Katzen, 2 Meerschweinschen, so ca 45 - 50 Kaninchen ( der Ramler war nicht wie versprochen Kastriert ) 1 Rotwangenschmuckschildkröte, Gerbils, 1 Kind und einen Mann:rolleyes:
    Alle haben irgendwie eine traurige Geschichte; bis auf meine 9 jährige Pitbullhündin waren fast alle ausgesetzt oder mußten den Platz räumen, weil nicht mehr interessant oder was auch immer für Ausreden, - hör schon gar nicht mehr zu. Die Pithündin war aus einem ungewollten Wurf, die Mutter ist selbst gerettet worden - die hätte sonst kämpfen müssen:mad: Da die kleine die lebendigste war und nur Unfug angestellt hat, dazu noch ein hohes Aggressionspotential gegen die Geschwister hatte musste sie auch mit bereits 6 Wochen raus, sonst wäre sie wer weiß wo gelandet. Das mit der Aggression haben wir in lebenslangem Training im Griff, ansonsten ist sie total lieb und verläßlich. Der kleine Rüde ist einfach auf der Straße rausgeworfn worden, keiner weiß was er alles drin hat- auf jeden Fall Temperament ! Die Schweinchen sind 1 im Plastiksack am Gartenzaun gehangen und das 2. mußte den Platz räumen weil es zu viele Haare verliert :confused: und das fürs Baby schlecht ist. Die Kaninchen sind auch (bis auf den Nachwuchs )ausgesetzt gefunden worden, der letzte Rammler hätte nur über den Urlaub betreut werden sollen, beim Abholen ist mir dann gesagt worden sie wollen ihn gar nicht mehr zurück - wenn ich ihn nicht nehm, wird er im Mist landen oder so.... :twisted: Die Schildkröte ist auch unter einem öffentlichen Mistkübel gefunden worden, da nicht klar war ob sie im Freien überlebt, kam sie zu mir... Die Gerbils hab ich angeschafft, weil mir Kinder 1 männliche Maus gebracht haben, da ich keinen Nachwuchs wollte kam 1 Gerbil dazu.... Die beiden großen Kater sind auch rausgeschmissen worden, die 3 " kleinen" sind hier im Kaninchenbau aufgewachsen, leider war´s schon fast Weihnachten und sie waren alle 3 krank. Für die Behandlung hab ich sie reingeholt, ich kann einfach keine Tiere (und Pflanzen) eingehen sehen. Jetzt leben alle hier ein glückliches Freigängerleben - Probleme mit Mäusen und Ratten hab ich dadurch auch keine :-) Ich muß nur die Leichen entsorgen, was bei einem mit Holz beheizten Ofen kein Problem ist...
    Gelebt haben bei mir eigentlich immer schon Tiere:
    Unzählige Fische, 1 Wellensittich, 1 Kanarienvolgel, 4 Agapornieden ( Unzertrennliche ), 2 Ratten, 3 Mäuse, 6 Katzen, 7 Meerschweinchen und 9 Kaninchen, hab ich schon beerdigt. :o:o:o Auch davon sind fast alle irgendwo, vor irgendeinem grausigen Schicksal gerettet worden. Im Garten selber hab ich am alten Dachboden Wildbienen, Im Stall Hummeln, und voriges Jahr hatten wir sogar in einer Mauer Hornissen - Die Wespen haben wir zum Umzug überredet. Der Igel der schon lange regelmäßig kommt ist jetzt leider auch verstorben. In der Garage nisten schon lange Rotkehlchen. :cool: Zaungäste sind hinterm Haus auf einem ungenutzen Stück Grund ohne Zaun, neben den überwinternden Vögeln (hauptsächlich Amseln und Meisen ) auch schon mal Fasane oder Rehe - wir haben hinterm Haus dann nur noch Felder und Wald - Das Schöne am Landleben.



    Wenn ich sowas lese, ehrlich dann kriege ich das große Ko.....n, REspekt vor dir, zum GLück gibts noch MEnschen mit HErz!!!!!!!!!!!!!!
     
    Drei Katzen, d.h. eine, schon ältere zugelaufenen Katze( Miez)und ein 1 1/2 jähriges Katzenpärchen (Cleo und Oscar).
    Da der Kater meiner Tochter sehr krank war und eingeschläfert werden musste, wollte sie unbedingt wieder so einen graugetigerten Kater. Aber der, den wir bekommen sollten, hatte noch eine Schwester, und da die beiden so unzertrennlich schienen, haben wir es auch nicht übers Herz gebracht dies zu tun. Also haben wir nun drei.

    Ehe ich weiterschreiben konnte, musste ich mit der Schwarzweißen-Miez erstmal zum Tierarzt. Sie hatte schon mal vor 2 Monaten ganz entzündetes Zahnfleisch. so dass sie nicht mehr fressen konnte, und jetzt wieder. Wenn es nun trotz Antibiotika nicht weggeht bzw. wiederkommt, liegt wahrscheinliche eine Immunschwäche vor (eventuell Katzenaids). Mir wurde ganz schlecht, vor allem, weil sie die anderen anstecken kann.
    Hat damvon schon mal jemand gehört ?
    Na, hoffen wir das Beste.
    Ein schönes sonniges Wochenende wünscht
    die Gartenfreundin
     

    Anhänge

    • Cleo mit Teddy.webp
      Cleo mit Teddy.webp
      105,2 KB · Aufrufe: 114
    • Putztante.webp
      Putztante.webp
      89,7 KB · Aufrufe: 116
    • Katzen 04.webp
      Katzen 04.webp
      70,2 KB · Aufrufe: 116
    • Katzen 1.webp
      Katzen 1.webp
      130,1 KB · Aufrufe: 114
    • Geschwisterliebe 1.webp
      Geschwisterliebe 1.webp
      94,1 KB · Aufrufe: 116
    • Geschwisterliebe 2.webp
      Geschwisterliebe 2.webp
      111,3 KB · Aufrufe: 124
    • Bild 9 - Wilde Kerle.webp
      Bild 9 - Wilde Kerle.webp
      133,2 KB · Aufrufe: 165
    • Mittagsruhe.webp
      Mittagsruhe.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 173
    Zuletzt bearbeitet:
    Haben drei Katzen (Rinaldo, Monty,Pebbles) einen Hund namens Luis, zwei Wellis und eine Schildkröte im Gartenteich. Kinder kreischen aber noch nach nem Kaninchen, aber irgendwo ist Schluss....ähh...glaub ich;)
     
    Bis vor einem halben Jahr hatten wir noch einen Australischen Gebirgslori. da der aber allein war, fühlte er sich ziemlich einsam und ich konnte ihn kaum noch frei fliegen lassen, wurde dann recht aggressiv und verbiß sich in meine Finger. Konnte dann gott sei dank einen Partner für sie finden, jetzt ist sie ganz lieb und anschmiegsam und fühlt sich pudelwohl. Kann sie auch immer besuchen kommen.
    Dann haben wir mehrere Aquarien mit allen möglichen Arten, davon ein 850l Aquarium mit Diskus. Da kümmert sich aber nur mein Mann drum.
    Und dann ist da noch unsere Joy, ein Dobermann-Labrador Mischling, die ich aus dem Tierheim geholt habe. Da war sie grad mal 6 Monate alt und abgemagert bis auf Haut und Knochen. Keiner konnte uns sagen was vorher mit ihr passiert war. Hat dann auch viele Wochen gedauert bis wir sie wenigstens vom Gewicht her wieder normal hatten. Selbst heute, nach nunmehr fast 5 Jahren, hat sie immer noch Momente die sie an damals erinnern. Füge mal ein Bild zu wie sie aussah, nachdem wir sie 4 Wochen hatten und eines nach einem halben Jahr.
    Ansonsten haben wir noch jede Menge Hunde in der Nachbarschaft die alle bei uns ein und aus gehen, von daher brauchen wir keine weiteren Tiere. :cool:

    Liebe Grüße
    Sonja
     

    Anhänge

    • DAS_BESTE_BILD.webp
      DAS_BESTE_BILD.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 139
    • JOY_DIE_SONNENHUNGRIGE2.webp
      JOY_DIE_SONNENHUNGRIGE2.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 102
  • Zurück
    Oben Unten