Weihnachtsplätzchen vom Blech

  • Mir auch!
    smilie_girl_056.gif
     
  • Ja, da hast Du recht! Diese Eiszeit gefaellt mir! :grins:
    Und unser Eis schmeckt besonders gut, finde ich.
    In Deutschland habe ich wenig Eis gegessen,
    hier schon recht viel oefter.....


    eis_0028.gif


    Kia ora
     
  • So nachdem ich in einem Garten einiges über Plätzchen backen gelesen habe, dachte ich es wird Zeit diesen Fred mal wieder aus der Versenkung zu holen und zu hoffen, dass hier noch viele Plätzchenrezepte, auch die zum ausstechen, spritzen, aufs Blech streichen u.s.w. veröffentlich werden.

    Also auf gehts, mit der Plätzchenbäckerei :grins:
     
    Ich habe schon angefangen!
    Haferflockenplaetzchen, Puddingkekse und Walnussplaetzchen.
    Bei den letzteren habe ich leider den Zucker vergessen, :augenrollen:was kann ich tun, um sie zu "versuessen"????

    Kia ora
     
    Bin gerade auf der Suche nach Plätzchen, die Diabetiker geeignet sind. Wenig Zucker, Dinkelmehl, usw.
    Eines hab ich gefunden, wird bestimmt probiert.

    Dann hab ich eines mit Haferflocken, da sind aber Trockenpflaumen drinnen und die sind böse für den Blutzucker....muss morgen in aller Ruhe googeln
     
  • Hab schon ein paar Bleche gebacken (ich liebe Plätzchen :D) aber nur was für faule. Ist nen fertiger Plätzchenteig, aufschneiden, backen essen^^. Die schmecken aber meiner Frau nicht und so muss ich sie alleine essen. Ich sehne den Januar herbei wo die ganze Schlemmer Zeit endlich wieder vorbei ist :whistle:
     
    Bin gerade auf der Suche nach Plätzchen, die Diabetiker geeignet sind. Wenig Zucker, Dinkelmehl, usw.
    Eines hab ich gefunden, wird bestimmt probiert.

    Habe hier 2 Rezepte, die ich mal fuer eine Freundin gebacken habe!
    haben sogar gut geschmeckt...

    Weihnachtskekse - Diabetiker dürfen das auch

    30 g Butter
    1 Ei
    190 g Mehl
    1 TL Backpulver
    Süßstoff - Stevia

    Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, ausrollen, Plätzchen ausstechen und bei mäßiger Hitze backen.
    KH 135 g, 5 BE, Fett 65g
    -------------------------
    Schwarz-Weiss-Schnecken

    300 g Mehl,
    150 g Butter oder Diaetmargarine,
    3 Essloeffel fluessiger Suessstoff (ich habe etwas weniger genommen, bitte ausprobieren!)
    1 Ei,
    3-4 (50 ml) Essloeffel Milch,
    1 Essloeffel (20 g) Kakao.

    Aus Mehl, Fett, Suessstoff, Ei und Milch einen Muerbeteig kneten. Den Teig teilen und eine Haelfte mit dem Kakao faerben.
    Hellen und dunklen Teigzu Rechtecken von ca 15 X 20 cm ausrollen (ich habe das so nach Gefuehl gemacht),
    Platten aufeinander legen. Von der Laengsseite aus fest einrollen. In Folie wickeln und mindestens 1 Std. kalt stellen. (Ich habe sie ueber Nacht im Kuehlschrank gehabt)
    Ofenauf 200 Grad vorheizen, Teigrolle in 40 Scheiben schneiden. Das geht leichter, wenn man die Rolle zuerst in Halften bzw. Viertel markiert (so steht es hier beschrieben).
    Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blechlegen und ca. 8 - 10 Min. backen, Zeit und Hitze bisschen ausprobieren.

    Diabetiker Plaetzchen.jpg

    Kia ora
     
    Aus gegebenem Anlass hole ich diesen Threat mal wieder hoch.
    Ich bin hier am Verzweifeln!
    Kekse backen war noch nie mein Lieblingsding (wie backen überhaupt) - aber die Sippe und ein Adventskalender (nicht der Tauschadventskalender) wollen/brauchen Kekse.
    Also habe ich heute zum 2. Mal in meinem Leben Spritzgebäck produziert.
    Es schmeckt gut - sieht aber mit der Schokoglasur bescheiden aus:
    IMG_1666(2).JPG
    Frage: wie bringt ihr Schokoglasur auf Spritzgebäck?
    Wenn ich das mache sieht es nicht schön aus; es macht außerdem eine ziemliche Sauerei: an meinen Fingern und in der Küche.
    Da muss es doch irgendwelche Tricks geben!!!
    Mit denen ich die nächste Backrunde weniger gestresst angehen kann.

    Lach, die Kekse in der unteren Hälfte sind voll meins:
    Teig kneten (Küchenmaschine), kalt stellen, Rollen machen, Stücke schneiden, backen.
    Leicht abgekühlt mit Puderzucker bestäuben und fertig :love:
    Die Rezepte tippe ich im nächsten Schritt ein.
    LG
    Elkevogel
     
  • Similar threads

    Oben Unten