Weihnachtskaktus

Sind das neue Aufnahmen? Meine Weihnachtskakteen haben schon verblüht. Ein paar einzelne Blüten kommen wieder zum Vorschein, aber wahrscheinlich fangen sie dann im Sommer wieder das Blühen an. so wie dieses Jahr.
 
  • @elis
    Da hast auch zwei Farben in einem Topf, sieht gut aus. Hab ich jetzt auch gemacht. Hatte einen, wo mir im Sommer auch gestorben ist und paar Triebe konnte ich retten und hab den mit einem weißen Ableger auch gemischt. Sieht gut aus, das rosa mit weiß bei mir. Jetzt darf er wachsen und gedeihen.

    @Schneefrau
    Ich hab geschrieben, dass meiner im November blüht und Elis hat auch gesagt, dass es alte Aufnahmen sind.
     
    Hallo Scarlet !

    Die habe ich seinerzeit so gekauft, das hat mir auch so gefallen. Jetzt mit dem blöden C...... komme ich nirgends hin und habe noch keinen geeigneten gefunden. Die gibts ja jetzt blühend zu kaufen.

    lg elis
     
  • Guten Tag, also elis nicht traurig sein. Alles hat seine Zeit,auch unsere Pflanzen..
    Die Gärtnereien bzw. Produzenten leben ja vom Verkauf .Gruß
     
  • Jetzt sind die ersten Blüten offen.
    IMG_20220105_115316.jpg
     
  • Es gibt so viele schöne Sorten, auch neue Entdeckungen, die gezüchtet werden. Leider bekommt man sie nur online...
    Ich hätte sehr gerne einen pfirsichfarbenen Weihnachtskaktus mit gefüllten Blüten (am besten noch ombre und einem leckeren Weihnachtsduft...:)) Im Internet habe ich bei etsy tolle Sorten gesehen, die Preise :eek:
     
    He-he, ob das schlimm ist:unsure:
    Ist das eine Fang- oder eine hypothetische Frage :)
    Hi Joerg, hast du mal geguckt, was online (etsy) angeboten wird ;)
    Ich will keine Pflanze für 100,- haben und auch keinen Ableger, der "nach dem Kauf frisch geschnitten wird"...
     
    Das sind wirklich schon LiebhaberPreise. Dazu noch Porto
    und Verpackung. Doch die Pflanzen sind zwei Tage im Dunkeln
    unterwegs und werden großartig durchgeschüttelt.
    Also, gesund kann das nicht für die Pflanzen sein.
    Da kauf ich lieber, was ich sehe
     
    Das sind wirklich schon LiebhaberPreise. Dazu noch Porto
    und Verpackung. Doch die Pflanzen sind zwei Tage im Dunkeln
    unterwegs und werden großartig durchgeschüttelt.
    Also, gesund kann das nicht für die Pflanzen sein.
    Da kauf ich lieber, was ich sehe
    Habe bisher keine besonderen schlechten Erfahrungen gemacht.

    Das Schlimmste, was mal passiert ist, waren einige gelöste Wurzelballen bei bewurzelten Stecklingen. Ärgerlich, aber auch wieder nicht schlimm, weil der Händler wohl versehentlich 1 Lieferung doppelt verschickt hatte.

    Die 2-3 Tage Dunkelheit vertragen die Pflanzen ohne sichtbaren Schaden.
    Auch die Verpackung war immer gut. Der Topf so verpackt dass das Pflanzsubstrat da bleibt, wo es hingehört. Ein Bambusstab in Kartonlänge, damit die Pflanze am Kartonboden bleibt.

    Und die paar € mehr zahle ich gerne, wenn ich die Arten bekomme, auf die ich sonst verzichten müsste.

    Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden.
     
  • Zurück
    Oben Unten