Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Hallo Dackeline, biste da ?

Ich habe meinen Kranz nochmal zum Fotoshooting gebeten:

Anhang anzeigen 177869 Anhang anzeigen 177870
Anhang anzeigen 177871 Anhang anzeigen 177872

Und was nun nehmen ? Jetzt sag aber nicht silberne Kerzen, wobei die wahrscheinlich am besten passen würden, die habe ich nämlich in meinem Sammelsurium nicht. Höchstens noch welche in Türkis.:grins:

Christina, darf ich mich dazu äußern? Ich bin nicht Janine...

Ich sage es dir ins Ohr, hast du den Unterteil in durchsichtigen Farbe, würde harmonischer wirken. Und Kerzen... ich weiß auch nicht ich fand die weiße besser.
hast du drauf gedrückt um zu lesen?
 
  • Ohhh, toll ! Wo gibts die denn ? Ich müsste schon ein ganzes Stück fahren (fast bis Torgau), und dann sind die Dinger so weit oben, dass ich da niemals nichjt rankomme.:schimpf:

    Wir hatten heuer Glück, waren nicht allzu hoch oben!
    Mit einer langen Stange+Säge drauf hat GG die geschnitten!

    Zu deinem Kranz, wenn du die vorhanden Kerzen verwenden willst, dann würde ich
    3 Kugelk. in gold und für den 4. A-Sonntag die rot geeiste nehmen.
    Sonst silber und 1 in dem geeisten rot.
     
    Hallo Christina, hallo Lilli,

    also, den Katalog habe ich und hab dort auch alles bestellen können, außer dem Kleber.
    Ich bin heute bei bauspezi fündig geworden.
    Nun sind die Zutaten komplett.
    Es soll eine Überraschung werden.
    Mit Sprühen wäre es nichts geworden. Ihr werdet schon sehen, wenn es was wird, stelle ich es hier ein.:)

    LG tina1

    das klingt spannend, ich freue mich deinen Endergebnis zu sehen.;)
     
  • Ohhh, toll ! Wo gibts die denn ? Ich müsste schon ein ganzes Stück fahren (fast bis Torgau), und dann sind die Dinger so weit oben, dass ich da niemals nichjt rankomme.:schimpf:

    Warum willst du denn soweit fahren? Gibt es die nicht in der Nähe? Bei dir ist doch so viel Wald.
    Bei uns hängen die Dinger in Massen rum. Nur muß man auf den nächsten Sturm warten oder klettern.
    Ich möchte nicht wirklich wieder welche, es sei denn, jemand sagt mir, was man machen kann, damit die nicht schon nach ein paar Tagen schrumpelig werden.
    Übrigens, was sind das für weiße Stöckchen auf deinem Kranz?
    Und mach ihn doch bitte wieder so, wie er zuerst war.

    LG tina1
     
  • Wir hatten heuer Glück, waren nicht allzu hoch oben!
    Mit einer langen Stange+Säge drauf hat GG die geschnitten!

    Zu deinem Kranz, wenn du die vorhanden Kerzen verwenden willst, dann würde ich
    3 Kugelk. in gold und für den 4. A-Sonntag die rot geeiste nehmen.
    Sonst silber und 1 in dem geeisten rot.

    Ich würde es mir verkneifen, es öffentlich zu machen.

    Zitat:Nabu-Magazin
    Misteln sind Wildpflanzen und damit generell größeren oder kommerziellen Sammelaktionen nicht zugänglich, die Entnahme der geschützten Pflanze aus der freien Natur ist zudem nur mit besonderer Genehmigung möglich. Von Stürmen heruntergeworfene Misteln aber können bedenkenlos auch in größeren Mengen gesammelt werden. In Kulturen wie Gärten oder Streuobstwiesen ist das "Ernten" von Misteln in Abstimmung mit dem Bewirtschafter ebenfalls unproblematisch.

    LG tina1
     
  • Hallo Dackeline, biste da ?

    Ich habe meinen Kranz nochmal zum Fotoshooting gebeten:

    Anhang anzeigen 177869 Anhang anzeigen 177870
    Anhang anzeigen 177871 Anhang anzeigen 177872

    Und was nun nehmen ? Jetzt sag aber nicht silberne Kerzen, wobei die wahrscheinlich am besten passen würden, die habe ich nämlich in meinem Sammelsurium nicht. Höchstens noch welche in Türkis.:grins:



    Liebe Christina

    gestern sah der besser aus alles weiß mach es wieder so:pa:
     
    Ich würde es mir verkneifen, es öffentlich zu machen.

    Zitat:Nabu-Magazin
    Misteln sind Wildpflanzen und damit generell größeren oder kommerziellen Sammelaktionen nicht zugänglich, die Entnahme der geschützten Pflanze aus der freien Natur ist zudem nur mit besonderer Genehmigung möglich. Von Stürmen heruntergeworfene Misteln aber können bedenkenlos auch in größeren Mengen gesammelt werden. In Kulturen wie Gärten oder Streuobstwiesen ist das "Ernten" von Misteln in Abstimmung mit dem Bewirtschafter ebenfalls unproblematisch.

    LG tina1

    Bei uns in Ö sind sie nicht geschützt und den Tipp hatten wir vom Förster!
     
  • Christina! Bau bloß den Kranz wieder zurück!
    Wie bist Du denn auf so eine schräge Idee gekommen?
    Die Physalis gehen ja mal gar nicht.

    Hast Du nicht gelesen, dass ich schrieb, Du sollst Teelichtgläser drauf machen und den Kranz mit dem Tisch an die Haustür stellen? Die Teelichtgläser können auch geeist sein, sieht bestimmt auch gut aus.
     
    Ich hab grad mal auf die Überschrift vom Fred geguckt ... Seit wann haben BH und Co was mit Weihnachtsbasteleien zu tun?

    Jetzt kommt mir nicht damit, dass man in der Silvesternacht rote Unterwäsche trägt weil es Glück bringt, das hat auch nichts mit Weihnachten zu tun, Silvester kommt danach und ob die rote Unterwäsche Deko ist, scheint mir im Mom auch fraglich. :grins:
     
    Ich hab grad mal auf die Überschrift vom Fred geguckt ... Seit wann haben BH und Co was mit Weihnachtsbasteleien zu tun?

    Jetzt kommt mir nicht damit, dass man in der Silvesternacht rote Unterwäsche trägt weil es Glück bringt, das hat auch nichts mit Weihnachten zu tun, Silvester kommt danach und ob die rote Unterwäsche Deko ist, scheint mir im Mom auch fraglich. :grins:

    ok jawohl schefin aller zwerge lol

    sorry wegen spämmen aber mußte sein wegen tina << iss schuld:grins::grins:
     
    Seid ihr verrückt? Alleine 6 Seiten heute, wer soll das denn alles lesen?:d
    Da muss man sich ja anstrengen keine Antwort zu vergessen.:rolleyes:
    Also ganz wichtig: Christina nimm bitte bitte die Physalis aus dem Kranz, der Herbst ist doch Geschichte. Gestern sah er so schön aus. Ich würde ihn mit weißen Kerzen bestücken, oder mit Teelichten wie Janine schon sagt. Ob ich ihn allerdings vors Haus stellen würde bezweifle ich.
    Ibo euer Gesteck ist Evi auch gut gelungen, aber die roten Beeren würde ich entfernen. Hast du vielleicht ein bisschen Liguster? Das macht sich auch gut.
    Tina auf deine Bastelei bin ich echt gespannt, muss ja was ganz Besonderes werden.:) Lass uns nicht zu lange warten!
     
    Seid ihr verrückt? Alleine 6 Seiten heute, wer soll das denn alles lesen?:d Ja, wenn du hier nich ständig anwesend bist, kommste nicht mehr nach. Ich sehe Weihnachten schon ausfallen.Da muss man sich ja anstrengen keine Antwort zu vergessen.:rolleyes:
    Also ganz wichtig: Christina nimm bitte bitte die Physalis aus dem Kranz, Keine Panik, hab ich doch längst, die brauche ich für eine Lichterkette. Wenn ich sie denn mal gefunden habe, kommen Orangenscheiben rauf.der Herbst ist doch Geschichte. Gestern sah er so schön aus. Ich würde ihn mit weißen Kerzen bestücken, oder mit Teelichten wie Janine schon sagt. Ob ich ihn allerdings vors Haus stellen würde bezweifle ich. Ich habe nirgends was von Teelichtern gelesen, da müsste ich ich die Kerzenhalter wegnehmen, und die gefallen mir gerade. Außerdem sind sie zu winzig, der Kranz ist ganz schön wuchtig. Aber ich hätte noch eine andere Variante, obwohl ich mich auch für die naturfarbenen entschieden habe. mit lila kugelkerze.jpg
    Ibo euer Gesteck ist Evi auch gut gelungen, aber die roten Beeren würde ich entfernen. Hast du vielleicht ein bisschen Liguster? Das macht sich auch gut.
    Tina auf deine Bastelei bin ich echt gespannt, muss ja was ganz Besonderes werden.:) Lass uns nicht zu lange warten!
    So, ich bin dann mal weg.
     
    Wow ihr habt aber richtig tolle Sachen gebastelt,Respekt.
    Nun bin ich ja fast traurig das ich meine Gestecke all die Jahre kaum fotografiert habe nicht das sie besonders klasse waren aber ich hätte gerne meinen teil beigetragen ;)
    Vielleicht finde ich ja noch ein paar Weihnachtsdekobilder,ansonsten bin ich ab nächste Woche am basteln und dekorieren dann gibt es Bilder,habe jaauch tolle Anregungen hier gefunden mal sehen was draus wird:D
    LG Nicki
     
    hallo Mädels

    Lilli wie weit bist du denn? für 2010? :grins:

    wir wollen bilder bilder bilder sehn aber die von diesem jahr bitte lach:grins:

    auf digi raus und knipsen:grins:

    :grins::grins::grins: Jetzt noch gar nicht so weit.:( Aber ab morgen fange ich an zu dekorieren und dann gibt es Bildern. ;) Erhoffe dir nicht zu viel. Mein Kopf schafft nicht auf solchen Touren wie bei Janine.;):grins::grins:
     
    ..so unsere schleifen mehr wird nicht gemacht das muß langen lach:grins:

    auf den wagen kommt am mittwoch noch der adventskranz drauf freu:grins:
     

    Anhänge

    • 21.11.2010 001.jpg
      21.11.2010 001.jpg
      434,6 KB · Aufrufe: 140
    • 21.11.2010 002.jpg
      21.11.2010 002.jpg
      216 KB · Aufrufe: 151
    • 21.11.2010 004.jpg
      21.11.2010 004.jpg
      306,4 KB · Aufrufe: 122
    • 21.11.2010 005.jpg
      21.11.2010 005.jpg
      190,4 KB · Aufrufe: 145
    • 21.11.2010 006.jpg
      21.11.2010 006.jpg
      486,2 KB · Aufrufe: 131
    • 21.11.2010 007.jpg
      21.11.2010 007.jpg
      581,7 KB · Aufrufe: 144
    • 21.11.2010 008.jpg
      21.11.2010 008.jpg
      222,7 KB · Aufrufe: 136
    Ach guck an! :grins:
    Ibo, da sagst Du ich soll Dir Schleifen binden, geht doch. ;)
    Wer sagt denn, das Milch keine Kraft gibt!

    Da hättet Ihr Euch den Kauf der teuren Christbaumschleifen sparen können.

    boha nu bin ich sprachloss lach

    haben doch keine gekauft menno auf den baum binden wir auch welche selber wenn noch platz sein solte erst hinstellen dann alles drann und dann sehma weiter

    aber danke das es dir gefällt haben evi und ich zusammen zwar mit geschrei aber wir haben lol:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten