Das ist clever und tut ihnen sicher richtig gut!
Ich würd das auch gern tun, nur ist unser Garten an den allermeisten Stellen absolut sonnig, zu sonnig, und da, wo's halbwegs schattig wäre, extrem schneckig. Leider.
Ich werd mal schauen, ob ich 2014 ein paar Gesellen irgendwo parken kann, wo's noch geht mit den Temperaturen. Langsam an die Sonne gewöhnen muss man sie ja auch - und das, wo ich im Frühling immer mit Wuseln ausgelastet bin, weil man doch alles aus dem Keller+Winterlager wieder ausräumen muss. Frag mal meine Engelstrompeten und einige Dahlien + Gladiolen, die würden dir lange Jammerlieder darüber singen, wie unverschämt lange sie im Haus bleiben mussten, wo doch draußen die schönste Sonne...pschscht!
Dass ich meinen 2012 geschenkten wunderbar verzweigten Drachenbaum im Frost vergessen habe, weil er an einem vergessenen halbschattigen Platz hinterm Haus stand, und die Begonie auch, erzähl ich lieber gar nicht erst...
Grüßle
Billa

Ich würd das auch gern tun, nur ist unser Garten an den allermeisten Stellen absolut sonnig, zu sonnig, und da, wo's halbwegs schattig wäre, extrem schneckig. Leider.
Ich werd mal schauen, ob ich 2014 ein paar Gesellen irgendwo parken kann, wo's noch geht mit den Temperaturen. Langsam an die Sonne gewöhnen muss man sie ja auch - und das, wo ich im Frühling immer mit Wuseln ausgelastet bin, weil man doch alles aus dem Keller+Winterlager wieder ausräumen muss. Frag mal meine Engelstrompeten und einige Dahlien + Gladiolen, die würden dir lange Jammerlieder darüber singen, wie unverschämt lange sie im Haus bleiben mussten, wo doch draußen die schönste Sonne...pschscht!
Dass ich meinen 2012 geschenkten wunderbar verzweigten Drachenbaum im Frost vergessen habe, weil er an einem vergessenen halbschattigen Platz hinterm Haus stand, und die Begonie auch, erzähl ich lieber gar nicht erst...
Grüßle
Billa