Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

Bei mir fängt das Alpenveilchen vom letzten Jahr an zu blühen die erste Blüte ist schon offen

Bei mir sind fast alle Pflanzen draußen bis auf Ficus und Phalaenopsis die genießen den Wintergarten:D
P.s. Sind alle in der Mehrzahl 2 Ficus benjaminis und 12 Phalaenopsis

LG Daniel

Und holt ihr euch denn im Herbst nicht lauter Freßfeinde ins Haus?
 
  • Hallo Daniel,

    bei mir sind alle Pflanzen draußen in der Sommerfrische. Die Fensterbänke sind fast leer.

    Nur eine Schlauchpflanze und die Kaffeepflanze erfreuen mich morgens beim Frühstück, denn sie durften drinnen bleiben.

    Ach ja, eine weiße Orchidee wohnt auch im Haus.

    Alles andere lebt vorübergehend im Garten.

    :)


    Tina, vor Freßfeinden habe ich keine Angst.

    Meistens topfe ich um, wenn ich im Herbst die Pflanzen wieder zurück ins Haus hole.

    ;)
     
    Und holt ihr euch denn im Herbst nicht lauter Freßfeinde ins Haus?

    Ich kontoliere
    Und so wie Herbstrose topfe ich die Pflanzen meistens um
    Da ich kaum noch so klassische Kübelpflanzenhabe wie zum Beispiel Oleander habe
    Ist der Wintergarten ein Wohnwintergarten dort kommen dann alle rein die ich nicht umtopfe weil zu groß oder weil ich keine Lust habe:p
    Ist zwar keine gute Erklärung aber so mache ich es :grins::D

    Alle meine Kakteen oder die "klassischen" Kübelpflanzen überwintern bei mir in der Garage am Fenster
     
  • Genau! :)

    Hi Daniel, zeigst uns auch Bilder?

    Grüßle
    Billa
    Hallo Billa
    Meine Cam funktioniert nicht mehr richtig
    Aber vom Alpenveilchen habe ich irgendwo Fotos
    Muss halt suchen aber wir gehen in 30 min auf einen Geburtstag darum klappt es nicht
    Aber morgen oder im Laufe der nächsten Woche stelle ich eins rein
     
  • So ich melde mich wieder :grins::grins:
    Hoffe es ist nicht schlimm

    Was machen eure Pflanzen bei uns ist es kalt geworden :rolleyes:
    Zwar heute nicht aber die letzten Nächte waren kühl

    Mir ist ein Blaues Lieschen in den Einkaufswagen gehüpft als ich nur Erde holen wollte:grins::rolleyes::d
    Aus dem Urlaub habe ich zwei Opuntienableger mitgebracht :D:)
    Und eine unbekannte Sukkulente
     
  • Hallo Daniel,

    meine Pflanzen stehen alle noch draußen. Bevor nicht der erste Frost droht, kommen sie auch nicht ins Haus. Das hat hoffentlich noch lange Zeit.

    Auf der Fensterbank drinnen steht eine Kaffeepflanze, die wächst und wächst ...

    Vielleicht kann ich irgendwann mal meinen eigenen Kaffee ernten?

    ;)
     
    Ingrid, was macht der Kaffee?

    Ich hatte gestern richtig Hamsterglück, ganz unverhofft: Laufe am Blumenladen vorbei und gucke auf die draußen verteilten Pflanzen auf dem Wagen. Da lacht mich der hier an, ein wunderbarer, pinkfarbener Streptocarpus:

    P1210531.JPG

    Ich wollt flugs rein und nach dem Preis fragen, stand nämlich keiner drauf. Aber Schnecken...Mittagspause!

    Also hab ich ihn nur geknipst und wollt später mal anrufen. Hätt der Preis gepasst, wär ich nochmal hingefahren. Ich ruf also an, und die Dame hmmmt am Telefon etwas unschlüssig herum. Dann erklärt sie mir: "Der sieht ja nimmer so gut aus, den kann ich schlecht verkaufen. Den kriegen sie so!"

    Ui! Damit hatte ich nicht gerechnet! Ich habe eine Packung MERCI-Schokolade gegen meinen neuen Freund eingetauscht.

    Da strahlt er nun stolz neben seinem neuen Freund, meinem heiß geliebten (weil so furchtbar pflegeleichten und dauerblühenden) dunkellila Streptocarpus:

    P1210597.JPG

    *freuuu*

    Das kam mir extrem zupass, ich hab nämlich den hellrosafarbenen aus Versehen gehimmelt. *schäm* Und kräftiges Pink mag ich viel lieber.

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Der Kaffee wächst.

    :grins:

    Ihm gefällt es bei mir auf der Fensterbank. Er liebt ein warmes Plätzchen (so wie ich!)

    Toll, Deine neue Beute.

    :pa:

    So langsam werden sich auch bei mir die Fensterbänke wieder füllen. Spätestens dann, wenn kein Draußen-Sein-Wetter mehr ist.
     
    Billa superschön deine neue Errungenschaft. Auf die Art gehst du sicher
    gerne einkaufen (obwohl das sicher recht selten vorkommt).
     
  • *Türlich :grins: Und: Leider nicht, nein.


    So langsam werden sich auch bei mir die Fensterbänke wieder füllen. Spätestens dann, wenn kein Draußen-Sein-Wetter mehr ist.

    Ja, schade...ich such mir auch schon warme Plätzchen. Aber wenigstens hatten die Pflanzen eine tolle Sommerfrische. Ich habe mir an dir ein Beispiel genommen, Ingrid, und auch einige einsame Wohnzimmerkollegen vor die Tür befördert. Die sind vor lauter Schreck glatt gewachsen...
     
  • Ich habe mir an dir ein Beispiel genommen, Ingrid, und auch einige einsame Wohnzimmerkollegen vor die Tür befördert. Die sind vor lauter Schreck glatt gewachsen...


    Das kann auch gefährlich sein. Ich habe dieses Jahr einige Pflanzen gehimmelt. Sie haben den Dauerregen im August nicht vertragen.

    Vielleicht hätte ich sie an ein trockenes Plätzchen stellen sollen?

    :d
     
    Ich hab' sie meist über Winter in der Bude gekillt. Immer wenn ich sie mal gegossen habe, brachte sie mehr braune Stengel hervor. Ich vermute, der Wurzelballen war komplett zusammengeschwurbselt. Hätte ich vorher mal umtopfen sollen.

    Naja, man lernt immer dazu! Neuer Paul, neues Glück. Freu mich! :)
     
    Versuchen wir, uns diesen Winter (und kommenden Sommer!) gegenseitig dran zu erinnern...

    In meinem besagten Zimmer sind grade mal ein extrem hartnäckiges Aeonium, ein paar Amarylliszwiebeln und eventuell ein paar Sukkulenten zu retten. Alle Blattpflanzen sind hinüber.
     
    Örgs... da haste aber wirklich ganze Arbeit geleistet! :sad:




    So schlimm ist es bei mir noch nicht, aber immerhin recken sie mir Schilder entgegen: "DU WOLLTEST UNS UMTOPFEN! :mad:" und ich werde mit einem Pfeif- und Buh-Konzert empfangen, wenn ich arglos das Zimmer betrete...
     
    ... plus Scheuklappen, damit ich die bühnenreifen "Sterbender Schwan"-Auftritte nicht so sehe.
    Aber vielleicht auch wieder keine gute Idee, denn genau so habe ich sie ja dahin gebracht, wo sie jetzt sind...
     
    Naja, noch ist Herbst (mit Sonne!), da könnte man schon noch dran ans Umtopfen. Nöch?

    Ich find's schön, dass die meisten Drauißen-Übersommerer drinnen noch ein paar Wochen lang blühen. Dieser Hibiskus hier zum Beispiel:

    P1140582.JPG

    Hat aber glatt angefangen zu weinen, als ich ihm sagte, der Sommer sei vorbei...
     
    Oh Mann, bei mir werden bereits die Fensterplätze knapp. Einige habe ich schon eingeräumt. Wie sieht's bei euch aus?

    Meine im Februar blühend gekaufte Frauenschuh-Orchidee hat etwas, das mir wie eine Knospe vorkommt! Falls das von euch jemand bestätigt, freu ich mir glatt einen neuen Fuß!

    Beim Kauf:

    CIMG5833.JPG

    Knospe?

    P1230468.JPG P1230469.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Da schließe ich mich an. Toll!

    Meine haben im Sommer geblüht. Die stehen aber auch draußen. Da dürfte es jetzt für Blüten zu kalt sein.
     
    Oh Mann, bei mir werden bereits die Fensterplätze knapp. Einige habe ich schon eingeräumt. Wie sieht's bei euch aus?

    Auch sehr eng. An einigen Fenstern stehen die Pflanzen jetzt schon zweistockig.

    letzte_sonne_1.jpg letzte_sonne_2.jpg weihnachtsstern.jpg

    Eine Geranie ist noch draussen, und zwei fleissige Lieschen. Den Rest habe ich bereits versorgt. Noch sind die Nächte frostfrei, aber bald muss die Geranie in den Keller. Ich will sie draussen lassen so lange wie möglich, im Keller ist es zu dunkel.
     
    Endlich ist sie offen, die neue Blüte der Sarracenia.

    Auf dem Foto sind zwei Blüten zu sehen. Die grüne Blüte ist der Rest der diesjährigen Sommerblüte und die rote Blüte ist eine neue November-Blüte.

    Anhang anzeigen 428910 Anhang anzeigen 428911


    :D


    Meine zweite Fensterbank muss leer bleiben. Denn ich möchte Ende Dezember zum ersten Mal Chilis aussäen. Die sollen bis zum Mai 2015 auf der Fensterbank wohnen.

    :)
     
    Hallo zusammen,
    schöne Fotos gibt es hier von Euren Zimmerpflanzen zu sehen.

    Auf meiner Fensterbank blüht ein Usambaraveilchen.
    DSC00149_Bildgröße ändern.JPG
     
    Ich mag Usambara-Veilchen. Besonders hübsch sind die mit den gerüschten Blüten.

    :)
     
    Hallo tina 1, deine Züchtung kannte ich bis heute noch nicht, sie gefällt mir ausgesprochen gut.
    Danke für den Link.
     
    Tina, mir gefällt Dein Veilchen gut. Es sieht so lieblich aus.

    Ich habe mir diese Woche eine Schmetterlings-Orchidee gekauft. Das musste einfach sein. Sie braucht aber keinen Standort auf der Fensterbank, sondern liebt einen hellen Platz auf der Kommode seitlich vor dem Fenster. Dort steht schon eine andere Orchidee, die jetzt im dritten Jahr immer wieder blüht.

    Dieses Jahr möchte ich eine meiner großen Fensterbänke für die Chili-Aussaat frei halten.

    :)
     
    Hallo Herbstrose,


    ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Experiment und hoffe auf Fotos von deinen wachsenden Pflänzchen.
     
    Hallo Tina,

    das ist ganz lieb von Dir gemeint, das mit dem Veilchen-Verschicken. Aber leider hätte ich gar keinen Platz dafür.

    :pa:


    Ich werde zum allerersten Mal Chilisamen selbst aussäen und versuchen, ordentliche Pflanzen zu ziehen.

    Leider habe ich keine Ahnung, wann der richtige Zeitpunkt für eine Aussaat ist. Da muss ich mich noch gründlich einlesen und hier im HGN stöbern.

    :grins:
     
    Ich werde zum allerersten Mal Chilisamen selbst aussäen und versuchen, ordentliche Pflanzen zu ziehen.

    Leider habe ich keine Ahnung, wann der richtige Zeitpunkt für eine Aussaat ist.

    Die Leute mit Kunstlicht säen ab November, die anderen je nachdem ab Januar. Offiziell empfohlen wird wohl mitte Februar, dann ist es mit Sicherheit hell genug um starke Pflanzen zu bekommen. Das Problem ist der Mangel an Licht im Dezember und Januar, wenn die Sonne niedrig steht und die Tage kurz sind.
     
    Hallo Hajo,

    vielen Dank für die Info.

    Paprika und Tomaten säe ich normalerweise erst ab Anfang März aus. Jedoch möchte ich mit den Chilis früher anfangen.

    ;)
     
    Viel Glück :)

    Aus Jux und Tollerei habe ich vor einigen Wochen drei Chilis ausgesät, und will sehen, ob ich sie über den Winter bringen kann. In anderen Threads waren Chilis zu sehen, die schon im Mai Früchte trugen. Es müsste prinzipiell also gehen, vorausgesetzt es ist hell genug. Wenn sie nicht allzu viel Licht bekommen, glaube ich, ist es günstiger sie etwas kühler zu stellen, sonst vergeilen sie.
     
    Hallo Ingrid,

    du kannst es probieren es jetzt schon zu versuchen. Zur Sicherheit würde ich im Januar nochmal aussäen. Die besten würde ich dann auspflanzen.
    lg
     
    Hallo delcato,

    vielen Dank für den Tipp.

    Da ich schon alle Samen habe, könne ich mit der Aussaat beginnen.

    :)
     
    Hallo,

    du kannst uns ja mal im Frühjahr berichten, welche besser geworden sind. Die im Nov oder Jan ausgesät wurden.

    lg
     
    Guten Morgen Allerseits

    Sehr schöne Pflanzen habt Ihr bei Euch zu Hause. Bin selbst ein richtiger Pflanzennarr und es leben sehr sehr viele Pflanzen bei mir .
    Ich habe mir sozusagen ein kleines Dschungel Paradies geschaffen.
    Auch bin ich im Moment an einem Kreuzungsexperiment von Anthurien dran.
    Habe versucht verschiedene Farben mit einander zu kreuzen um daraus Samen einer evtl neuen Blütenfarbe zu gewinnen.
    Mal sehen , ob es gelungen ist und sich irgendwann Samen zeigt.
    Gerne würde ich Euch einiges zeigen, weiss aber nicht , wie ich ein Bild hier her bekomme.
    So schau ich mir eben Euere an

    Wünsche noch einen schönen Tag
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    loghomegarten Was wächst an dem Trieb? Orchideen 5
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    jola Gelöst Was wächst denn da ?- Wilde Möhre Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Gelöst Was wächst da im Garten? - Knoblauchsrauke Wie heißt diese Pflanze? 6
    jola Gelöst Was wächst da aus dem Topf? Sansevieria spaghetti. Wie heißt diese Pflanze? 45
    B Was wächst denn da? Tomaten 11
    mareje Was wächst in meinem Rasen? Und wie werde ich es los? Rasen 1
    jola Gelöst Da wächst was aus meiner Begonie - Akelei Wie heißt diese Pflanze? 12
    J Gelöst Die Pflanze wächst jetzt seit ein paar Wochen, aber ich weiß nicht was das ist. (Vielsamiger Gänsefuß/Chenopodium polyspermum) Wie heißt diese Pflanze? 18
    D Was wächst da komisches an meiner Rose? Braun und stachelig.. Rosen 1
    M Verwilderter Garten - Was wächst hier? Wie heißt diese Pflanze? 4
    jola Gelöst Was wächst denn da ? Frühlingsanemonen Wie heißt diese Pflanze? 7
    Hexe9 Was wächst da am Baum? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Rosabelverde Gelöst Was wächst da in der dunkelsten Ecke? (Runzelblättriger Schneeball) Wie heißt diese Pflanze? 19
    S Was wächst in meinem Rasen mit? Rasen 5
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    J Gelöst Was wächst da in der Kellerböschung? - Glockenblume Wie heißt diese Pflanze? 4
    Thomasini Was wächst hier? Rasen 21
    B Was wächst da aus meinem Orangenbaum raus? Tropische Pflanzen 6
    M Was wächst das in meinem Rasen Rasen 12
    juergen09 Was wächst hier am Apfelbaum? Obstgehölze 9
    B Was wächst denn da? Wie heißt diese Pflanze? 24
    L Was wächst denn hier heran? Wie heißt diese Pflanze? 7
    twiggli Was wächst da? Wie heißt diese Pflanze? 1
    K Was blüht und wächst denn da? Wie heißt diese Pflanze? 123

    Similar threads

    Oben Unten