Das sind Grünlilien, Tina.
Löwenbaby, süß! *lach* Dankeschön fürs Namensuchen!
Eine liebe Freundin hat mir Blattstecklinge verschiedener Streptocarpus-Sorten gemacht. Die standen im Sommer draußen und jetzt auf der Fensterbank, weil sie alle so süß blühen, richtig tolle Farbtupfer:
Dunkellila Streptocarpus

Rosa Streptocarpus, vermutlich "Luisa"

Eine vor ca. 2 Jahren gerettete Gerbera blüht verlässlich im Herbst. Im Frühjahr hab ich sie geteilt, und ein Teilstück hat gerade spektakuläre 3 Blüten! Solange sie blüht, bleibt sie sichtbar in der Küche - Ehrensache.

Diesen Knilch hier hab ich letzten Dezember oä gekauft, ihr wisst schon, in einem typischen Winteranfall von IchwillneuePflanzen. Er stand auch den Sommer über draußen und bekam auch öfter mal ordentlich Regen ab. In Spanien im Oktober habe ich so einen tatsächlich blühen sehen und war ganz neidisch, guckt mal:


Und tadaaa - meiner will auch! Freut mich total!
Nachtrag: Name gefunden! Faucaria tuberculosa (nicht ansteckend)

Grüßle
Billa
Löwenbaby, süß! *lach* Dankeschön fürs Namensuchen!
Eine liebe Freundin hat mir Blattstecklinge verschiedener Streptocarpus-Sorten gemacht. Die standen im Sommer draußen und jetzt auf der Fensterbank, weil sie alle so süß blühen, richtig tolle Farbtupfer:
Dunkellila Streptocarpus

Rosa Streptocarpus, vermutlich "Luisa"

Eine vor ca. 2 Jahren gerettete Gerbera blüht verlässlich im Herbst. Im Frühjahr hab ich sie geteilt, und ein Teilstück hat gerade spektakuläre 3 Blüten! Solange sie blüht, bleibt sie sichtbar in der Küche - Ehrensache.

Diesen Knilch hier hab ich letzten Dezember oä gekauft, ihr wisst schon, in einem typischen Winteranfall von IchwillneuePflanzen. Er stand auch den Sommer über draußen und bekam auch öfter mal ordentlich Regen ab. In Spanien im Oktober habe ich so einen tatsächlich blühen sehen und war ganz neidisch, guckt mal:


Und tadaaa - meiner will auch! Freut mich total!
Nachtrag: Name gefunden! Faucaria tuberculosa (nicht ansteckend)

Grüßle
Billa
Zuletzt bearbeitet: