Was soll ich heute kochen?

Seit eineinhalb Stunden steht mein Römertopf im Herd. Jetzt hab ich ein Thermometer dazu gestellt, weil ich den Verdacht nicht los werde. Das Ding wird nicht richtig heiß.

Nur die Bohnen sind ledern.

Hat jemand eine Idee, was man mit Grünen Bohnen im Römertopf falsch machen kann?

Ich habe ihn gründlich gewässert. Die Bohnen, Zwiebeln und das Fleisch samt Kräutern in den Topf geschichtet und alles mit Deckel in den kalten Herd gestellt.

160 Grad an und noch immer ist das Fleisch innen nicht gar.

So langsam kriege ich Hunger!
 
  • Lieschen, vielleicht solltest Du die Temperatur etwas hoeher stellen, ich gare immer bei 200 bis 220 Grad und stelle erst viel spaeter niedriger. Es braucht ja sowieso einiges laenger im Roemertopf, als im "normalen" Topf. Ich schaetze, Du musst mindestens 2 - 2 1/2 Stunden rechnen, bei groesseren Mengen noch laenger! Hast Du vorher gut gewaessert? Die Garzeit solltest Du sowieso immer erst ab dann berechnen, wenn der Ofen die benoetigte Temperatur erreicht hast, manche Oefen brauchen ja ziemlich lange, bis es soweit ist. :rolleyes:
    Mir geht's auch immer so, dass ich beim Kochen im Roemertopf schon Hunger kriege, weil ich vorher auch nicht die lange Garzeit einrechne und den Topf zu spaet in den Ofen stelle. Trotzdem liebe ich es, das Kochen im Roemertopf, alles bleibt schoen saftig und wird zart, nichts kann anbrennen und es schmeckt gut! :D
    Ich hofe, dass Du nicht verhungert bist und Dein Braten noch fertig wurde!?
    Lieben Grus, Kia ora :cool:

    Noch vergessen: Wir hatten , ganz auf die Schnelle, Bacon & Egg Pie.

    3932892.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mensch Kia Ora Du bist ja eine ganz "Scharfe" !!!;)

    Sieht lägger aus........

    Ich kaue gerade nur auf einem Butterbrot rummmmmm.:D
     
  • Kia, ich habe solch einen Hunger und kann noch nichts essen. Ich war eben beim Zahnklemptner und habe noch immer eine Betäubung, ich glaube im ganzen Gesicht:(. Na, aber wenn die Betäubung weg ist, dann mache ich mir erst einmal etwas leckeres zu Essen. Dein Foto hat mich inspiriert. :D

    Lg Luise
     
  • Mensch Kia Ora Du bist ja eine ganz "Scharfe" !!!;)
    Ja, wusstest Du das denn noch nicht ??? :D

    Sieht lägger aus........
    ...war es auch! Habe die Chillis natuerlich nicht dazu gegessen! Soooo scharf bin ich denn doch nicht! ;)

    @ Lieschen: hoffe, Deine Betaeubung hat nun nachgelassen und Du hast tuechtig in was Leckeres "reingehauen"!!!! Alles wieder in Ordnung? Kia ora
     
    Ich habe ihn gründlich gewässert. Die Bohnen, Zwiebeln und das Fleisch samt Kräutern in den Topf geschichtet und alles mit Deckel in den kalten Herd gestellt.

    160 Grad an und noch immer ist das Fleisch innen nicht gar.

    Lieschen,

    wenn Fleisch im Römertopf ist, braucht der 220 Grad und nicht 160!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich jeden Sonntag den Römertopf her nimmt, denn da bleibt der Herd sauber ;)
     
  • gute Besserung @ Luise


    bei mir gabs grad nen jogi zwischendurch und wenn Kiddies kommen Hühnefrikassee mit Reis..... aber leider nicht selbstgemacht, das kann ich gar nicht :)
    Könnt Ihr bitte nochmehr Römertopfrezepte einstellen, die Ihr auch schon erprobt habt , googlen kann ich ja auch , aber ich vertrau da lieber euren Geschmacksnerven................


    meine Schwester hat auch son Ding und die schwört drauf, ich muss mir den mal ausleihen, ist doch praktisch wenn der Herd sauber bleibt;)
    hungrige grüße Ise
     
    Kia und Ise!

    Danke, es geht mir schon wieder viel besser. Leider muß ich in ca. 4 Wochen zu einer Nachbehandlung (Brückensanierung). Jahrzehntelang konnte ich nach jedem Zahnarztbesuch sagen "Er hat nicht gebohrt", nun gehts so langsam los.
    Tja, auch die Zähne werden älter:(.

    Einen schönen Tag noch

    Luise

    P.S. vielleicht sollte ich heute etwas Flüssiges kochen:D.
     
    Luise, Fluessiges waere nicht schlecht, zur Not geht auch Bier, Bier....gif nicht umsonst heisst es ja "fluessiges Brot." :D
    Gute Besserung weiterhin, Kia ora

    Bei uns gab's heute Buletten und Blumenkohl!
     
    Oh, das mit dem Bier, das laß ich lieber sein. Wenn ich jetzt damit anfange, dann gehts mir Morgen nicht gut.
    p025.gif


    Nein, ich werde heute etwas nudeliges Kochen und Abends trinke ich mir dann ein Bier:D

    Lg Luise
     
  • Lieschen,

    wenn Fleisch im Römertopf ist, braucht der 220 Grad und nicht 160!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich jeden Sonntag den Römertopf her nimmt, denn da bleibt der Herd sauber ;)

    Vor lauter Verzweiflung (wollte schließlich noch was essen), habe ich dann die Backröhre aufgeheizt. Das Fleisch war saftig und mit einer schönen Kruste. Nur die oberen Bohnen waren etwas schrumplig.

    Danke, Pere. Dann habe ich ja nichts falsch gemacht. Nur hatte ich die ganze Zeit die Befürchtung, mir fliegt der Topf samt Essen um die Ohren. Jetzt weiß ich, dass diese Sorge völlig umsonst war.
     
  • :oDen ersten frischen Spargel aus dem Nachbarort, Kochschinken und neue Kartoffeln mit zerlassener Butter - mmmmhhhh, war das lecker !!:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    na Dir geht es ja am Samstag gut.
    Bei mir gibt es morgen Kaßler mit Sauerkraut. Das könnte die Familie jede Woche essen.
    Heute hat der Sohn gekocht, Spaghetti mit Bolognese.

    LG tina1
     
    Spargel - lecker!

    Gab nun doch keinen Rollmops.

    Wir hatten noch zuviel Schrippen übrig. Die mußten jetzt erst mal weg. Na, und auch für die ganzen Ostereier wurde es jetzt höchste Eisenbahn. Also blieb die Küche kalt.

    Spargelanstich soll hier am 14. April sein. Und das bei gefühlten minus 10 Grad Celsius. Mal sehen, wann es dann den ersten zu kaufen gibt. Aber dann gibts ihn bis Johannis. Mmmmmmmmmhhhhhhhhh!

    Na ja, nicht täglich.
     
    Wir hatten heute Besuch und wir haben morgen auch wieder Besuch, also habe ich einen großen Schmortopf voller Gulasch gemacht.
    Beilage: Salzkartoffeln und Bohnensalat (morgen wirds der grüne Salat sein, die Bohnen sind fast alle)

    Liebe Grüße
    Petra, die immer praktisch kocht
     
    Ja schön, dass es hier mal wieder weiter geht.

    Gefüllte Paprikaschoten gab es heute. Einfach mit Bratwurstbrät gefüllt, da es schnell gehen musste (der relativ sonnige Tag wurde im Garten genutzt). :cool:

    Mit Käse überbacken und Salzkartoffeln dazu.

    Spargel gab es auch schon (ja ich weiß, nicht das gleiche wie in der Saison, aber....) Ich konnte es mir nicht verkneifen :roll:
     
    Spargel hatten wir schon im Februar in Spanien, aber der kam aus Brasilien :grins:
    Lecker war er trotzdem und ich freu mich schon auf die Saison, dann gibts ihn mind. 2 x die Woche!

    Liebe Grüße
    Petra, die am Montag Nudeln macht
     
    Bei uns gab´s nix Besonderes, heute Kohlrouladen mit Kartoffeln, Gurkensalat und morgen Hähnchenschenkel, Buttergemüse und Reis.

    Gruß Dine,
    die auch schon der Spargelsaison "entgegenfiebert"
     
  • Zurück
    Oben Unten