Was soll ich heute kochen?

Registriert
31. Jan. 2007
Beiträge
430
Ort
Erding
Geht es euch auch so? Jeden Tag steh ich wieder vor dem gleichen Problem und überlege was ich kochen könnte. Es muß was sein, was schnell geht, was aber auch gesund ist und schön abwechslungsreich ist.

Mit 2 Kleinkindern habe ich einfach nicht die Zeit mit den halben Tag in die Küche zu stellen um zu kochen, also sollte diese Zeit max. 30 min betragen.

Nun würde ich mich freuen, wenn ihr mir erzählen könntet, was bei euch so auf den Tisch kommt und vielleicht schreibt ihr mir gleich noch das Rezept mit auf!

Dankende Grüße
Sonnenblume
 
  • Hi Blümchen,

    da es ja gestern Nudeln gab, wie wärs heute mit Bouletten, Gemüse und Kartoffeln?

    Liebe Grüße
    Petra, bei der es heute Leberkäse mit Spiegelei und Kartoffelbrei gibt
     
    30 min kein Problem!
    Ein wenig Gemüse in die Pfanne(Gurken,Tomaten und Paprika)bei bedarf noch ein wenig harte Wurst oder Jagdwurst oder ähnliches.Das alles anschmoren.Dazu gebe man gekochten Reis und nach verlangen mit Käse überbacken etwas mit Ketchup abschmecken und ein wenig Gewürze dies alles gut verrührt!
    Sieht zwar nicht besonders gut aus aber schmeckt und hilft beim abnehmen!;)
     
  • Du weißt nicht, was Du kochen sollst?
    Wasser geht ganz leicht! Hier das Rezept:

    Einfach einen Topf nehmen, gewünschte Menge Wasser einfüllen und auf den Herd stellen.
    Am Besten so auf die höchste Temperatur, dann geht es schneller, falls die Kinder hungrig sind. Kleine Bläschen am Boden zeigen, dass sich das Wasser bereits erwärmt. Nach wenigen Minuten beginnt das Wasser zu rauchen. Keine Sorge, es verdampft nur. Dann steigen die kleinen Bläschen auf und das Wasser beginnt sich zu kräuseln und ganz sanft zu blubbern. Jetzt aufgepasst, gleich ist es soweit! Das Blubbern wird heftiger! Das Wasser hat nun seine Maximaltemperatur von exakt einhundert Grad erreicht, es kocht!

    Wasser vom Herd nehmen und nach Belieben mit etwas Salz würzen.

    Du kannst es jetzt in kleine Behälter umfüllen und einfrieren. So hast Du jederzeit kochendes Wasser zum wiederaufwärmen, wenn die kleinen Mäuler mal wieder hungrig nach Hause kommen!
    Das Abspülen geht übrigens ganz von alleine!

    Ich wünsche gutes Gelingen!


    Tono... Schleckermäulchen
     
  • Hallo Blümchen,

    es ist schrecklich. Da ich eh nicht so gerne koche trifft mich das besonders hart.;)

    Frage ich GG was ich kochen soll kommt heufig "mach doch schnell einen Eintopf".

    Eintopf OK, essen wir beide gerne, ... aber schnell?

    Vorausgesetzt man nimt nur frische Zutaten können die Vorgereitungen, Gemüse putzen und schnippeln, schon mal fast eine Stunde dauern.

    Ich koche dann meißt etwas mehr und friere entweder die hälfte ein oder wir essen 2 x davon. Dann brauch ich nur aufwärmen.;)

    Schnelle Sachen ... da hätte ich einige Vorschläge. Aber die sind fast alle nichts was Kinder gerne essen.

    Mein liebstes Schnellgericht ist eine schnelle Kartoffelsuppe.

    Kartoffeln in Gemüsebrühe kochen, stampfen, Würstchen rein, 10 Min. ziehen lassen - fertig. Vorbereitungszeit max. 10 Min.



    Gruß Anita
     
    Spaghettini mit Pesto und frischen Cocktailtomaten
    Zubereitungszeit: 3min (ohne Wasserkochen, aber das hast ja schon von Tono gelernt)

    falls die Kidz kein Pesto mögen, dann nur die Tomaten kurz in der Pfanne anbraten und je nach Gusto Ketchup mit auf den Teller ... und Käse drüber reiben (macht auch nochmal 15sec)

    niwashi, ders nicht schneller weiß ...
     
  • Hi,

    also ich habe vorgestern Grünkohl nach Mama's Art gekocht.. jedesmal ein :cool: für mich denn ich als Nordlicht hier in Hessen habe immer so ein jahr von 'Grünkohl zu Grünkohl'.
    beilagen -natürlich- 'bregen'wurst, Kassler und kartoffeln. Und die die Grünkohl kennen und auch mögen, wissen das dieser erst richtig lecker ist wenn er ein paar mal aufgewärmt wurde. Heute ess' ich auch wieder etwas ('Reste'). UND: der familie schmeckt's auch.
     
    Hi, Sonnenblume,

    sowie ich ein bißchen mehr Zeit habe, schreibe ich Dir ein paar Sachen auf. Meine Höllenbrut ist ja nun aus dem gröbsten, aber soo lange ist es noch nicht her, daß ich jeden Tag vor demselben Problem stand...bin im Geiste bei Dir. Bis heute abend oder so!

    LG, Tina.
     
    30 min kein Problem!
    Ein wenig Gemüse in die Pfanne(Gurken,Tomaten und Paprika)bei bedarf noch ein wenig harte Wurst oder Jagdwurst oder ähnliches.Das alles anschmoren.Dazu gebe man gekochten Reis und nach verlangen mit Käse überbacken etwas mit Ketchup abschmecken und ein wenig Gewürze dies alles gut verrührt!
    Sieht zwar nicht besonders gut aus aber schmeckt und hilft beim abnehmen!;)


    Oh Gerd,
    ob das Kleinkinder mögen?????

    Ich mußte früher immer meinen kleinen Neffe mit Nudeltaschen, gefüllt mit gekochten Schinkenwürfeln und selbst gemachter Tomatensoße bekochen.
    Der Nachteil- Küchenwand und Boden putzen!

    Mo, die immer einen heiden Spaß mit ihm hatte
     
  • .....an und ab "Das perfekte Dinner" schauen......

    ................und Ideen klauen.......................


    Gruß Medi
     
  • die Sendung hat den Zenith überschritten ...

    niwashi, der ein treuer Fan war ...
     
    kommt drauf an wie klein die kinder sind aber meine haben gerne :
    spagetti mit spiegelei bzw rührei
    kartoffelbrei mit würstchen bzw spiegelei bzw rührei
    kartoffelbrei und spinat mit würstchen oder spiegelei bzw rührei
    putenschnitzel / fleischkäse mit spagetti oder kartoffelbrei und möhrchen
    bratkartoffeln mit reste nudeln !!
    nudeln mit apfelmus
    milchreis ok der dauert etwas länger aber den kann man abends vorkochen
    suppe mochten sie garnicht gerne
    toast hawaii
    ungesunde pommes mit würstchen und salat
    WOK - tomate paprika pilze gekochten schinken in den wok schnibbeln nudeln kochen drunter rühren würzen nach geschmack muss ja nicht chinesisch sein und für jeden 1ei ommlet dazu
    PFANNEKUCHEN mit apfelschnitzel das essen sie heute noch gern

    so dann mal frohes nachkochen und gelingen

    gruß rita
     
    Wie wäre es denn mit Gehacktessoße?

    Gehacktes ( Hackfleissch ) in kleine Stücke abstechen und anbraten.
    1 Zwiebel in Würfelchen schneiden und kurz mit braten--dem können auch ein paar Paprikastücken hinzugefügt werden... Alles mit Wasser aufgießen und noch etwas vor sich hin köcheln lassen. Mit Sossenbinder andicken und abschmecken.
    Dazu schmeckt Kartoffelbrei oder natürlich auch Nudeln sowie Reis und Salz-Kartoffeln.

    ...geht schnell und schmeckt sehr gut...

    LG Heike
     
    :oHallo Sonnenblume,
    hier ein Rezept, dessen Teile wahrscheinlich fast jede/r kennt ...........

    ...........und dessen Ergebnis 100%ig (bisher) ALLEN schmeckt - ob Kinder, Teenies oder Erwachsene - die es ausprobiert haben!!!!!

    Österreichischen Mit-Forumisten dürfte es extrem bekannt vorkommen ...*grins*

    TOPFENPALATSCHINKEN (Quark-Pfannkuchen) (4 Pers.)
    Teig:
    - 4 Eier
    - 1/4 Teel. Salz
    - 250 g Mehl (evtl. Vollkorn oder halb/halb)
    - 400 ml Milch
    - 200 ml Mineralwasser
    (KEIN Zucken!)

    Eier + Salz schaumig rühren, nach und nach die übrigen Zutaten dazu rühren (5 Min.), etwas stehen lassen zum Quellen.

    Füllung:
    - 500 g Sahnequark
    - 4 Essl. Zucker
    - 500 frisches Obst , z. B. Mandarinen-/Apfelsinenstückchen
    verrrühren

    Wenn ihr gemeinsam essen wollt, einige Pfannkuchen vorbacken und im Backofen warm stellen.

    Persönlich esse ich dünn gebackene lieber als dick gebackene - jeder nach seinem Geschmack. Ich backe sie in BUTTER, sie schmecken auch hervorragend mit Rapsöl !

    Jeder bekommt einen auf den Teller, einen dicken Klecks Obstquark darauf, zuklappen und zur Deko ein wenig Puderzucker drüber........

    ......schmeckt himmlisch, paradiesisch, göttlich und geht superschnell!!

    (Ich nehme alle Zutaten in Bio, ist trotzdem ein "billiges" , gesundes Mittagessen, das alles Wichtige enthält!)

    Guten Appetit
    und liebe Grüße
    von
    sahex und n8bär:eek:
     
    .:o............und wenn ich schon mal dabei bin...........-

    ......Folgendes gibt's bei uns nachher, geht ebenfalls gaaanz schnell!!

    FLADENBROT-PIZZA ( stammt von kroatischen Bekannten)

    - Fladenbrot vierteln und waagerecht durchschneiden (ergibt 8 Teile, so dass man je nach
    Hunger variieren kann, für Kleinkinder reicht vermutlich 1/8 ) - im Kühlschrank
    hält es sich eine Woche!

    - pürierte Tomatenstücke (Dose?) + frische Scheibchen
    - Zwiebeln, Knobi
    - Schinken/Salami
    - oder Sonstiges nach Geschmack
    - Origano (=Oregano, n8tbär legt Wert darauf!)
    - Mozzarella in dünne Scheibchen geschnitten
    - Pfeffer, Salz
    - mit Raps- oder Olivenöl beträufeln

    ca. 10 - 15 Min. bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen backen - KÖÖÖÖSTLICH!!!

    Guten Appetit!!
     
    Super Sahex, das klingt lecker!

    TOPFENPALATSCHINKEN kenn ich, habe ja lang genug in Bayern gelebt ;-)
    Kommt auf jeden Fall zu meinem Rezeptbuch!

    Ansonsten habe ich mich kürzlich am Gulasch probiert, der mir ganz gut geschmeckt hat, aber dem Rest meiner Familie gar nicht!

    Am liebsten essen die Kinder Nudeln (welche Kiddies ned) und Kartoffeln stehen gott sei Dank auch hoch im Kurs. Dazu gibt es oft (viel zu oft) Frikadellen oder Fleischpflanzerl oder auch Buletten genannt und zu Nudeln koche ich gerne eine Schinken, Erbsen, Champions Tomatensauce! Außerdem gehört zu unserem Dauerspeiseplan Pfannkuchen, zu den Nudeln eine Tomaten-Paprika-Sauce. Bratwürste gibt es ja sowieso, schon wegen der Grillerei...

    Schnitzel essen die Kinder mittlerweile auch gerne mit Kartoffeln und Buttergemüse und hoch im Kurs steht natürlich auch Pizza!

    So das solls erstmal gewesen sein, freue mich über viele weitere Rezepte... ;-)

    Liebe Grüße Sonnenblume, mit hungrigen Kindern *g*
     
    iss ja toll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    es ist jetzt kurz vor 1 uhr nachts, wo ich das alles lese. und was passiert???
    ich bekomme kohldampf !!! und es ist niemand in der nähe, oder besser gesagt noch wach, der meine gelüste befriedigen könnte. das hast du ja wirklich toll hin bekommen.:(
    ich geh jetzt in die küche und unterhalte mich mit dem kühlschrank.
     
  • Zurück
    Oben Unten