was pflanz ich auf diesen Balkon?????

pepper

Mitglied
Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
122
Ort
Mittelfranken
ich hoffe ihr könnt mir einen rat geben.

wir haben einen superschönen balkon, der aber absolut pflanzenfeindlich ist.
auf dem haben nicht mal die palmen überlebt.
es ist den ganzen tag pralle sonne und alles was ich bisher drauf stehen hatte ist verreckt.

im moment stehen in den ecken grosse kübel mit buchs, der auch wieder in den letzten zügen liegt.was kann ich ganzjährig grösseres in diese kübel setzen???

ich werde noch irre!!!
 
  • dodo34

    Mitglied
    Registriert
    16. Juni 2010
    Beiträge
    141
    Ort
    Nähe Köln
    Hallo,

    wenn Du etwas winterhartes haben möchtes und deine Kübel groß genug sind, bieten sich Rosen sehr gut an. Es gibt sehr viele Sorten, die Sonne lieben. Aber Du musst auf die maximale Wuchshöhe achten und lieber die kleineren kaufen.

    Dann noch Orleander, aber den muss Du entweder im Winter besonders gut abdecken oder sogar reinholen.

    Außerdem hatte ich auch mal einen kleinen Hibiscus im Kübel. Den kannst Du durch den richtigen Schnitt schön klein halten und er blüht im Sommer teilweise 2farbig.

    Als Rankpflanzen biete sich m.E. die schwarzäugige Susanne an. Die ist aber einjährig.

    Und was ist mit Tropenpflanzen? Oder fehlt dir hierzu das Winterquartier? Das wäre natürlich dann Pflicht.

    Alles Liebe
    Dodo
     

    dodo34

    Mitglied
    Registriert
    16. Juni 2010
    Beiträge
    141
    Ort
    Nähe Köln
    P.S. Ich hatte in der alten Wohnung nach vorne raus auch einen Balkon, der fast den gesamten Tag über in der prallen Sonne stand. Für meinen Orleander die reinste Freude. Er hat super geblüht.

    Vielleicht genau das Richtige für Dich?

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Hallo, also Buchs mag es nicht so in der prallen Sonne zu stehen. Geranien lieben Sonne, allerdings sind es Sommerblüher. Palmen haben eigentlich auch kein Problem mit der Sonne, wenn sie zeitig im Jahr daran gewöhnt werden und ausreichend Wasser erhalten, kommt auf die Sorte an.
    Wenn der Balkon so arg in der Sonne liegt, warum beschattest Du die Pflanzen dann nicht mit einem Sonnensegel?
     
  • Zwiebelchen

    Mitglied
    Registriert
    21. Aug. 2008
    Beiträge
    755
    Ort
    Rheingau
    Ich denke das liegt an Wassermangel, dass deine Pflanzen alle eingehen. Kübel- und Topfpflanzen brauchen viel Wasser, gerade auf einem Südbalkon. Sie müssen täglich gegossen werden, vielleicht auch 2-mal. Morgens und abends. Komnmt auich auf die Größe des Gefäßes und der Pflanze an.
    Oder versuche mal eine Flasche mit Wasser zu füllen und diese umgekehrt in die Erde zu stecken, die Pflanze nimmt sich dann nach und nach Wasser aus der Flasche. Trotzdem würde ich mindestens einmal täglich gießen

    Mein Garten liegt auch in der prallen Sonne, von morgens früh bis abends spät. Da hilft nur viel Gießen und zur Unterstützung die umgedrehten Flaschen. Funktioniert bei mir Prima.
     

    pepper

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    122
    Ort
    Mittelfranken
    danke erstmal.

    also gegossen wird eigentlich genug, ich giess lieber einmal mehr;-)

    mit den rosen das ist ne gute idee, für winterquartierpflanzen habe ich nicht ganz so viel platz im keller und männe meckert, wenn er schleppen soll.

    kann man den buchs noch retten???
    ich habe keine schattigen plätze im garten, wo ich den noch hinsetzen könnte.

    sonnensegel etc. geht leider noch nicht, müssen erstmal alle anderen gartenbaustellen beenden. suche immer noch den goldesel*gg*.
     
  • smaugthegolden

    Mitglied
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    727
    Ort
    in der Nähe von Stuttgart
    Hallo pepper,
    ich kann nur bestätigen, was die anderen schon sagten, Rosen und Oleander sind super für den Südbalkon. Ich habe auch einen (s. Album), den Oleander aber für die Rosen abgeschafft (verschenkt), er rieselte den ganzen Sommer mit Blütenblättern, was mich nervte. Die Rosen müssen nur im Winter besonders geschützt werden, da gibt es im Rosenforum viele Tipps.
    Grüßle
    Birgit
     

    smaugthegolden

    Mitglied
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    727
    Ort
    in der Nähe von Stuttgart
    ....das habe ich gerade noch vergessen: Wir haben auch eine Johannisbeere im Topf, die ist super pflegeleicht und hat jetzt im zweiten Jahr schon ganz schön geragen (drei Gläser Marmelade!!). Außerdem ist sie extrem pflegeleicht, braucht nur viel Wasser, keine Schädlinge und hat den Winter im Gegensatz zu den Rosen ohne Probleme überstanden.
    Empfehlenswert!
     

    pepper

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    122
    Ort
    Mittelfranken
    naja, die hab ich im garten , das reicht was die an ertrag bringen;-))

    ich dachte eher an etwas, was man auch im winter noch ansehen kann?

    das ist echt nicht leicht*seufz*.

    aber die rosen behalte ich mal im auge. gibts denn eine sorte die recht lange blüht???
     
  • Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Was Du im Winter noch ansehen kannst.
    Wir haben auf unserer Terrasse Kübel mit Bambus, die wir im Winter so positionieren, dass wir vom Wohnzimmer immer etwas Grünes sehen. Bambus verträgt auch Sonne, säuft aber wie ein Loch.
     
  • pepper

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    122
    Ort
    Mittelfranken
    sag mal , könnte man den bambus dann nicht auf hydro setzen?
    und im winter eben kaum wasser, damit es den kübel nicht sprengt?
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Keine Ahnung, auf so eine Idee würde ich nie kommen, wer soll denn das bezahlen???

    Und wenn ich ehrlich bin, halte ich nicht viel von Hydro. ;) Einfach täglich einen Eimer Wasser pro Kübel - wenn die Pflanzen keine Minis mehr sind - und gut ist's.
     

    pepper

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    122
    Ort
    Mittelfranken
    einen eimer !!!!! boah!!!

    öhm, hydro ist bei mir, steine rein, wasser rein und warten was passiert;-)
    funktioniert bei einigen zimmerpflanzen problemlos, denn kies hab ich im garten genug.
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Ja, die brauchen grad bei den derzeitigen Temperaturen gut Wasser - hierein Bild, damit Du eine Vorstellung von der Größe hast.



    Garten-Sommer 2010 066.jpg
     

    pepper

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    122
    Ort
    Mittelfranken
    danke dir.
    so gross sind meine kübel auch und auch die pflanzengrösse würde vollkommen reichen.

    jetzt muss ich mich nur noch erinnern, wer mir vor kurzem bambus angeboten hat.*grübel*
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Falls Du Dich nicht erinnerst, ich habe im letzten Jahr zwei kleine gekauft, für unseren Hof, die sind nun fast schon größer, als der auf dem Bild rechts. Die wachsen recht zügig und die kleineren sind ja durchaus erschwinglich.
     

    winterm

    Mitglied
    Registriert
    06. Juni 2009
    Beiträge
    307
    Ort
    Niederbayern
    Hallo!

    Beim Bambus darfst du aber den Winterschutz auf keinen Fall vergessen. Ich habe mir letztes Jahr 4 Stück (nicht grade billig gewesen...) gekauft, Phyllostachys, winterhart bis -25 Grad, sie sind auch wirklich prächtig gewachsen, aber im Winter alle kaputt gegangen. Ich hatte sie zwar mit Luftpolsterfolie umwickelt und einen Jutesack drüber gestülpt und in den (leider wohl zu wenigen) frostfreien Tagen auch mal etwas gegossen, aber der Versuch ging leider schief :(.

    lg
    Antonie
     

    Kabraedu

    Mitglied
    Registriert
    15. Apr. 2010
    Beiträge
    673
    Ort
    Duisburg
    Das mit dem Winterschutz habe ich auh als Erfahrung machen müssen, eigentlich als winterhart beschrieben haben sie im Kübel doch nicht überlebt. Aber wenn es möglich ist im Winter vor einem Fenster den Kübel hinzustellen kann ich nur Olivenbäumchen oder Zitrus raten, denn das geht in Hitze besonders gut.
    LG Karin
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    einen eimer !!!!! boah!!!

    öhm, hydro ist bei mir, steine rein, wasser rein und warten was passiert;-)
    funktioniert bei einigen zimmerpflanzen problemlos, denn kies hab ich im garten genug.


    huhu Pepper,

    das ist aber kein Hydro...
    Hydro besteht aus Blähton, der Wasser speichert, in beiden Anwendungen mußt Du ab und an mal Düngen, da keine Nährstoffe vorhanden sind;)

    Mo, die Kies als Drainagemittel verwendet!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Chilibaby Was pflanz ich da am besten? Gartengestaltung 21
    N Was pflanz ich an eine eibe? Stauden & Gehölze 8
    T Spindelstrauch - was ist mit ihm? Laubgehölze 2
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 6
    R Was fehlt meinem Rasen? Rasen 3
    K Was ist da auf meiner Weide los? Schädlinge 3
    M Was ist in diesem Jahr mit meinen zweijährigen Erdbeeren los? Obst und Gemüsegarten 5
    R Was hat meine Tomate? Tomaten 14
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Mrs Blueberry Was ist denn hier los ? Tomaten 2
    Lovely_V91 Was ist mit den Tomatenpflanzen los? =( Tomaten 13
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Wettbewerbe & Termine 40
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    wilde Gärtnerin Was ist mit meinem Phlox paniculata los Stauden 2
    luise-ac Gelöst Was ist das? - Gewöhnlicher Natternkopf / Echium vulgare Wie heißt diese Pflanze? 11
    Salata Was fehlt unserem Cassis? Obstgehölze 17
    G Was ist das im Rasen? Rasen 1
    M Was passiert an dem Baum? Obstgehölze 7
    N Was ist mit meiner Birne los? Obstgehölze 18
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was ist das für eine Pflanze? Zimmerpflanzen 24

    Similar threads

    Oben Unten