Uiiii seh ich grad
verrätst du uns das Rezept?
Gerne, aber Vorwarnung: nicht vegetarisch, was man von Gnocchi ja eigentlich erwartet
Angaben reichen für 4 Normalesser - als Beilage:
Ungefähr 5oo g Kartoffel (ich nehm die festkochenden) - die Gewichtachtangabe bezieht sich auf die gekochten und geschälten Kartoffel
so um die 50 + g Pancetta
ungefähr 2 Esslöffel gehackte, frische Petersilie
und ein wenig Thymian - am besten auch frisch (hab ich im Garten)
70g Mondamin
und 2 Eigelb
(Bei den Gewichtangaben für Kartoffel und Modamin sich wirklich daran halten)
Zubereitung
(ist ein wenig Gebatze, wie wir hier sagen)
Kartoffel - so um die 600 g mit Schale in Salzwasser kochen,
Bis die fertig sind, Pancetta klein schneiden und ohne Öl braten und auf Küchenpapier lagern.
Kartoffel so heiß wie möglich schälen und durch eine Kartoffelpresse (Flotte Lotte geht auch) drücken.
Mit den knusprigen Pancettastückchen, Petersilie, Thymian, Speisestärke und Eigelb vermengen.
Ganz wichtig: nicht zu lange kneten!
Dann - abgedeckt ca eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen
(Um diese Pause war ich froh fürs Aufräumen der Kleberei)
Dann Arbeitsfkäche leicht bemehlen (wirklich nur leich zu viel Mehl kann alles zum Scheitern bringen)
Kartoffelteig kurz kneten, drei Stränge formen, diese in kleine Abschnitte (so um die 4cm) schneiden, zu Klößchen formen, mit der Rückseite einer Gabel das typische Muster aufdrücken und auf - ebenfalls leicht bemehlte Fläche (bei mir Backblech mit Backpapier) setzen und leicht bemehlen und antrocknen lassen.
Können dann sofort weiter verarbeitet werden (kochendes Salzwasser, vor dem Eingeben der Gnocchi herunter schalten und die Gnocchi ziehen lassen. Steigen ziemlich schnell in die Höhe - dann noch ungefähr 10 Minuten ziehen lassen.
(Ich hab die Gnocchi erst am Abend gebraucht, hab sie mit Tuch abgdeckt also um die 6 Stunden weiter trocknen lassen.
Letzter Schritt: fertig gekochte Gnocchi in einer Pfanne mit Olivenöl oder Butter und Rosmarin (kann auch Salbei sein - was eben vom Geschmack her passt) schwenken ( nicht zu lange!)
Wünsch euch, dass es so gut gelingen und schmecken wie uns gestern Abend.
LG