elis
0
Ich sitze gerade am PC, noch im Nachthemd, habe mir gerade die Musik vom Pfitzner angehört und freue mich über den Regen. Ich höre die Natur ganz laut lachen und sich freuen 
Danke ja, habe mich nur verschrieben. Ich verfolge ja seinen Weg schon sehr lange. Der Mann ist ein Phänomen. Ich habe ja auch schon mal Steirische Harmonika gespielt und weiß auch was der kann. Ich habe viel zu spät zu lernen begonnen, keinen guten Lehrer gehabt, usw. Habe jetzt entgültig aufgehört, meine gute Ziach verkauft. Aber höre es immer noch sehr gerne. Da gibt ja keine Noten dazu, nur die sogenannte Griffschrift. Die habe ich nicht gelernt, ich habe alles nach dem Gehör gespielt. Habe nur noch meine alte, da ist der Blasebalg schon so undicht, die zieht schon soviel Luft.
Da brauchst Dich doch nicht dafür entschuldigen, daß Dir diese Musik gefällt. Das ist ja echte Qualität. Außerdem sage ich immer "die Geschmäcker sind verschieden, und über Geschmack sollte man sich nicht streiten ".@rival
Zum Kuckuck, diese Musik gefällt sogar mir, die ich doch eine echte "Hudigääggeler"- Verabscheuerin bin. Im Kanton Bern sagt man übrigens zu eurer Ziach "Uf-und-zue-Cheib".
Das macht unsere Lucie auch sehr gerne. Ich habe es ihr auch noch nicht abgewöhnen können, leider.Wieder mal Lissies Krallen vom Sessel nehmen und schimpfen. Sie lernt's einfach nicht ...