was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Ich lese gerade John von Düffel "Zeit des Verschwindens" und ausserdem noch Ian Mc Ewan "Abbitte" ausserdem noch diverse Gartenbücher;)

olivi:mrgreen:
 
  • Hallöle

    Ich bin gerade bei Victor Klemperers zweiten Tagebuch (Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten)
    1933-1945


    Und danach freue ich mich auf Hape Kerkerling

    Ich bin dann mal weg(soll absolut lesenswert sein);)

    Christine
     
  • Da ich zur Arbeit jedesmal 20 Min einfach fahren muss, habe ich für mich die Hörbücher entdeckt.


    1. Man verblödet nicht vollends kulturell, weil man ja eh kaum länger als 10 Min abens im Bett die Augen aufhalten kann und dann sofort einschläft...(also auf diesen Weg brauchte ich früher ewig für ein Buch :mad:)

    2. Bin ich nicht mehr genervt bei Staus, sondern eher dankbar darum, wenn mein jeweiliges Hörbuch einfach gerade spannend ist....:grins:


    Jetzt hab ich von SIMON BECKETT : KALTE ASCHE gerade fertig gehört und ich kann es nur empfehlen!! Ein toller Thriller, mit mehreren (!!) überraschenden Wendungen. Mehr sollte ich nicht erzählen, sonst ist es ja kein Vergnügen mehr, wenn die Pointe schon verraten ist....


    Weiß jemand von euch, ob dieses Buch schon verfilmt wurde ???? Vielleicht hat es einen anderen Titel bekommen??
     
  • "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" - komisches aus der Medizin.

    von Eckart von Hirschhausen


    Witzig geschrieben ... und es werden Probleme von einer ganz anderen
    Seite betrachtet.

    :D


    LG Feli
     
  • "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" - komisches aus der Medizin.

    von Eckart von Hirschhausen


    Witzig geschrieben ... und es werden Probleme von einer ganz anderen
    Seite betrachtet.

    :D



    LG Feli
    Ich kenne es es ist!
    Zum Lachen komisch! einfach Klasse!
    Krankheiten Auf "Humorvolle art berachtet!:grins:
     
    Es sind ja oft nicht direkt Krankheiten die er auf die Schippe nimmt,
    eher solche Dinge wie das Schnarchen, das Gähnen und die irrtümlichen
    Meinungen darüber. Achja und sogar über die Morgenlatten hat er ein
    eigenes Kapitel geschrieben.

    :D


    LG Feli
     
  • Hallo miteinander!

    Ich hab mich hier hinten in den 1000 jährigen Beiträgen verlaufen... naja:d

    Bei mir im Moment ganz aktuell das GUINESS BUCH 2012. Ich schmöckere seit 1992 in jeder Ausgabe und muß sagen, dass sich gerade die aktuelleren Bücher durch Sachen wie z.B.:

    -Wirtschaft
    -Videospiele
    -Weltall
    -Industrie

    deutlich von den längsten Haaren u.s.w. abheben. In der Regel lese ich jede Ausgabe, die mir der Weihnachtsmann pünktlich liefert;) bis März-April. Für mich die ideale kurzweilige Bettlektüre. Leichte Kost zum wohligen Einschlafen, so dass das "müdelesen" garantiert wird und das finstere Gedanken an ein Wiedersehen mit den Arbeitskollegen vertrieben werden.


    Wissendes Grüßle!
     
    Ich lese gerade

    "Altes Bauernhaus zu verkaufen"
    von Peter Omm

    Nicht nur das Bauernhaus das verkauft werden soll ist alt sondern
    auch das Buch. Ich hab es bei meiner Tante in einer Kiste auf dem
    Speicher gefunden.

    Ein Ehepaar sucht schon lange ein Haus zu kaufen. Sie entscheiden
    sich dann für ein altes Bauernhaus im Inntal. Mit viel Arbeit und
    noch mehr Freude ( manchmal auch Frust) versuchen sie aus dem
    alten Haus ein Heim zu machen.



    Die Geschichte spielt in den 60iger Jahren und ich denke fast so
    alt ist das Buch.
    Ich mag aber alte Bücher und bin schon gespannt wie die Geschichte
    weiter geht.



    LG Feli
     
    Ich lese gerade "Mind Fuck " von Petra Bock.

    Mindfuck ist das, was wir täglich tun, wenn wir uns gedanklich selbst sabotieren: wenn wir uns nicht trauen, obwohl wir wollen, wenn wir für andere funktionieren oder in Jobs und Beziehungen verharren, die uns schon lange nicht mehr guttun. Mindfuck ist am Werk, wenn wir uns kein besseres Leben erlauben und immer wieder unter unseren Möglichkeiten bleiben. Dieses Buch eröffnet eine Welt, die bisher niemand so gesehen und besprochen hat: die Parallelwelt in unserem Kopf, die darüber entscheidet, was wir wirklich aus unserem Leben machen. Petra Bock gehört zu den bedeutendsten Coaches in Deutschland und zeichnet in einer virtuosen Reise durch unser Denken ein faszinierendes Psychogramm unserer Zeit. Sie lässt uns verstehen, wie Denkblockaden entstehen, warum wir sie haben, was sie uns über uns verraten und wie wir sie überwinden, um unser wahres Potenzial freizusetzen und unser Leben sofort und nachhaltig zu verbessern. Mit diesem Buch leitet Petra Bock eine neue, zeitgemäße Ära der Persönlichkeitsentwicklung ein.
     
    Billy Budd, die großen Erzählungen von Herman Melville.

    Ein bissl gestelzt in der Neuübersetzung, aber trotzdem wunderschöne Geschichten. Gefällt mir sehr gut.
     
    wenn ich das jetzt hier schreibe gibts ein :d:d:d eurerseits...das kratzt mich aber nicht..

    ich lese in der Bibel...heute Psalm 100 dazu hab ich ein Büchlein vom Bibellesebund

    mittendrin 2012....tgl. Bibeltexte mit alltagsbezogener Auslegung
     
    wenn ich das jetzt hier schreibe gibts ein :d:d:d eurerseits...das kratzt mich aber nicht..
    ...und sollte Dich auch nicht im geringsten kratzen.

    Ich bin ständig beruflich unterwegs und die Bibel hab ich im Handgepäck. Was andere darüber denken ist mir relativ egal. Spöttern oder "komisch guckenden" Kollegen teil ich dann gern auch mal mit, dass sie nur wenn sie die Bibel gelesen haben sich auch darüber ein Urteil erlauben können, so nach dem Motto "Kenne Deinen Gegner" hm.gif.

    Aktuell bin ich z.Z. auf dem Hemingway-Trip. Meine derzeitige Lektüre ist "Inseln im Strom"
     
  • Zurück
    Oben Unten