was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • stephen hawking?...das universum in der nußschale...

    hat sich mein sohn mal von einem seiner prof.'s geliehen...ich hab mal
    "reingeschaut"....genial.....ich hab auch darin gelesen....und....

    jaaa.....bahnhof....bahnhof....bahnhof....bahnhof.

    gruß geli....die nur ganz ganz wenig davon wirklich verstanden hat.




    @ tina....stimmt...."gutes buch" ist schon sehr relativ....und auch relativ von der eigenen stimmung abhängig.....ich hab die gabaldon übrigens bis
    auf das lt. buch recht gern gelesen....die ayla aber auch...aber das ist bei mir wirklich stimmungsabhängig....dann lese ich wieder isabell allende oder angelika schrobsdorf....oder amos oz....oder auch henning mankell oder auch mal hillary oder bill clinton.

    gruß geli.... die daher auch ab und an 2-3 bücher paralell liest
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @geli: genau, das meinte ich. Ich habe für mich festgestellt, daß ich, wenn ich richtig Streß im Alltag habe, Literatur brauche, die mich ganz weit rausträgt.
    Gabaldon: natürlich, hatte ich fast vergessen, der letzte Band hat genervt, weil man hier leider sehr deutlich merkte, daß die Autorin nach Seitenanzahl bezahlt wurde...:mad:

    Da ich nun gestern abend nix mehr zu lesen hatte (da macht sich bei mir immer eine leise Panik breit...Bücherei zu und KEIN STOFF MEHR...!), habe ich mir ein altes Lieblingsbuch wieder gegriffen: Patricia Highsmith, "Leute, die an die Tür klopfen".
    Highsmith erzählt hier die Geschichte einer amerikanischen Vorzeigefamilie, die am religiösen Fanatismus des Vaters zugrunde geht.
    Meiner Meinung nach ein brillantes Buch. Die Geschichte wird so schlicht erzählt und ist so abgründig, das arbeitet noch lange in mir.

    LG, Tina.
     
  • oh tina.....da kribbelt es bei mir in der magengrube.....

    das ist auch so ein lesestoff, den ich einfach nicht immer lesen kann.

    religioser fanatismus.....das ist so ein thema, da bin ich emotional immer
    sofort angesprochen, je nach gemütszustand eben. das buch würde mich aber interessieren....

    sobald ich zeit hab, werde ich mir das buch "der gotteswahn" von richard dawkins holen....hab im spiegel? oder war es der focus? darüber gelesen und auch von einem kunden der das buch in englisch ( nein bitte nicht) gelesen hat, gehört.....das interessiert mich brennend.

    liebe grüße von geli....die sich die highsmith aber auch noch holt
     
  • oh jaaaaaaaaa, wie konnte ich Isabel Allende vergessen!!!

    Also von ihr habe ich bis zum "Unendlichen Plan" alles gelesen und war von jedem Buch begeistert. Was danach kam oder ob überhaupt noch was gekommen ist, weiß ich gar nicht, weil irgendwie bin ich davon abgekommen!

    Gruß Sonnenblume, die gleich mal bei Amazon.de reinschaut...
     
    Ich lese (ja, auch ich kann lesen; ))

    Jeroen de Valk "Biogrphie of Chet Baker".

    Oreos Verlag
    ISBN 3-923657-34-X

    ...


    cu
    b.
     
  • So, nun will ich mein Lieblingsbuch auten, oder wie das auf denglisch heiß,

    "Seefahrt ist not!"

    von Gorch Fock

    Druck: 1965 by Verlag Die Brigantine

    @ b, und ich dachte immer, Du kannst nur Bilder betrachten

    LG
    Dieter, duck und wesch
     
    ICH BIN nein also ICH bin ein begeisterter horror freak




    ich hab dieses jahr schon den größten teil der fear streat geschichten gelesen.
    Und mein Gartenlexikon hab ichauch bald durch *stolz*

    (für rechtschreibung wird nicht garantiert)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wenn ihr mal was über die frauen in der türkei und auch in deutschland erfahren wollt , dann :

    "ERSTICKT AN EUREN LÜGEN"

    weiss allerdings nicht mehr von wem es ist, da ich es aus der bücherei geliehen hatte

    vlg v mammut ,

    die als jugendliche die EMMA verschlungen und das an ihre tochter weiter gegeben hat

    nur leider ist ihr lebensbild irgentwie ..........anders?

    grau ist alle theorie
     
    so ist das leben mamüttchen.....da kämpft man tapfer für eine besser
    zunkunft der töchter, für emanzipazion und gleiches gehalt und was weiß ich noch alles, und dann danken sie es einem nicht mal.....:D:D:D

    aber die jugend von heute ist ganz anders.....(ach was waren die 70er doch wild).

    liebe grüße von jule.....die emanzipation immer grad so hindreht wie es für sie am bequemsten ist....( oh...danke schatz, das ist aber aufmerksam.
    oder: wie bitte, bin ich deine dienstmagd?):D:D:Dbitte nicht ganz ernst nehmen.....
     
  • oh mammut, das erinnert mich an das buch
    "nicht ohne meine tochter"..... das ich seinerzeit mit schweißnassen händen vor aufregung verschlungen hab.

    das von dir erwähnte buch ist mit sicherheit interessant....aber.... wenn ich es lese, werde ich, da bin ich mir sicher, vor zorn ein magengeschwür bekommen.

    das patriarchat wurde von schwächlingen erfunden.....so macht man das wenn man vor etwas angst hat.....ein raubtier sperrt man ja auch weg....

    ich kenne eine menge menschen aus diesem kulturkreis (beruflich bedingt)
    und ich muss sagen es trifft zu 100% zu. ein "echter mann" hat diese unterdrückung nicht notwendig.....der schlaffi allerdings schon....
    arme frauen.

    gruß geli...vom thema abgekommen und emotional mal wieder hingerissen
     
  • na das ist doch mal was....das schreit ja geradezu ...kauf mich..

    gruß geli....die dankt, weil dringend lesestoff gebraucht wird
     
    oh tina.....da kribbelt es bei m.l"]ir in der magengrube.....
    [/URL]das ist auch so ein lesestoff, den ich einfach nicht immer lesen kann.

    religioser fanatismus.....das ist so ein thema, da bin ich emotional immer
    sofort angesprochen, je nach gemütszustand eben. das buch würde mich aber interessieren....

    sobald ich zeit hab, werde ich mir das buch "der gotteswahn" von richard dawkins holen....hab im spiegel? oder war es der focus? darüber gelesen und auch von einem kunden der das buch in englisch ( nein bitte nicht) gelesen hat, gehört.....das interessiert mich brennend.

    liebe grüße von geli....die sich die highsmith aber auch noch holt

    Ich finde das Buch nicht gut Geli......ist atheistischer Fundamentalismus
    .Wenn jemand so fanatisch gegen den glauben wettert ist es nicht besser wie die dafür

    male-unicorn der jeden Fanatismus ablehnt:eek:
    „Der Gotteswahn“ - Dawkins fundamentalistischer Atheismus - politikstube.de und theologieforum.de - die christliche Community - Politikforum Theologieforum
     
    ich denk es wird nicht gegen den glauben gewettert - in den vorg. büchern - sondern gegen die ausführung dessen und die behandlung/unterdrückung der frauen im namen des glaubens.

    man(n) sollte aber nicht vergessen, dass die christliche kirche den frauen gegenüber auch nicht immer wohl gesonnen war und das ist auch noch nicht sooooo lange her.

    vlg v mammut
     
    @male unicorn....

    ich geb dir recht, fanatismus ist nie gut, egal in welcher form, besagt es doch nichts anderes, als das einer (oder eine gruppe) nur ihre eigene vorgefasste meinung gelten lassen will.

    @ büchermammut, stimmt auch. wenn man sich die fundamentalistischen christen anschaut, sind sie keinen deut besser als die islamistischen vertreter dieser gruppe.

    nehmen wir doch nur die aussage aus der bibel...."das weib sei dem manne untertan"....nun....fehlt nur noch das kopftuch....

    der islamische glaube, in einer normalen ( also nicht fundamentalistischen) form gelebt, ist wohl eher ungleich besser als der christliche glaube, räumt er der frau doch gewisse rechte ein. (und die morgengabe nicht vergessen)


    das buch als solches, um auf das thema zurückzukommen, interessiert mich aber trotzdem, ich sehe die dinge immer gerne von verschiedenen seiten.

    liebe grüße von geli....die bibel und koran gelesen hat und aus der kirche ausgetreten ist
     
    Ich lese und genieße gerade das Kaleidoskop Buch "Gärtnern mit Alten Rosen"

    Liebe Grüße
    Petra, die ihren Garten in ein Rosenparadies umwandeln wird
     
    petra....schmeiß die isdn nr. rüber...will doch dieses jahr auch auf rosen machen...

    maler-rose...claude monet und paul gauguin....und henri matisse.

    sowie..mme. figaro, jardins de l'essonne und souvenir de louis amade.

    dioressence...und ich kämpfe mit der angie...(taufpatin angela merkel..die rose ist aber schön.....ähm)

    kletterrose nahéma und blanche colombe, sowie papi delbard

    geli...die bei rosen grad total abdreht
     
    petra....schmeiß die isdn nr. rüber...

    Mache ich nachher, wenn ich gekocht und gegessen habe!

    Ich habe mir die ersten beiden schon ausgesucht: Pauls Himalayan Musk und Bobby James, die werde ich durch unsere alten Birnbäume schicken.

    Liebe GRüße
    Petra, die nun noch eine Rose für die Wand im Hof suchen muss
     
  • Zurück
    Oben Unten