was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Auxin!

Mann, Mann, Mann. Nein, das ist ja einfallslos.

Einfallsreich zu sein ist keine Tugend per se - es kommt schließlich auf die Qualität der Einfälle an.

Daher meine Frage: Welche Manns meinst Du? Oder war dies nur ein dreifaches Votum für den G*tt Thomas Mann?

Bye
-John

PS: Danke für den Hinweis auf Wilhelm Müller.
PPS: Ich revanchiere mich mit dem Hinweis - nicht für Dich, für alle - auf: Projekt Gutenberg-DE - Kultur - SPIEGEL ONLINE
 
  • Hallo John!
    Das dreifache Votum für T.M. könnte ich glatt so stehen lassen,
    aber ich hatte es gerechter verteilt, also T., Heinrich und dann je nach Geschmack Klaus, Erika oder auch Golo. Oder warum nicht auch mal Frau Thomas Mann mit ihren "Ungeschriebenen Memoiren".
    Allerdings war das tatsächlich nicht so ernst gemeint, da ich Wilhelm Müller oder Maupassant Klaus und Erika Mann vorziehe. Anderes Genre, aber Geschmack hält sich da ja nicht dran. Golo steht da irgendwie außen vor. Und Heinrich steht neben Thomas. Vielleicht steht Thomas sogar noch ein Stückchen höher...

    Danke für Gutenberg.de, hier noch ein Tipp für alle, die keine Zeit mehr zum Lesen haben, oder die, die abends zu müde sind: vorleser.net
    Dort gibt es gute Literatur zum runterladen (umsonst), zum Einschlafen, Autofahren oder sonstiges.

    Schöne Grüße,
    Christiane
     
    Hi Christiane!

    Vorleser und Hörbücher finde ich schrecklich. Als relativ alter Thirty-Something-Sack hatte ich aber den Vorteil, dass mein Opa mich an Hörspiele heranführte.

    Kunstkopf-Technik find ich noch immer faszinierend.

    Dort gibt es gute Literatur zum runterladen (umsonst), zum Einschlafen, Autofahren oder sonstiges.

    Gute Literatur lässt mich nicht einschlafen. Und kostenlos muss sie auch nicht sein. Trotzdem: Danke!

    Und Heinrich steht neben Thomas.

    Mein Mund steht so weit offen, dafür gibt es im ganzen Internet kein Smiley.

    Vielleicht steht Thomas sogar noch ein Stückchen höher...

    Uff. Obwohl: Kaum eine Beruhigung. Tommy rulez!!! Er ist der Mount Everest, Heini maximal der Große Feldberg.

    Gut, Golo taugt nicht als Vergleich.

    Allerdings war das tatsächlich nicht so ernst gemeint, da ich Wilhelm Müller oder Maupassant Klaus und Erika Mann vorziehe.

    Maupassant? Zustimmung. Willi werde ich die Tage lesen. Kannte ihn bisher nicht.

    Bye
    -John
     
  • ich unterbreche ja ungern Eure Mann-igfaltige Diskussion aber zum Thema deutsche Klassiker möchte ich mein Zweitbuch auf dem Nachttischchen vorstellen - sollte in keinem guten Haushalt fehlen:

    Erich Fried Gründe

    niwashi, der auch seine Liebesgedichte leidenschaftlich liest ...
     
  • Gute Literatur lässt mich nicht einschlafen. Und kostenlos muss sie auch nicht sein. Trotzdem: Danke!

    Mich auch nicht, aber für Leute, die aus irgendwelchen Gründen "keine Zeit mehr zum Lesen haben", ist das vielleicht ein Anreiz (oder der einzige Zeitpunkt), sich doch noch mit guter Literatur zu beschäftigen. Das rieselt dann zumindest noch in die Dämmerungsphase und entfaltet dort seine Wirkung...

    Hast ja Recht mit Tommy. Nur war mir Heinrich manchmal als Mensch sympatischer. Aber das Werk zählt ja, nicht der Mensch...
     
  • Hola John,


    Ich habe Michel Houellebecq beim letztes Buch lesen gehört, es war eine Ausnahme da ich auch so Vorleser nicht mag, aber dadurch das er sein Hund mitgenommen hat, war das ganze noch sehr amüsant.


    Um beim Thema zu bleiben, ich lese gerade "Lolita lesen in Theran"
     
  • Zur Zeit fange ich ein Buch zum 2.x zu lesen an, welches mir vor Jahren im Urlaub empfohlen wurde:

    Die Pfauenthronprinzessin.
    Autor: Sara Harris. Erscheinungsjahr: 1991,
    ist im Lübbecke-Verlag erschienen und beschreibt die Zeit der Schah Dynastie,
    Ich konnte dieses Buch damals nicht aus der Hand legen...
     
  • hi,

    ich lese auch viel und quer Beet.

    derzeit: Lincoln Child- Eden; tödliches Programm

    Ich habe noch viel von Sidney Sheldon, der allerdings verstorben ist ohne sein neues Buch fertig zu bekommen und habe alles von Dan Brown gelesen.
    Ebenso habe ich alle Ayla- Bücher gelesen und alle drei Teile der "Wanderhure". Bei "Die Zauberin" komme ich bei Teil 2 schwer rein und habs erstmal wieder weggelegt.
    (Naja und dann habe ich derzeit noch so ca 15 Gartenbücher und Heimwerkerbücher aus der Bibo am Wickel, aber das zu erwähnen wurde ja hier verboten :D )

    Grüße Jana
     
    Hallo Okylot,

    Tauschen wir? du könntest "Ein Winter auf Mallorca" von George Sand dafür bekommen.




    Belén, die fasziniert ist von Chopin´s anderes Leben.
     
    Hallo Belén,

    ich bin ja gerade erst mit dem Buch angefangen und habe es mir selber ausgeliehen, daher wird ein Tausch schwierig.

    Gruß
    Okolyt
     
    Verstehe...

    Also Okylot, dann sage mir, wenn du fertig gelesen hast, wie du es gefunden hast.




    Belén, die sonst noch vieles zum lesen auf Warteliste hat.
     
    Mach ich gerne, Belén!
    Es fängt auf jeden Fall schon gut an....

    Gruß
    Okolyt
     
    Hallöchen,

    so das Buch " Seefahrt ist not " von Gorch Fock ist durch.

    Nun lese ich das Buch

    "Ungarische Rhapsodie " von Zsolt Harsanyi

    Ausgabe von 1962

    LG

    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten