was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Sonnenblume,

Du hast Recht. Ich hatte mich geirrt und es falsch in Erinnerung. Entschuldigung.

Sabine, die Dir noch viel vergnügliche Lesestunden wünscht :)

Danke, nun kann ich wieder ruhig schlafen und Amazon in Ruhe lassen. Nach deiner so überzeugend klingenden Aussage habe ich ja fast schon angefangen zu zweifeln!

Gruß Sonnenblume, die nun weiterliest!
 
  • ich lese grade *der mann mit den bäumen*von jean giono! (kein gartenbuch ) und meld mich auch als erich fried (gedichtefan) hier an
     
    Den Erich Fried les ich auch immer mal wieder zwischendurch, grad, was so zu meiner Stimmung passt.

    Liebe Grüße
    Petra, auch E.F.-Fan
     
  • wieder mal alten fred ausgrab....

    hab die tage nachdem ich "ausgepottert" hatte

    hape kerkeling....ich bin dann mal weg....gelesen...sehr gutes buch.

    gruß geli....die nur 2 tage gebraucht hat
     
  • Unter Polnischer Verwaltung, ein Reisetagebuch von Charles Wassermenn aus dem Jahre 1957.
    Hochinteressanter Vergleich zwischem den Polen unter Gomulka von 1957 und dem heutigen Polen.


    Joachim, der viel am reisen ist.
     
    Hi,

    schweden-geli:
    schön, habe ich mir auch gerade vorgenommen! Allerdings das Hörbuch, da ich momentan nicht zum lesen komme.. Aber hast' recht, ist sehr gut!

    Ausserdem lese ich (habe aber gerade auf die "Pausetaste" gedrückt...) von Ernst Meckelburg "Aus dem Jenseits zurück" und von E.von Däniken "Die Steinzeit war ganz anders" Quasi "Multitasking"...
     
  • ........................................kann ich nur empfehlen waren sehr spannend und mal was anderes als harry p.

    grüße vom mammut der bücher

    demnächst:
    Cornelia Funke-Tintenblut
    " -Tintenherz
    " -Tintentod

    .....der lange Winter kommt........

    Gruß Medi[/QUOTE]
     
    gestern Abend hab ich nun "Der Clan des Bären" ausgelesen und habe dann gleich mit "Das Tal der Pferde" von Jean M. Auel angefangen!

    Lieben Gruß Sonnenblume

    habe ich auch vor jaaaaaaaaahren alle 5 oder warens 6 bücher nicht gelesen...........verschlungen hab ich sie, mit gelitten, mit beeren gesammelt und das pferd zugeritten, ich war versunken in diese welt............. ob ichs heut noch könnt? aber wie heist es .........alles hat seine zeit.

    grüße vom schmöker - mammut
     
    habe ich auch vor jaaaaaaaaahren alle 5 oder warens 6 bücher nicht gelesen...........verschlungen hab ich sie, mit gelitten, mit beeren gesammelt und das pferd zugeritten, ich war versunken in diese welt............. ob ichs heut noch könnt? aber wie heist es .........alles hat seine zeit.

    grüße vom schmöker - mammut

    lies es nach jaaaaaaaaaahren nochmal und du versinkst wieder, sammelst wieder Beeren und muß nochmal das Pferd zureiten *g*

    Gruß Sonnenblume, die dat auch grad zum 2. Mal liest, was GG gar ned versteht! (er behauptet ja auch, er könne gar ned lesen *g*)
     
    Die "Ayla"-Bücher habe ich auch mal gelesen, war von den ersten ...drei?...Bänden auch ganz angetan, aber ich glaube, spätestens im vierten Teil war ich extrem sexmüde.MANN! Alle 20 Seiten poppen, das war mir echt zuviel - und nicht handlungsrelevant...:D

    Ich hab' viel Streß zur Zeit und bin bös erkältet: da wird es immer Zeit, sich, sich mit alten Lieblingsbüchern komplett aus der Realität zu beamen. Bei mir war es dann mal wieder der "Merlin"-Zyklus von Mary Stewart: seit Ewigkeiten nicht mehr gelesen, die Bücher sind aber immer noch klasse. Frauenfeindlich ohne Ende. Trotzdem toll.


    Für die Seele liegen neben dem Bett wieder "British and American Classical Poems" - Burns, Frost, Stevenson etc.
    Ein bis zwei davon vorm Einschlafen, ein bis zwei Zeilen, die einen in den Traum begleiten...
    "but I have promises to keep
    and miles to go before I sleep
    and miles to go before I sleep."

    LG, Tina.
     
  • ach tina...wie recht du hast....dieses ewige gepoppe ging mir auch auf den nerv....und dann hat mir ne freundin ne andere saga geschenkt...

    ...das selbe in grün....du lieber himmel...da bekommt man ja komplexe.


    einen wirklich spannender krimi hätte ich noch....aber ich weiß nicht ob es den schon auf deutsch gibt....kära agnes....von hakan nesser...

    also.."liebe agnes"...wenn ihr das irgendwo findet....kaufen...unbedingt lesen....spannung pur...und soooo fies.

    gruß geli
     
  • @geli: ich habe nichts gegen eine schöne, deftige Sexszene - wenn's paßt. Aber dieser Steinzeitstellungskrieg war so sinnlos! Weißt Du noch, wie der andere Zyklus hieß? Mir kam da nämlich auch noch irgendsowas in die Finger, was ich auch aus dem Grunde weggeworfen habe...

    ich sehe gerade, daß ich meine Lieblingsautorinnen noch gar nicht erwähnt habe: Annie Proulx (ihre Kurzgeschichten sind meiner Meinung nach BRILLANT) und Margaret Atwood. "Oryx und Crake" von der letzeren ist ein fantastisch-düsterer Ausblick auf eine gar nicht so ferne Zukunft. "Der Report der Magd" (verfilmt als "Die Geschichte der Dienerin") ein visionäres Buch!
    Beide Autorinnen mag ich auch wegen ihrer schnörkellosen, kraftvollen Sprache: das läßt viel Raum für eigene Bilder. Toll!

    (Dabei fällt mir ein: lest Ihr eigentlich Verlagsinformationen? Ich habe neulich ein Buch wegen des Klappentextes angeekelt von mir geschoben..."Ein Roman von existentieller Wucht"..."Nie gab es ein Buch, das mit soviel Todessehnsucht geschrieben und gleichzeitig dem Leben so nahe war"...oder umgekehrt...ÄCHZ! Was sind das denn für Vorgaben?!)


    Wo wir gerade bei Krimis sind: habt Ihr nicht vielleicht noch einen diesbezüglichen Tipp...? Ich lese gerne Amerikaner, kann gerne schlicht und blutig sein - zu dieser Jahreszeit brauche ich da immer was gegen all das Jauchzen und Frohlocken und gegen die Vanillekipferl. Und ich muß morgen sowieso in die Bücherei!

    LG, Tina.
     
    Ochnee, besser ohne...nur Blut und so...:D

    Wie, Du liest nur Züchtiges? Da hast Du aber einiges verpaßt! "Wälsungenblut" von T.Mann wäre vielleicht ein guter Anspieltipp!
     
  • Zurück
    Oben Unten